Querlenker / Traggelenke

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Warum die Querlenker 1130576 u. 1130577 bei genuine parts genausoviel kosten wie die Mondeo-Querlenker weiß ich nicht.
Entweder macht man ein Schnäppchen oder es kommen die Falschen. Mehr kann kaum passieren - oder ?
Ach - bei Vorgel Hechingen kosten sie derzeit ~180€ das Stück > klick
Und bei Ebay gingen sie auch schon für ~290€ das Paar an neue Besitzer.
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
ich glaub mich erinnern zu können, dass ich die teuren dinger hab (son verworrenes bild im kopf)

ich bestell jetzt welche und kann sie ja im notfall an dich für mehr geld verkaufen...
oder zurückschicken!
will nur das schnäppchen net verpassen!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
klar ich nehm sie - da sie dann aber nimmer neu (weil befingert) wären, nur zum halben Preis - is klar !
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
ich könnte dir aber zusätzlich noch nen kussmund darauf anbieten, was den preis wieder in extreme höhen schnellen lässt (weil kussmund von mir persönlich)!
kannst dir ja dann klarlack drüber sprühen, damit er dich nie wieder verlässt (mein kussmund)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
jetzt wirds schmutzig (komsich - das erinnert mich jetzt irgendwie an einen Film ... nur an welchen ?)
hab 2 Bier intus (frostschutz)..... hörn wir lieber auf - nicht dass ich doch drauf eingeh :D
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
huhu!
querlenker sind gerade eingetroffen!

sind die teuren geworden, also die richtigen!
habe für alle beide zusammen 238 euro bezahlt inkl. versand (rund 7 euro) und stattlichen 13,50 euro nur für paypal!

aber alles in allem glaube ich ein super deal!
weiss jetzt nicht, ob ich hier hinschreiben darf, wo genau ich die dinger jetzt bestellt habe!
wenn mir einer vom board das ok gibt, würd ichs machen.
eventuell kann ich ja jemanden damit noch weiterhelfen, denn dort hats wirklich gut geklappt und ging auch schnell, aber paypal würde ich auf jedenfall nehmen.
denn wenns bei vorauskasse net klappt, rennt man seinem geld hinterher, auch wenn paypalzahlung teuer war & die zusatzkosten eigentlich lt. paypal agb unzulässig sind.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Klar - mach ruhig - das passt.
Die Bezugsadresse steht eh schon in einem der Beiträge oben ;)

Es sind Original Querlenker oder Nachbauten - steht da "Made in Taiwan" irgendwo drauf ?

MfG
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
erstmal ganz großes danke an dich achim!

ohne deine ausdauernde hilfe, wär das wohl alles nix geworden!

also auf dem karton steht ford motorcraft (ist doch bei wirklichen originalteilen auch immer so) drauf und auf den teilen selbst, sind irgendwelche nummern und das ford logo eingestanzt von made irgendwo steht nix da...

also mir erscheint das original! aber wer weiss, welche autoteile-mafia da dahinterstehen könnte. :O)

gekauft habe ich die teile hier: www.genuine-parts.de

sie machen eigentlich für mich als leihen einen ordentlichen eindruck!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Demnach wird nix aus unserem deal ?

Ich weiß jetzt nicht ob ich darüber traurig, oder erleichtert sein soll ;)
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
hehe!

nee, du machst mir zu fragwürdige angebote, bei denen du dich bestimmt nur heimlich bereichern willst...

manchmal hab ich das gefühl, dass du bei deinen geschäften alle 14 tage ein neues bankkonto eröffnen musst, weil die anderen voll sind... :O)

also, es sind die originalen...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenns nur so wäre - ich bin ein miserabler Geschäftsmann ;)
Ich mag überhaupt keine "Geschäfte" mehr machen - das is mir alles viel zu stressig.
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
also aus käufersicht gesehen, finde ich das eigentlich nicht!

mach nur ruhig weiter so... :O)

aber wir kommen vom thema ab....
 

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
hallo es ist so weit!

Grüß an alle Cougar fahrer! es ist so weit meine querlenker sind am arsch brauche neue! habe erst nicht so lange mein cougar dache mann kann über ebay günstig bestellen! aber ich finde niergenwo die dinger! Kann mir eine sagen wo ich die online bestellen kann? MFG Alex
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
hallo karlson!

lese dir mal bitte die vorhergehende seite dieses threads durch (seite 14)
dort ist eigentlich schon alles beschrieben und gesagt, was dir weiterhelfen könnte.... :O)
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
mit 125 euro meinst du einen, oder?
habe jetzt nicht nachgesehen, aber beide kosten um die 230 euro mit versand...

keine ahnung, warum die unterschiedlich viel kosten, normalerweise werden die doch eh nur paarweise ausgetauscht.

auf jedenfall ist einer für links und einer für rechts, da muss man den preisunterschied in kauf nehmen! :O)
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
genuine parts hat die glaube ich nicht auf Lager oder? Online-Guru hatte sie bestellt und sagte da mal was.
 

