Technologie

Willkommen im FordBoard!

Das FordBoard ist eine unabhängige und eine der ältesten Communities rund um die Automarke Ford.

Die Registrierung ist kostenlos und schnell!

Shoutbox
Die Shoutbox ist zum gegenseitigen, kurzweiligen Austausch gedacht. Nicht für Support oder fachbezogene Fragen.
  1. Im Chat wurde noch nichts geschrieben

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
49.334
Beiträge
569.751
Mitglieder
6.388
Neuestes Mitglied
mostpa

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
29
Besucher gesamt
29

Mitarbeiter per GPS überwachen – ist das zulässig?

  • 945
  • 0
fleetgo-img.jpg


Es steht außer Frage, dass es viele Vorteile hat, wenn es darum geht, herauszufinden, wo sich eine Person gerade befindet. Dank Global Positioning Service ist dies im privaten Bereich möglich, beispielsweise durch die Integration im Smartphone. Damit ist es möglich, den Standort einer bestimmten Person ausfindig zu machen. Eltern nutzen dies oftmals, um ihre Kinder zu kontrollieren, auch wenn das nicht...

FORDLiive-Center in Köln hat seinen Betrieb aufgenommen

  • 608
  • 0
2023-02-06_Fordliive-Center.jpg

Ford ProTM hat dieser Tage sein FORDLiive-Center auf dem Ford-Werksgelände in Köln-Niehl in Betrieb genommen. Die derzeit 30 FORDLiive-Center-Spezialisten arbeiten auf einer Fläche von 345 Quadratmetern werktäglich von 8 bis 18 Uhr. Ihre zentrale Aufgabe ist es, die Ford Transit-Center – also die auf Ford-Nutzfahrzeuge spezialisierten Händler-Betriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz (DACH-Märkte)...

Umbau zum Ford Cologne Electrification Center geht trotz Winterferien ungebremst weiter

  • 715
  • 1
2023-01-05_Cologne_Electrification_Center.jpg

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks dauerte über drei Stunden. Hochgehievt wurde das zuvor zusammengesetzte Brückenteil von einem 500 Tonnen schweren Spezialkran, weshalb der gesamte Bereich rund um die Baustelle drei Tage lang in einem Umkreis von 100...

Ford begrüßt technischen Anforderungskatalog des Kraftfahrt-Bundesamtes für Automated Valet Parking

  • 680
  • 0
2022-10-17_Valet_Parking.jpg

Ford begrüßt den vom Kraftfahrt-Bundesamtes vorgestellten technischen Anforderungskatalog für autonom fahrende Kraftfahrzeuge, der die Voraussetzungen für die autonome Fahrzeugparkfunktion “Automated Valet Parking“ definiert.

Bereits auf der letztährigen IAA Mobility in München stellte der Kölner Automobilhersteller in einem Modellversuch den automatisierten Parkhaus-Parkservice der Zukunft vor. Die...

Neue Features für vollelektrischen Ford Mustang Mach-E; Verkaufszahlen achtmal höher als die des Benzin-Mustangs

  • 786
  • 0
2022-09-05_Mustang.jpg

Dank neuer Features werden der Ford Mustang Mach-E* und der Ford Mustang Mach-E GT* noch attraktiver für Kunden, die auf ein reinrassiges Elektrofahrzeug umsteigen wollen. Zum kommenden Modell-Jahreswechsel (Modelljahr 2023, Produktionsstart: 31.Oktober 2022) führt Ford für die Mustang Mach-E-Baureihe die folgenden Produkt-Verbesserungen ein:

Ausstattungsversion „Premium“

Die hochwertigen...

MOBILE AUDIONUTZUNG: MEHR ALS ZWEI DRITTEL DER DEUTSCHEN NUTZEN AUDIO UNTERWEGS, APPS UND STREAMS IMMER BELIEBTER

  • 818
  • 0
2022-09-02_Mobile_Audionutzung.jpg

Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht mit der „On Track 2.0“-Studie neue Zahlen zur mobilen Audionutzung, die zeigen, dass unterwegs viel und über immer vielfältigere Zugangswege wie Apps und Streams gehört wird

Menschen sind täglich und nahezu überall von Audioinhalten umgeben. Besonders unterwegs begleiten sie Nutzerinnen und Nutzer durch den Tag, sorgen für Unterhaltung, Information und Ablenkung...

Ford Pro testet vernetztes Werkzeug-Tracking, mit dem Unternehmen jährlich tausende Euro sparen könnten

  • 834
  • 0
2022-08-31_Werkzeug-Tracking.jpg

Die Auftragsabwicklung vor Ort erfordert oft, dass Mitarbeiter eine Reihe von Werkzeugen oder Maschinen benötigen. Werden diese jedoch vor Fahrtantritt vergessen, kann dies Mehraufwand und auch erhöhte Kosten bedeuten. Tatsächlich schätzen Experten die jährliche Mehrbelastung für Unternehmen in diesen Fällen auf 450 Euro – pro Fahrzeug1. Je nach Größe der Flotte können...

