Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
coole sache. mach doch ne "How To" dazu. will meins nämlich auch zerleg... ähh, verlegen :D
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
ähm, ich würd gern die bilder als PDF-Datei oder ZIP-Datei anhängen aber so ger PC-Genie bin ich nun auch nicht. Spiel schon ne Zeit rum aber irgendwie wollen die Bilder nicht komprimiert werden. Wer hat ne Idee oder Rat? Danke!

Bitte per PN
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Schick mir die Bilder, ich schau sie mir an.

Wie wärs mit einer Anleitung zum IMRC-Verlegen
(mit Bildern) in unserer Datenbank.

Es wäre einfacher zu finden - einfacher als irgendwo in einem Thread.
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
auf ebay.com gibts das imrc von einem offiziellen ford-dealer für nur $ 176,-. weiss jemand was das teil aktuell in D kostet?

und wisst ihr ob das imrc für alle v6 passt, also 99-02? weil laut artikelbeschreibung passt das für 01 und 02.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nach den letzten Infos der User hier im Board, sind von Ford schon Preise an die zwischen 250 und 300 € verlangt worden (ohne Einbau natürlich).

Teilenr. 4344504
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
wenns nur eine teilenr gibt,vermute ich,daß das imrc in alle modelljahre passt, von 99-02.

176$ aus den usa wäre demnach ein richtiges schnäppchen,mit versand wäre man immer noch deutlich un 200 euro.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von The-Slovak-Pack
wenns nur eine teilenr gibt,vermute ich,daß das imrc in alle modelljahre passt, von 99-02.

176$ aus den usa wäre demnach ein richtiges schnäppchen,mit versand wäre man immer noch deutlich un 200 euro.

naja
"Shipping costs: US $167.55
UPS Worldwide ExpeditedSM
Service to Germany"

dürften dann 219.13 Euro sein oder?
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von qgar
Original von The-Slovak-Pack
wenns nur eine teilenr gibt,vermute ich,daß das imrc in alle modelljahre passt, von 99-02.

176$ aus den usa wäre demnach ein richtiges schnäppchen,mit versand wäre man immer noch deutlich un 200 euro.

naja
"Shipping costs: US $167.55
UPS Worldwide ExpeditedSM
Service to Germany"

dürften dann 219.13 Euro sein oder?

Und ZOLL nicht vergessen,die wollen ja auch leben :)
Wer sagt eigentlich,das die US und die Euro Version gleich sind.Evtl steuert ja die US version das Saugrohr früher auf,bzw zu......RISIKO ?!
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
also falls wer mal ne runde Urlaub in den USA macht kann ja vielleicht ein paar rüber schmuggeln ;)
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
ich habe den verkäufer angeschrieben, er ist bereit, es mit usps zu verschicken, dann wären die versandkosten nur mehr $ 45 statt 167. zoll kann ich hier in österreich umgehen, wenn er als wert nur $50 oder $60 deklarieren würde.

heute hab ich zb. einen original cougar spoiler in rot + heckklappendämpfer aus den usa bekommen, musste keinen zoll zahlen.

bestelle öfters was aus den usa und wenn sich der preis auf der customs declaration nicht im 3stelligen bereich bewegt, muss ich nie was zahlen.

und auch wenn,ists meistens nicht viel.
 
S

schwede77

Gast im Fordboard
Hallo!
Hatte vor ca 1 Jahr das gleiche Problem mit dem IMRC ,hab mir dann bei Conrad Electronic die Teile bestellt,das Stück für nen Euro, dann das Teil umgehend eingebaut und hab seitdem keine Probleme mehr. Muss aber dazu sagen das ich das Teil unterhalb des Luftfilters gestzt habe,es macht also wenig Sinn das zu reparieren und es dann wieder an den Orginalplatz zu bauen,sollte auf jeden Fall versetzt werden. Muss auch noch dazu sagen da ich eine etwas stärkeren Transsistor eingebaut habe ist das Rucken bei ca. 3300 Umdrehungen bei voll Last kaum noch spürbar nur manchmal im teil Lastbetrieb. Bin grad noch am gucken,da ich noch eins hier rumliegen habe,ob ich das wieder 100% gängig bringe,falls das dann wieder richtig geht werd ich das mal Ebay reinstellen.Falls Interesse besteht und das Teil funktioniert ( hab ich nen Kumpel abgekauft) einfach mal melden.Viel Spass noch beim basteln!
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
@ schwede:

wärest du bereit, ein kaputtes imrc reparieren? sagen wir mal material + 30 euro für die arbeit wäre ich bereit zu bezahlen.

gruß,lukas
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Sorry für die Verspätung aber im Mom hab ich viel um die Ohren. Ich versuche morgen Abend die Anleitung zum Versetzen des IMRC´s für zwei Varianten zu erstellen.
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
So Leute!

Die Anleitung ist fertig. :musik2: Und wurde unter - Datenbank - Cougar - Elektrik eingestellt. Die muss nur noch freigeschaltet werden und dann hoffe ich euch damit weiter geholfen zu haben.

