Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

S

Shifty

Gast im Fordboard
RE: kapute oder nixe kapute daß ist hier......

naja also in den gängen spüre ich zb auch keinen ruck oder dergleichen, aber am einfachsten suchst dir eine lange gerade und gibts dort mal voll stoff. ich habe in jedem gang und in jedem bereich immer sehr gute drehzahl - konstant meine ich :)
wobei man auch sagen muss das es manchmal täuscht als würde nichts weitergehen und doch der blick auf den drehzahlmesser bestätigt, dass die kiste am fliegen ist *G*



andere unkomplizierte möglichkeit, du trägst mit einem öl einen streifen auf die sichtbaren zähne des mittleren zahnrades (das größere). dann einen streifen löschpapier(auf die breite des zahnrads achten!) drauflegen. es sollte so aufgelegt werden, dass es in das nächstfolgende und davorliegende zahnrad mündet - dann fällts auch nicht ab. deckel drauf und dann geh auf die piste und gibst volles rohr!

so nun machst den deckel wieder auf und siehtst dir das löschpapier an ;)

hat es einen oder mehrere knick(e) und öl-abriebreste der zahnräderabstände aufgesogen oder abdrücke hinterlassen, dann funktioniert das irmc ;)


ist wohl der einfachste trick zu prüfen, ob es seine funktion tätigt.



wichtig ist, dass ihr löschpapier nehmt! kein anderes papier oder was anderes! denkt daran, dass löschpapier einen sehr geringen wiederstand hat und es auch egal ist, wenn es sich zb in den zahnrädern "verkeilt"...
nicht, dass mir dann jetzt einer sagt, er habe das probiert und die zahnräder blockierten und das irmc sei jetzt hin!

sg shifty
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Habt ihr alle kein Gefühl an den Backen? Hören tut man es aufjedenfall :D Der Motorsound ändert sich deutlich! :)
 
S

Shifty

Gast im Fordboard
Original von qgar
Habt ihr alle kein Gefühl an den Backen? Hören tut man es aufjedenfall :D Der Motorsound ändert sich deutlich! :)

ich denke dass ist evtl verschieden unter den autos/baujahren. aber ich spüre bei meinem (nochmals erwähnt, mondeo) keinen ruck, jedoch, ändert sich der motorsound - da hast recht!
klingt dann so ab 3400 kerniger :)
 
N

NC-Cougar

Gast im Fordboard
Hi,
mein Test war einfacher:
Plastikdeckel weg, IMRC auf. Motor anlassen und nun den Daumen der linken Hand kräftig auf den Motor im IMRC, nun mit der rechten Hand gas geben.
Motor sollte man vorher warm fahren.

Gruß
Norbert

PS: Einfach ist einfach einfacher! :happy:
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
51
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von qgar
Habt ihr alle kein Gefühl an den Backen? Hören tut man es aufjedenfall :D Der Motorsound ändert sich deutlich! :)
OK OK es ist nicht leicht mit meiner doppel duplex Auspuffanlage eine Soundänderung zu hören,der Sound ändert sich schon nach n paar Kilometer wenn das Teil warm ist.....
Aber du könntest Recht haben.Ich dachte nur ich hab´s mir eingebildet,beim Beschleunigen unter 4000 U/m dachte ich es klingt dumpfer(so wie wenn ein Sportluftfilter drinn ist),hab es aber nicht in meinen Beitrag geschrieben weil ich mir nicht sicher war....
Bei mir scheint das IMRC auch in der Stellung alle Ventile offen gestorben zu sein,ich bin ja vorher auf 235KM/h gekommen nur im unteren Drehzahlbereich fehlte der Drehmoment und der Motor ruckelte leicht...
Wenn ich in einem etwas zu hohen Gang fahre ist auch das Umschalten beim Beschleunigen leicht zu spüren,es ist aber kein Kick wie manche geschrieben haben.Nachdem jetzt aber einige auch keinen Ruck spüren wird schon alles OK sein..
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
51
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von NC-Cougar
Hi,
mein Test war einfacher:
Plastikdeckel weg, IMRC auf. Motor anlassen und nun den Daumen der linken Hand kräftig auf den Motor im IMRC, nun mit der rechten Hand gas geben.
Motor sollte man vorher warm fahren.

