Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von tst89
Dem schließe ich mich doch gleich auch offiziell an!

Jan, mein Held des IMRCs! Die Heimfahrt war ein Traum. Unglaublich wieviel Leistung so was fressen kann.

Aber jetzt können auch die TDIs (solange es kein 3.0 ist :D) wieder kommen :mua

Jan, DANKE!!!! :kniefall


:applaus :applaus

suuuuper geil :D hat sich doch gelohnt!
Freut mich dass du wieder einen weiteren Punkt in deiner Liste der Mängel abhacken kannst Thomas ;)

Grüße Freddy
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Frederik S.
suuuuper geil :D hat sich doch gelohnt!
Freut mich dass du wieder einen weiteren Punkt in deiner Liste der Mängel abhacken kannst Thomas ;)

Grüße Freddy

Das schönste: die Liste ist leer :D :D :D :D
 

Philipp

Doppel Ass
Registriert
16 Juni 2007
Beiträge
165
Alter
37
Ort
Berlin
Hallihallo,

also ich glaube mal das mein IMRC auch im Eimer is!!!
Heute auf der AB gewesen 3.Gang ok ging noch 4 ging nur bis 5500Umdrehungen und im 5. Gang OH GOTT.
Vollgas 5 Kilometer da zeigte die Nadel gerade mal 190 an.(bissl peinlich)
Musste dann sogar einen 1.9 TDI vorbei lassen, hab mich echt geärgert :wand

Wenn es nur das IMRC is bin ich glücklich, aber können da auch
andere Teile noch defekt sein die evtl. einen Motorschaden auslösen können??

Gruß aus Berlin :applaus
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Philipp
Hallihallo,

also ich glaube mal das mein IMRC auch im Eimer is!!!
Heute auf der AB gewesen 3.Gang ok ging noch 4 ging nur bis 5500Umdrehungen und im 5. Gang OH GOTT.
Vollgas 5 Kilometer da zeigte die Nadel gerade mal 190 an.(bissl peinlich)
Musste dann sogar einen 1.9 TDI vorbei lassen, hab mich echt geärgert :wand

Wenn es nur das IMRC is bin ich glücklich, aber können da auch
andere Teile noch defekt sein die evtl. einen Motorschaden auslösen können??

Gruß aus Berlin :applaus


Hört sich sehr nach IRMC an :)

Motorschaden löst er mienes wissen s nicht aus, kanns aber auch nicht verneinen ^^.

Irmc kann in der Regel Selber repariert werden. Entweder hat er Kaputte Lötstelle, die einfach mal alle Nachlöten und gucken ob funktioniert( hatte ich persöhnlich schon 3 mal , 2 mal Motorkabel und einmal lötsstelle am Transistor)

oder es ist der Transistor defekt der ebenfalls schnell ausgetauscht werden kann.

Wir haben hier auch eine super Anleitung zum Austausch dieses Transistors.

mfg Michael
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Philipp
Musste dann sogar einen 1.9 TDI vorbei lassen, hab mich echt geärgert :wand

Dies ist das sicherste Zeichen....ich musste einen Octavia 1.9 TDI Combi passieren lassen - jetzt aber nimmer :D
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Warum schraubt ihr euer IMRC da vorne nicht ab und legt es neben Batterie und Luffi-kasten?
Dadurch gibt es keine Hitzeprobleme mehr. Ihr müsst nur aufpassen das ihr mit dem Seilzug nicht ins gehadere des Keilrillenriemen kommt. Wenn man sich das ganze im Motorraum mal selbst anschaut sieht man, dass es in 5min. erledigt ist.

Würde euch ja ein Bild machen, aber ich habe hier ein 2. IMRC Gehäuse und trenne gerade die Elektronik von der Mechanik, also setze beides in unterschiedliche Gehäuse. Ich hatte das vorherauch so, und keine Probleme mehr. Mache das hier jetzt nur aus Optischen Gründen.
 
