williamowitsch
Newbie
- Registriert
- 29 August 2017
- Beiträge
- 2
Servus Leute, folgendes.
Habe einen
FORD MONDEO III (B5Y) 1.8 16V
Ez.: 07/2003 mit 90tkm aus 2 Hd. angeboten bekommen.
Problematik:
Die Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen!!!
Jedoch bei ausgeschaltetem Motor lassen sich alle Gänge problemlos einlegen.
Der Verkäufer meint: Verdacht auf GEBER ZYLINDER.
Sollte es dieser sein, ist es mit 60€ plus 2-3 Stunden Arbeit getan.
Wo fange ich an das Problem zu suchen?
Den ich muss das Teil 100 km zu mir nachhause FAHREN.
Hatte mir den gesamten Verlauf durchgelesen, unzählige Youtube Videos angeschaut (zum mondeo MK3 gibt's nichts).I
Irgendwie nicht wirklich schlau geworden.
Wobei ich an meinem Mondeo MK3 2.0 TDCI 10 Jahre lang geschraubt hatte, bin den selbst 235tkm gefahren und mit 380tkm weiter verkauft.
Bei focus, fiesta und fusion sind meist die Seilzüge verrostet.
Danke für eure Hilfe.
Habe einen
FORD MONDEO III (B5Y) 1.8 16V
Baujahr | 10/2000–03/2007 |
---|---|
Leistung | 92 KW / 125 PS |
Hubraum | 1798 ccm |
HSN / TSN | 8566 / 411 8566 / AEH |
Ez.: 07/2003 mit 90tkm aus 2 Hd. angeboten bekommen.
Problematik:
Die Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen!!!
Jedoch bei ausgeschaltetem Motor lassen sich alle Gänge problemlos einlegen.
Der Verkäufer meint: Verdacht auf GEBER ZYLINDER.
Sollte es dieser sein, ist es mit 60€ plus 2-3 Stunden Arbeit getan.
Wo fange ich an das Problem zu suchen?
Den ich muss das Teil 100 km zu mir nachhause FAHREN.
Hatte mir den gesamten Verlauf durchgelesen, unzählige Youtube Videos angeschaut (zum mondeo MK3 gibt's nichts).I
Irgendwie nicht wirklich schlau geworden.
Wobei ich an meinem Mondeo MK3 2.0 TDCI 10 Jahre lang geschraubt hatte, bin den selbst 235tkm gefahren und mit 380tkm weiter verkauft.
Bei focus, fiesta und fusion sind meist die Seilzüge verrostet.
Danke für eure Hilfe.