Ja oder Nein zum Tagesfahrlicht

Schaltest Du Dein Licht bei Tag an?

  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hier ist das Rechts- und Gesetz-Forum, und deshalb muss ich Aussagen wie die von Winni hier richtigstellen:

Es gibt derzeit in Deutschland keine Vorschrift zum Thema Tagfahrlicht, weder dass es welches geben muss noch wie stark es leuchten muss. Es gibt dagegen sehrwohl Vorschriften über die Art und Beschaffenheit der Fahrzeug-Außenbeleuchtung. Und die schreibt Abstrahlwinkel und Leuchtweite der Scheinwerfer fest. Diese werden mit den üblichen 55-Watt-Birnen erreicht, Xenon ist da genauso zu sehen. Was anderes hat nach StVZO in den Scheinwerfern nix verloren.

Die Techniken, Tagfahrlicht mittels Widerstände oder anderer technischer Einrichtungen zu dimmen, ist ausschließlich in einzelnen Ländern Skandinaviens erlaubt und vorgeschrieben. Hier nicht und auch in Österreich nicht. Wer hierzulande Tagfahrlicht verwendet (egal ob durch manuelles Einschalten oder mit einer Automatik), hat die Standard-Scheinwerfer dafür zu benutzen. Österreich gestattet ausnahmsweise dafür auch die Nebelscheinwerfer (nur innerhalb seiner Landesgrenzen).

Die Einrichtung einer Tagfahrlicht-Schaltung hat auf die Versicherung absolut keine Auswirkungen.

Also bitte versuchen, etwas bei der Wahrheit zu bleiben. Gerade in diesem Forum sind falsche Aussagen nicht ungefährlich.
:mod:

Grüße
Uli
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Winni
es ist sicherer ja aber Motorrad fahrer verlieren ihjren vorteil ...

UND 55watt taglicht NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Das muss NICH SEIN!!!
Dein Aussage hat mal garkeinen Sinn :wand
Was für nen Vorteil verlieren die? Das statt einem Lichtkegel eben dann 2 auf dich zu fahren? Ich schalt jetzt shcon freiwillig das licht ein weils eben sichrere ist früher gesehen zu werden
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Österreich gestattet ausnahmsweise dafür auch die Nebelscheinwerfer (nur innerhalb seiner Landesgrenzen).

.....und da nur solche, die original und bündig in der Front des Fahrzeuges eingebaut sind. :happy:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

im Winter fahre ich meistens mit Licht, vor allem außerhalb geschlossener Ortschaften. Autobahn fahre ich immer mit Licht, auch im Sommer. Im Sommer bei strahlendem Sonnenschein lasse ich das Licht aus, sehe dann keinen Sinn das Licht einzuschalten. Im Prinzip bin ich für Tagfahrlicht.

Gruß Jörg :happy:
 

FoFoTDDi

Jungspund
Registriert
28 September 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Lausitz
Website
www.uniblau.de
hmmm für mich gibt es keine diskussion darüber ob licht an ja oder nein ich fahre mit licht das ist für mich so in fleisch und blut übergegangen das es so selbstvestänglich ist wie anschnallen. . .

. . . aufschließen . . .
. . . reinsetzen . . .
. . . schlüssel rein und vorglühen . . .
. . . lichtschalter drehen . . .
. . . gurt umlegen . . .
. . . motor starten . . .
. . . gurt einrasten . . .
. . . handbremse lösen . . .
. . . losfahren . . .

das is für mich das normalste auf der welt geworden . . . gut bei meinem unfall 2006 hatte ich auch licht an aber das ist zweitens die polizei hat mir das zugute gehalten . . . und glaubt dem unfallgegner nun nochweniger meine spur sie frei gewesen . . .


MfG
Charlü
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Tagfahrlicht...

