Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Amis versetzen es zum Sicherungskasten/Batterie hin.
Musst halt mal schauen, wie lang die Zuleitung samt Stecker ist, so dass Du nicht noch den Kabelbaum verlängern musst.

Ansonsten Google einfach mal nach "Cougar IMRC relocation"...da findest reichlich information. ;)
 
P

Pimp

Gast im Fordboard
Hey,

Allein in diesem Fred gibt es ja 61 seiten zu lesen, mal abgesehen von den anderen 1000 Freds übers IMRC.. und da ich erhlich gesagt ein wenig faul bin;)

könnte mir vielleicht jemand zusammengefasst sagen woran ich ein defektes IMRC lokalisieren kann?also endgeschwindigkeit muss über 205km/h liegen oder?
fahre die Tage "meinen vielleicht neuen Schalter Cougar" probe, und da will ich wissen ob der neu muss;)

LG
Flo
 
P

Pimp

Gast im Fordboard
hm da wo ich den fahre ist die autobahn leider komplett auf 120 begrenzt, ok teilweise auch 60 80 und 100...

kann man das auch in der stadt oder im stand feststellen? wie deutlich sollte denn der kick zu spüren sein bei 3500upm??
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
also im 1. Gang merkt man den ruck eigentlich am stärksten. An der nächsten Ampel einfach mal mit Vollgas los und bei 6000-7000U/min schalten (bitte bei warmen Motor!) - wenn der gleichmäßig wegzieht ist es sehr wahrscheinlich kaputt ;)
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Da kommts wieder drauf an was man unter gleichmaßig versteht, ich versteh darunter z.B. das Gefühl mit intaktem IMRC, mit kaputtem ist er obenrum richtig abgewürgt und zieht wie ein Laster obenrum :rolleyes:

mach einfach Fenster runter und hör hin, man hörts ganz einfach, wenn das Geräusch absolut gleichmaßig bis 5000 Touren verläuft is was hin, einmal muss sich des Geräusch verändern, dann is alles bestens :happy:
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Vielleicht sollte mal wer im ersten Beitrag von diesem Thread alles grob zusammenfassen :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bessere wäre noch ein kleines Videofile, bei dem man die Position der Umlenkhebel der Schaltsaugrohre zeigt und wie sie sich bewegen sollten.

Hier hat einer schon entweder wie PuckPuck aus'm CougarDB einen Mikroschalter verbaut oder die Feedbackleitung vom IMRC zum PCM angezapft. ;)

You Tube - Cougar mit LED für aktives IMRC
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das Teil gefällt mir, es dürfte nur nicht so grell sein.
Wenn man davor 'nen Schalter setzt, um den Check
auf Wunsch, ein bzw. aus zu schalten .... :idee
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Die Idee ist ja geil, hat was von der Power Anzeige bei manchen Sportwagen, und is ne gute Info ob das IMRC ok ist, gibts da eine Anleitung bzw. könnte die einer erstellen, würde ich mir sofort einbauen, wenns nicht zu kompliziert ist :applaus
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also, der Stecker am IMRC ist mit 5 Leitungen belegt.
Diese haben folgende Funktion bzw. kommen von...:

  • Schwarz/Weiß => Masse
  • Grün/Weiß => 12V von dem PCM-Modulrelais - sitzt in der Batterie Verteiler Box und ist mit Sicherung F41 (20A) abgesichert
  • Schwarz/Rot => Kommt vom PCM und steuert den IMRC-Motor an (Signalleitung) V=?
  • Schwarz/Blau => Kommt vom PCM und geht zum Kontaktschalter ins IMRC V=?
  • Braun/Weiß => Rückleitung vom IMRC (Kontaktschalter) zum PCM
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Dann wäre es am sinnigsten die braune Leitung anzuzapfen... weiss die braune Leitung denn auch ob der EMotor ok ist? *denk* Der Schalter im IMRC wird ja nur gedrückt wenn sich der EMotor gedreht hat :D Warum frag ich eigentlich *g*

Edit:
Ich glaube ich bastel mir da mal was ;)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Messe doch bitte erstmal wieviel Volt auf der braunen/weißen Leitung ankommen, wenn überhaupt noch welche Richtung der Strom überhaupt löppt.

Ob er vom braun/weißen oder doch vom Schwarz/blauen...

Und ob eine von denen wirklich paar V hat und nicht dass es nur eine "Masse" Leitung oder Widerstandsmessung ist
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Mein IMRC dachte sich heute auf der Autobahn im 4. bei ca 5500 U/min und Vollgas "Komm drehen wa mal wieder zu" ker dat bremste nicht schlecht :D
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von silvershadow
da hast noch Glück meines hatte seinen allerersten Aussetzer beim Überholen auf der Landstraße :angst

war ja leider nicht der erste aussetzer... irgendwie ist dat einfach nur scheisse mit dem teil.... geile idee aber das es so empfindlich ist
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ja grundsätzlich find ich des IMRC ja auch gut, der Cougar ist für seine geringe Leistung wirklich spritzig, aber die Zuverlässigkeit ist absolut bescheiden und dass man bei Ford nur das ganze Teil für 300€ tauschen kann eine Katastrophe, vor allem da Ford nie eine Alternative z.B. Verlegung/Verbesserung anbietet, ohne Jan wäre des Teil für mich ein Groschengrab :rolleyes:
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
habe jetzt auch mal ne runde mit dauer offen gedreht... der Sound ist wohl geil aber der rest ist einfach nur schlecht...
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
bei jeden radio und fernsehtechnicker wirste sowas bekommen
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Bei Conrad Electronig bekommst du auch alles. Die Schrauben in der Modellbauabteilung.
 
B

Brezn Sepp

Gast im Fordboard
IMRC

Hallo hab jetzt mein IMRC beim Freundlichen austauschen lassen
hab bei dem alten den Transistor schon mal ausgetauscht hielt aber nicht lange jetzt geht er wieder wie er soll stelle hier mein altes IMRC zur Verfügung wers haben will schick mir einfach eine PN werde es dann kostenlos verschicken
MFG
 
Oben