RedCougar schrieb:
Sorry, aber du hast den Cougar doch noch nie als Alltagsauto genutzt
Aber schick ist dein Neuer
Danke, Silke, dass Du ihn schick findest. Das freut mich
Ähm, in Bezug auf das mit "Alltagsauto" habe ich mich dumm ausgedrückt. Der Cougar war das in der Tat noch nie.

Aber ich habe einen beruflichen Wechsel zu verzeichnen und hatte zuvor stets ein Firmenfahrzeug (z.B. den Focus II TDCI), das ich auch privat nutzen durfte und das nunmehr entfällt. Von daher musste ich mir nun ein eigenes Auto anschaffen. Steuer liege ich mit den 144 gCO2/km bei 238,00 EUR (was ich für einen Diesel mit 214 PS echt wenig finde), Verbrauch liegt bisher bei 4,5 Litern (hierzu muss ich sagen, dass ich noch sehr zurückhaltend fahre; wenn ich mal die Turbos fliegen lasse, dann wird der Verbrauch auf auf über 5-6 Liter gehen

) Ich hatte lediglich Probleme, ihn versichert zu bekommen, da die Versicherung den Typenschlüssel nicht kannte und noch kein Auto des Herstellers "Alpina" versichert hatte. Die mussten wegen dem Auto extra ein Fachgremium bilden, um ihn abschließend einstufen zu können.
K3NNY schrieb:
Chick, der BMW. Aber so langweilig und unaffällig im Vergleich zum Cougar. Der 300C von Cosmic oder mein Dodge kommen da schon eher ran. Geschmackssache halt
Hihi, naja, ich finde ihn nicht langweilig, aber das ist -wie Du schon schriebst- Geschmackssache.

Auf jeden Fall gab es in der gegenwärtigen Ford-Palette überhaupt nichts, was mein Kaufinteresse hätte wecken können. Null Coupés und nur Massenware. Die Zeiten von Capri, Probe, Puma und Cougar sind einfach vorbei. Von daher muss der Coupé-Liebhaber wohl oder übel "fremdgehen". Allerdings hatte ich zur Marke ALPINA (im Fahrzeugschein steht nichts von "BMW", denn de facto ist Alpina ein eigener Hersteller (kein Tuner!) aus Buchloe in der Nähe von München) schon immer eine gewisse Affinität. Von daher erfüllte ich mir jetzt einen Traum und bin happy, 2 blaue Coupés besitzen zu dürfen. Im Übrigen fallen die Reaktionen auf den Alpina nicht weniger heftig aus als beim Cougar. Natürlich sind es speziell Leute aus der BMW-Fraktion, die morgens den erhobenen Daumen zeigen, wenn sie an mir vorbeifahren, weil sie die Marke Alpina kennen. Doch auch beim A.T.U., wo ich mir zuletzt die Kennzeichenhalter aus Chrom kaufte (hatte er auf dem Foto noch nicht), kam der Werkstattmeister raus und fragte mich: "Ist das ein echter Alpina?" Beim A.T.U. war es auch, wo mich ein älteres Ehepaar seinerzeit auf den Cougar angesprochen hatte: "Ist das ein Jaguar?" Von daher: Mit Cougar und Alpina ist immer externe Neugier garantiert
Wir Cougaristen sind schon eine besondere Gemeinde. Wir fahren besondere Autos und lieben es, nichts von der Stange zu fahren. Möge unser Individualismus immer erhalten bleiben!

Letztendlich möchte ich diese schöne Community niemals missen! Uns verbindet die Liebe zur NewEdge-Katze!