I

Inmate

Gast im Fordboard
Hallo @ all
Bei mir ist jetzt schon zum zweiten mal das problem mit dem imrc aufgetauch :)wand)
könnt ihr mir ein paar tipps geben wie ich denn am besten umbau und auf was man achten muss ??
das geruckel geht mir voll auf die E... und auf die Autobahn trau ich mich auch nicht mehr :rolleyes:
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Also, habe sicherlich nun auch mal das IMRC gekillt. Also ab 3500 Umdrehungen gibts nen Hieb und die Leistung vom R4, maximal. Und das ist echt schwach. Was kann man tun, unabhängig von der Vertragswerkstatt? Ich meine, fahren kann man ja damit, allerdings nicht mehr über 150 km/h (hab Angst das der Motor sonst heißlaufen könnte oder die Mischung nicht mehr stimmt und es mal nen fetten Ausfall gibt) Laufen würde er trotzdem noch über 200 km/h aber die Leistung ist echt schwach. Auf Autobahnen beschleunigen war früher einfach schöner.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
schau doch mal in der datenbank vom fobo nach, dort findest du ne anleitung zum überprüfen des Transistors vom irmc.
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
AAAAAAAHHHHHHHH, ich als technisches Genie???? Also davon hab ich echt keinen Plan. Auch nicht die Geräte dazu. Ich meine wenns das IMRC nicht ist, was stiehlt mir sonst gerade ab dieser Drehzahl die Leistung?
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Suicide
AAAAAAAHHHHHHHH, ich als technisches Genie???? Also davon hab ich echt keinen Plan. Auch nicht die Geräte dazu. Ich meine wenns das IMRC nicht ist, was stiehlt mir sonst gerade ab dieser Drehzahl die Leistung?

kannst du mitm lötkolben umgehen ?

wenn ja platine ausbauen und alle punkte einmal nachlöten .
wenn du glück haste einfach nur ne kalte lötsstelle und es funktioniert dann wieder ...

hatte ich persöhnlich schon 3 mal .

mfg

Michael
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Also ich bin schon froh wenn ich weiß wie ein Lötkolben aussieht. wenn ich damit versuche irgendwelche lötstellen nachzubessern dann mach ich alles zur sau
 
F

frank222

Gast im Fordboard
Wer repariert IMRC in HH?

Hallo,

hat jemand im Großraum HH Interesse, das IMRC an meinem Cougar - natürlich gegen angemessene Bezahlung - wie im Forum beschrieben (Check, Lötstellen, Transistor) zu testen bzw. zu reparieren?

Gruß
Frank
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Stephan (Mercury-Cougar) ... ich glaube, du bist angesprochen :D

[offtopic]
Herzlich Willkommen im Forum und ich wünsch dir noch viel Spaß hier :happy:

Du kommst aus Hamburg?
Ich glaub es wird langsam Zeit für ein Hamburger Cougar-Treffen 8)[/offtopic]
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Meinst das.... :D

HH Cougartreffen....aber bevor es draußen kalt wird... ;) Dann kommt der Cougar nämlich in Winterschlaf... :D
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
So. IMRC ist bei mir auf der Fahrt nach Borken zum ersten Mal ausgefallen. Nachdem das jetzt immer häufiger wurde und ich keinen Bock hatte, 300 - 400 Euro beim FFH zu läppern, habe ich mich mal an die Reparatur gewagt.
Ich muss sagen, war eigentlich ganz einfach ( Dank der Reparaturanleitung ).
Deckel auf, 9 Lötpunkte entlöten, neuen Transistor rein, 9 Lötpunkte festlöten, fertisch !!!
Danke nochmals ans FoBo, mit der Anleitung habe ich richtig Kohle gespart.
c014.gif
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
rischdisch! :) deshalb hab ich immer ein ersatzteil für 80 Cent bei mir daheim rumliegen ^^
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Mann bei mir funkts schon wieder nimme, zum :kotz:. habe gerade den transistor überprüft, beide bei werte bei so 540. Also Ok sonst auch alle Lötstellen überprüft, konnte nichts ausergewöhnliches Feststellen. Ausgefallen ist es seit gestern, habe übernacht die Batterie abgeklemmt gehabt und seit dem funkt es nicht mehr? Könnte es der Elektromotor sein? Kann man den irgend wie überprüfen ob der noch funzt?
 

KingStocki

Jungspund
Registriert
12 August 2007
Beiträge
30
Alter
42
Ort
Wuppertal / NRW
wie äußert sich eigentlich ein defektes imrc???

Hallo leutz,

hab noch kein problem mit meinem motor (der v6) aber ich wollte mal fragen, wei sich eigentlich ein defektes imrc äußert. springt der motor dqann einfach nicht mehr an, macht er irgendwie mucken??? ist das ein schleichender prozess??
hätte ja hier nachgelsen, aber 500nochwas seiten ist zu viel....


thx
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Der Ruck bei 3500 U/min ist wech und deine Vamx liegt dann nur noch bei 190 KM/h. Und er ist sau träge....
 
Oben