Gruß
Norbert

PS: Einfach ist einfach einfacher! :happy:
SEHR GUTE IDEE,klingt jetzt evtl blöd,aber kann man nicht einfach an den Bowdenzug langen und spüren ob sich da was bewegt...keine Ahnung obs funktioniert aber man braucht dann nicht den Deckel öffnen...
Rechnung ist heute gekommen:
irgendwo hat mal jemand geschrieben,da steht was von ABS Steuerung drauf:D
bitte Wort zusammenhängend lesen..

04344504 Steuerung-Absperrv.212,26 Euro+Märchensteuer

Mußte nur 101 Euro zuzahlen (kauf ich mir halt n PS3 Game weniger:) buuh Gebrauchtwagengarantie sei dank
ich hoffe ich bekomme das Altteil auchnoch,dann kann es Jan reparieren und ich hab Ersatz..
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
128
Ort
Neumünster
Am Motorsound kann ich es schlecht feststellen.
Ich habe einen Remus Sportendtopf und der linke Serientopf ist wohl von irgendeinem Spezi mal gegen ein kunstvolll gebogenes Rohr ausgetauscht worden.
Also habe ich bis 2000 U/min ein nettes V8 Blubbern 8) was sich dann in sportlich kernig bis 3000 U/min verändert.
Alles was dann kommt würde ich eher als Brüllen bezeichnen. :wow Hört sich nicht schlecht an aber auf Dauer ist das eher was für die jüngeren unter uns Couganern. ;)Ist schon etwas komisch wenn die Mädels sich nach dem Sound umdrehen, das scharfe Auto bewundern, dann aber beim neugierigen Ausschau nach dem Fahrer so einen leicht angegrauten Typen entdecken. :D Werde wohl nächstes Jahr eine etwas zahmere Lösung suchen.
Na egal, aber da kann ich natürlich schlecht etwas raushören.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Im 1. und 2. Gang merkt man es am deutlichsten ... nicht immer, aber oft. In den höheren Gängen merk man es kaum noch oder nur, wenn man genau drauf achtet. Das ist jedenfalls mein Empfinden.

Original von atlantis14
... Ist schon etwas komisch wenn die Mädels sich nach dem Sound umdrehen, das scharfe Auto bewundern, dann aber beim neugierigen Ausschau nach dem Fahrer so einen leicht angegrauten Typen entdecken.
Was meinscht, wie die schauen, wenn da ne Frau aussteigt :D lol lol


[offtopic]
Original von Shifty
... ich habe zwar keinen cougar, aber einen mondeo v6 gt ...
Ich weiß, gehört nicht in diesen Thread rein, aber klär mich Unwissende bitte auf, was der Unterschied zwischen V6 und V6 GT ist ?[/offtopic]
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
44
Ort
Denkendorf Oberbayern
So, mein IMRC ist wieder in Ordnung. Werde es diese Woche dann noch Richtung Batterie verlegen. Es ist einfach genial nach der Zeit ohne richtig Druck mal wieder zu fahren.
 

aureon

Grünschnabel
Registriert
2 September 2015
Beiträge
24
is vielleicht einer hier, der zum treffen nach hamburg kommt und sein imrc selbst repariert hat? bräuchte nur jemanden der das kann und so freundlich wär das zu machen-lötgeräte etc. wären organisierbar bislang.

wäre echt nett.
 
M

Micha8611

Gast im Fordboard
IMRC Check engine???

Hi Leutz, nach euren erklärungen vermute ich mal das mein IMRC auch kaputt ist, habe den Cougar aber erst seit 3 Wochen.
Mein Cougar schafft auch bloß noch 190.
So, jetz meine Fragen, kommt beim IMRC fehler die Check engine?
Wo genau ist im Kombiinstrument die check engine? Hab die Vermutung das meine Kaputt ist, da sie beim Zündung einschalten ne angeht, oder der Händler will was vertuschen und hat sie raus genommen, man weis ja nie. Oder Vorbesitzer wegen Verkauf??? Wer weis.
Hat jemand mal ein Pic wo man sieht wo sie ist?

Achso, noch etwas... kann es sein das dieses IMRC Zeitweise ausfällt?? hab das gefühl das es manchmal geht, zumindest so im Stadt und Landstraßenverkehr, kann es aber schlecht beurteilen, da ich den Cougar halt erst seit 3 Wochen habe... Und beim Umstieg von 50PS Fiesta (92) auf Cougar ist der Leistungsunterschied trotzdem enorm.

