Xenon oder Alternativen im Cougar?

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
Derb gesprochen - aber so ist es (fahre selber nach einigen Experimenten Philips extreme Power seit 2008).
 

SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Dem kann ich nur beipflichten!

Deswegen war auch die ALLERERSTE Anschaffung nach dem Fahrzeugkauf ein Satz Osram Nightbraker und ich versichere, der Unterschied zu vorher ist gewaltig!!!
 

schyra

Triple Ass
Registriert
3 August 2010
Beiträge
218
Alter
35
Ort
Fulda
SirSizzle stimm ich zu
hab mir nach dem auto kauf die geholt und unterschied ist groß
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Cosmic7110 schrieb:
die ganze Xenon blue vision und White X scheiße kannste in die Tonne hauen, zumindest wenn sie aus Ebay, Baumarkt oder Aldi stammen.

Brauchbar sind die Osram Nightbreaker, Phillips GT150 oder die Phillips xtreme power

Die sind weitestgehend weiß, zugelassen und man sieht deutlich mehr.

Der krempel von mtec & Co aus Ebay, Baumarkt usw... sieht toll aus dafür siehst du nichts. und die Cougar scheinwerfer sind eh schon scheiße in sachen lichtausbeute da würde ich nicht noch grottige billiglampen verbauen.

Das sind meine Erfahrungen diverser Lampen in diversen Fahrzeuge der letzten Jahre. Ich hab hier ne ganze Kiste voll mit dem krempel

Hab ich doch genauso gesagt.. das einzige was ich in der Hinsicht von Ebay hab sind die Xenon Sätze die ich im Motorrad verwende.
Das die Original Scheinwerfer scheiße sind sagt irgend wie jeder bei jedem Auto.. ich hab noch keinen gesehen der sagt die Originalen von dem Auto sind super.. :D
Ich hätte da gerne ein paar Angle Eyes.. aber die gibts ja so nicht und das bedeutet basteln..
Muss mich da mal wegen der Zulassung schlau machen.
Naja wär schön wenn ich da mal ein paar Bilder posten könntet da ihr ja auch unterschiedlichste Hersteller verwendet..
Die Osram und Phillips interessieren mich am meisten weil man die Ebay dinger bei kaputt ja meist wieder bestellen muss..
Bei den anderen krieg ich sie eher schonmal beim Zubehör Fritzen wie dem bösen mit dem A.. am Anfang und dem U am ende. :aufsmaul
Bisher bin ich ihn nur Probegefahren und kann zur Dunkelheit beim Cougar nichts sagen :p
 

Jevaro

Doppel Ass
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
115
Alter
36
Ort
Dortmund
Website
www.nrw-cougars.de
Naja, Nachts sieht man schon sehr schlecht, deswegen verfolge ich das Thema grad mit.
Nur irgendwie kann ich nicht herausfinden, welche Leuchten nun gut und legal sind, am besten bläuliches Licht.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Pati schrieb:
Cosmic7110 schrieb:
die ganze Xenon blue vision und White X scheiße kannste in die Tonne hauen, zumindest wenn sie aus Ebay, Baumarkt oder Aldi stammen.

Brauchbar sind die Osram Nightbreaker, Phillips GT150 oder die Phillips xtreme power

Die sind weitestgehend weiß, zugelassen und man sieht deutlich mehr.

Der krempel von mtec & Co aus Ebay, Baumarkt usw... sieht toll aus dafür siehst du nichts. und die Cougar scheinwerfer sind eh schon scheiße in sachen lichtausbeute da würde ich nicht noch grottige billiglampen verbauen.