@ MCG

Dein Postfach ist voll, muss dir dringend ne PN schicken.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Cougar-St220
Schick her das Teil. Ich mach das. :happy:

UUUUUAAAHHH SCHEI... IMRC, jetzt ist mein´s auch gestorben.....was verlangst du fürs reparieren ??
War bei Ford die wollen 252.- + Einbau,wobei ich Arbeitszeit erlassen bekomme und die Garantie bis auf 40% den Rest übernimmt,wie gut das ich damals 2 Jahre Garantie ausgehandelt hab :)

Seltsam ist bei mir.....
in niedrigen Drehzahlen hab ich ein leichtes ruckeln,kaum wahrnehmbar,ich komme immernoch über 230 KM/h,nur der Ruck bei 3500 U/Min ist nicht mehr da und der Spritverbrauch liegt bei 16,5 Liter :wand
Beim freundlichen:....können sie meinen Fehlerspeicher auslesen,ich glaub mein IMRC ist defekt
Meister:IMRC ??? noch nie gehört.....
Ich:die Saugrohrsteuerung die aus dem Motor unter 3500 U/Min n 18 Ventiler macht.....
Meister...??..ich steck mal den Diagnosecomputer an
Ich: UND ????
Meister: da steht IMRC mechanischer defekt und Kurzschluss, also sowas hatten wir noch nie
:D:D:D Ford die tun was....:D:D:D
 

Philipp

Doppel Ass
Registriert
16 Juni 2007
Beiträge
165
Alter
37
Ort
Berlin
Hallo Ihr Lieben,

da ich nicht der lötexperte bin lasse ich lieber die finger davon.
Meine frage: WER würde mir mein imrc für einen obulus in berlin reparieren?
Aslo den transistor würde ich mitbringen, quasi nur einbau und löten und fertisch.

LG philipp :applaus
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Kleiner Bericht von der IMRC Front..
nach einer Woche Wartezeit
war ich heute zum IMRC Tausch beim freundlichen..

Meister zum Mechaniker: hier tausch mal das Irm dingsda aus
Mechaniker...?? und wo sitzt das...
Ich...unter der schwarzen Abdeckung
Mechaniker..IMR dingsda..das hatten wir noch nie (schraubt an der schwarzen Verkleidung)
Ich...Saugrohrsteuerung :D
Mechaniker....zisch..AUAAA verdammt ist das Ding heiß
Ich..sollte klar sein,bin ja gerade erst mit dem Auto hergefahrern...

Naja,nachdem er dann den Luftfilter rausgeschmissen hat,konnte er auch den Bowdenzug mitwechseln...hängt ja alles zusammen.

Effekt:
Ich habe diesen Turboeffekt bei 3000-4000 U/Min immernochnicht so stark,kann aber an meiner Bluefin Motoroptimierung liegen..

ABER: mein Spritverbrauch von heute morgen 18 Liter hat sich auf 13 Liter reduziert.

Ich wollte es gleichmal auf der Autobahn testen,nur da standen soviele Autos rum,das ich nicht über 190 KM/h fahren konnte,macht ja keiner Platz,grummel.

Am DEUTLICHSTEN merk ich aber das mein Kätzchen in hohen Gängen bei niederer Drehzahl viel besser durchzieht...zB bei 50KM/h in der Stadt im 5 Gang beschleunigen,da geht deutlich mehr wie früher..
Was mir nur zu denken gibt...der von euch angegebene Ruck ist bei mir nicht so stark,ist eher wie der Ruck wenn die Klima anspringt.
Naja wird schon so passen..
 

schmju5n

Mitglied
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
55
Alter
37
Ort
Rattelsdorf
also so einen richtigen Ruck spür ich bei meinen Cougar auch nicht! Man merkt aber wie sich die Drehzahl schneller erhöt aber sonst eigentlich bei mir kaum was obwohl das IMRC aufjeden Fall anzieht!!
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Danke Jürgen,das Beruhigt mich sehr :happy: ich werde es morgen nochmal testen....wenn der Einbau der Kontroll LED etwas einfacher wäre....naja mal morgen abwarten...

so,nun habe ich alles getestet..musste fast 100 KM Autobahn fahren nur damit ich mal richtig Gas geben konnte (verdammte Urlaubszeit ).

Zusammenfassung nach IMRC Tausch

Der Ruck bei 3bzw4000 U/M ist in den niedrigen Gängen nur ganz leicht zu spüren,wie wenn die Klima einschaltet
Die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben,die Autobahnfahrt hätt ich mir schenken können..
Das leicht unruhige Motorlaufen in niederen Drehzahlen ist ganz weg:happy:
Ein deutlicher Leistungszuwachs in niedrigen Drehzahlen ist da :happy:
....Wir haben hier so n Berg.Eine ca 1000 Meter lange Gerade...Am Berg mit 50 KM/h ankommen und im 5 Gang das Kätzchen hochquälen....
Ergebnis:ich bin oben und musste nicht runterschalten,vorher musste ich immer in den 4 Gang zurück.
Nun muss ich nur noch abwarten wieviel die Gebrauchtwagengarantie übernimmt...
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Hat eigentlich schon jemand ne Idee wo man bei geöffneten Klappen 12V am IMRC abgreifen kann für ne Kontrollampe? ?(
 
