Ford Mondeo ST (2010)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Häuser zu kaufen oder gar selber zu bauen ist heutzutage zu aufwendig für viele Leute. Die Banken drohen schneller mit dem Zwangsverkauf als vor beispielsweise 15 Jahren. Es reicht heutzutage für manche Ehepaare nicht mal mehr zu einem Kind, wohingegen vor ein dutzend Jahren der Beruf Hausfrau weit verbreitet war.
Ich sprach neulich mit mehreren Leuten, die große Autos wie CLS 350 CDI oder einen neuen S6 fuhren. Sie sagten alle, dass sie eine Familie haben, einen geregelten Job besitzen, und nicht genügend Geld haben, um ein Haus zu kaufen. Sie meinen aber auch, dass ihre Wohnung zum Wohnen absolut ausreichend ist. Also kaufen sie sich ein luxuriöses Auto. Doch für etwa 40.000 Euro, bei denen ein neuer Mondeo ST etwa anfangen würde, kriegt man - ich hab's gerade nachgeschaut - auch eine neue E-Klasse oder sogar einen Jaguar. Und bei allem Respekt, was strahlt mehr Luxuriösität aus? Wenn wir den Begriff Luxusautomobil hören, denken wir nicht an Ford, wir denken an Mercedes-Benz, Jaguar, Aston Martin, etc..
Und dann kommen wir genau zu dem, was Pitt sagte. Verspricht ein Automobil nicht genügend Verkaufssicherheit, wird es nicht produziert. Und mit einem neuen Mondeo ST würde Ford wieder in eine neue Preisklasse aufsteigen, in eine Preisklasse, die Ford Europa bisher unbekannt ist, und deswegen zu riskant für einen Einstieg ist.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Pitt
Wenn ich mir die Autos von denen die hier "rumjammern"ansehe fällt mir nichts mehr ein.
Genau das ist es, die meisten hoffen das Ford einen ST baut damit sie den dann in 10 Jahren als alten Gebrauchten auch nicht kaufen können, da die laufenden Kosten zu hoch sind. 8)

Aber wenigstens kann man dann per Bucht die ST-Teile kaufen und auf den Einsteigerdiesel schrauben um auch ein wenige Feeling zu haben. :D

Das war böse, aber nicht ganz unrealistisch . .

GreetS Rob
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
ich mache euch einen fairen Vorschlag.
Damit sich die Entwicklung und der Bau eines Mondeo ST rentiert müssen min. 10.000 Fahrzeuge pro Jahr NEU verkauft werden.
Bringt FORD die dementsprechenden verlässlichen Zusagen von Kunden (UNTERZEICHNETE Kaufverträge), dann bin ich sicher das ein ST entwickelt und gebaut wird.
Und wenn es mehr als 50.000 Kunden sind, bekommt Ihr garantiert auch euren Wunschmotor (einen V6).Dieser müsste zwar neu entwickelt werden, da der "alte" V6 die EU Abgasnormen nicht mehr erfüllt (dauert ca. 4 Jahre), aber das ist doch sicher absolut kein Problem.


Gebrauchtwagenkunden sind für einen Automobilhersteller uninteressant, verdient wird nur am Neuwagenkunde.
Bitte beachtet dies.
Und was das Thema Image angeht. Es macht keinen sinn ein Auto auf den Markt zu bringen, welches evtl. das Image in einigen Jahren aufbessert, welches aber KEIN Kunde kauft, weil derzeit das dazugehörige Image nicht vorhanden ist.
Vor allem dürft Ihr nicht vergessen wie schlecht es Ford finanziell geht. In so einer Lage (Europa läuft zwar aber USA sieht sehr schlecht aus) bringt kein Hersteller der Welt ein Produkt auf den Markt, welches NUR Verluste machen würde.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Absolut verständlich.
Ich denke auch das selbst der mittlerweile angekündigte Focus Mk2 RS sehr lange auf der Kippe gestanden hat.
Die Hersteller haben nicht nur die "Absatzsorgen" solcher Modelle wie einem großvolumigen V6, den sich hier einige wünschen - bedenkt doch auch mal das Thema "Flottenverbrauch", das immer wieder mal durch die Medien geistert... Warum meint Ihr, daß BMW z.b. derzeit in jeden Bock eine Start-/Stop - Automatik einbaut ? Wieso fangen plötzlich alle möglichen Hersteller an mit Benzin-Direkteinspritzern zu arbeiten, die sie vor 10 Jahren noch verteufelt und belächelt haben ???

