Ja oder Nein zum Tagesfahrlicht

Schaltest Du Dein Licht bei Tag an?

  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
K

krijeck

Gast im Fordboard
Ich fahre eigentlich immer mit Licht!

Früher als ich noch keinen Warner im Auto hatte der mir sagt wann ich das Licht vergessen hab, hab ich nicht immer angeschalten (Weil ich einmal eine leere Batterie hatte! :rolleyes:)!
Aber jetzt wo schon jeder Wagen solch einen Warner hat kann man es auch nicht mehr vergessen!

Also: Licht am Tag auf jeden Fall JA weil man besser gesehen wird! :happy:!
 
S

Swami

Gast im Fordboard
1. Ist es sicherer
und 2. sieht es auch noch gut aus, denn nur am Tag sieht man ja was von den Scheinwerfern in Aktion, ohne das man geblendet wird...
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
:bad2: Moment mal...., eins vorweg, ich bin Biker :D
-Am Tage mit Licht zu fahren auch für PKW hat Vorteile klar, man wird besser gesehen aber wer denkt an uns Biker?
Bei Überlandfahrten vor einem PkW mit Licht hat der Gegenverkehr keine Chance meine Geschwindigkeit noch die Entfernung zu schätzen im schlimmsten Falle vielleicht noch in Alleen mit wechselnden Lichtverhälnissen. Das ist man halt nunmal der Baum im Wald der nich sonderlich auffällt. 8)
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Also ich fahre auch immer mit Licht... Hab' mir das aus dem Rettungsdienst so angewöhnt :D

Und wie sagen die Ösis so nett:
"Lichtfahrer san sichbarer" :D :D
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Ich halt's für Unsinn. Gibt jetzt schon die Vorschrift, dass man bei entsprechenden Lichtverhältnissen eben Licht an haben muss. In Alleen etc. hab ich Licht an. In der Stadt am hellichten Tag bei Sonnenschein nicht. Wir brauchen nicht noch eine Vorschrift, die haarklein erklärt, wann man Licht anhaben muss. Ich halte es für übertrieben und ganz ehrlich, bisschen Verantwortung sollte man als Autofahrer schon haben. ;)
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
wie ist das eigentlich?
haben in den Ländern wo Tagfahrlicht Pflicht ist denn eine Senkung der Verkehrsunfälle mit Zweirädern oder ist das gleich geblieben/gestiegen ?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Gute Frage!

Es gab auch mal einen Test, der ergab, dass saubere Autos früher gesehen werden als schmutzige.

Also Bußgelder für schmutzige Autos.
Schafft auch Arbeitsplätze.
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Und als nächstes dann Pflichtfarbe Gelb oder Orange. Ist schließlich nachgewiesenermaßen eine Signalfarbe. ;) ;) ;)
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Ich habe mit Ja gestimmt, wiel ich denke es ist zur Sicherheit aller.
Fahrzeuge mit Licht, egal ob Zweirad oder Auto werden einfach besser wahrgenommen. Es müsste auch keine Vorschrift her die haarklein regelt wann und wo, sondern einfach nur Losfahren = Licht an. Der Vorteil für die Biker wird meiner MEinung nach (und ich bin auch Biker) nicht aufgehoben, sondern es kommt für die Biker auch noch der Sicherheitsaspekt des "sehens" der andern Fahrzeuge hinzu. Der Biker wird ja nicht nur übersehen, sonder es wird sein Geschwindikeit und Beschleunigung unterschätzt (eingene Erfahrung: "Entschuldigung, ich habe Sie gesehen, aber sie sind ja soooo schnell.").
Daher denke ich das der Sicherheitsvorteil allen Verkehrsteilnehmern zu steht, leider weiß ich nicht wie man das mit Fußgänern und Radfahren verwirklichen könnte, denn diese Verkersteilnehmer hätten die Maßnahen auch nötig.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Naja eigendlich ...weiss nicht

Einerseits isses richtig, grad im Winter oder auf Alleen im Sommer, aber immer brauxcht man es eigendlich nicht, da man bei normalen Lichtverhältnissen andere auch ohne Licht sehr gut sieht...

Aus der vergangenheit, wenn mal die Batterie kaputt ist, ist sowas eher Störend...