S

Shifty

Gast im Fordboard
hei!

gehe ich falsch der annahme nach, wenn ich behaupte, dass das imrc funktioniert, wenn sich in jedem gang der drehzahlzeiger und geschwindigkeitsanzeiger fast gleichzeitig nach oben bewegen?

ich meine damit nicht, dass sich die zeiger länger als eine halbe sekunde an einem punkt bleiben?



und ich hab irgendwo auf seite 34 oder, mann ich weiss nimma genau wo das war, weil i jetzt 2 stunden den thread "visuell bearbeitet habe", gelesen, dass die frage aufgetauch ist, wie man den elektromotor wechseln kann. bzw was das für ein motor ist...

das ist ein "Johnson 540" oder auch bekannt als "MS 540" elektromotor. er ist ein universalmotor und dürfte ca eine max.drehzahlleistung von 20.000U/min haben.
zur pflege des motor empfiehl es sich vorne und hinten auf die welle einen tropfen öl zu geben.
sollte ihr beachsichtigen, einen neuen elektromotor einzubauen, dann schaut dass ihr diesen mit 4x1,5V zellen von minimalstrom bis maximalstrom einlaufen lässts. damit erreicht ihr, dass der motor sich super einläuft und besser auf stromzufuhr reagiert (feinfühliger).
beachtet auch, dass ihr die motorkabel in gleicher länge wieder verbauts, sonst kann es zu einem spannungsabfall kommen, der evtl minimal ist, aber der motor braucht zb für die gleiche länge vl eine sekunde mehr... brauch ich nicht erklären was dann ist oder? *G*

so, ich habe zwar keinen cougar, aber einen mondeo v6 gt und "scheis*e" grad auch ein wenig mit dem blöden kästchen am motorblock rum :)

ich habe schon länger die abdeckung abgemacht und den frontgrill weiter geöffnet, sowie die anbauteile, welche die luftzufuhr zum kasten hinführen, entfernt. es bringt eigentlich auf dauer gar nichts, weil wenn der motor heiss wird, dann wird er heiss. denn wenn man fährt passt eh alles, aber wehe man kommt in einen stau und man is bereits eine längere fahrt gefahen - bringts absolut nichts.


ich habe aber noch ein anderes projekt bezüglich des hitzeproblems in der conzeptierung. ich habe eine modellbauturbine (elektro angetrieben) hinter den frontgrill. diese könnte ich dann per regelung im copit drehzahlsteuern.
die turbine saugt mit ca 80 kmh luft an und bläßt mit maximal 150kmh luft hinten rein. derzeit werkle ich noch an der steuerung und an der energieversorgung. denn die braucht viel strom, da diese von einem tuningmotor angetrieben wird, der drehzahlen von 62000U/min schafft :)

gruß aus österreich!
shifty
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Lies bitte mal weiter als bis Seite 34 dann erfährste auch den Rest :idee
Mit der Modellbauturbine ist aber der Hammer :mua :wow :wand
Das Ding wär eher was fürn offenen Lufi.
 

schmju5n

Mitglied
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
55
Alter
37
Ort
Rattelsdorf
[offtopic]
Original von Mondeo583
Hat eigentlich schon jemand ne Idee wo man bei geöffneten Klappen 12V am IMRC abgreifen kann für ne Kontrollampe? ?(

naja an den zwei leitungen welche zum e-motor gehen liegen 12V und den beim halten 5V da kann man abgreifen fehlt nur noch ein schöner Platz für die LED!

Aber das ist eig der falsche Thread!!
[/offtopic]
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
kapute oder nixe kapute daß ist hier......

Also ich habe nun schon eine geraume Zeit hier gelesen, kann ja in Arbeit ausarten. :rolleyes:
Ich bin nun zu der Erkenntnis gekommen dass die bisherige Behandlung des Problems für mich bisher eher verunsichernd als hilfreich war. ?(
Ich habe meinen Cougar ja erst knapp 2 Monate und bin natürlich dabei alles auf Vordermann zu bringen und alles zu testen.
Da möchte man ja gerne wissen ob so ein wichtiges Teil nun funzt oder nicht. :D
Also laut Vorbesitzer soll das Teil mal ausgetauscht worden sein, er hat mir auch ne Rechnung mitgegeben da steht was von Motor nimmt im warmen Zustand kein Gas an und ruckelt.
Ausgewechselt wurde dann "" Steuerung ABS "" für 200€ plus Steuern. :wow
Wat nun das ABS damit zu tun hat entzieht sich meiner Vorstellungskraft. ?(
Ich habe jedenfalls keinen Ruck zwischen 3000 und 4000 U/min, na ja im ersten Gang hab ich es mal probiert,macht man ja gewöhnlich nicht, da war so was aber war evtl. auch nur Einbildung.
 
Oben