Ford Mondeo ST (2010)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von Hurricane
Warum fährst du keinen ST220 oder warum hast du dir nicht den Focus RS zugelegt??

Habe mir den ST170 in der Lehre zugelegt, da war halt nicht mehr drin.


Original von Hurricane
So, Ford baut die "Alten" Motoren in ihre neuen Fahrzeuge ein, die wie gesagt Bj.2007-2008 sind. In welcher hinsicht kann dann Ford kostenaufwendige (50000-- XX) Fahrzeuge bauen. Wer bezahlt den Mist??

Also so ein Schwachsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. :mauer
VW, Mazda usw. entwickeln ständig neue Motoren, und die Autos sind auch bezahlbar!!!!!!!!!!!!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wenn ich da so alles lese, was so manch einer von sich gibt :rolleyes:

Öhhhm, ich gehörte auch zur V6-Fraktion (Granada V6, Mondeo II V6, Mondeo III V6) und bin jetzt umgestiegen auf den Mondeo IV mit dem T5. Ich weiß nicht was da all die "Unwissenden" zu meckern haben. Der T5 hat dank ruckfreier Turboaufladung auf alle Fälle mehr Schubkraft ab etwa 1500 Touren bis "Unendlich" als der V6. Das bei weniger Verbrauch. So viel zu meinen Erfahrungen in ein paar hunderttausend selbst gefahrenen Kilometern.


Doch nun zurück zum "neuen Mondeo ST" :happy:
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Original von wotschi
Wenn ich da so alles lese, was so manch einer von sich gibt :rolleyes:

Öhhhm, ich gehörte auch zur V6-Fraktion (Granada V6, Mondeo II V6, Mondeo III V6) und bin jetzt umgestiegen auf den Mondeo IV mit dem T5. Ich weiß nicht was da all die "Unwissenden" zu meckern haben. Der T5 hat dank ruckfreier Turboaufladung auf alle Fälle mehr Schubkraft ab etwa 1500 Touren bis "Unendlich" als der V6. Das bei weniger Verbrauch. So viel zu meinen Erfahrungen in ein paar hunderttausend selbst gefahrenen Kilometern.


Doch nun zurück zum "neuen Mondeo ST" :happy:


@Wotschi

Ich hab nie geschrieben das der T5 ein schlechter Motor ist, würde ich auch nie behaupten. Habe den selber schon 1997 probegefahren im Volvo T5-R. Wie gesagt 1997!


@Fiesta Driver

Zitat:Original von Hurricane
So, Ford baut die "Alten" Motoren in ihre neuen Fahrzeuge ein, die wie gesagt Bj.2007-2008 sind. In welcher hinsicht kann dann Ford kostenaufwendige (50000-- XX) Fahrzeuge bauen. Wer bezahlt den Mist??




Also so ein Schwachsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gehört.
VW, Mazda usw. entwickeln ständig neue Motoren, und die Autos sind auch bezahlbar!!!!!!!!!!!!
Es geht hier um Ford und nicht um VW oder Mazda. Entwickelt Ford neue Motoren??

Aber egal nun zurück zum Thema ;)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Hurricane
...Habe den selber schon 1997 probegefahren im Volvo T5-R. Wie gesagt 1997!

[offtopic]Vor 10 Jahren "probegefahren" und heutiger Alltagsbetrieb unterscheiden sich doch etwas. Schön, daß dir der T5 gefällt. Im Prinzip hast du ja auch recht mit dem "alten" Motor. Aber: Denkst du etwa, der Motor wurde in den letzten 10 Jahren nie überarbeitet und verbessert? Da könnte man durchaus von einem "neuen" Motor sprechen. Warum sollten Motorenbauer nicht auf solche "Grundsubstanzen" zurückgreifen? Das wäre so, als würde man das Rad neu erfinden wollen.[/offtopic]


Doch bevor hier über Sinn und Unsinn vom Ford-Motorenbau endlos diskutiert wird:
Das eigentlich Thema behandelt den neuen MONDEO ST
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
[offtopic]
So, da will ich meinen Senf auch mal dazugeben:

V8 ist in Deutschland sowieso unrealistisch
Es gibt viele andere Marken, die einen V8 anbieten. Wieviele fahren damit rum? So gut wie niemand. Ein sehr großer Prozentteil der Neuwagen sind nichtmal mehr Benziner. Von daher kann Ford sich den Spaß sparen. BTW: Ford hat schon gute V8 Motoren (Mustang, Ford GT). Da muss nichts mehr groß entwickelt werden.