Was mich interressiert ist wenns Pflicht wird, woher ich Tagfahrleuchten bekomme und wo ich an der Front die dinger überall einbauen darf, ob die auch hinter gitter sein dürfen....
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von ThK
Und als nächstes dann Pflichtfarbe Gelb oder Orange. Ist schließlich nachgewiesenermaßen eine Signalfarbe. ;) ;) ;)

Genau, z.B. bei BMW und Co. leuchtet ja zusätzlich bei den neuen Modellen gelbes Licht. Beim Cougar in USA ist das genauso. Könnte man das also nachrüsten?
 
I

illmarinen

Gast im Fordboard
Seit dem ich einem grauen Golf mal fast die Vorfahrt genommen hab auf einer Bundesstrasse ist bei mir immer das Licht an, schon bevor es das Gesetz wollte :)

Und hier (in Österreich) ist es ja nun eh Pflicht.
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Original von WOLEDO
Sorry, Ihr beiden - aber Euer Argument ist (wiederum nicht nur) meiner Meinung nach - mit Verlaub - schlicht und ergreifend falsch!

Tatsache ist doch, dass man bei einer generellen Lichtpflicht im Falle des Falles ein Fahrzeug mit Licht auf sich zukommen sieht - ob es sich dabei um ein Auto oder um ein Motorrad handelt, ist dabei völlig egal! Denn entscheidend ist einzig und allein: Es kommt ein Fahrzeug mit Licht auf einen zu, man bemerkt es und kann entsprechend reagieren.

Und das ist dann so oder so ein Sicherheitsplus - und zwar für Autos und Motorräder. (Zumindest dann, wenn man das Fahrzeug ohne Licht schlechter oder gar nicht bemerkt hätte...)

Das sieht, der ADAC, der AvD und meines wissens nach alle anderen Automobilclubs aber ganz anders...
1. Durch die Lichtpflicht nur für Motorradfahrer sind diese "besonders hervorgehoben" aus der masse. Korrekt ist das man die Motorräder immernoch erkennt, aber sie werden nicht mehr hervorgehoben gegenüber der Masse. Und wenn ich mir die statistiken anschaue die sagen das ca 70% aller unfälle mit Motorradbeteiligung NICHT vom Motorrad verschuldet werden weil die Motorräder übersehen werden (trotz licht! nur aufgrund der tatsache das sie viel kleiner sind) und dann auch noch unterschätzt werden (sowohl was die fahrleistungen angeht als auch was den "platzbedarf" angeht) dann sehe ich schon eine notwendigkeit der besonderen hervorhebung. Nicht ohne Grund wird einem in der Fahrschule alle 15 mins gesagt wann man wo vom Autofahrer übersehen wird, leider wird das in den Autofahrstunden nicht gesagt. Und aus eigener erfahrung kann ich auch noch viele Fälle beisteuern bei dennen ich trotz licht übersehen worden bin, falsch eingeschätzt worden bin oder sonstwas.
2. Dünne gegenstände im gegenlicht werden kaum wahrgenommen. Einfaches beispiel um das selber auszutesten: Man nehme einen kuli, schaue ihn sich an und halte ihn dann gegen ein licht und schaue ihn nochmal an. Der Kuli wird im gegenlicht deutlcih schwerer zu erkennen sein. Das ist der Grund warum das (theoretisch) für Fußgänger, für Fahrradfahrer, für Kinder eine große gefahr ist. Das sehen auch alle sachverständigen so...
3. Ist der energiebedarf, wobei ich hier durchaus der meinung bin das dieser zu vernachlässigen ist bzw in kauf zu nehmen ist für die Sicherheit, vorausgesetzt das dieser Sicherheitsgewinn auch wirklich vorhanden ist und nicht auf kosten anderer, vielleicht sowieso benachteiligter bzw schwären geht und das geht es meiner meinung nach ganz klar und hier schreibe ich einfach mal dasselbe wie schon oben im Zitat: Die Argumente sind (wiederum nicht nur) meiner Meinung nach - mit Verlaub - schlicht und ergreifend falsch!