Ich denke daß sich die Zeiten geändert haben - nicht nur dahingehend, daß sich Markenimages ein wenig geändert haben und Prioritäten (Qualität statt Leistung) verschoben haben. Es muß auch ein grünes Umweltgewissen beruhigt werden - und das kann ein Massenhersteller nicht einfach so außer Acht lassen...
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
Original von Pitt
Dabei liegt es doch in Eurer Hand.
Die Wagen die wirklich gutaussahen hat Ford doch aus dem Programm genommen weil die nicht gekauft wurden.

Wenn ich mir die Autos von denen die hier "rumjammern"ansehe fällt mir nichts mehr ein.

Warum fahrt ihr dann nicht wenigstens einen ST220 oder neuen 2,5 T?
Denke mal da wird´s am Geld liegen oder?
Ist ja auch nicht schlimm aber warum wird dann gleich nach den Sternen gegriffen?
So ein Wagen würde sich doch im Schauraum nur die Reifen plattstehen da den auch nur wieder eine Handvoll Leute kaufen würde.

Und diejenigen die auf einen "günstigen"Gebrauchten hoffen würden den dann sicher auch nicht nehmen weil die Unterhaltskosten sehr hoch wären.

Ich habe feddich...

1. Welche "wirklich gutaussehenden" Autos von Ford wurden denn nicht gekauft?

2. Warum ich keinen ST220 oder 2,5T fahre?
Weil ich der Ansicht bin, dass mir ein Focus Turnier größenmäßig genügt und ich wenig Lust habe, einen veralteten V6 bzw. einen saufenden Turbo 5-Zylinder im Alltagsauto zu fahren.
Leider habe ich weder für Aufpreis noch auf Nachfagen im Werk einen stärkeren Diesel bekommen.
Hätte es damals den Mondeo schon mit dem 2.2 tdci gegeben, dann hätte ich nicht den Focus Turnier sondern halt doch den Titanium S als Fastback genommen - das kannst Du mir gerne glauben (oder auch nicht).

3. Mit Jammern hat das wenig zu tun - Kritik an einer m.M. nach verfehlten Motorenpalette wird ja wohl erlaubt sein???
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
@ Michael

Da kämen z.B.der Probe,Cougar in Frage.

Warum hast Du dir dann einen Diesel und keinen Focus ST gekauft?
Meinst Du wirklich ein "moderner" V6 mit 300PS verbaucht viel weniger als ein ST V6 oder 2,5 T?
Von wann ist denn dein Focus?
Es gab doch den 155PS Diesel im Mondeo MK3.

Oder jetzt gibt es doch den 175 PS Diesel warum kaufst du dir den nicht?
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Original von Pitt
Oder jetzt gibt es doch den 175 PS Diesel warum kaufst du dir den nicht?
Na weil das Geld nicht für reale Käufe reicht . . Träumen hingegen kostet nichts. 8)

GreetS Rob

aber von Träumen der Leute kann ein Autohersteller nicht überleben. :eek: blah
Nur durch Verkäufe von Autos. :happy:
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
@Pitt:
In meinem Profil siehst Du, dass ich schon ein Coupe habe.
Beim Kauf des Vor-Vorgängers meines Focus - das war ein Mondeo MkII 1.8 16V Turnier GT, danach hatte ich dann einen E46 325i - hatte ich mir natürlich auch den Cougar angeschaut, nur hat mir das Auto Innen gar nicht gefallen (graubraunes Interieur). Das Thema Coupe für den Alltag ist aus anderen Gründen aber eh vom Tisch.

Da es den Focus ST nicht als Turnier gibt und ich (s.o.) doch etwas Platz brauche, war er keine Option.