Das sind meine Erfahrungen diverser Lampen in diversen Fahrzeuge der letzten Jahre. Ich hab hier ne ganze Kiste voll mit dem krempel

Hab ich doch genauso gesagt.. das einzige was ich in der Hinsicht von Ebay hab sind die Xenon Sätze die ich im Motorrad verwende.
Das die Original Scheinwerfer scheiße sind sagt irgend wie jeder bei jedem Auto.. ich hab noch keinen gesehen der sagt die Originalen von dem Auto sind super.. :D
Ich hätte da gerne ein paar Angle Eyes.. aber die gibts ja so nicht und das bedeutet basteln..
Muss mich da mal wegen der Zulassung schlau machen.
Naja wär schön wenn ich da mal ein paar Bilder posten könntet da ihr ja auch unterschiedlichste Hersteller verwendet..
Die Osram und Phillips interessieren mich am meisten weil man die Ebay dinger bei kaputt ja meist wieder bestellen muss..
Bei den anderen krieg ich sie eher schonmal beim Zubehör Fritzen wie dem bösen mit dem A.. am Anfang und dem U am ende. :aufsmaul
Bisher bin ich ihn nur Probegefahren und kann zur Dunkelheit beim Cougar nichts sagen :p

Seih froh, ich hab meinen im oktober bei Regen abends geholt mit standard Ford Funzeln... und dann 300km nach hause. Das war ne Tour. Ich bin ja schon ne menge autos gefahren aber die vom Cougar sind echt unterste Schublade Puma ebenfalls. Ford kann das nicht in sachen Projektorscheinwerfer.

Osram nightbreaker und Phillips GT150 sind gleichwertig nur die Phillips halten länger ;) dafür bekommt man die Osram einzeln nachgekauft
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Cosmic7110 schrieb:
Osram nightbreaker und Phillips GT150 sind gleichwertig nur die Phillips halten länger ;) dafür bekommt man die Osram einzeln nachgekauft

Naja einzeln nachkaufen muss nicht sein da ich eigentlich immer gerne mindestens eine Birne für alles dabei habe.
Mit kaputtem Licht fahren sieht immer so arm aus.
Und ist auch natürlich ein Sicherheits Risiko.
Is ja immer noch doch n Cougar und kein Käfer.. :D
Ich freu mich schon auf meine Möre.. aber die ganzen Diskussionen über Teile im Rückstand.. und verreckende Motoren macht mir Angst.. :(
Auch wenn ich aus der Branche komme und eigentlich alles selber Reparieren kann bringt das alles nichts wenn man keine Teile kriegt oder die Kiste alle paar Wochen liegen bleibt.
Naja ich halt mal nen Tausender beiseite für n Ersatzauto :D
Man findet ja auch so schlecht teile..
Bei meinem ist der Scheinwerder von innen ein wenig feucht.. Werd mir da wohl auch noch was ausdenken müssen und ihn erst einmal zerlegen, trocknen und Notfalls neu abdichten.
(Mit ner gut gemachten Silikonnaht von außen wird er 100% dicht.. und ab kriegt man auch wieder leicht wenn muss.)
Pack ich mir halt das Xenon Vorschaltgerät rein, dann ises immer Warm im Scheinwerfer und er kann trocknen :rolleyes

Mal was etwas anderes.. hat der Cougar ne Leuchtmittel Ausfall leuchte ?
Sprich wenn ne Birne ausfällt merkt die Elektrik das und meldet es durch ein aufleuchtendes "Lampen" Symbol im Cocpit.
Beim 124er ist es zumindest so.. vielleicht hat der Cougar das anders oder evtl gar nicht ?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
der V6 sollte das an der Dachkonsole haben.

Naja teile kotzt manchmal wirklich an. Ich hab die woche nichtmal mehr ne scheiß achsmanschette für den Cougar bekommen, für den rest muss man sich hin und wieder durch den teilenummern jungel von Ford kämpfen.

Also es kann tüchtig nerven
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Cosmic7110 schrieb:
der V6 sollte das an der Dachkonsole haben.

Naja teile kotzt manchmal wirklich an. Ich hab die Woche nicht mal mehr ne scheiß Achsmanschette für den Cougar bekommen, für den rest muss man sich hin und wieder durch den teilenummern jungel von Ford kämpfen.

Also es kann tüchtig nerven

Ja er hat da so eine Leiste mit Einbuchtungen von denen der Verkäufer sagte das seinen die Kontroll Lämpchen die das Combi Instrument nicht aufgenommen hat.
Mal sehen..
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
jo orangene lampen oder illegale LEDs ;)

die originalen gibs von Bosch noch mit mehr licht oder sowas. aber die dinger kosten auch wieder 15€

ich hab Orangene drinne
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Osram Nightbreak sind vom Licht das Beste (ausser Xenon),
aber bei mir: 1. Satz 9 Tage gehalten, 2. Satz 3 Monate, 3. Satz 1 Monat.