Ich befürworte die Lichtpflicht in den WIntermonaten, in Waldstücken, in Aleen, in den Bergen, auf Autobahnen, eine generelle Lichtpflicht halte ich allerdings für falsch und mit mir ganz viele Sachverständige...
Ich beführworte aber sofort die tagfahrleuchten die es auch zum nachrüsten gibt (glaub seit 99 von Hella, die waren die ersten). Die "unsinnigen Nebler" find ich übrigens garnicht so unsinnig: Auch hier wäre eine lichtquelle zur besseren erkennbarkeit das allerdings nicht so auffällig ist wie das Abblendlicht aber durchaus mit den Tagfahrleuchten gleichzusetzen ist (auch vom einbauort). Damit hätten wir meiner meinung nach den sicherheitsgewinn ohne das der auf kosten anderer geht...
Aber mein Licht bleibt aus (bzw der Schalter steht auf Auto) solange das nicht zur Pflicht wird mit ausnahme der von mir aufgezählten gelegenheiten oben
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
Ich stimme für nein weil
A. das kleine Sicherheitsplus für Motorradfahrer verloren geht und man als biker eh permanent gefährdet ist da geschwindigkeiten falsch eingeschätz werden etc.
B. Finde das wir in diesem land schon genug bevormundet werden und es mir langsam ziemlich auf den nerv geht mir vorschreiben zu lassen was ich darf und was nicht , als bürger hat man ja mittlerweile fast nur noch pflichten und die rechte werden weniger , hauptsache die staatskasse klingelt und die herren in berlin können sich einstimmig ihre diäten erhöhen.
C. da man ja immer so schön drauf hingewiesen wird das mans pritsparend fahren soll wäre es doch dann wieder eine verschlechterung mit licht zu fahren da durch das eingeschaltete licht ja der verbrauch wieder steigt..... ok ich weiß ist nur minimal aber is so.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Sehe es genauso,der Motorradfahrer geht dann wieder unter.
Es reicht doch das die Deppen die es brauchen mit Nebelscheinwerfer durch die Gegend fahren(...kann mir das mal einer erklären was das bringt!)
Ähnlichen Mist hatten wir mal mit den tollen Bremsleuchten auf der Hutablage,krumm und schief montiert und blendeten mehr als alles andere.
Entweder alle oder keiner und wer es braucht soll doch Standlicht anmachen.
Wenn es nach mir geht gehört auch Ablendlicht am hellen Tag in der Stadt verboten und sollte genauso eine Ordnungswidrigkeit darstellen wie mit Nebel scheinwerfer fahren.
In meinen Augen war die einzig sinnvolle Regelung das Motorräder Licht an haben müssen und ich denke das hat denen schon mehr wie einmal den Hintern gerettet.
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
Ich bin für JA denn:

1,) Immer wieder wenn ich auf der Landstraße zum überholen ansetze kommen mir leute ohne Licht entgegen.

2,) Es ist einfacher sicher auch am hellichten Tag.

Fraglich ist nur ob es wenn es wirklich mal zur Pflicht wird es auch durchgesetzt wird. Denn man denke gerade mal auch an die alten Leute die es einfach "vergessen". Das ist so wie mit dem Winterreifen....selbst wenn es Pflicht ist, es wird fast eh nur nach Unfällen kontroliert!

MFG
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Wie schon öfters geschrieben,bei strahlendem Sonnenschein mache ich das auch nicht,aber bei so einen Schnee, Regen,grauen Wetter habe ich grundsätzlich mein Licht an egal zu welcher Urzeit und wo ich fahre
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Buddy
Wenn er Licht anhat kommt er dir aber immer noch entgegen :wow und wenn man nur darauf wartet das keine Scheinwerfer in Sicht beim Überholen knallst du in ein Auto welches Tagfahrlicht nicht verbaut hat.
Soll heißen,durch Licht werden blinde nicht sehend.
@mop
Meinte natürlich am Tage ohne Schnee,regen etc...
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
ich habe mit NEIN gestimmt,da es meiner meinung nach absoluter unsinn ist bei hervorragenden tageslichtverhältnissen noch ZUSÄTZLICHE lichtquellen einzuschalten.

man stelle sich einen heißen, wolkenlosen sommertag vor, die sonne blendet....und die entgegenkommenden fahrzeuge auch....
warum denn blos?

