J
J-S-G
Gast im Fordboard
Natürlich sollte man nicht daran denken sich einen Shelby GT500, ne Supra Twin Turbo oder nen Skyline zu kaufen wenn man jetzt schon an den Spritpreisen knabbern muss. 
Aber wenn ich mir ne Supra hole dann wird es erstens nicht das Hauptauto werden, sondern das Zweitauto. Und wenn ich mir für schlechtwetter und einige normale Strecken nen 500€ Auto hole damit ich die Supra schone.
Denn abgesehn davon das sie natürlich recht viel frisst (LPG Anlage kommt dann natürlich rein) würd ich sie auch einfach nicht so runterholzen würden. Gleiches gilt für die Shelby oder den Skyline. Das sind einfach die (bezahlbaren) Top Autos der jeweiligen marken, solche sollten besonders behandelt und geschont werden. Schön-Wetter-Autos halt.
Spaßmacher, sprich nicht bei Schnee, Regen und anderen unwettern gefahren werden...
Wer sich nen 06er Shelby Mustang GT 500 kauft um ihn 20000 km im Jahr bei Wind und Wetter zu fahren verdient es nicht soviel Geld gehabt zu haben.
Aber das ja nu auch ansichtssache, manche interessieren sich mehr für schnelle Autos manche weniger. Für mich is es einfach n Traum, ich liebe schnelle Fahrzeuge. Und da ich nie in den Genuss kommen werde mal einen Pagani Zonda F, einen Ford GT/GT 40, einen Koenigsegg CCX oder ähnliches zu fahren bleib ich einfach bei den Autos die mit etwas arbeit und schnäppchensucherei zu schaffen sind.
Traumautos gibts mehr als ich jetzt aufzählen will, das fängt bei einigen Aston Martin modellen an und endet beim 67er Ford Shelby Mustang GT 500... *brrrr... sabber*
Aber ich bin schonmal froh das, bin auf den einen oder anderen der mal wieder Reisschüssel u.ä. sagen musste, keine blöden kommentare über die japanischen Wunschautos mancher gekommen sind.
Aber wenn ich mir ne Supra hole dann wird es erstens nicht das Hauptauto werden, sondern das Zweitauto. Und wenn ich mir für schlechtwetter und einige normale Strecken nen 500€ Auto hole damit ich die Supra schone.
Denn abgesehn davon das sie natürlich recht viel frisst (LPG Anlage kommt dann natürlich rein) würd ich sie auch einfach nicht so runterholzen würden. Gleiches gilt für die Shelby oder den Skyline. Das sind einfach die (bezahlbaren) Top Autos der jeweiligen marken, solche sollten besonders behandelt und geschont werden. Schön-Wetter-Autos halt.

Wer sich nen 06er Shelby Mustang GT 500 kauft um ihn 20000 km im Jahr bei Wind und Wetter zu fahren verdient es nicht soviel Geld gehabt zu haben.
Aber das ja nu auch ansichtssache, manche interessieren sich mehr für schnelle Autos manche weniger. Für mich is es einfach n Traum, ich liebe schnelle Fahrzeuge. Und da ich nie in den Genuss kommen werde mal einen Pagani Zonda F, einen Ford GT/GT 40, einen Koenigsegg CCX oder ähnliches zu fahren bleib ich einfach bei den Autos die mit etwas arbeit und schnäppchensucherei zu schaffen sind.
Traumautos gibts mehr als ich jetzt aufzählen will, das fängt bei einigen Aston Martin modellen an und endet beim 67er Ford Shelby Mustang GT 500... *brrrr... sabber*
Aber ich bin schonmal froh das, bin auf den einen oder anderen der mal wieder Reisschüssel u.ä. sagen musste, keine blöden kommentare über die japanischen Wunschautos mancher gekommen sind.