Die Nightbreaker sind bekannt dafür, dass die einfach nur schnell kaputt gehen und darauf hab ich absolut keinen Bock mehr.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
steht auf denen aber auch drauf und daher schrieb ich ja auch die GT150, die sind gleichwertig vom Licht und Farbe, ich hatte damals im Fiesta einmal links osram und rechts phillips zum vergleich, gesehen hat man nichts, also keinen Unterschied
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
schyra schrieb:
Jevaro Osram Nightbraker sind dafür die besten würd ich sagen.

hab seit 2 Wochen auch DIESE drin, seitdem hab ich mehr Licht auf der Bahn als den Anderen lieb ist!!! Muss die Woche die Scheinwerfer weiter runter stellen da die niedrigste Stufe schon Proteste vom Gegenverkehr erzeugt! Also die Teile sind echt der Hammer.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Was man so alles findet Mann man die Birnen googled.
Zack schmilzt die Osram im Scheinwerfer und man kriegt keinen neuen.
Werd mir dann wohl auch die Phillips bestellen.
Die kriegt man übrigens auch einzeln.
Aber für rund 16€ Pro Birnchen schon recht teuer.
Man findet aber auch Angebote von ca 19€ Als Duo Pack. Bei 5,50€ Versand.. da schau ich mal lieber das ich noch ein paar andere daz nehmen das sich der Versand Rechnet oder beim Händler vor Ort vergleichen.
Laut Internet 3850K , das ist ja ganz Ordentlich..
Kommt an mein Xenon mit 6000K nicht ganz rann aber dafür sind sie Legal..:D

Also eher die "Phillips power2night GT-150" oder die "LITECH Blue Light 7500" ?
 

Anhänge

  • osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 199
  • osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 172
  • osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 172
  • osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    osram-nightbreaker-geschmolzen.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 179

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Cosmic7110 schrieb:
gt150

und xenon 6000 ist schon recht blau ;)

6000 ist wohl das weißeste Xenon.
Drüber wird es bläulich bis hin zum lila..
Drunter wird es gelblich bis orange.
16000er xenon ist nicht mehr schön zu fahren, habe ich einmal gesehen bei nem bekannten.
Der hat es sich an sein "show" auto gemacht.
Unnütz.
Werd wohl die gt 150 nehmen und was das standlicht angeht weiß ich noch nicht ob LED, oder weiße birne. Evtl auch weiß und dan die posi lampe orange mit einbeziehen.
Erst mal muss er hier stehen, bezahlt sein und angemeldet wird er wohl erst nächsten monat.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Pati schrieb:
Mal was etwas anderes.. hat der Cougar ne Leuchtmittel Ausfall leuchte ?
Da du einen V6 hast, solltest du eine Dachkonsole mit 5 - 7 (je nach Baujahr) Warnlampen haben.

So schaut sie aus:
[attachment=1660] [attachment=1659]

Bedeutung der Lampen von links nach rechts:
  • Wartungsintervall (entweder nach 15.000 Kilometer oder spätestens nach einem Kalenderjahr), Deaktivierungsanleitung
  • Frostgefahr (< +5 ° C)
  • Glatteis (<=0 °C)
  • Bremsen (Belagsverschleißanzeige)
  • Wischwasser
  • offene Türen
  • Lampencheck (Nur Hauptfahrlicht & Bremsleuchten, also nicht Nebler, Fernscheinschwerfer, Innenraumbleuchtung und Nummernschildbeleuchtung etc.)
 