Mein FoFo ist von 05/2007 und da gab es im neuen Mondeo auch nur die 136/140PS Version vom tdci.
Der 2.2 tdci im Mondeo kam ja erst kürzlich und ich habe nicht wirklich vor, ein 1,5 Jahre altes Auto wieder zu verkaufen.
Wenn Du meinen Beitrag genau betrachtest, habe ich ja gerade geschrieben, dass ich, wenn es die Option Anfang 2007 gegeben hätte, den Mondeo mit 2.2 tdci genommen hätte.
Der Wertverlust wäre dann doch etwas heftig, speziell, weil Ford ja schon wieder ein Facelift vom FoFo gebracht hat. Natürlich spielt Geld heute mehr denn je eine Rolle ?(

Zum Thema V6:
Auch wenn ICH mir gerade keinen V6 gekauft habe, heißt das nicht, dass eine Marke keinen V6 haben sollte!

Ach ja:
"Träumen" tue ich auch nicht von einem Mondeo ST, da gibts schon andere Autos, die wirklich Träume sind und aus finanzieller Sicht auch bleiben werden 8)
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von bird of prey
Ach ja:
"Träumen" tue ich auch nicht von einem Mondeo ST, da gibts schon andere Autos, die wirklich Träume sind und aus finanzieller Sicht auch bleiben werden
Da gehts mir nicht anders, Traumautos (zumindest meine) werden eher selten von Ford gebaut.

GreetS Rob
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Selbst wenn die Teilnehmer dieser Diskussionsrunde nicht gleiche alle das Geld für einen Neuwagen (welchen auch immer) rumliegen haben, so sieht der Markt doch gänzlich anders aus. Weiter oben habe ich bereits auf die Zulassungsstatistiken verwiesen. Auf Platz 2 bis 4 steht kein Kleinwagen, nicht mal eine Kompaktklassewagen! Der Markt für bessere Autos ist also auf jeden Fall da - BMW, Audi und Co verdienen damit ihr Geld und nicht zu wenig!

Die meisten Neuwagen höherer Klassen sind sicher Dienstwagen - aber davon gibt es jede Menge und die funktionieren eben auch vor allem über die Prestigeschiene. Also wenn der Mondeo im Rückspiegel eventuel 300 PS haben könnte (auch wenn es nur der ja sehr gut gehende 140 PS tdci ist) dann würde die ganze Reihe davon profitieren. Vielleicht geht der ST nicth wie warme Semmeln über den Tresen, aber die Baureihe würde sich sicher besser verkaufen.

Ich habe vor 3 Jahren vor der Wahl eines 2.2 tdci (155PS) Mondeo gestanden (Dienstwagenleasing). Eine Probefahrt war nicht möglich - die vollkommen gelangweilten Fordverkäufer hatten null Bock, mich irgendwie von dem Auto zu überzeugen. Der Titanium war nicht übel aber wenig individualisierbar (innen) - bei BMW war das ganz anders, und so fahre ich nun seit kanpp drei Jahren den 320d.

Der neue Mondeo könnte mich wieder überzeugen und der Titanium S scheint auch innen klasse zu sein, aber wenn Ford weiter hinter Skoda bleiben will in Sachen Prestige und Motorenangebot, dann bleibe ich doch besser bei BMW...

Übrigens war Audi auch nicht von gleich an ein Premiumhersteller. Der erste V8 hat auch so gut wie gar kein Geld eingespielt - aber die Leute haben durchgehalten und weiter gemacht - was dabei herausgekommen ist, weiss jeder.

Ich bin mir sicher, ein weiterentwickelter Cougar oder auch eine Probe 3 würden inzwischen Geld verdienen - auch der Streetka und der Puma wären heute wieder verkaufbar - schaut Euch doch an, was Peugeot mit dem CC macht, oder Alfa mit dem Mito! Hat Ford alles mal gehabt!
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Hab grade mal was nachgeschaut:
Wenn ihr wirklich einen Mondeo MK4 ST wollt, holt euch doch einen Mondeo 2,5T und holt euch bei der Firma Stoffler Bluefin sowie die Leistungssteigerung für 4166 Euro und zum Schluss kauft ihr euch noch aufklebbare Buchstaben, nämlich ein S und ein T. :D
Wieso auf Ford warten, bis die einen Mondeo MK4 ST bauen? Baut euch doch selber einen. :D

By the Way: Klick, um einen Mondeo MK4 ST zu sehen
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Jetzt mal Geld hin oder her, das Problem ist das mich die meisten "neuen" Autos einfach nicht mehr fazinieren!

