Ford-Board | Deine Community rund um das blaue Oval

Willkommen im FordBoard!

Das FordBoard ist eine unabhängige und eine der ältesten Communities rund um die Automarke Ford.

Die Registrierung ist kostenlos und schnell!

Shoutbox
Die Shoutbox ist zum gegenseitigen, kurzweiligen Austausch gedacht. Nicht für Support oder fachbezogene Fragen.
  1. Im Chat wurde noch nichts geschrieben

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
49.381
Beiträge
569.849
Mitglieder
6.446
Neuestes Mitglied
Claude-enfof

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
36
Besucher gesamt
37

Neuer Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen um über 30 Prozent gegenüber Vorgänger reduziert

  • 1.330
  • 0
2020-02-21_FordKuga.jpg

Die neue, dritte Generation des Ford Kuga – die Händler-Markteinführung in Deutschland ist für den 25. April geplant – wird durch eine sehr gute Kraftstoffeffizienz und entsprechend niedrige CO2-Emissionen überzeugen: Die Verbesserung, bezogen auf das gesamte Motorenangebot, beträgt gegenüber der Kuga Vorgänger-Generation über 30 Prozent. Einer der Gründe liegt darin, dass die neue Kuga-Generation nicht nur...

Ford Mustang Mach-E bei „Go Electric“-Roadshow vorgestellt

  • 1.440
  • 1
2020-02-13_Mustang_Mach-E.jpg

Ford hat heute im Rahmen des „Go Electric“-Events in London den neuen Mustang Mach-E erstmals der europäischen Öffentlichkeit vorgestellt. Das 4,71 Meter lange, 1,88 Meter breite und 1,60 Meter hohe Elektroauto im Crossover-Stil wird wahlweise mit zwei Batterie-Optionen, mit Heck- oder Allrad-Antrieb Antrieb (Dual-Elektromotor), sowie in verschiedenen Leistungsstufen angeboten und kommt noch in diesem Jahr...

Ford erstmals bei Sicherheitsmesse GPEC dabei

  • 1.417
  • 1
2020-02-11_Sicherheitsmesse_GPEC.jpg

Das Behördenteam der Ford-Werke GmbH nimmt erstmals an der General Police Equipment Exhibition & Conference (GPEC) teil. Bei dieser „Internationalen Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit“ handelt es sich um Europas größte Spezialmesse für professionelle Ausrüstung und Schutzausstattung – sie richtet sich vor allem an Sicherheitsbehörden wie zum Beispiel Polizei, Grenzschutz, Zoll oder Justiz. Die...

Oberbürgermeisterin Reker zu Besuch bei den Ford-Werken

  • 998
  • 0
2020-02-10_Oberbuergermeisterin.jpg

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker besuchte am Montag, 10. Februar 2020, gemeinsam mit Andrea Blome, Beigeordnete Mobilität und Liegenschaften der Stadt Köln, die Ford-Werke in Köln und traf sich zu einem informativen Austausch mit dem Vorsitzenden der deutschen Geschäftsführung Gunnar Herrmann sowie mit Hans Jörg Klein, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH. In einem einstündigen...

Ford entwickelt Emoji-Jacke, um das Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern zu verbessern

  • 1.332
  • 0
2020-02-06_Emoji-Jacke.jpg

Zum besseren Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern hat Ford eine so genannte „Emoji-Jacke“ in Auftrag gegeben. Diese einzigartige Kreation, die nicht käuflich zu erwerben ist, zeigt auf dem Jackenrücken einfach identifizierbare Lichtzeichen, die den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern deutlich anzeigen, was die Person auf dem Fahrrad vorhat und wie sie sich fühlt.

Die Jacke verfügt auf der Rückenseite...

Ford beendet Januar mit solidem Marktanteil bei den PKW

  • 1.721
  • 0
2020-02-05_Solides_PKW-Jahr.jpg

Mit 17.335 Neuzulassungen bei den PKW setzt der Kölner Automobilhersteller sein erfolgreiches Jahr 2019 fort und erzielt einen Marktanteil von 7,0 Prozent. Treiber des Erfolgs waren einmal mehr die beiden in Deutschland produzierten Fahrzeuge Ford Focus und Ford Fiesta. Auch die beiden Crossover Ford Kuga und Ford EcoSport trugen zu dem guten Ergebnis bei.

„Nach dem sensationellen Jahresabschluss 2019 waren...

