Dosenhamster
Foren Ass
Freu mich schon 
Klingt bis jetzt sehr interessant
Klingt bis jetzt sehr interessant
Ich habe jetzt schon eine Auspuffanlage, und im Winter wird noch Fächerkrümmer+Y-pipe miteingebaut.
Als nächstes wollte ich dann einen anderen Luftfilter einbauen( mit sonem schlauch das der keine warme Luft zieht)
Sehr gerne gehe ich da präziser auf deine Frage ein, Ehrensache.Sylvester23 schrieb:Könntest Du das Ganze so nach und nach etwas präzisieren? Dem Mehrbedarf an Oktan entnehme ich, dass die Verdichtung erhöht wurde.
Aber der Hub wurde doch nicht verlängert, denn die Kurbelwelle hast du nur feinwuchten lassen.
Mehr Füllung in die Zylinder, aber nur mit grösseren Düsen ist es ja dann auch nciht getan. Deshalb denke ich, dass auch eine andere Nockenwelle (also andere Ventilsteuerzeiten) zum Einsatz kam. Oder liege ich da falsch?
ZUR INFO: zur Tuning-World dieses Jahr sollte er komplett fertig sein und ausgestellt werden... wir werden sehenBlue-Cougar schrieb:...Aber EIN Kompressorumbau fährt in Deutschland,soweit ich weiß.Sei verraten das der Tuner allein mit der Software mehr als einen Anfall bekommen hat!!Von den Teilen mal zu schweigen die er zum Teil selbst entwerfen,herstellen und abnehmen lassen mußte.Aber zu 100%weiß ich nicht ob der Wagen zur Zeit schon läuft.
PS.:ist nen Mondeo ST200 als Basis ...
er hat gesagt er klärt hier alles und sowas gehört dazu, wenn es um legales tuning geht! oder willst du einige tausender ausgeben und amDosenhamster schrieb:nix gegen dich melanie, aber des könntet ihr ja auch per pn klären =)
MfG Dose![]()
Dei eigentliche Mod. ist die Verwendung anderer Teile. Die Schläuche werden z.T.durch Rohre ersetzt, Messabzweiger werden an andere Stellen montiert. Hierfür werde ich am besten Bilder machen und einstellen, genauso für diese Frage:V6 Fisch schrieb:Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kannst Du uns die Optimierung der Ansaugwege, also vom Luftfilterkasten bis zur unteren Ansaugbrücke erklären.
V6 Fisch schrieb:Bitte beschreibe doch einmal genau wie man den Luftfilterkasten optimiert, insbesondere die Luftführung im Innenkotflügel.
Wenn du den Motor unter 200 PS hälst, brauchst du keinen anderen LMM, darüber hinaus wird er dein Management aber immer zu einer zu fetten Einstlleung veranlassen...V6 Fisch schrieb:Danach hast Du einen 75mm LMM, soweit klar für mich, obwohl wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig.
Ja, das System wird größer Dimensioniert und vom Ansaugtrakt entfernt. Öltropen und Öldampf haben da oben nix verloren. Hier wurde eine Ölcatchtank eingebaut, in diesem Fall mit automatischem Rücklauf. Der Grund ist der Platz. Der Tank musste entsprechend klein gehalten werden. Damit er nicht ständig voll mit Öl ist, läuft es nun ab einer bestimmten Menge zurück in die Ölwanne.V6 Fisch schrieb:Dann kommt die Verbindung zur Drosselklappe mit der Rückführung der Kurbelwellenentlüftung. Hier irgendwas geändert?
V6 Fisch schrieb:Obere und untere Ansaugbrücke vom ST200? Gibt’s da noch weiteres Potential? z.B. Port Matching, oder ist das nur eine Legende?
Melanie W. schrieb:er hat gesagt er klärt hier alles und sowas gehört dazu, wenn es um legales tuning geht! oder willst du einige tausender ausgeben und amDosenhamster schrieb:nix gegen dich melanie, aber des könntet ihr ja auch per pn klären =)
MfG Dose![]()
ende sagt der tüv..NEIN !?
und ich rede hier nicht von deinem schlupfloch und so einem krams...ich bekomme auch alles eingetragen, wenn ich will! was
es aber nicht automatisch legal macht.
wenn es dich aber glücklich macht, stell ich die frage auch gern anders...wieso soll sich das abgasverhalten bei so einem umbau angeblich nicht ändern ?
wir werkeln an den v6 maschinen schon viel zu lange rum, um das nun kommentarlos stehen zu lassen....man bekommt den wagen zwar ohne vorkats durch eine au...aber ein abgasgutachten, was eigentlich nötig wäre...würde er kaum innerhalb der vorgaben bestehen...wenn man nun aber noch die leistung erheblich steigert...ich kann es mir nicht vorstellen!
wurde denn ein abgasgutachen erstellt ? oder nur eine einfache au gemacht ?
