Nachhaltigkeit

Willkommen im FordBoard!

Das FordBoard ist eine unabhängige und eine der ältesten Communities rund um die Automarke Ford.

Die Registrierung ist kostenlos und schnell!

Shoutbox
Die Shoutbox ist zum gegenseitigen, kurzweiligen Austausch gedacht. Nicht für Support oder fachbezogene Fragen.
  1. Im Chat wurde noch nichts geschrieben

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
49.041
Beiträge
569.062
Mitglieder
6.046
Neuestes Mitglied
SKSchakal

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
48
Besucher gesamt
48

Ford schließt Rahmenvereinbarung bis 2032 und beschleunigt die Transformation für ein nachhaltiges Geschäft in Europa

  • 153
  • 0
2023-02-14_Rahmenvereinbarung_nachhaltiges_Europa.jpg

Ford und seine Arbeitnehmervertretung einigten sich auf eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Beendigungskündigungen am Kölner und Aachener Standort bis Ende 2032 ausschließt. Diese Rahmenvereinbarung ist die Grundlage zur Beschleunigung der Transformation des europäischen Automobilgeschäfts des Herstellers und eine Reaktion auf die sich rasch verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Entsprechend...

Ford E-Transit: Europas Marktführer mit attraktiven Leasing-Konditionen

  • 209
  • 1
2023-02-01_E-Transit.jpg

Der Ford E-Transit, Europas Marktführer im Bereich der vollelektrischen Transporter, kann ab sofort zu attraktiven Konditionen auch geleast werden: Ford Lease bietet das Null-Emissions-Nutzfahrzeug – und damit den Einstieg in die E-Mobilität – speziell kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) für eine monatlich Leasingrate von netto 389 Euro an (brutto: 462,91 Euro). Das Angebot1) bezieht sich auf den Ford...

Ford installiert neue Photovoltaikanlage im Werk Valencia als weiteren Schritt zur Erreichung europäischer Nachhaltigkeitsziele an

  • 220
  • 0
2023-01-17_Photovoltaik-Anlage_Valencia.jpg

Ford errichtet am spanischen Standort Valencia eine neue Photovoltaikanlage, die jährlich bis zu 4.641 Megawattstunden Strom erzeugt. Bis 2035 will Ford gemäß einer Selbstverpflichtung CO2-Neutralität in allen seinen europäischen Werken erreichen, einschließlich der Lieferkette. Schon ab 2030 wird das Pkw-Angebot des Unternehmens in Europa nur noch aus rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bestehen. Diese...

Ford Pro-Studie: E-Mobilität und Telematik-Services warten im deutschen Flottenmarkt weiterhin auf ihren Durchbruch

  • 400
  • 0
2022-10-31_Pro-Studie.jpg

Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie „Game Changer – Elektrifizierung und Digitalisierung werden Fuhrpark- und Flottenmanagement verändern“*, die das Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag von Ford Pro Deutschland umgesetzt hat. Jedoch zeigt die Online-Umfrage unter rund 250 Entscheidern in...

Der neu entwickelte Ford E-Transit Custom soll auch kleinere Unternehmen von der Elektromobilität begeistern

  • 371
  • 0
2022-09-08_E-Transit.jpg

Ford Pro stellt ein kompaktes Nutzfahrzeug vor, auf das speziell kleine und mittelgroße Unternehmen gewartet haben dürften: den batterieelektrisch angetriebenen neuen E-Transit Custom* – das ist der erste Repräsentant der nächsten Ford Custom-Generation. Der Transit Custom, angesiedelt im 1,0-Tonnen-Segment, ist der meistverkaufte Lieferwagen in Europa1. Der E-Transit Custom wurde komplett neu entwickelt und...

Ford und Saarland vereinbaren Eckpunktepapier für die Entwicklung einer nachhaltigen Perspektive des Standorts Saarlouis

  • 361
  • 0
2022-09-06_Eckpunktepapier.jpg

Ford und die Landesregierung des Saarlandes haben die Rahmenbedingungen einer zukünftigen Zusammenarbeit definiert, um für den Ford Standort in Saarlouis und die dortige Ford Belegschaft eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Bestandteil dieser Vereinbarung sind auch Eckpunkte über den Einstieg potenzieller Investoren.

Im Rahmen der anschließenden Landespressekonferenz sagte Wirtschaftsminister Barke: „Der...