oder:
man "erfreut" sich beim abbiegen eines netzhautschadens, weil man mal wieder in xenon-licht des gegenverkehrs gucken durfte

oder:
muss man im frühjahr und herbst mit sonnenbrille fahren, damit man nicht vom verkehr geblendet wird?

oder:
ist der kraftstoff bald wieder so günstig, dass wir es uns überhaupt leisten können, solche spässchen zu machen????

ich für meinen teil halte es so, dass wenn man nicht mehr einwandfrei auf den ersten blick die armaturen ablesen kann, das dann das lciht eingeschaltet wird.

ein tagfahrlichtzwang ist meiner meinung nach übertrieben und absolut passend in die zeit der gedankenlosen kurzschlußhandlungen..... :respekt
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von Wildcat-EuroNECO
Original von ThK
Und als nächstes dann Pflichtfarbe Gelb oder Orange. Ist schließlich nachgewiesenermaßen eine Signalfarbe. ;) ;) ;)

Genau, z.B. bei BMW und Co. leuchtet ja zusätzlich bei den neuen Modellen gelbes Licht. Beim Cougar in USA ist das genauso. Könnte man das also nachrüsten?
Nur der Ordnung halber, ich habe ironisch gemeint, dass dann alle Autos in Signalfarbe lackiert sein müssen. Ab Werk.

Ich liebäugle auch mit Tagfahrlicht, weil es sexy ist, weil ich hier bei uns Wald und innerstädtisch Tunnels hab und da nicht laufend die Xenons anzündeln will.

Aber mich nervt diese typisch deutsche Pflichtmeierei. Warum muss ein Autofahrer nicht mehr selbständig denken, warum muss alles erst vorgekaut und dann vorgeschrieben werden. Ob das Warnwesten sind, warum muss man vorschreiben, im Dunklen auf einer Schnellstraße möglichst sichtbar zu sein?! Das sagt einem doch der Verstand. Warum denken immer weniger Leute weit genug, dass Licht sehen und gesehen werden heisst.

Ich bin früher sehr viel Rad gefahren. Da hab ich aus Eigeninteresse Licht dran gehabt. Scheiss auf StVZO, war batteriebetrieben und blinkende LEDs, nicht zugelassen, aber ich war sichtbar. Heut muss ich dankbar sein, wenn wenigstens Rückstrahler auftauchen.

Oder die hammergeilen GTIs die hier rumgurken, schwarzes Auto und schwarze RüLi-Tönung. Und wenn dann Sonne von hinten kommt, dann darf ich raten, ob der bremst oder grad auseinanderfällt.

Jeder Mist muss vorgeschrieben werden, weil die Leute zu blöde sind, selber zu denken. Handygespräche bei Tempo 180 mit logischerweise folgendem Unfall. Und statt solchen Leuten den Arsch anzuzünden, kostet jetzt auch das auf die Uhr schaun am Handy oder der kurze Blick an der Ampel oder im Stau Bussgeld, weil man ja abgelenkt durch's Handy vll nicht mitkriegen könnte, dass einem hinten einer drauflötet, der grad mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz im schönsten Streit war oder sich grad 'ne Kippe anfummelt.

Wisst Ihr, dass die Richtgeschwindigkeit aus Zeiten stammt, als das so ziemlich schnellste bezahlbare Auto der VW Käfer war? Ich merk das grad hier in Brandenburg, dass vor jeder Kurve/Kreuzung/Ampel/Wasweissich die Geschwindigkeit gedrosselt wird per Tempotrichter oder Beschilderung. Andernorts reicht da Schild "Achtung Kurve", und der durchschnittliche Autofahrer weiß, dass er den Fuss vom Gas nimmt und wenn es nass oder glatt oder dunkel ist, den Fuss noch ein bissi mehr vom Gas nimmt.

Und weil das heute keiner mehr lernt, muss man nicht die Fahrprüfungen mal überdenken oder regelmäßige Schulungen oder sowas, nein, man muss jeden Mist regulieren und festschreiben, in der Hoffnung, dass sich die, die beim Fahren nicht selber denken, zumindest lesen können und das auch tun.

*aufreg* *abreg* *besser*
 
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
Warum immer alles vorgeschrieben werden muss? Weil eben scheinbar viele Menschen leider nicht nachdenken, wenn sie z. B. im Auto sitzen.

