Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

I

Infamous

Gast im Fordboard
So, auch nochmal für die Statistik. Defektes IMRC nach 65000 km. Gott sei Dank Garantie ab zu Ford und neues einbauen. :D
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Moin,

mein IMRC öffnet nur noch ganz selten. Transistor wurde schon gewechselt und alle Lötstellen nachgelötet. Trotzdem will es nicht mehr. Wenn ich die Motorhaube öffne und jemand Gas gibt funktioniert es mal, und beim nächsten Gas geben wieder nicht und dannn wieder doch... :wand

Ich hoffe, daß es kein Kabelbruch ist.

Habe jetzt beschlossen ein neues für schlappe :mp: 243 Euro zu holen.

Weiß jemand wie man am besten den Bautenzug raus bekommt oder was der Wechsel daß bei Ford kosten würde?

Schöne grüße aus dem sonnigen Stadtoldendorf (Liegt am A**** der Welt)
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Von mir wollten sie bei Ford für alles zusammen irgendwas über 400 €.
Habs dann wo anders für 270€ machen lassen.
 
I

Infamous

Gast im Fordboard
wow 400 euro? Das teil selber kostet doch nur ca 140 euro. und dann wollen die für den eeinbau soviel geld haben? wenn ich keine A1 garantie hätte würde ich auch woanders hingehen.hast du denn jetzt den gleiche schub bei 3800 touren mit dem neuen imrc, oder beschleunigt er jetzt gleichmäßig?
 
I

Infamous

Gast im Fordboard
meinst du ich muss mit der A1 garantie was draufzahlen?
 
I

Infamous

Gast im Fordboard
und wie sieht es aus mit der beschleunigung? merkt man noch immer den schub bei 3800 touren, oder beschleunigt er eher gleichmäßig wie schon von anderen usern berichtet
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Tag,

Das Imrc merkt man auf jeden Fall, ganz besonders in den unteren Gängen. Bei mir öffnet es bei genau 3500 UPM, die Leistung ist sofort da, es gibt einen richtigen Ruck. Wenn es nicht öffnet beschleunigt er sehr gleichmäßig, aber im oberen Drehzahlbereich dröhnt er dann und klingt nicht so kernig. Der Kasten kostet 204 € + 19% Mehrwertsteuer = 243 € und das wird überall so sein. Andere Hersteller wird es nicht geben.

Daß der Einbau so teuer ist, ist echt zum :kotz:

Daß sind doch nur ein paar Schrauben und der Bowtenzug, aber vielleicht muß ja wieder alles auseinander gebaut werden. :bad2:

Schönes WE
 
I

Infamous

Gast im Fordboard
Ja dann bin ich beruhigt. ich dachte schon der schub bei 3500 upm wäre dann nicht mehr so zu spühren, weil die vielleicht irgend einen neuen scheiß einbauen. Naja mir soll der preis für das teil und den einbau egal sein, ich habe A1 garantie
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Hallo liebe Ford Gemeinde

denke mein IRMC ist auch hin.

war schon 2 Mál damit hin .

Ergebnis : Die Mechanik soll zu schwer gehen weil der länger gestanden hat ..

hab auch den typischen Leistungsabfall bei etwa 3500 rpm.

Nur das tritt leider nicht immer auf. kann sein dass der mal 100 km ohne Mucken ist aber so gut wie immer funzt das nicht. Da mir die aus der Werkstatt nicht glauben wollen das das blöde IRMC hin ist verfasse ich nun diesen Text und werde ihm eure Antworten ausdrucken ^^

PS. hab den Wagen erst seid etwa 2 Wochen und er hat noch Garantie.


Mfg
Michael
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Ist ärgerlich! Aberr das wird dir jetzt immer öfter passieren. Bei mir hats am Anfang auch nur ein 2 mal ausgesetzt. Das nimmt bald zu. Und dann wirds irgendwann so sein das immer wenn er warm gelaufen ist es aussetzt.

Die A1 Garantie übernimmt das Gerät! Bei mir kam das ganze mit Einbau 270Euro.