Hier ein paar Beispiele!

Ford: Früher hatten die Autos wie den Sierra Cosworth, den Escorth Cosworth im Programm, mit einem Cosworth hat man sich dann ein Stück Motorsport gekauft, und zudem hatten sie mit dem Scorpio noch eine große Limousine im Programm!

Und was bietet Ford jetzt, den Mondeo, Mondeo Kombi, S-Max (oder wie die alle heissen), keiner davon reizt mich mehr, einzig der Mondeo ST220 und der alte Focus ST hätten mich noch gereizt, aber die wurden ja leider auch aus dem Programm genommen!

BMW: Früher hatten die noch schöne Formen und geniale Autos wie den Z8 im Programm, jetzt nach der Geschmacksverirrung in Sachen Design gefällt mir ausser dem aktuellen 5er und da speziell der M5 kein einziger aktueller BMW mehr!

Opel: Früher gab es noch Sportcoupe´s wie den Callibra, zudem hatten die Anfang der 90er mal so ein heisses Eisen wie den Lotus Omega im Programm!
Jetzt hat Opel nicht mal mehr eine große Limousine im Programm, die Pläne des Omega B mit V8 aus der Corvette wurden ja Anfang 2000 leider wieder verworfen, damals war ich selbstständig und habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Omega V8 zu kaufen, aber das einzige brauchbare Auto was Opel jetzt noch im Programm hat ist der neue GT!

Ich könnte noch bei vielen Autoherstellern weitermachen, aber ich hoffe mal ich konnte rüberbringen auf was ich hinaus möchte! :)
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
@Parallax: Da du nur Vorzeigemodelle von Ford nennst, die mit Cosworth enden, denke ich mal, dass du ein Auge auf Sportwagen geworfen hast? Denke mal schon, bei den Fahrzeugen, die du momentan fährst.
Mondeo ST220 wird zwar nicht mehr gebaut, ist aber noch zu genüge bei mobile oder autoscout24 als Neuwagen zu finden. Weiter wurde der Focus MK2 ST nicht aus dem Programm genommen, ihm wurde lediglich ein Facelift verpasst, welches überall auf positive Resonanz stieß. Und wenn du dir ein Stück Motorsport kaufen willst, ein heutiger Focus MK2 ST verkörpert genauso viel Motorsport wie ein Escort Cosworth. Ich habe es selbst probiert. Ein Bekannter von mir hat sich vergangenes Jahr einen 5-türigen Focus MK2 ST gekauft, welcher sogar minimal schneller den Spurt von 0 auf 100 gegenüber meines Escort Cosworths schafft. Sitzgefühl ist vielleicht etwas besser beim Escort Cosworth, aber das Kurvenverhalten ist beim Focus ST dank deutlich weniger Gewicht besser.
Und wenn du denkst, dass Ford keine große Limousine mehr baut wie damals zum Beispiel den Scorpio, dann hast du dir den aktuellen Mondeo einfach noch nicht gut genug angesehen. In den Kofferraum eines Focus MK2 Facelift Turnier, den mein Bruder fährt (will damit sagen, dass ich das nicht aus irgendeinem Bericht herauslese, sondern es selbst probiert habe), bekommt man genauso viel Sachen wie in einen Mondeo MK3 Turnier, den mein Onkel fährt. Und gegenüber dem Mondeo MK3 Turnier ist der Kofferraum des Mondeo MK4 Turnier kein Vergleich. Die Motorisierung ist vom Mondeo MK4, falls du dieses Argument bringen willst, sogar stärker und deutlich spritschonender gegenüber einem Scorpio (Cosworth).

Wer denkt, dass Ford wirklich nur Kleinwagen baut, der sollte sich die Sportmodelle wie beispielsweise Fiesta ST oder Focus ST erst mal näher ansehen und probefahren, bevor man sie müde belächelt. ;)
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Mir geht's nicht darum, irgendein Serienfahrzeug zu chippen oder sonst wie aufzumotzen. Mir liegt am Herzen, dass die Marke Ford wieder einen Klang hat und nicht nur als "Schwellenanbieter" oder schlimmer "Low Budget Marke" gesehen wird.