Aber da musste ich echt lachen.... :respekt Recht hast Du, bei den weißen Rückleuchten finde ich das aber noch schlimmer.

Original von ThK
Oder die hammergeilen GTIs die hier rumgurken, schwarzes Auto und schwarze RüLi-Tönung. Und wenn dann Sonne von hinten kommt, dann darf ich raten, ob der bremst oder grad auseinanderfällt.

Ich habe mir das Tagfahrlicht einstellen lassen.... ausstellen kann ich es zur Not immer noch.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Vielleicht kommt ja bald noch das Gesetz raus das bei einsetzendem Regen der Wischer eingeschaltet werden muß :D.
Ist ja wie beim Bund wo man nach Dienstvorschrift nach erreichen des Baumwipfels selbstständig mit der Kletterbewegung aufhören muß 8).
.....zurück zur Sache :happy:
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Klares Nein !!
Ich fahr doch nicht sinnloserweise am Tag mit Licht durch die Stadt ...
Wenn es trübe wird, mach ich mein Licht selbstverständlich auch an - je nach Laune auch Neblis mit Standlicht :mua :D :mua ! (Ja ja tut jetzt nicht so scheinheilig, verbotene Sachen machen doch den meisten Spaß !!) :engel 1
MfG !
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
ich gehe am Tag als Fußgänger auch nicht mit Katzenaugen(Reflektoren)und Taschenlampe durch die Stadt.
Also ich sehe auch die Autos ohne Licht die mir entgegen kommen sogar aus knappen Kilometer....das ohne Brille :D
Ich persönlich finde es schwachsinnig am Tag mit Licht zu fahren.
 
L

Larathien

Gast im Fordboard
klar, bei den besten wetterverhältnissen und strahlendem sonnenschein, ist licht nicht unbedingt notwendig, aber lass es mal kurz diesig werden. wieviele schalten dafür am tag dann das licht an? die wenigstens!
wie oft habe ich so schon autos übersehen, weil sie es nicht für nötig halten am tag bei nieselregen das licht anzuschalten und selbst auf lichthupe nicht reagieren. einem wär ich aus diesem grund schon reingefahren und beim überholen konnte ich auch grad noch rechtzeitig sehen, daß mir einer entgegenkommt.

aus diesen gründen habe ich für JA gestimmt!
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Tagfahrlicht? :öhm
Ist klar wenn es am hellstenTag anfängt zu Regnen,Schnein,Hageln oder nebeln,dann schalte sie auch ein.
Beim Bund nannte man mich auch Adlerauge :D und deshalb finde ich es nicht nötig das man jedesmal mit Licht rumfährt. blah
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Bin auch Biker, aber dennoch für das Tagfahrlicht an PKW´s.
Auch an sonnigen tagen.
Aber dann sollte es serienmässig wie z.b. beim neuen A6 sein. Das eben nur diese zwei birnen an sind, und nicht unnötigerweiße die Nr.-Schild beleuchtung, Tachobeleuchtung und Rücklichter.
In Canada hatte ich mal ein Leihwagen (Chevrolet Cavalier) da ging das Tagfahrlicht beim einlegen der Automatik auf "D" an.
Sowas find ich o.k.
 
E

Ecret

Gast im Fordboard
meiner meinung nach hätte man es nicht besser sagen können als BlackFly! das ist genau das, was ich gedacht habe, als ich angefangen habe mir diesen thread durchzulesen! bin selber auch motoradfahrer und es ist einfach gefährlich genug für uns. sollte diese lichtpflicht eingeführt werden, würde es meiner meinung nach nur zu einer verschlechterung der sicherheit für motoradfahrer kommen. man stelle sich nur folgende situation vor

ein motoradfahrer ist vor einem auto, dass ebenfalls licht an hat. last den motoradfahrer nur genau neben der mittelspur fahren. es sehe dann von weiten aus, als wäre es ein auto und nicht ein auto und ein motorad. (zumindest meine meinung als auto und motoradfahrer!)

grundsätzlich ist es keine schlechte idee, ein tageslichtgesetz auszusprechen, nur würde ich mich dem nicht grundsätzlich anschließen!

mein fazit:

keine schlechte idee an sich, aber wirklich sinnvoll?!

gruß Daniel :happy:
 
Oben