J
jvlippe
Gast im Fordboard
Original von RedCougar
So traurig es auch ist, aber ich musste doch erstmal kräftig lachen lollol
Der Fehler vom IMRC wird im Fehlerspeicher schon angezeigt, jedoch versteckt er sich gerne bzw. verschwindet hinter anderen Fehlern. Damit er wieder sichtbar wird, klemm einfach mal die Batterie ne halbe Stunde ab. Damit wird der Fehlerspeicher gelöscht. Zwar wird dabei auch die Motorsteuerung gelöscht, aber die ist nach ein paar Kilometern wieder auf Normalzustand. Wenn das IMRC nun ein Fehlersignal sendet, liegt die Meldung auch im Fehlerspeicher "offen" und die Werkstatt kann ihn per WDS auslesen
Allerdings weiß ich nicht, ob dir das bei deiner Tasse Kaffee hilft![]()
Alles erledigt. Sonntag habe ich die Batterie eine Stunde abgeklemmt, bin anschließend 100 km gefahren und habe Montag, Punkt 8.00 Uhr den Wagen erneut vorgestellt und, oh Wunder, der Fehlerspeicher zeigte, notariell beglaubigt, ein defektes IMRC.
Tränen der Rührung liefen über meine eingefallenen Wangen, der Monteur kroch auf mich zu, küßte meine Füße und bat devot um Absolution.

In meiner grenzenlosen Güte habe ich sie gewährt.
Galeeren Harry ward nicht mehr gesehen.
Man sagt, dass er am Polarkreis Transistoren jagt...
Nun habe ich mein neues IMRC. Mein Leben hat wieder einen Sinn, meine Ehre ist wieder hergestellt.
Dank RedCougar, Kawa68 und Silvershadow konnte der Angriff des Bösen nochmal abgewendet werden.

Aber seid wachsam...... , wir haben die Schlacht gewonnen, aber der Krieg ist noch nicht vorbei.
Viele Grüße
Thomas
P.S.: Sogar meinen kostenlosen Kaffee habe ich wieder bekommen