Und ja ich finde das neue Design und die Fahrwerksqualitäten der aktuellen Modelle weisen absolut in die richtige Richtung - jetzt kann man den Mut der 70er und 80er wieder hervorholen!

Ford tut mal wieder was!
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
Escort Cosworth vs Focus ST

Zum Zwecke der Analyse der Aussage "Focus besser wegen weniger Gewicht" habe ich mal in meinen Prospekten nachgeschaut:

Leergewicht Escort Cosworth mit Aerodynamikkit 1320kg (sonst 1295kg)
Leergewicht Focus ST 1392kg

vmax Escort 225 km/h (232 km/h)
vmax Focus 241 km/h

0-100 km/h
Escort 6,1s
Focus 6,8s

Dass das Fahrwerk des ST tendentiell besser ist, als das des Escort, ist richtig, nur hat der Cossi ja im Prinzip das Fahrwerk vom Sierra Cosworth drin gehabt.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Team FCSD
....der besteht ja aus FORD Sport Kit Nebellampen und einem MS-Design Anbaukit :wow
Würde jedem aber noch empfehlen ein paar GT Stripes draufzukleben, dann wird der noch kitschiger

Sieht aus wie das Erstlingswerk eines Ebaytuners, es wird da sicher die entsprechende Klientel dafür geben (aber erst wenn er als alter Gebrauchter rumsteht)


GreetS Rob
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
RE: Escort Cosworth vs Focus ST

Original von bird of prey
Zum Zwecke der Analyse der Aussage "Focus besser wegen weniger Gewicht" habe ich mal in meinen Prospekten nachgeschaut:

Leergewicht Escort Cosworth mit Aerodynamikkit 1320kg (sonst 1295kg)
Leergewicht Focus ST 1392kg

vmax Escort 225 km/h (232 km/h)
vmax Focus 241 km/h

0-100 km/h
Escort 6,1s
Focus 6,8s

Dass das Fahrwerk des ST tendentiell besser ist, als das des Escort, ist richtig, nur hat der Cossi ja im Prinzip das Fahrwerk vom Sierra Cosworth drin gehabt.
Das hat jetzt aber nichts mehr mit dem Mondeo ST zu tun ;)
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Ohh, da spürt mein Cosworth wohl schon ein bisschen seine Jahre. ^^
Er hat übrigens noch eine mehr oder weniger erwähnenswerte Anlage im Kofferraum, was der Focus ST meines Bekannten nicht hinten drin hat. :affen

Naja, zurück zum Thema Mondeo ST: Er ist überflüssig. :D
Zum Preis eines neuen Mondeo MK4 ST könnte ich mir wahrscheinlich auch einen neuen Ford Mustang kaufen. :happy:
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Nitro

Naja, zurück zum Thema Mondeo ST: Er ist überflüssig. :D
Zum Preis eines neuen Mondeo MK4 ST könnte ich mir wahrscheinlich auch einen neuen Ford Mustang kaufen. :happy:

...klar, aber die 3 Kindersitze und das Urlaubsgepäck müssen dan in den Anhänger...

Meinetwegen muss die Karre auch nicht ST heissen und mit auffälligem Spoilerwerk daherkommen - mir würden einfach ein paar stärkere Motoren (Benziner und DIesel) reichen.
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von Nitro

Zum Preis eines neuen Mondeo MK4 ST könnte ich mir wahrscheinlich auch einen neuen Ford Mustang kaufen. :happy:

Der Mustang kostet etwas über 30000€ als 4.6 V8 da kommst du schon mit dem normalen Mondeo locker hin!!!

Original von kaiwin
Meinetwegen muss die Karre auch nicht ST heissen und mit auffälligem Spoilerwerk daherkommen - mir würden einfach ein paar stärkere Motoren (Benziner und DIesel) reichen.

