Querlenker / Traggelenke

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Cosmic7110 schrieb:
Seit ein paar MOnaten sind die Traggelenke auch bei Ford zu bekommen. Von daher würde ich diese nutzen bevor man sich da 5€ chinaschrott verbaut.
Hallo!
Kennst Du Dich ein bischen mit den Herstellern aus?
Wie sieht es mit Teilen von Mezger aus?
Qualität i. O.???
 

Silece2k6

Grünschnabel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
16
Mein Cougar V6 zieht beim beschleunigen nach rechts. Kann das mit den Querlenkern zu tun haben?
Habe den Wagen gestern auf der Bühne gehabt, aber ob die Buchsen ausgeschlagen sind, sieht man bei denen ja nicht wirklich.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich so ein komisches spiel im Lenkrad habe wenn ich minimal schnell rechts/links abwechseln lenke...

Bin echt ratlos. Bei Ford kostet der rechte QL 250€ :(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de

EasyRider

Eroberer
Registriert
19 November 2008
Beiträge
83
Alter
42
Ort
Frankenberg/Sa.
Ich hatte vor kurzem eine Durchsicht bei meiner Werkstatt durchführen lassen, und bekam die nüchternde Diagnose:
Querlenker links + rechts müssen gewechselt werden, sonst bekomm ich keinen Tüv.
Genauer gesagt sind die Büchsen von den Querlenkern defekt aber die gibt es ja wie schon so oft beschrieben nicht einzeln
zu kaufen. Da hab ich kurzer Hand bei GP bestellt. Jetzt nach 3 Wochen und 2 Telefonanten :aufsmaul kamen endlich die von mir ersehnten Teile.
Mein Fazit wer Geld Sparen will kann bei GP kaufen,wer allerdings die Teile schnell braucht muss woanderes kaufen.
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Juhu Cougarianer,
bin beim durch die Gegend surfen auf dieses Angebot gestossen:
Dorman 520-203 Control Arm : Amazon.com : Automotive
Sind Querlenker, nicht Original, aber mit Lifetime-Garantie. Denke, die taugen was.
Bin nach langem hin- und herrechnen auf einen Endpreis von 142€ (ohne Gewähr) für BEIDE Querlenker gekommen icl. Versand und Einfuhrsteuer (Zoll fällt weg, weil unter 150€), also ein echtes Schnäppchen, trotz US Import. (Preis bei GP für die Originalen ist mittlerweile 442€)
Falls jemand grade welche sucht, sollte hier zugreifen. Ich selbst bin noch am Überlegen, aber ich glaub ich bestell mir ein Paar.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
sieht gut aus, und selbst wenn die Traggelenke schnell hops gehen ist man damit wesentlich günstiger Unterwegs. die Gummilager halten ja für gewöhnlich recht lange und das sollten sie auch bei zubehörteilen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
In/aus den USA gibts Querlenker "Made in Taiwan".

Ich nehm an dass die verlinkten Querlenker aus der gleichen Region stammen.

Die Teile funzen ein knappes Jahr - anschließend hat man nochmal den gleichen Schlamassel.
Kurz und bündig - vergiss es ....

MfG
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
K3NNY schrieb:
Sind Querlenker, nicht Original, aber mit Lifetime-Garantie. Denke, die taugen was.
Ich würds auch lieber vergessen. Es gab schon Cougaristi, die haben die Billigteile aus USA verbaut ... und würden es nie wieder machen :cool
"Lifetime"-Garantie hin oder her - sowas ist in USA geduldig.
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Also die ersten (teuersten) sind Nachbauten aus Fernost, die halten wohl nicht lange. Unterschiede zwischen 2. und 3. sind bis auf Lieferzeit und Preis nicht erkennbar, aber ich würde die 3. nehmen, wo die Artikelnummer von Ford noch mit dabei steht. Dann noch irgendwas für 40ct. dazukaufen, damit der Mindermengenzuschlag wegfällt.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das die teureren die Billignachbauten aus USA sein sollen. kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollten die teurer sein? Vielleicht sind das welche mit den dazugehörigen Bolzensatz? Vielleicht, vielleicht, vielleicht .... :whatever

Ich habe keine Ahnung, was die Unterschiede sind. Einfach mal anrufen und nachfragen.
 