Gruß
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
ich brech ab, das gibts net oder? ich hab vor knapp 10tkm das imrc gewechselt, und jetzt heute morgen auf der autobahn verlässt mich mein schub bei 4000umin ... dachte erster, hmm windböhe? ... nee ... dann bin ich von der autobahn runter, an der ampel angehalten, angefahren 1 gang, 2 gang hochdrehen und kein schub mehr zu spüren .... das is doch jetzt net wirklich wahr oder?????? das neue teil kann doch net schon wieder am arsch sein.!!!!!

EDIT: sachtmal was passiert eigentlich wenn man die zusatzventile dauerhaft geöffnet lässt?
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
wie kann ich das hinbekommen dass es dauerhaft offen ist?
kann mir das jemand sagen?
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
den seilzug betätigen und dann die zahnräder verklemmen.

noch n tip
bei mir waren nur die beiden litzen die zum steuermotor führen die lötstellen im arsch. habs nachgelötet und alles ist wieder paletti .

:D
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hab in der werkstatt machen lassen die damals noch ford vertragswerkstatt war. jetzt aber nicht mehr :idee
was nun?
hin fahren und rechnung mitnehmen?
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
wobei ich glaube dass des schon ein jahr her ist .... moment ich schau mal ^^

26.09.2006


also noch kein jahr, juhu! :D
ich bin ja so froh dass ich hier das alles dokumentiere lol



EDIT: hmm gestern bei der heimfahrt gings wieder :idee und heute auf dem weg zur arbeit auch ... KOMISCH
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Frederik S.
wobei ich glaube dass des schon ein jahr her ist .... moment ich schau mal ^^

26.09.2006


also noch kein jahr, juhu! :D
ich bin ja so froh dass ich hier das alles dokumentiere lol



EDIT: hmm gestern bei der heimfahrt gings wieder :idee und heute auf dem weg zur arbeit auch ... KOMISCH

kalte lötstelle ;)

gleiches symptom wie bei mir ^^
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Moinsen!!
Also wovon ich schwerstens abraten kann, ist das Teil auf Dauer-offen zu stellen, zwar zieht er ab 4000Umdrehungen dann normal, aber untenrum ist es dann eine Katastrophe, ich hab das mal ausprobiert, als mein IMRC das zweite Mal kaputt ging....
Hab dann sehr laienhaft den Chip gewechselt und ein paar Passiv-Kühlkörper von meinem alten Computer auf den Deckel geklebt und seitdem läuft er wieder normal!
Probiert es einfach aus, den Chip selbst zu wechseln, es kann ja nicht noch mehr kaputt gehen, als es eh schon ist!

MfG Stefan
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Mann bei mir fängts jetz auch wieder an gestern auf der autobahn alles super bis er dann auf einmal einbrach und ich nur noch so 180 schaffte :wand :wand. Als ich wieder heim fuhr gings allerdings wieder bestens, so ein dummes til :kotz: :kotz:
 
J

jvlippe

Gast im Fordboard
Wie überzeuge ich meinen Ford Händler ??