Erste Fahrschulen in Europa nutzen Ford Mustang Mach-E, um der „Generation E“ das Autofahren beizubringen

  • 879
  • 0
2022-08-19_Fahrschulen_Mustang_Mach-E.jpg

Dank einer Änderung in der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) aus dem Jahr 2021 entfällt hierzulande die Beschränkung auf ein Fahrzeug der Klasse B mit Automatikgetriebe, wenn die praktische Fahrprüfung mit einem entsprechend ausgestatteten Pkw absolviert wurde. Voraussetzung ist lediglich eine gesonderte Schulung mit einem Schaltwagen im Rahmen der Fahrausbildung. Erste Fahrschulen in Europa nutzen bereits den...

Ford veröffentlicht Plan zur Sicherung von Batterie-Kapazitäten für globale Volumen-Produktion von Elektrofahrzeugen

  • 978
  • 0
2022-07-22_Batterie-Kapazitaet.jpg

Aufbauend auf der starken Nachfrage nach neuen Ford-Elektrofahrzeugen kündigte Ford heute eine Reihe von Initiativen zur Beschaffung von Batteriekapazität und der hierfür notwendigen Rohstoffe an, um die angestrebte jährliche Produktion von 600.000 Elektrofahrzeugen bis Ende 2023 und mehr als zwei Millionen bis Ende 2026 zu erreichen. Das Unternehmen hat seine globalen Produkt- und Produktionspläne im Rahmen...

Ford testet Roboter-Ladesäule, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen beim Aufladen von Elektrofahrzeugen helfen soll

  • 1.079
  • 0
2022-07-20_Roboter-Ladesaeule.jpg

Für die meisten von uns ist das Betanken eines Autos mit Kraftstoff oder das Aufladen eines Elektrofahrzeugs eine einfache Aufgabe. Für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität, etwa im fortgeschrittenen Alter, kann dies jedoch eine erhebliche Herausforderung darstellen. Deshalb hat Ford den Prototyp einer Roboter-Ladesäule konzipiert, die von der Person am Lenkrad via Smartphone aus dem...

Stillstand im Werkurlaub? Von wegen – Ford baut Kölner Werk für künftiges E-Modell um

  • 1.029
  • 0
2022-07-15_Umbau_Ford-Werk.jpg

Die Bänder im Kölner Ford-Werk stehen noch bis zum 1. August still – es ist Werkurlaub. Doch Stillstand herrscht in den Werkhallen deshalb keineswegs. Im Gegenteil: „Wir nutzen die Betriebsferien, um den Umbau zum Electrification Center auf Hochtouren voranzutreiben“, erklärt Ford Planungs-Chef Dr. Darko Drazic. Im nächsten Jahr läuft hier das erste vollelektrische Volumenmodell von Ford in Europa vom Band...

Ford beschleunigt seine Entwicklung in eine vollelektrische, vernetzte Zukunft in Europa; Das Ford-Werk in Valencia, Spanien, wurde für die Elektro-Fa

  • 839
  • 0
2022-06-22_Entwicklung_Elektro.jpg

Ford in Europa kündigt heute einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer vollelektrischen Zukunft an und bestätigt, dass das Werk in Valencia, Spanien, als bevorzugter Standort für die Montage von Fahrzeugen ausgewählt wurde, die auf einer Ford Elektro-Fahrzeugarchitektur der nächsten Generation basieren werden. Vorbehaltlich der entsprechenden Produktentscheidung könnte das Werk in Valencia später im...

Ford tritt First Movers Coalition (FMC) bei und kündigt Kommerzialisierung von CO2-neutralen Technologien an

  • 820
  • 0
2022-05-25_FMC.jpg

Am Mittwoch gab die Ford Motor Company bekannt, dass das Unternehmen der First Movers Coalition (FMC) beitreten wird. Die globale Initiative nutzt die Wirtschaftskraft und die Lieferketten von Konzernen, um schnellstmöglich Märkte für innovative saubere Energietechnologien zu skalieren.

„Wenn es um Anstöße für automobile Nachhaltigkeit geht, kann Ford eine starke Erfolgsbilanz vorweisen. So sind wir der...

Ford testet Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit etwa in Tempo-30-Zonen

  • 1.391
  • 0
2022-05-24_Geofencing.jpg

In Europa sind je nach Land bis zu 29 Prozent der Verkehrstoten Fußgänger und Radfahrer1. Tempo-30-Zonen gelten daher als eine der wichtigsten Maßnahmen, um in städtischen Gebieten das Unfallrisiko speziell für Fußgänger und Radfahrer zu verringern, da den Autofahrern in gefährlichen Situationen mehr Zeit zum Reagieren bleibt und die potenzielle Aufprallgeschwindigkeit geringer ist2. Ford testet daher...
Oben