Also ich unterschreibe auch sofort für das Tagfahrlicht.
Wenn ich manche "Helden" sehe, die mit einem silbergrauen Auto durch den Wald brettern, mögl. noch bei gerade einsetzender Dämmerung oder bei Regenwetter, die sehen genauso aus wie die Straße. Und wenn ich manche Helden sehe, die jetzt um diese Zeit um 19 Uhr immer noch dunkel rumfahren, so nach dem Motto "ich seh ja genug", da könnt ich platzen!
Ich selbst fahre (noch) ein knallweißes Auto, und selbst ich habe am Tag Licht an, außer die Sonne strahlt wirklich pralle vom Himmel, da sieht man dann auch mein Licht nicht mehr, aber ansonsten hab ich es IMMER an. Wie habe ich in der Fahrschule gelernt: "Die Sonne ist weg, also müssen wir leuchten".
Wir haben ja schon den Paragraphen, dass bei entsprechender Witterung das Licht auch zum "gesehen werden" eingeschaltet werden muss, aber manche... da kann's regnen, schneien, dichtesten Nebel haben usw., die fahren dunkel.
Wenn aber die Autofahrer mal wieder zu doof sind einen Ermessensparagraphen auch verantwortungsvoll umzusetzen, muss man ihnen die Verantwortung eben wieder abnehmen und sie pauschal zwingen - so sieht's leider im deutschen Straßenverkehr häufiger aus.