Tach auch,

ich komme gerade frisch von meinem Ford Händler.
Mein heißgeliebtes Auto läuft, mit Ach und Krach, noch 200 km/h. Da ich gerne auch mal schneller fahre, bat ich darum, den Urzustand wieder herzustellen.
Ich wurde an diesem sonnigen Tag freundlich begrüßt, bekam eine Tasse Kaffee, die junge Dame an der Annahme schenkte mir zusätzlich ein bezauberndes Lächeln, kurz: ich war glücklich und zufrieden.
Ich räkelte mich rücklings im Ledergestühls der Wartezone und konnte beobachten, wie ein freundlicher Monteur meinen Cougar ohne quietschende Reifen in eine Halle fuhr, welche bekanntermaßen der Reparatur motorgetriebener Landfahrzeuge dient.
Meine emotionale Hochphase hielt an.
15 Minuten später fuhr der gleiche Monteur, nicht mehr ganz so viel lächelnd, wieder aus der Werkstatt, um sich auf eine Probefahrt zu begeben, die er nach weiteren 20 Minuten seinem vorläufigen Ende zugeführt hat. Er lächelte nicht mehr. Auch die ehemals freundliche Dame am Empfang war um Jahre gealtert, hatte plötzlich eine dicke Warze auf der Nase, die nur noch von der schwarzen Katze auf Ihrer Schulter übertroffen wurde und meinte, dass ich den nächsten Kaffee doch selber zahlen müsse.
Mein Weltbild eines zufriedenen Kunden, umworben von kundenorientierten Mitarbeitern, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen, bekam erste Sprünge.
Der Monteur eilte in die Werkstatt, hielt offensichtlich Rücksprache mit Galeeren-Harry, der wohl die Funktion eines Werkstattleiters ausüben sollte.
Plötzlich schwiegen beide und drehten Ihre Köpfe in meine Richtung. Zeitgleich verdunkelte sich der Himmel, ein tiefes Grollen war zu vernehmen und ich meinte, noch weit entfernt ein Knurren und Jaulen zu hören; ungefähr so, wie sich mein Hund Josef anhört, wenn ich ihm sein Futter mehr als 30 Sekunden nach dem Fixfuttertermin serviere.
Beide kamen auf mich zu; die Gesichter zu widerlichen Grimassen des Abscheus entstellt...

Ich will`s kurz machen: Nachdem das Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst, der Motortester, zu dem Ergebnis kam, dass mein geliebtes Auto top in Ordnung sei, somit auch seine 225 echten Stundenkilometer laufen müsse, der Monteur während der ausgiebigen Probefahrt in der Innenstadt auch zu keinem anderen Ergebnis kam, stand für beide fest, dass sie es bei mir mit einem ausgebufften Hypochonder zu tun haben mussten, einem Schmarotzer erster Güte, dessen Intension lediglich in dem Wunsche bestand, hochmotivierte deutsche Mitarbeiter und deren Empfangsdamen von der Arbeit, die letztendlich der Generierung von Kaufkraft und Wohlstand dient, abzuhalten, um so Deutschland in Anarchie und Chaos zu stürzen.
Bleich und verängstigt floh ich von diesem grausamen Orte; mein Versuch, den edlen Herren doch noch von dem Wahrheitsgehalt meiner anfänglich getätigten Aussage zu überzeugen, scheiterte kläglich.

Liebe Kolleginnen und Kollegen...
Was kann ich jetzt noch tun, um die lieben Ford-Mitarbeiter von der Redlichkeit meines Ansinnens zu überzeugen und, was noch viel wichtiger ist, werde ich jemals wieder eine Tasse Kaffee kostenlos bekommen ??????
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
So traurig es auch ist, aber ich musste doch erstmal kräftig lachen lol lol


Der Fehler vom IMRC wird im Fehlerspeicher schon angezeigt, jedoch versteckt er sich gerne bzw. verschwindet hinter anderen Fehlern. Damit er wieder sichtbar wird, klemm einfach mal die Batterie ne halbe Stunde ab. Damit wird der Fehlerspeicher gelöscht. Zwar wird dabei auch die Motorsteuerung gelöscht, aber die ist nach ein paar Kilometern wieder auf Normalzustand. Wenn das IMRC nun ein Fehlersignal sendet, liegt die Meldung auch im Fehlerspeicher "offen" und die Werkstatt kann ihn per WDS auslesen ;)


Allerdings weiß ich nicht, ob dir das bei deiner Tasse Kaffee hilft 8)
 
J

jvlippe

Gast im Fordboard
Hallo Silke,

vielen Dank für den Tip. Ich werde es ausprobieren und es Montag, unter Aufbietung aller meiner Kräfte :mua , erneut bei meinem Ford Händler versuchen.

Gruß, Thomas.
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
c011.gif


Du solltest diesen Text und die Hinweise von Silke mal ausdrucken und dann zu Deinem Händler fahren.
Er wird Dich sicher erhören .........
 
Oben