...bin DAGEGEN...:
zum 1.
ist der Vorteil für die Motorradfahrer weg (bin selber einer und finde es doof dann in dem ganzen Scheinwerfermeer unterzugehen...)
zum 2.
muß die Lima dann mehr leisten. Wer kommt für den erhöhten verschleiß (kohlen) auf???? Natürlich wieder der dumme Autofahrer... :wand :mauer :mauer
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Tagfahrlicht nur wenn es gut aussieht, nicht einfach irgendwo hingeschraubt.
Denke zu ständig mit Xenon fahren ist es eine Alternative. da dürfte der Verschleiß bei weitem höher sein als bei TFL.
Dumm ist das viele schöne entwickelte Techniken in "D" nicht zugelassen sind z.B. Fenlicht gedimmt und sowas.
Da muß man sich bei anderen Herstellern bedienen damit man TFL`s in LED- Technik bekommt.

Motorradfahrer brauchen keinen Vorteil. Müssen sie halt besser aufpassen und nicht so rasen.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Black Projects
.....
Motorradfahrer brauchen keinen Vorteil. Müssen sie halt besser aufpassen und nicht so rasen.


Diese Aussage würde ich mal kräftig überdenken. Das ist genauso, als ob Du sagen würdest, Frauen sind alle homo, nur weil Deine bekannte homo ist... :affen ?(
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Wenn es hier Motorradfahrer gibt die anders fahren, dann können die den Satz ja gedanklich streichen.
 

Gollum

Grünschnabel
Registriert
5 November 2014
Beiträge
12
Ich bin absolut gegen Tagfahrlicht-Pflicht.
Es kann in einem freien Land jeder halten wie er will.
Wer meint das Licht einschalten zu müssen soll es tun.
Ich schalte bei schlechter Sicht oder dämmrigen Verhälnissen
auch das Licht an.

Aber bitte nicht diese Bevormundung.

Motorradfahrer leiden unter einer solchen Regel, Sie werden schlechter
erkannt.

Verbrauch und Verschleiß werden erhöht.
Aber wer heute tagsüber mit Standlicht und Nebelscheinwerfern rumfährt
wird dieses Argument nicht verstehen können.

Vom gängigen Argument "wenn´s nur ein Leben rettet hat sich´s schon gelohnt" halte ich gar nichts. Das ist Augenwischerei und kann in jeder
Lebenssituation angewendet werden. Wenn der Mountainbiker ein HANS
(Head-And-Neck-Support) gehabt hätte hätt er sich nicht das Genick gebrochen. Darum müssen alle sowas haben......(Reihe unendlcih fortführbar)

gollum
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Mountainbiker bringt sich selbst um, der Autofahrer ohne Licht der übersehen worden ist bringt viele unschuldige mit um. Du plädierst an die Mündigkeit der Bürger, wieso kommen mir dann immer wieder im stockdunklen Leute ohne Licht entgegen, von Parkplätzen runter, auf den Straßen... nur weil da eine Straßenfunzel leuchtet? "Licht? Brauch ich nicht, ich seh doch alles"... schön und gut, aber es heisst sehen und gesehen werden. Nur weil ich alles sehe heisst das nicht das ich auch gesehen werde.
Ihren Vorteil verlieren Motorradfahrer eh nachts, bei schlechtem Wetter, und bei immer mehr Leuten auch tagsüber, da die auch tags bereits mit Licht fahren. Wenn sie einen gesetzlichen Vorteil haben sollen, dann musst du fordern das an PKWs das Licht verboten wird ;-)
Weshalb gibt es für das Motorrad denn Lichtpflicht? Es geht doch nicht darum es von einem Auto unterscheiden zu können. Es geht darum seine Sichtbarkeit zu erhöhen, da es aufgrund der schmaleren Kontur leichter übersehen wird. Es büßt aber kein Stück seiner Sichtbarkeit ein wenn die Autos ebenfalls mit Licht unterwegs sind. In Sache Geschwindigkeit tun sich beide nichts.
Verbrauchserhöhung... vielleicht auf dem Prüfstand zu ermitteln, aber in der Realität geht die in zig anderen Faktoren unter. Stell den richtigen Reifenluftdruck ein und schon haste mehr gespart als durchs Licht verbraucht, von der richtigen Fahrweise mal ganz zu schweigen.

einzeller:
Deine Lima verschleißt weil sie durch den Motor angetrieben wird und mechanischer Abrieb besteht. Koppelst du die etwa ab wenn du kein Licht an hast? Die anliegende Last ist für den Abrieb der Kohlen wurscht.
 
Oben