Ford ist erstes Unternehmen der „Klimaerklärung Köln“

  • 406
  • 0
2022-08-30_Klimaerklaerung_Koeln.jpg

Ford hat als erstes Unternehmen die Klimaerklärung Köln der Köln/Bonner Sektion der „Scientists for Future“ (S4F) unterzeichnet. Der Kölner Automobilhersteller hat sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2035 europaweit klimaneutral zu agieren, und das nicht nur in Bezug auf die Fertigung, sondern auch in Bezug auf Logistik und Lieferkette. Neben Ford unterzeichneten ebenfalls die Gothaer Finanzholding AG, das...

Neues Lieferkonzept für Londons Billingsgate Market mit Ford Transportern senkt CO2-Emissionen um 37 Prozent

  • 413
  • 0
2022-07-29_Lieferkonzept.jpg

Die City of London Corporation, die DHL Supply Chain und Ford Pro realisierten am historischen Fischmarkt am Billingsgate in London seit März 2022 einen insgesamt 18-wöchigen Praxisversuch zur umweltschonenden Belieferung. Die City of London Corporation initiierte als Eigentümerin des Billingsgate Market diesen Pilotversuch und holte die DHL Supply Chain und Ford Pro an Bord. Diese Partner stellten...

Ford Otosan führt Ford-Werk im rumänischen Craiova in die elektrifizierte Zukunft

  • 444
  • 0
2022-07-05_Craoiva_Elektrifiziert.jpg

Ford Europa setzt seine Transformation mit Blick auf eine elektrifizierte Zukunft fort und überträgt heute offiziell den rumänischen Werksstandort an Ford Otosan. Nach der bereits erfolgten Ankündigung und dem behördlichen Genehmigungsverfahren schlossen Ford Europa und Ford Otosan nun die Vereinbarung ab. Damit verbindet sich die Produktionsexpertise des Werks Craiova mit der umfangreichen Erfahrung von...

Ford: Umweltbonus-Garantie für den Kuga PHEV

  • 555
  • 0
2022-05-06_Umweltbonus-Garantie_Kuga_PHEV.jpg

Ford hat ein Herz für seine Kunden: Der Kölner Automobilhersteller übernimmt für alle Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV) eine Umweltbonus-Garantie. In einer Zeit, da die Lieferketten in vielen Branchen unterbrochen sind, stellt die Entscheidung der Bundesregierung, die Förderung von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen zum Jahresende auslaufen zu lassen, ein großes Risiko für die Interessenten und Käufer dieser...

Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektri

  • 470
  • 0
2022-03-31_Nachhaltigkeits-_und_Finanzbericht.jpg

Ford hat seinen integrierten Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 veröffentlicht und unterstreicht sein angestrebtes Ziel einer Spitzenposition im Bereich der automobilen Elektrifizierung. So soll die Produktion vollelektrischer Fahrzeuge bis 2026 auf jährlich mehr als zwei Millionen Exemplare hochskaliert werden. Bis zum Ende des Jahrzehnts ist vorgesehen, die Hälfte des jährlichen Umsatzvolumens mit...

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

  • 519
  • 0
2022-03-23_Pilot_Plant.jpg

Es benötigt eine ganze Menge Lampen, um 27.000 Quadratmeter zu beleuchten – 459, um genau zu sein. Und diese 459 Lampen, die nun den neu gestalteten Vorserienbau des Kölner Ford-Werks beleuchten, sind keine gewöhnlichen LED-Leuchten. Es sind smarte Lampen. Sie lassen sich alle dimmen, automatisch – ganz ohne Dimmer.

An jeder Leuchte ist ein Sensor verbaut. Er misst permanent die Temperatur, die...

Ford geht den nächsten großen Schritt in Richtung vollelektrische Zukunft in Europa

  • 777
  • 0
2022-03-14_vollelektrischeFord.jpg

Ford kündigt heute weitere bedeutende Schritte in Richtung seiner vollelektrischen Zukunft in Europa an, die das Unternehmen transformieren und bis 2024 eine neue Generation von sieben vollelektrischen, voll vernetzten Personenkraftwagen und Transportern ermöglichen werden.

Die heutige Ankündigung baut auf der kürzlichen Mitteilung auf, dass das Unternehmen eine neue globale Geschäftseinheit – Ford Model e...

Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval

  • 672
  • 0
2022-01-14_Karneval_Hybrid.jpg

Treue Partner stehen zusammen, besonders in schweren Zeiten. Das gilt auch für Mobilitätspartner. Seit 1951 hat Ford diese Funktion für das Festkomitee des Kölner Karneval inne und stellt seitdem ununterbrochen die Bagagewagen, die beim Rosenmontagszug die ‚Kamelle‘ und ‚Strüßjer‘ der Karnevalsgesellschaften transportieren. Dann kam die Pandemie. Nun fällt der Rosenmontagszug zum zweiten Mal nacheinander...
Oben