Xenon oder Alternativen im Cougar?

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
WIe ? In den in NL zugelassenen Cougars sind serienmäßg von Ford verbaute Xenonbrenner verbaut ?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also die E-Kennnummer, die aussen auf dem Scheinwerfer lesbar ist besagt, dass er nur als Halogenscheinwerfer zugelassen ist und sein darf.
Deswegen bedarf es auch nur eines Blickes von einem Fachkundigen und er kann dir sagen, ob das Xenon im Cougar legal ist oder nicht. Der brauch nichtmal etwas auseinanderzubauen oder wo nachzuschlagen.

Kleine Erklärung des wichtigsten Kürzels
  • H für Halogenscheinwerfer z.b. HC,HR,HCR,HC/R,HC PL usw.
  • D für Gasentladungslampe(Xenon) z.b. DC,DR,DCR,DC/R,DC PL, usw.
Für Weiteres kann jeder in den ECE Regelungen selbst nachlesen ... wichtig hierfür ECE R8 und ECE R98.

Aber vielleicht haben die in NL zugelassenen Cougar ja andere Scheinwerfer als die in D, denn die ECE Regelungen und Zulassungen sind international gültig.
 

Herbert

Jungspund
Registriert
25 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
64
Ort
Eindhoven - Düsseldorf
Nein die sind nicht serienmäßig damit verbaut.

Nun in den NL bekommen wir TüV mit Nachrüstsatz Xenon so einfach ist das, den in den NL gilt vieles nicht was von der EU ausgeschrieben ist, fängt schon beim Verbraucherschutz an. Wir haben keinen Schutz wie Ihr beim Autokauf als Beispiel.
Daher habe ich meinen ja auch in Deutschland gekauft ;)
Bei uns fahren sogar Golf 1 mit Xenon rum und mein Calibra hatte ich auch Xenon drin, der Kommentar des Tüv war nur : Oh besseres Licht sehr gut und schon hatte ich meine APK, alles ganz legal!!!

es gibt ja immer noch auch nationales Recht zum Glück. . . . und was bei uns erlaubt ist mache ich auch, da kann mich die deutsche Rennleitung mal kräftig
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jo - in vielen Staaten isses weniger streng und ........ naja .... ;)
Hab unlängst einen Bericht gesehen, da wurde in der Türkei nach
deutschen Maßstäben (mit TV-Team) Autos begutachtet.
Da kommt normalerweise gegen entsprechende "Gebühr" auch alles durch.

;)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
ja Achim, das ist jetzt blanker Ernst in der Türkey, ich war ab 1994 geschäftlich da unten unterwegs, da ging noch alles! !997 kamen die Russen! und als Rache dafür haben die Deutschen den TÜV da runter gebracht ! :applaus
 

Herbert

Jungspund
Registriert
25 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
64
Ort
Eindhoven - Düsseldorf
Achim schrieb:
Jo - in vielen Staaten isses weniger streng und ........ naja .... ;)
Hab unlängt einen Bericht gesehen, da wurde in der Türkei nach
deutschen Maßstäbe (mit TV-Team) Autos begutachtet.
Da kommt normalerweise gegen entsprechende "Gebühr" auch alles durch.

;)
Bei uns nicht und bei uns werden die Werkstätten strenger kontrolliert die TüV ausführen, als in Deutschland . Ich war damals mit dem Calibra sogar selber bei derRDW, da ich den auch eingeführt hatte aus Deutschland
In Deutschland habe ich damals auch schon mal TüV geholt ohne da gewesen zu sein, als ich noch in Deutschland noch lebte.

Und ich weiß heute noch wo ich das in Deutschland so bekomme . ..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Irgendwie widerspricht sich das jetzt. Ich mein - strengere Regeln und Eintragung von Nachrüstbrennern in nicht dafür geprüfte Scheinwerfer ....

•H für Halogenscheinwerfer z.b. HC,HR,HCR,HC/R,HC PL usw.
•D für Gasentladungslampe(Xenon) z.b. DC,DR,DCR,DC/R,DC PL, usw.

Steht auf jedem Scheinwerfer drauf - dafür braucht man nicht mal eine Lupe.

Aber gut - wie es in NL gehandhabt wird soll uns in D nicht weiter tangieren.
 

Herbert

Jungspund
Registriert
25 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
64
Ort
Eindhoven - Düsseldorf
Achim

du verwechselst jetzt was :)

Werkstätten werden streng kontrolliert wenn Sie den TüV ausführen sprich die Regeln einzuhalten.
Was Eintragungen betrifft , das gibt es bei uns nicht , bei uns sind nicht mal Felgen und Reifen eingetragen in den Papieren, da kann ich auch vieles drauf machen was in Deutschland nicht geht und das betrifft eben auch Xenon, das darf ich in die Scheinwerfer bauen !
Bei uns braucht man kein Gutachten oder ABE.

Es ist bei uns viel einfacher Sachen einzubauen/montieren als in Deutschland, das finde ich echt klasse.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Also strengere Kontrollen für lachsere Regeln ? :D

Ok - andere Länder - andere Sitten Praktiken.

Gänzlich scheiden Ersatzteilspender aus NL nicht aus.
Das meiste wird passen und allzu groß wird das Angebot eh nicht sein.
Ich denke mal dass es eher andersrum läuft > Ersatzteilspende aus D nach NL.

;)
 

Herbert

Jungspund
Registriert
25 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
64
Ort
Eindhoven - Düsseldorf
Achim schrieb:
Also strengere Kontrollen für lachsere Regeln ? :D


Ich denke mal dass es eher andersrum läuft > Ersatzteilspende aus D nach NL.