Ford blickt auf ein sehr erfolgreiches Flottenjahr 2019 zurück

  • 1.391
  • 0
2020-02-03_Verkaufszahlen.jpg

Ford blickt in Deutschland auf ein sehr erfolgreiches Flottenjahr 2019 zurück: Der Automobilhersteller mit Sitz in Köln hat im vergangenen Jahr circa 66.500 Pkw und rund 36.400 Nutzfahrzeuge im Gewerbekunden-Segment abgesetzt. Im Vergleich zu 2018 legte Ford damit im Pkw-Bereich um 16,1 Prozent und im Nutzfahrzeug-Bereich um 7,9 Prozent zu – und wuchs somit jeweils stärker als die Gesamtindustrie in diesen...

neue Markenausrichtung von Ford setzt Schwerpunkt auf die Zukunft

  • 1.381
  • 0
2020-01-29_Zukunft.jpg

„Bereit für Morgen“ – mit dieser neuen Markenausrichtung signalisiert Ford, dass das Unternehmen in Zeiten des Wandels der Automobilindustrie eine Vorreiterrolle anstrebt. Alleine bis Ende dieses Jahres wird Ford insgesamt 14 elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt bringen, künftig sollen sogar alle Pkw-Baureihen elektrifiziert werden.

„Diese neue Markenausrichtung ist viel mehr als eine Marketingkampagne...

Fußballcamp, Luftqualität bis Leonardo da Vinci – das ehrenamtliche Angebot von Ford begeistert alle

  • 1.082
  • 0
2020-01-29_Ehrenamt.jpg

Auch 2019 bewegte sich das ehrenamtliche Engagement der Ford-Beschäftigten wieder auf gewohnt hohem Niveau: 1.342 Ford Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagierten sich ehrenamtlich an den drei deutschen Standorten des Unternehmens in Köln, Aachen und Saarlouis. Dabei setzten sie 121 gemeinnützige Projekte in fast 20.000 Stunden um. Im Vergleich zum Vorjahr, als 1.193 Freiwillige noch 148 Projekte in Angriff...

Ford entwickelt neuartiges Felgenschloss im 3D-Druck – biometrisches Sprachmuster definiert die Form der Radmutter

  • 1.320
  • 0
2020-01-28_Felgenschloss.jpg

Ford hat mittels 3D-Drucktechnologie eine einzigartige Sicherungsmutter entwickelt, deren individuelle Formgebung durch die Stimme des Fahrzeugbesitzers definiert wird. Da die Sicherheitssysteme von Fahrzeugen immer ausgeklügelter werden, haben es Diebe stattdessen immer öfter auf einzelne Autoteile abgesehen, darunter auch auf Leichtmetallfelgen. Eine Methode, um Diebe abzuschrecken, ist die Verwendung von...

Konnektivitäts-Technologie warnt Autofahrer vor Gefahren hinter Ecken und Kurven

  • 1.144
  • 0
2020-01-24_Sicherheit.jpg

Im Straßenverkehr kann es nützlich sein, wenn man weiß, was hinter der nächsten Ecke oder Kurve passiert. Dank einer neuen Technologie wird dies nun bei Ford-Fahrzeugen zur Realität. Die „Lokale Gefahrenwarnung“ (Local Hazard Information, kurz: LHI) ist bereits serienmäßiger Bestandteil des neuen Ford Puma, der am 7. März in Deutschland auf den Markt kommt*#, und soll bis Ende diesen Jahres für mehr als 80...

Ein Crossover SUV mit attraktivem Design und moderner EcoBoost Hybrid-Technologie

  • 1.340
  • 0
2020-01-17_Puma.jpg


Der komplett neu entwickelte Ford Puma ist ein 4,19 Meter langes, 1,55 Meter hohes und mit ausgeklappten Außenspiegeln 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Es vereint attraktives Design im SUV-Stil – charakteristisch sind zum Beispiel die hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfer – mit moderner Mild-Hybrid-Antriebstechnologie (48 Volt) und schlägt somit das nächste Kapitel in der Formensprache...

Ford investiert 42 Millionen Euro im Werk Valencia

  • 1.355
  • 0
2020-01-16_Investition_Valencia.jpg


Ford gab heute eine Investition von insgesamt 42 Millionen Euro in sein Produktionswerk im spanischen Valencia bekannt. Der Löwenanteil dieser Summe – 24 Millionen Euro – fließt in den Aufbau von zwei neuen, hochmodernen Linien für die Montage von Lithium-Ionen-Batterien, die künftig in den Ford-Modellen Kuga Plug-In Hybrid (PHEV)*, Kuga Hybrid*, S-MAX Hybrid sowie Galaxy Hybrid verbaut werden. Diese...

Ford-Werk in Saarlouis: 50 Jahre automobile Wertarbeit

  • 1.883
  • 0
2020-01-16_Ford_Saarlouis.jpg


Das Jahr 1970 war ein Jahr mit vielen geschichtsträchtigen Ereignissen: Willy Brandt kniete in Warschau, die Beatles trennten sich und Pelé holte mit der brasilianischen Fußballnationalmannschaft seinen dritten WM-Titel. Doch im beschaulichen Saarlouis fand am 16. Januar 1970 ein Ereignis statt, das für die Stadt, das gesamte Saarland und die Ford-Welt noch bedeutsamer war: Das erste Fahrzeug rollte im...
Oben