O

OG Donie

Gast im Fordboard
HAllo, ich gebe einfach mal meinen Senf dazu: ich habe für meinen Cougar 2 Querlenker für 120€ gekauft.
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Hi zusammen,

nur so als Info. Die US Mondeo Fahrer sind gerade dabei Prototypen Querlenker zu bauen die mit Gelenklagern (sphärisches Kugelgelenk) versehen sind statt den Gummilagern, d.h. kaum kaputt zu bekommen bei ordentlicher Wartung und gleichzeitig idealer Lenkprezision.
Noch in der Konzeptionsphase aber wahrscheinlich bald bestellbar. Ich weiss nur nicht wie sich der TÜV dabei verhält, diese sind aber um einiges zuverlässiger und sicherer als die China nachbauten.

Gruss,
Artur
 

Anhänge

  • 0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 185
  • 70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 187
  • 70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 175
  • 0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 181
  • 70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 190
  • 0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 195
  • 70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    70f9a2be603811e170bb14455d914434.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 194
  • 0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    0e73a018c075bdd47ca05ccaf236efde.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 183

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Ein Metalllager hat erst dann Vorteile wenn es regelmäßig gewartet wird. Für ein paar wenige sicherlich interessant, für den alltäglichen Einsatz ohne regelmäßiges Abschmieren der Lager wohl nicht lange haltbar ;) die Uniballfahrer können dir da n Lied von Singen ;)
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Ich hab alle Koppelstangen (vo+hi) mit Uniball Lagern in passenden Staubschutzmanschetten. Schön eingefettet und abgedichtet sind die auch über längere Zeiträume wartungsfrei, mit einer Fettpackung und bissl. Wartungsaufwand kommt man billiger weg als immer wieder neue Querlenker + Einbau. Die Querlenker sollen auch abgedichtet werden. Sobald es neues gibt werde ich berichten..
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
was bedeutet immer wieder neue ?

ich habe meine bei 80t getauscht und da waren nur die traggelenke hin, (gabs damals noch nicht einzeln) nun ist der Wagen mit 192t verkauft worden und die Querlenker hatten immernoch nichts. Und die kiste wurde weder Zaghaft bewegt noch waren Serienfedern verbaut.

der erste Satz liegt übriegens noch im Keller, falls da jemand was mit anfangen kann.
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Bei einer freien Werkstatt kann man drauf bestehen dass diese aufgebohrt und ausgetaucht werden, sind ja Materialkosten von 25Eur ;-)
Bei mir waren wenn dann die "Gummilager" porös/eingerissen sodass nur ein Kompletttausch half....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also andauernd bzw. "immer wieder neu" werden die QL an ein und dem selben Wagen nun auch nicht gewechselt, es sei denn man kauft den Billig-Taiwan-Kram. So alle 12 Jahre oder ~ 100.000 km +/- trifft wohl eher zu und das halte ich eigentlich für normal.

Da kenn ich andere Marken, wo die öfter gewechselt werden müssen.
 

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Querlenker vorne Cougar

Hallo, ja das wäre mir zuviel, werde wohl internet ein nachbau im internet suchen, in Wien ists sowieso mühsam was zu bekommen , für Cougar schon garnet..
Warum sollts kein gebrauchter sein wenn das Aoto Unfallfrei ist? Hmm..LG
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
online-guru schrieb:
Hi zusammen,

nur so als Info. Die US Mondeo Fahrer sind gerade dabei Prototypen Querlenker zu bauen die mit Gelenklagern (sphärisches Kugelgelenk) versehen sind statt den Gummilagern, d.h. kaum kaputt zu bekommen bei ordentlicher Wartung und gleichzeitig idealer Lenkprezision.
Noch in der Konzeptionsphase aber wahrscheinlich bald bestellbar. Ich weiss nur nicht wie sich der TÜV dabei verhält , ...

Gruss,
Artur

solche teile rauben jeden fahrkompfort und sind eigentlich nur für den motorsport zu gebrauchen
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
... die dämpfung der gummilager nicht mehr vorhanden ist , wie auch bei einem metallager
ist genauso als ob du anstatt mit luftgefüllten reifen mit vollgummiereifen fährst
 
Oben