Anhänge

  • warnlampen.jpg
    warnlampen.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 163
  • dachkonsole02-web.jpg
    dachkonsole02-web.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 178
  • warnlampen.jpg
    warnlampen.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 187
  • dachkonsole02-web.jpg
    dachkonsole02-web.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 176
  • warnlampen.jpg
    warnlampen.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 176
  • warnlampen.jpg
    warnlampen.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 169
  • dachkonsole02-web.jpg
    dachkonsole02-web.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 169
  • dachkonsole02-web.jpg
    dachkonsole02-web.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 163

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Schon längst geklärt.
Die leiste habe ich selbst beschrieben aber danke jetzt weiß ich ganz genau was alles ist. :D
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Pati schrieb:
Cosmic7110 schrieb:
gt150

und xenon 6000 ist schon recht blau ;)

6000 ist wohl das weißeste Xenon.
Drüber wird es bläulich bis hin zum lila..
Drunter wird es gelblich bis orange.
16000er xenon ist nicht mehr schön zu fahren, habe ich einmal gesehen bei nem bekannten.
Der hat es sich an sein "show" auto gemacht.
Unnütz.
Werd wohl die gt 150 nehmen und was das standlicht angeht weiß ich noch nicht ob LED, oder weiße birne. Evtl auch weiß und dan die posi lampe orange mit einbeziehen.
Erst mal muss er hier stehen, bezahlt sein und angemeldet wird er wohl erst nächsten monat.

ich kenn die Farbtabelle selber, trotzdem sind die brenner mit 6000k aus fernsost eher Blau als weiß!
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Und ich hab sie verbaut und sie sind seid 3 jahren schon weiß!
Wenn man direkt in die quelle schaut ist es immer leicht blau.
Das ist auch bei 4000K so, aber mein scheinwerferlicht ist weiß.
Ist ja auch egal.
Solangs sche macht.
 

Jevaro

Doppel Ass
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
115
Alter
36
Ort
Dortmund
Website
www.nrw-cougars.de
Die genannten H7 Birnen habe ich in keinem Geschäft gefunden.
Online kaufen möchte ich so etwas nicht.

Habe mir jetzt die Philips Blue Vision Ultra mit Xenon Effekt gekauft für ca. 35 Euro das Paar.
Hat jemand Erfahrung mit den Birnen?
Noch kann ich sie zurückgeben, sind noch OVP, falls ich Schrott gekauft habe :p
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Pati schrieb:
6000 ist wohl das weißeste Xenon.
Drüber wird es bläulich bis hin zum lila..
Drunter wird es gelblich bis orange.
16000er xenon ist nicht mehr schön zu fahren, habe ich einmal gesehen bei nem bekannten.
Der hat es sich an sein "show" auto gemacht.
Unnütz.

mal zur Ergänzung:
Lichtfarbenbild.JPG_t400.jpg
 

Jevaro

Doppel Ass
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
115
Alter
36
Ort
Dortmund
Website
www.nrw-cougars.de
Habe mir jetzt die Philips Blue Vision Ultra "Xenon Effekt" + die passenden Standlichter eingebaut.
Bis jetzt konnt ichs nur Tagsüber testen, also bläuliches Licht ist hier Fehlanzeige, am Tag scheinen sie aber gleichmäßig weiss.
Werd heut Abend mal eine Runde drehen und ggf. ein Foto machen.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Osram Nightbreaker hatte ich auch mal. Aber die Lebensdauer ist das Geld echt nicht wert. Ein mageres Winterhalbjahr haben die überlebt. Das ist mir bei dem Preis zu mager.

Allerdings gibt´s ja jetzt auch LED-Alternativen - und zwar für jede Lampenfassung! Ich denke, ich werd´s mal damit probieren. Ist sicherlich günstiger als die Xenon-Umrüst-Aktion (und mindestens genauso illegal). 2x H7 68 SMD LED Birne Licht Leuchten 12V weiß | eBay

Aber im Winter bzw. bei Dunkelheit etwas auf der Straße zu sehen, ist mir wichtiger.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Du solltest mal aufhören immer alles über einen Kamm zu scheren...

Aber das da ausm Link ist schrott damit wirst du garnichts sehen, standard SMD Leds haben zu wenig Leistung für Scheinwerfer
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich hab ne cree xm-l-t6 in meine taschenlampe verbaut. 900 lumen hat die led :D
wenn, dann müsste man solche leds in scheinwerfer verbauen, allerdings wirds dann wieder schwierig mit der kühlung der led's.
Mag%20XM-L%20T6%2022.jpg
 
Oben