Ganau meine Meinung. :happy:
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von kaiwinMeinetwegen muss die Karre auch nicht ST heissen und mit auffälligem Spoilerwerk daherkommen - mir würden einfach ein paar stärkere Motoren (Benziner und DIesel) reichen.

Den Motor und Fahrwerkskomponenten vom Focus RS, einen Body Kit und ein paar Modifikationen im Innenraum und schon ist der Mondeo ST fertig. Damit hätte man endlich ein Auto, mit dem man Passat R36 und Insignia OPC Konkurrenz machen kann (und die Entwicklungskosten wären überschaubar - im Gegensatz zu Mondeo Coupe und anderen Spielereien).
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von GECP
Damit hätte man endlich ein Auto, mit dem man Passat R36 und Insignia OPC Konkurrenz machen kann (und die Entwicklungskosten wären überschaubar - im Gegensatz zu Mondeo Coupe und anderen Spielereien).
Nur im Grunde braucht den keiner...(genauso wie die R36 und Insignia OPC-Varianten)

Schau Dir mal die Kundschaft vom MondeoST an, die wenigen Erstkäufer bringen Ford nicht weiter, das der ST dann als Gebrauchtwagen bei den Händlern rumsteht und vom Spoileritis-süchtigen Bubies gekauft wird bringt auch kein großes Geld.

Das Ford sich so eine Sportvariante leisten kann, kommt auf das Gesamtgeschäft an, erst wenn das gut läuft wird man sich entscheiden ob man den ST nachlegt.

Da Ford ja auch kein Geld zu verschenken hat wird das noch etwas dauern.

GreetS Rob
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Nur im Grunde braucht den keiner...(genauso wie die R36 und Insignia OPC-Varianten)

Das sehe ich anders, jede Marke hat für so gut wie jedes Modell eine Sportvariante im Angebot und so soll es auch bleiben bzw. beim Mondeo bitteschön auch wieder werden. Wenn man sich anguckt wie gut sich der Focus ST verkauft und der demnächst erscheinde Focus RS mit Sicherheit auch wird auch der Absatz beim eventuellen Mondeo ST gut sein!
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von Rob_Mae
Das Ford sich so eine Sportvariante leisten kann, kommt auf das Gesamtgeschäft an, erst wenn das gut läuft wird man sich entscheiden ob man den ST nachlegt.

Verkauft sich der Mondeo so schlecht?
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Ford Freak 2000
Das sehe ich anders, jede Marke hat für so gut wie jedes Modell eine Sportvariante im Angebot und so soll es auch bleiben bzw. beim Mondeo bitteschön auch wieder werden.
Der Mondeo ST220 ist seltener als ein Aston Martin (Jeremy Clarkson) und in Summe kein Geschäft. (von dem die Marke Ford lebt)

Original von Ford Freak 2000
Wenn man sich anguckt wie gut sich der Focus ST verkauft und der demnächst erscheinde Focus RS mit Sicherheit auch wird auch der Absatz beim eventuellen Mondeo ST gut sein!

Der Focus ST ist kein Volumenmodell (woher sind deine Annahmen das er sich gut verkauft ?) und wird nur gebaut um für Sporteinsätze ein Homologationsmodell zu haben, das fällt beim Mondeo weg.

Der Focus RS wird kaum mehr als 5000 mal verkauft werden, was ebenfalls kein Volumsmodell innerhalb der Palette darstellt.

GreetS Rob
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
nur so als Info.
Vom Focus ST werden pro Jahr ca. 8.000-10.000 Einheiten gebaut und verkauft.
Und der RS ist auf max. 8.000 Einheiten gesamt limitiert. Ob die allerdings alle verkauft werden ist nicht sicher.
Vom Basis Focus werden pro Jahr in Saarlouis und in Valencia knapp 405.000 Einheiten gebaut und verkauft. Nur mal als Vergleich.

Diese Zahlen gelten übrigens für gesamt Europa !!!

Ach ja..................und es wurde kein einziger Focus mehr verkauft, nur weil es jetzt nen ST oder RS gibt.

vom Mondeo ST220 wurden übrigens pro Jahr 4.500 Einheiten gebaut.
Und ads auch nur ein jahr lang, später wurden sogar noch weniger gebaut, mangels Nachfrage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben