Hallo Leute,
es gab in der letzten Zeit öfter Thread's zum Thema Sport-Fahrwerke und Sport-Federn.
Nun sind die Angaben der Hersteller meist sehr ungenau.
Richtig vorstellen wie der Wagen anschließend aussieht, ist sehr schwer.
Deshalb hab' ich diese Thema erstellt, das als Übersicht und als Entscheidungshilfe dienen soll.
Hier sollen User einen Überblick erhalten bzw. von den Erfahrungen anderer profitieren.
Bilder sind meist aussagekräftiger als Worte ... deshalb wären ein paar Aufnahmen nicht zu verachten.
Es wäre ganz gut, wenn ihr euch an die angegebenen Punkte halten würdet.
1. Hersteller mit angegebene Tiefe und Preis
(wenn bekannt - Link zur Herstellerseite bzw. Vertrieb)
2. Wirkliche / vermessene Tiefe (höchster Punkt Kotflügel - Asphalt)
3. Fahrkomfort / Restkomfort
4. Welche Reifen / Felgen-Kombination ist montiert.
5. Zusätzliche Tipps / Infos / Kosten ....
Einbau und Vermessungskosten, TÜV oder Dinge die nicht vorhersehbar waren.
6. Würdet ihr es nochmal genauso machen oder anders ??
Grüße
*********************
Ich fang dann mal an.
1. Wolf-Fahrwerk W 4 610 260 (von Eibach) 35/35 965,- € Liste
( für 300,- € bei Ebay ersteigert - direkt von Wolf)
2. VA 640mm HA 635mm
3. Sportlich aber nicht zu hart (kann sein dass die Original Reifen einiges abdämpfen).
Es sind deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.
4. Original Reife/Felgen - Kombi. 6,5/16 215/50/16
5. Pfusch beim Einbau .... die Manschette wurde beschädigt.
6. Ich hätte es vorne gerne Tiefer gehabt. Das ganze schaut meiner Meinung nach
nicht optimal aus. Hätte ich den Listenpreis gezahlt würde ich mir "sonstwohin" beißen.
Was ich auf jeden Fall anders machen würde ... ich ließe eine Ford Werkstatt
ran .... und niemanden der nicht weiß, auf was er sich einlässt.
Grüsse
edit: Bild zu Verdeutlichung eingefügt.
es gab in der letzten Zeit öfter Thread's zum Thema Sport-Fahrwerke und Sport-Federn.
Nun sind die Angaben der Hersteller meist sehr ungenau.
Richtig vorstellen wie der Wagen anschließend aussieht, ist sehr schwer.
Deshalb hab' ich diese Thema erstellt, das als Übersicht und als Entscheidungshilfe dienen soll.
Hier sollen User einen Überblick erhalten bzw. von den Erfahrungen anderer profitieren.
Bilder sind meist aussagekräftiger als Worte ... deshalb wären ein paar Aufnahmen nicht zu verachten.
Es wäre ganz gut, wenn ihr euch an die angegebenen Punkte halten würdet.

1. Hersteller mit angegebene Tiefe und Preis
(wenn bekannt - Link zur Herstellerseite bzw. Vertrieb)
2. Wirkliche / vermessene Tiefe (höchster Punkt Kotflügel - Asphalt)
3. Fahrkomfort / Restkomfort
4. Welche Reifen / Felgen-Kombination ist montiert.
5. Zusätzliche Tipps / Infos / Kosten ....
Einbau und Vermessungskosten, TÜV oder Dinge die nicht vorhersehbar waren.
6. Würdet ihr es nochmal genauso machen oder anders ??
Grüße
*********************
Ich fang dann mal an.
1. Wolf-Fahrwerk W 4 610 260 (von Eibach) 35/35 965,- € Liste
( für 300,- € bei Ebay ersteigert - direkt von Wolf)
2. VA 640mm HA 635mm
3. Sportlich aber nicht zu hart (kann sein dass die Original Reifen einiges abdämpfen).
Es sind deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.
4. Original Reife/Felgen - Kombi. 6,5/16 215/50/16
5. Pfusch beim Einbau .... die Manschette wurde beschädigt.
6. Ich hätte es vorne gerne Tiefer gehabt. Das ganze schaut meiner Meinung nach
nicht optimal aus. Hätte ich den Listenpreis gezahlt würde ich mir "sonstwohin" beißen.
Was ich auf jeden Fall anders machen würde ... ich ließe eine Ford Werkstatt
ran .... und niemanden der nicht weiß, auf was er sich einlässt.

Grüsse
edit: Bild zu Verdeutlichung eingefügt.