THX for Help!
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Es ist schon so, dass ab und an mal das IMRC aussetzt.
Braucht Dir aber keine Gedanken machen, das ist normal... bevor es ganz kaputt geht.

Wobei bei einigen hier hält es schon geraume Zeit in diesem Zustand...

Nur was meinst mit "Check Engin" ???
Klingt interessant erzähl mal... ich glaub so was hab ich auch nicht ?(

Oder meinst die Selbstdiagnose?
Da musste mal bei "BOARD ADD-ONS" in die Datenbank das steht wie man es macht. Allerdings ist das kein Fehlerspeicher für den Motor, sondern betrifft meines Wissens nach nur die Klima......
 
M

Micha8611

Gast im Fordboard
Erstmal danke für die schnelle Antwort, hilft mir schon mal da ich ja noch Garantie auf das Auto hab.

Zur Check-Engine, Das ist die Motorkontrollleuchte. Diese zeigt einen Motorblock wenn sie denn mal an ist. Sie sollte eigentlich beim Zündung einschalten an gehen und nach dem Motorstart ausgehen wenn alles IO ist. Ist auch die selbe LAmpe wie sie ab 01 als OBD Kontrolle genutzt wird.
 
M

Micha8611

Gast im Fordboard
Kannst du mal wenn es geht einen Link zu dieser "Klimasache" hier reinsetzen? Komm hier noch ne ganz so klar. Ne Suchfunktion wär vll ne schlecht...

Aber ich muss sagen, echt viele nützliche Infos hier...


An sich mein ich diese Leuchte, auch wenn die jetz von Toyota ist, ist ja erstmal egal. Diese such ich...
 
M

Micha8611

Gast im Fordboard
Hi, hab die lampe gefunden, is defekt.
Mein Cougar hatte auch Fehler drin. Bank 1 und 2 zu mager, Nockenwellensensor und Schaltsaugrohrklappe geschlossen.
Hab schon mal beim Händler bescheid gesagt das ich damit nochmal komm...
 

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
37
Ort
Rostock
Mahlzeit, ich habe hier einen gebrauchten IMRC rummliegen. Diesen möchte ich verbauen nun habe ich mir das ganze mal angeschaut und gesehen das ich ja den Halbenansaugweg ausseinanderbauen muss bevor ich überhaupt ans ende des Bautenzugs zu gelangen um diesen zu lösen. Gibt es dort nicht einen einfacheren Weg, welchen ich nur noch nicht gesehen habe?

Das lösen von den Ende mit den Kunststoffnippel habe ich ja schon geschaft, nur den Schaft von den Zwischenstück bekomm ich nicht gedrückt.

mfg M0reX
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
miete Dir einen japanischen Monteur,
die haben 10 kräftige Finger an einer kleinen Hand und je zwei zusätzliche Gelenke in Hand und Unterarm. :mua

Ne, beim ersten Wechsel hab ich mir fast was gebrochen :kotz:
Das andere Mal hab ich dann doch obenrum frei gemacht :D
Zündkerzen mussten eh raus!
 
B

Brezn Sepp

Gast im Fordboard
Hallo langsam weis ich nicht mehr was ich machen soll
hab mein altes IMRC zwei mal repariert seit kurzem hab ich ein neues drin, selbst verbaut versteht sich , und der effekt ist der gleiche ggg immer wieder aussetzer auf der Autobahn.
was kann ich denn noch tun das meine Katze wieder schnurrt?
mittlerweile hab ich 140 tausend runter und würde mich ungern von meinem Cougar trennen aber langsam kostet es meinen letzten Nerv.
Bitte helft mir
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Aussetzter???

Definiere bitte...


Ich hatte einen ab und an Leistungsabfall fast als hätte mir wer den Zündschlüssel gedreht, zuerst dachte ich das IMRC würde spinnen.
Irrtum!

Luftfilterwechsel, den Temperaturfühler im Lufi ordendlich befestigt (der fiel immer raus) Zündkerzen gewechselt, Benzinfilter neu.

Egal was es nun war unsere Katze rennt wieder!
 