Falsch, der Automatik hat auch Euro 3.Melanie W. schrieb:euro 2 bedeutet aber einen abstieg in der abgasnorm und das ist in deutschland nicht eintragungsfähig!
der v6 hat als manueller d3 und besser...euro 2 würde nur der automat haben....ist alles nicht böse gemeint...aber wie gesagt, wir beschäftigen uns damit auch seit jahren und würde es den tüv nicht geben, hätten wir schon lange einen turboumbau...aber leider ist das alles nicht so einfach.
und so wie das für mich nun klingt, ist dein umbau auch nicht legal eintragungsfähig.
ok, das höre ich wirklich sehr oft. Möglicherweise ist das mit ein Grund, warum ich bisher sehr wenig über das ganze Thema gepostet habe. Ich weiß, es beschäftigen sich so viele mit diesem Thema und alle stoßen auf die eine Hürde: TÜV!!! Das ist aber nicht die ganze Wahrheit, wie ich persönlich finde. Wenn ich mich mit etwas intensiv beschäftige, dann bedeutet das für mich, auch Taten folgen zu lassen, auch wenn tausend Theorien dagegen sprechen. Denn bisher konnte mir keiner sagen was z.B. ein TÜV-Prüfer wörtlich sagte, als er mit Teilen ind der Hand, nicht nur auf Bildern oder sogar mit eingebauten Teilen direkt vor ihm stand. Und wenn dieser Prüfer von Anfang an bei Planung, Materialbeschaffung und Einbau einbezogen war, dann ist of viel mehr möglich, als wenn ich einfach erstmal unverbindlich anfrage, ob denn mein Vorhaben möglich wäre... Ich meine das genauso wenig wie du böse und möchte dich auch nicht angreifen, Fakt ist aber, daß der Umbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen ist.der v6 hat als manueller d3 und besser...euro 2 würde nur der automat haben....ist alles nicht böse gemeint...aber wie gesagt, wir beschäftigen uns damit auch seit jahren und würde es den tüv nicht geben, hätten wir schon lange einen turboumbau...aber leider ist das alles nicht so einfach.
und so wie das für mich nun klingt, ist dein umbau auch nicht legal eintragungsfähig.
nicht immer! meiner hatte euro 2....kommt auf das baujahr an.Florett-rs schrieb:Falsch, der Automatik hat auch Euro 3.Melanie W. schrieb:euro 2 bedeutet aber einen abstieg in der abgasnorm und das ist in deutschland nicht eintragungsfähig!
der v6 hat als manueller d3 und besser...euro 2 würde nur der automat haben....ist alles nicht böse gemeint...aber wie gesagt, wir beschäftigen uns damit auch seit jahren und würde es den tüv nicht geben, hätten wir schon lange einen turboumbau...aber leider ist das alles nicht so einfach.
und so wie das für mich nun klingt, ist dein umbau auch nicht legal eintragungsfähig.
..meinst du das jetzt Ernst?Melanie W. schrieb:na, dann schreib ich doch mal wieder was dazu
was bringt der 90er maf, wenn die restlichen leitungen viel kleiner sind ?
Melanie W. schrieb:beantwortet man eine frage mit einer gegenfrage ? soweit ich weiss...sollte de
Naja, berechtigte Frage. Also mit dem Cougar geht es dank des Fahrwerks und sehr weicher Reifen auf trockener Straße ab dem zweiten Gang mit gemäßigtem Gasfuß ganz gut und ab dem dritten dann ohne Probs. Naürlich hast du immer etwas Torque-Steering, was aber auch Spaß macht.Destony schrieb:mich würde eher interessieren ob man die Kraft(steigerung) überhaupt auf die Strasse bekommt.
Durch den Fronttrieb ist er mit seinen 170PS schon nicht so dolle...