Ich denke, dass die Motorenentwicklung stagniert und jetzt vermehrt mit Turboladern gearbeitet wird. Bei knapper werdenden Rohölvorkommen wäre eine neue Generation Motoren rausgeschmissenes Geld. Noch 5-10 Jahre, dann kommen vermehrt andere Antriebstechnologien auf den Markt.

Angemessen für einen Mondeo ST wäre ein 3.0 V oder R6, Heckantrieb und ein Turbo drauf. Damit kommt man auf seine 300-350 PS, die auch ein neuer Ami 5,7 V8 erreichen würde.


[/offtopic]
 

David82st200

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
35
Alter
42
das zauber wort heist downsizeing also vergiss mal die hubraum starken motoren.

zu den 6 zylindern wo sollen die den herkommen?? es gibt keine mehr im ford europa program.

8 zylinder fältt eh komplett aus da 1. keine motor basis vorhanden und 2. wer will das bitte schön noch kaufen/bezahlen oder unterhalten in den heutigen zeiten. der normale mondeo liegt ja jetzt schon in der mercedes preis klasse wo soll das dan mit nem premium motor ala mustang oder gt enden.

heckantrieb ist genauso ne träumerei die letzte ford limo mit heckantrieb war der sierra also wo soll die technick her kommen?
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Der Fordkonzern ist groß. Alle Techniken die du aufgezählt hast, gibt es, wenn nicht in FORD USA, dann bei einer der viele Tochterfirmen wie Mercury, Lincoln, Mazda, Volvo, Jaguar... usw!
V6 aus dem Mondeo MK3 wäre auch ne möglichkeit oder aus dem alten ST220, Turbo drauf, schon kann man das als neuen Motor verkaufen. Siehe T5 beim Mondeo Mk4.
 

David82st200

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
35
Alter
42
der motor war eh schon anfällig ohne ende wen du da noch nen lader drauf tust kannste gleich nen ersatz motor ab werk mit in den kofferraum legen.

nur mal so am rande wieso fährst du nur nen 2 liter? sicher wegen verbrauch und wirtschaftlichkeit oder?
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Weil das Auto mein Dad gekauft hat. Ich war 13 als wir das Auto als Neuwagen gekauft haben. Jetzt als (noch) Schüler kommt sowieso nix teureres in Frage.

Und noch 2 Anmerkungen:

1. Würden wir nach Wirtschaftlichkeit und Verbrauch gehen, wäre es eher ein Diesel.

2. Ein Topmodell sollte auch Top sein. Ich habe und will auch kein Topmodell.

Allerdings sollte ein Topmodell, und dazu zählt der ST wohl, auch ein Topmodell sein, und keine verkrüppelter Aufguss des Serienmodells. Der der sich so ein Auto leisten kann, kauft es. Die anderen fahren halt die "normalen" Mondeos und tauschen eventuell das Bodykit aus, wenn sie das wollen.

Es wundert mich sowieso, dass sich genug "Deppen" finden, die sich einen Mondeo für 40.000€ aufwärts kaufen. Aber solange es diese Leute gibt, warum sollte Ford nicht an ihnen verdienen?
 

David82st200

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
35
Alter
42
stimme dir sogar zu was das top model anbelangt habe bis jetzt auch immer nur ebenselbiges von ford gefahren egal ab cosworth, rsi, st, xr, oder rs ne standart krücke kam mir noch nie in die garage und wird es auch nie tun. und wen es an der zeit ist meinen rs zuverkaufen wird es mir schwer fallen was neues in der ford palette zufinden falls kein echter mondeo st kommt weil focus mk2 is nicht so ganz nach meinen geschmack.

40k wird aber schwierig wen du den titanium s als basisi nimmst mit etwas schncik schnakc kommste bei grade mal 36k raus nur das ich da auch schon ne neue c klasse bekomme.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Original von qgar
Original von MikeC
1. Würden wir nach Wirtschaftlichkeit und Verbrauch gehen, wäre es eher ein Diesel.

Diesel und Wirtschaftlichkeit in einen Satz - mutig zur heutigen Zeit :D

Im Jahre 2002 war das durchaus noch "nachvollziehbar". Wenn man im Jahr 30.000km fährt... :D

Jetzt ist unser Mondi schon ein alter Sack mit seinen 6 Jahren und hat grad mal 44.000km auf dem Buckel.
 

logii

Eroberer
Registriert
22 März 2007
Beiträge
90
Mal wieder Back to Topic.
Darf man nun hoffen, dass Ford noch einen Mondeo ST300 (mit dem T5 ists ja möglich, s. Focus RS) raushaut oder wäre das nur Träumerei?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von logii
Mal wieder Back to Topic.
Darf man nun hoffen?