B

Brezn Sepp

Gast im Fordboard
Habe Leistungsabfall geht nur noch 190 genau wie bei einem defektem IMRC obwohl das Teil neu ist
 

ffdfcamper

Grünschnabel
Registriert
8 Oktober 2008
Beiträge
15
Ort
Offenbach
Hallo,

glaube, mein IMRC hat ein temporäres Problem.
Letztens auf der Autobahn noch bei 225 kmH laut Navi vom Gas und auf die Bremsen gehen müssen, weil mal wieder einer meinte, mit 120 auf der linken Spur zu schleichen und dann wieder nicht mehr als 190 mit Mühe und Not. :wand

Echt nervig. Habs jetzt mal mit dem Diodentest durchgemessen. Dar Transiator zeigt mir 0,65 und 0,85 an. Also eigentlich OK. Aber in dem Moment ging es auch, hab ihn im Standgas mal auf 5000 U/min hochgejagt und der Motor dreht.

Aber wie gesagt, mal geht es beim Fahren und mal nicht.

Die Fehlerdiagnose bei Ford sagt angeblich "IMRC klemmt" ?(
Kann das an der Klappe selbst liegen ?
Kommt man da ran ?

Edit: Ach, habe ich vergessen. Ist es schlimm, dass ich den Motor beim Testen nicht festhalten konnte und er durchgedreht ist ? Kann sich da was verstellen ???


Danke
Markus
 

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
37
Ort
Rostock
Daas macht der IMRC anfangs gerne mal bevor er ganz Defekt ist. Ich hatte das selbe Problemm zwei Wochen später hat er den A.... hochgemacht.
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
37
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Das leidige Thema...

Mein IMRC hats wahrscheinlich auch erwischt. Nach einer Weile geht über 190km/h nix mehr. Erst wenn der Wagen kurz aus ist und ich Ihn neu starte funktioniert das IMRC wieder für paar Minuten.

Nur...... jetzt hab ich mir natürlich gleich mal ein Transistor geholt, das IMRC ausgebaut und den neuen Transistor eingelötet. Hab keine Änderung bekommen :( Könnte sein dass das IC auch einen Schaden hat und spinnt sobald es warm wird?

Vielen Dank und Grüße
Flo
 

ffdfcamper

Grünschnabel
Registriert
8 Oktober 2008
Beiträge
15
Ort
Offenbach
:rolleyes: Bin jetzt etwas verwirrt.

Kann es auch an was anderm als an dem Transistor liegen, wen er ab und zu bis 230 kmH geht und dann mal wieder bei 190 Schluss ist ?
Bringt es vielleicht garnix, den Transi auszutauschen ????
Weil ich hab ja auch ein "temporäres" Problem.

Oder kann es sein, wenn ich das IMRC versetze, dass ich dan den Transi garnicht austauschen muss ???
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Es ist nicht immer der Transistor die Ursache, wenn auch in rund 85 % der Fälle doch. Es kann auch ein kalte Lötstelle auf der Platine sein (spricht für ein sporadisches Aussetzen), ein gebrochener Kupferschalter oder ein defekter Stellmotor für den Bowdenzug.

Das ist alles hier im Thread nachzulesen ;)
 

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
37
Ort
Rostock
Na hast du denn IMRC denn komplett durchgemessen??

Hier mal die Anleitung dazu. falls du diese noch nicht gefunden hast.

IRMC Überprüfen


Meiner hatte so wie deiner auch ab und zu aussetzer ich habe ihn dann einfach unter die Batterien verdammt, jetzt läuft er wieder wie Sahne.
 

ffdfcamper

Grünschnabel
Registriert
8 Oktober 2008
Beiträge
15
Ort
Offenbach
:D Also ehrlich, ich hab den kompletten Thread durchgelesen.
War trotzdem etwas verwirrt.
Komplett durchmessen kann ich nicht, da kein Netzteil zur Hand ?(
Werde jetzt einfach mal auslöten, Kupferschalter betrachten, Transistor tauschen und IMRC unter die Batterie verlegen.
Die Platine sieht übrigens gut aus, nichts von kalten Lötstellen zu erkennen.
Danke für Eure Hilfe.

Werde hier bescheid geben, ob alles was gebracht hat.
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
33
Ort
(BY)
boha seit mir bitte net böse wenn das vielleicht schon jemand gefragt hat aber alle 78 seiten habe ich jetzt net gelesen.

Ich hab das IMRC wie in der anleitung ohne netzteil getestet. Alles einwandfrei.
Aber das ruckeln um die 3.000 rum habe ich nicht. Die katze rennt aber trotzdem auch über 190 sachen auf der autobahn. was kann das sein?
 
Oben