Schnulli

Jungspund
Registriert
2 April 2006
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Jena
ich hatte meine im dezember dort bestellt...

hat aber nur knapp ne woche bis lieferung gedauert, ging also sehr schnell!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ist doch eigentlich egal ... günstiger bekommt man die Originalen nirgendwo. Aber man kann natürlich auch zu Ford fahren und je nach Filiale bis ~ 350 € pro Stück ausgeben ... liegt bei euch.
 

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
Ok, also nun auch bei mir: TüV sagt Querlenker ausgeschlagen, erheblicher Mangel!

Das Angebot der Ford Werkstatt beläuft sich auf 720 € + Mwst, die beiden Querlenker schlagen mit 204 + 237 € zu Buche, inkl. Spur- und Achsvermessung...

Also, eine Bestellung bei "genuine parts", aber wie schwer sind die Dinger, reicht das 10 KG Paket?

Stellt sich eine Ford-Werkstatt an, wenn man die Teile selber liefert?

Gruss, Lars
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
lplanz schrieb:
Stellt sich eine Ford-Werkstatt an, wenn man die Teile selber liefert?
Manchmal schon. Klär das vorher besser ab.

Die Werkstatt muss schließlich auch Gewährleistung für die Reparatur übernehmen und wenn jemand mit Fremdteilen daherkommt (auch wenns offensichtlich Ford-Teile sind), lehnt eine Vertragswerkstatt das oft ab, die einzubauen. Außerdem wollen/müssen die an den Ersatzteilen ja auch verdienen.

Mit 10 kg für beide QL könnte knapp werden.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
lplanz schrieb:
Stellt sich eine Ford-Werkstatt an, wenn man die Teile selber liefert?
Warum willst du denn mit deinem Cougar in eine Ford Werkstatt? Deine mitgebrachten Teile baut dir jede freie Werkstatt ein.
Und dann noch die Frage ob die Querlenker völlig hin sind oder ob ein Austausch der Traggelenke reichen würde. (Artikelnummer: 390300452406 in der "Bucht").
meisst ist es eben nur dieses Teil was den Geist aufgegeben hat. Bei den beiden alten Traggelenke werden die Nieten weggeflext und dann durch Bolzen ersetzt(beim Bestellen darauf achten das die mit dabei sind!)
 

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
Silberberglöwe schrieb:
Warum willst du denn mit deinem Cougar in eine Ford Werkstatt?
Bisher fühlte ich mich bei meinem Händler gut aufgehoben, und das Thema Garantie wäre bei einer freien Werkstatt doch nicht anders. Werde mich aber mal ein bischen umhören.

Dann gleich noch die nächste Frage: Da der Wagen ja nun beim TüV/GüK durchgefallen ist muss ich mit den neuen Gelenken ja dann zur Nachkontrolle. Geht das dann wieder nur beim gleichen Händler zum günstigeren Preis, oder macht das jede Prüfstelle?

Danke, Lars
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
lplanz schrieb:
Bisher fühlte ich mich bei meinem Händler gut aufgehoben
Ja das mag ja auch sein,nur hat DER FFH (freundliche Ford Händler)andere Stundensätze als zb. die freie Werkstatt mit den 3 Buchstaben! ausserdem kannst du dein Auto in jeden KFZ-MEISTERBETRIEB bringen,der muss auf seine Arbeit genauso Garantie geben.
Er wird aber ablehnen auf dein mitgebrachtes Teil Garantie zu geben!(Aber dafür hast du ja die Rechnung vom Teilelieferanten)
TÜV bekommst du auch überall nachgemacht! Ich glaub wenn du beim selben Verein bleibst zahlst du auch nur die Nachprüfung.Der Prüfer kann ein Anderer sein in einer anderen Werkstatt.Meisst ist es aber so das es nur einen Prüfer(von einem Prüfverein) für ein bestimmtes Terretorium gibt. "und täglich grüßt das Murmeltier".
du kannst also die Reparaturarbeiten woanders machen lasssen und dann zu deinem FFH fahren und sagen "lass mal die Nachkontrolle machen"!
Noch ein Tipp, nimm dir die Zeit und sei dabei! das spart insofern, als das der Prüfer dir GENAU sagt was defekt ist! und nicht so eine schwammige Ansage wie"der Querlenker ist ausgeschlagen"!
 

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
..So, die neuen Querlenker sind drin, die Teile hatte ich entsprechend bestellt (gab bereits Schwierigkeiten mit der Lieferbarkeit, daher gab es einen kleinen Aufpreis) und wurden von einer freien Werkstatt eingebaut.

TüV Ok, bin nun wieder mit Plakette unterwegs.

Danke für eure Hilfe....

Lars
 

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
Hatte früha ein alfa da habe ich immer selber gemacht! warte jetzt auf querlenker denke schafe die auch selber zu tauschen! was brauch mann für werkzeug?
MFG Alex
 
Oben