Hoffen darf man immer, ich rechne auf jeden Fall Fest damit das der Mondeo ST kommt, allerdings denke ich mal das er Leistungsmäßig nur 260-280 PS haben wird...300PS bleiben denke ich dem Focus RS vorbehalten!
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Ich denke nicht, dass ein Mondeo ST gebaut wird. Die exklusive Serie, die beim MK2 und beim MK3 der ST war, heißt wohl beim MK4 Titanium S. Das Interieur wurde sportlicher gestaltet, und die Optik wurde in kleinen Details aufgewertet, was soll man da von einem Mondeo MK4 ST erwarten? Wie aus der langen Diskussion auf mehreren Seiten dieses Threads schon hervorgeht, wäre ein noch stärkerer Mondeo völliger Schwachsinn. Es geht nicht mal um die Unterhaltung eines solchen Fahrzeuges, allein der Kaufpreis eines solchen Fahrzeuges würde den Rahmen sprengen. Ford baut eben Fahrzeuge für's ganze Volk, und nicht für die Oberklasse, und wenn Ford weiterhin an der Spitze der Automobilhersteller mitmischen will, dann muss das auch so bleiben. Also nix mit V8 oder Ähnlichem! V6 wird wohl auch nicht mehr kommen wegen den angesprochenen Problemen, die er den Fahrern beschert hat. Wie auch schon von einem User sehr richtig erfasst wurde, wird Diesel- und Super-Treibstoff in Kürze eher hintergründig werden, und andere Treibstoffe werden in den Vordergrund rücken. Deswegen wird Ford, um unnötige Kosten zu vermeiden, die künftigen Diesel- und Benzinmotoren auf die bisherige Motorenpalette beschränken und diese Motoren höchstens weiter optimieren, aber an eine andere Zylinderbauart oder an einen anderen Hubraum ist kaum noch zu denken. Da müssen die Fans von hohen PS-Zahlen, die auch Ford treu bleiben wollen, auf einen T5-Motor zurückgreifen. Die neuen Motoren von Ford werden nämlich eher auf alternative Treibstoffe wie LPG oder hoffentlich Wasserstoff zurückgreifen.

Findet euch damit ab!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Es wäre nachzu lächerlich wenn alle Modelle ein ST Modell bekommen würden außer dem Mondeo! Immerhin sind für den Fiesta und Mondeo ST-Modelle geplant und den Focus ST gibt es ja bekanntlich schon! bisher waren die S-Modelle soweit ich weiß auch Diesel...Sport und Diesel das passt mal garnicht!
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Mir persönlich gibt derzeit ein Dieselmotor mehr das Feeling, in einem waschechten Sportwagen zu sitzen, als ein Benzinmotor. Der bei jeder Drehzahl gleichstarke Durchzug (und bei entsprechender PS-Zahl ist der Durchzug wirklich spürbar) ist einfach geiler als der Durchzug beim Benzinmotor, der erst mal mit steigender Drehzahl kommen muss.

Aber jedes Modell von Ford wird auch nicht mit einem ST-Modell gekrönt. Aufgezählt hast du ja schon die Modelle, die auch als ST-Version erhältlich sind, nämlich Fiesta, Focus und (bisher) Mondeo. Jedoch besteht die Modellpalette weiterhin aus Ka, Fusion, C-Max (der in der neuen Generation nicht mehr als Modell des Focus zählt), S-Max, Galaxy und Kuga. Dass ein Galaxy nicht als ST-Modell angeboten wird, ist verständlich, beim Sportvan (Betonung auf "Sport") S-Max kann man es auch noch hinnehmen. Selbiges gilt auch für den Ka, wobei bei dem optisch noch einiges rauszuholen ist und der auch mit dem leichten Gewicht und einem stärkeren Motor einen durchaus attraktiven Kleinsportwagen darstellen könnte. Aber was ist mit Fusion, C-Max und Kuga? Die sind ja nichtmal mit einem Titanium-S-Modell gekrönt.

Zudem strahlt der neue Mondeo auch nicht so viel Sport wie Luxus aus. Ford hat schon genug Sportwagen mit den ST-Modellen, obgleich sie keine Coupés sein mögen. Dennoch braucht Ford auch eine Limousine, die Luxus ausstrahlt, und das ist eben der Mondeo. Den Audi A8 oder den VW Phaeton gibt es ja auch nicht als Sportvariante, oder?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Warten wir einfach ab! Pheaton und A8 mit dem Mondeo zu vergleichen macht keinen Sinn, den Passat, Vectra, Octavia gibt es als richtige Sportmodelle warum also nicht auch den Mondeo und der KA soll ebenfalls eine ST Variante bekommen!