;)

Genauso ist es , ich besorge mir alles in Deutschland oder den USA :)

Achim,
auch höhere Strafen haben wir, habe letztens erst fast 240,- bezahlt , was in Deutschland nur ein Verwarnungsgeld von 40,- ergibt
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hehe - jo - die geringeren Strafen in D, kamen mir auch schon in den Sinn.
Was für eine verdrehte Welt :D
 

Herbert

Jungspund
Registriert
25 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
64
Ort
Eindhoven - Düsseldorf
verschärfte?

Nee nur viel preiswerter. :( Nicht anschnallen 180,- Telefonieren 220,- 16 km zu schnell 81,- usw.
Und ab 1.01.2011 wird alles 15 % teurer sein :bad1

Dafür halte ich jetzt alle Preise in Deutschland was Straßenverkehr betrifft als Sonderangebote entsprechend fährt man auf der BAB . . . . :lol
 

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
eine frage wenn ich gleich xenon steuergerät in scheinwerfer wie auf dem bild plaziere! wierd der steuer gerät nicht heiss?? plastik kann doch schmelzen?? was sagt ihr dazu???
 

Anhänge

  • CIMG0793.jpg
    CIMG0793.jpg
    158 KB · Aufrufe: 248
  • CIMG0793.jpg
    CIMG0793.jpg
    158 KB · Aufrufe: 251
  • CIMG0793.jpg
    CIMG0793.jpg
    158 KB · Aufrufe: 248
  • CIMG0793.jpg
    CIMG0793.jpg
    158 KB · Aufrufe: 249

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
aso ja habe grade eingebaut habe die steuergärete in stosstangeraum palziert!sieht! DER XENON 8000k kann ich nur emfehlen!siet richtig edel aus! MFG Alex
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Ich habe die Steuergeräte auch im Scheinwerfer. Hatte bei meinen letzten drei Cougar keine Probleme. Und warm werden die eigentlich auch nicht. Jedenfalls nicht wärmer als die Serienlampen.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Ich fahr schon seid 3 Jahren mit Xenon im Motorrad rum..
Für mich aber keine Sache der Optik.. sondern der Licht ausbeute.
Ich hatte es aber immer auf dem Fernlicht liegen und auch den TÜV hat es die letzten beiden male nicht gestört.
Ich denke solange man es vorsichtig angeht wie mit dem Fernlicht und es bei Gegenverkehr aus lässt stört es niemanden.
Angehalten wurde ich 1 mal, aber nur wegen zu kleiner Spiegel, von denen es im nach hinein hieß *Ja sie haben uns ja scheinbar in den Spiegel sehen können.. dann reicht das ja..* :rolleyes

Was mich aber interessiert..
gibt es nicht auch Legale Lösungen fürs Zb Standlicht ? oder Abblendlicht die KEIN Xenon sind sondern einfach nur schön Helle und Weiße Birnen?
Led Technik ist ja scheinbar verboten (habe zumindest noch keine zugelassenen gesehen) auch wenn dort die Zukunft liegt.
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Pati schrieb:
Was mich aber interessiert..
gibt es nicht auch Legale Lösungen fürs Zb Standlicht ? oder Abblendlicht die KEIN Xenon sind sondern einfach nur schön Helle und Weiße Birnen?

In meinem Mopped fahre ich die LITECH Blue Light 7500°Kelvin Birnen von Autolamp24 ... kommen optisch Xenon schon sehr nahe und machen auch gut Licht. Mal zum Vergleich, links mein Privatmopped mit den LITECH's, rechts mein Arbeitsmopped mit normalen Birnen:



... ich wollte sie mir letztens schon für den Cougar bestellen, leider waren die die ich brauche nicht da (nur als 100W-Version ... und die ist wieder illegal). Werde ich mir aber auf alle Fälle noch für meine Raubkatze holen.


Wegen dem Standlicht will ich, wenn ich mal Zeit habe, zu Mercedes gehen. In einigen Modellen gibt es ja bei denen auch Standlicht mit LED ab Werk ... da will ich doch glatt mal schauen ob man die nicht auch für den Cougar nehmen kann.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Stimmt.. Ich lauf jeden Tag bei der Arbeit durch den Showroom und es fällt mir nicht auf .. :D
Deine Beleuchtung macht was her, keine Frage ..
Da werde ich auch mal nachschauen wenn ich ihn habe..
Xenon gut und schön.
Ich habe mal eine Bosch irgendwas im Müll gefunden.
Macht sich im Motorrad seit 3 jahren sehr gut, auch sehr Hell und zumindest weißer als eine normale.

Warum kriegt man ein "arbeitsmotorrad" ? :D
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Kosten ja n Appel und n Ei.. :D
Also von der Aufmachung hätte ich nicht gedacht das die überhaupt ein wenig Weiß oder blau leuchten.
Sehen eher aus wie Lampen die man im Supermarkt als XENON Optik kriegt.
Werd sie aber dann wohl auch mal testen.
Schonmal die Osram Night Breaker oder Philips Blue Vision / X-Treme Vision +100 probiert oder davon gelesen ?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
die ganze Xenon blue vision und White X scheiße kannste in die Tonne hauen, zumindest wenn sie aus Ebay, Baumarkt oder Aldi stammen.

Brauchbar sind die Osram Nightbreaker, Phillips GT150 oder die Phillips xtreme power

Die sind weitestgehend weiß, zugelassen und man sieht deutlich mehr.

Der krempel von mtec & Co aus Ebay, Baumarkt usw... sieht toll aus dafür siehst du nichts. und die Cougar scheinwerfer sind eh schon scheiße in sachen lichtausbeute da würde ich nicht noch grottige billiglampen verbauen.

Das sind meine Erfahrungen diverser Lampen in diversen Fahrzeuge der letzten Jahre. Ich hab hier ne ganze Kiste voll mit dem krempel
 
Oben