Titanium S ist lediglich eine Ausstattungsvariante, nicht mehr und nicht weniger!
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Also den Mondeo mit einer Karre wie dem Pheaton zu vergleichen, macht ja mal garkeinen sinn...
Es wurden doch bestimmt schon mehr Mondeo MK4 verkauft als ein VW Pheaton...

und zu dem Thema KA ST... Also ich denke mir mal das mit dem neuen KA auch dann später noch einen ST dazu zu kaufen ist...
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Okay, der A8-Phaeton-Mondeo-Vergleich war vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Aber den Ka, Kuga, Fusion und C-Max als ST anzubieten wäre völliger Quatsch. Wer einen sportlichen Ka will, kauft sich den Sportka, wer etwas noch Sportlicheres will, der greift zum Fiesta Sport/ST. Und da Ford genügend Sportwagen mit Fiesta ST, Focus ST und dem kommenden Focus RS anbietet, kann Ford bei der Produktion des Mondeos ruhig mal den Fokus auf Luxuriösität und Ausstattungsqualitäten setzen, was auch meiner Meinung nach prima mit dem später erschienenem Titanium-S-Modell gelungen ist.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Sportlichkeit hin oder her, aber ich würde auch eher einen Mondeo ST als einen Focus ST kaufen.
Der Autokauf ist nicht nur eine Entscheidung des Motors, sondern der Gesamterscheinung. Warum sollte Ford keinen Mondeo ST anbieten, nur weil es einen Fiesta ST und Focus ST anbietet? Mir entzieht sich da die Logik dahinter.

Und das ein Mondeo ST erscheint, ist doch schon so gut wie geritzt. Es wäre schon ein arger Traditionsbruch, gäbe es keinen Mondeo ST...
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Original von MikeC
Der Autokauf ist nicht nur eine Entscheidung des Motors, sondern der Gesamterscheinung.

Ich ergänze mal den Satz: Der Autokauf ist nicht nur eine Entscheidung des Motors, sondern der Gesamterscheinung und der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel. Sorry, aber für einen Mondeo ST fehlt einfach die Nachfrage. Das jetzige Topmodell eines Mondeos kostet schon etwa 45.000 Euro, wohin soll man da mit einem ST kommen? Ich verweise gerne nochmals darauf, dass Ford Automobile für das ganze Volk produziert, und da die Mehrheit des Volkes keine millionenschwere Verwandtschaft hat, wird die Finanzierung eines solchen Fahrzeuges äußerst schwer. Man bedenke: Ford kostet die Produktion eines Mondeo ST neben den reinen Produktionskosten auch noch die Optimierung des T5-Motors auf 270 bis 290 PS. Weiterhin müsste ein Mondeo ST nochmals optisch verbessert werden, nur wie? Die Details, die einen Focus ST von den normalen Focus-Modellen hervorhebt, wurden schon beim Titanium-S-Modell des Mondeos gegenüber einem normalen Mondeo-Modell hervorgehoben. Ein Mondeo ST mit einem noch stärkeren Motor als der 2,5-Liter-Turbobenziner und einer noch sportlicheren Ausstattung (und Optik) würde zu viel kosten, als dass er Ford den nötigen Gewinn einbringt.

Original von MikeC
Es wäre schon ein arger Traditionsbruch, gäbe es keinen Mondeo ST...

Nur, weil der MK2 und der MK3 jetzt mit einer ST-Ausführung auf den Markt gebracht wurde? Lediglich zwei von drei Modelljahrgängen wurden als ST angeboten, und du sprichst ernsthaft schon von "Tradition"? :rolleyes:
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
@ Tradition:
Jetzt gibt es von nahezu JEDEM Modell eine ST Variante, deswegen... JA.

@ Preis:
Ein ST muss nicht top ausgestattet sein, sondern einen großartigen Motor aufweisen. Daher ist es durchaus möglich, auch einen ST unter 45.000€ anzubieten. Und falls nicht, gibt es immer noch unseren netten Nachbarn im Norden. Dort bekommt man einen Neuwagen zu deutlichen besseren Preisen als hier.

@ Ford als Volksauto:
Auch Volkswagen fing an als Volksauto... trotzdem haben sie jetzt Autos der Premiumklasse. Man sollte also ruhig seinen Horizont (in diesem Fall sein Portfolio) erweitern können.
Ein Focus RS ist auch kein besonders günstiges Auto, trotzdem heisst du ihn willkommen. Also, etwas mehr Linientreue könntest du schon beweisen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben