Ja oder Nein zum Tagesfahrlicht

Schaltest Du Dein Licht bei Tag an?

  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

looser

Grünschnabel
Registriert
8 März 2004
Beiträge
15
Also ich halte das Tageslicht für eine sch.... Idee. Das geht voll zu ungunsten der Biker. So kann mann Tagsüber die Motorräder wenigstens sofort erkennen und von einem Auto unterscheiden.

MFG Michael
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Jo, und das ist der absolute Blödsinn. Wenn ich das so lese gibt das alleinige Recht für Tageslichtfahrer den Bikern die Freiheit zu rasen - weil sie ja am Licht erkannt werden....

Schon mal über diese Problematik nachgedacht?

Den Schuh kann sich jeder anziehen, der sich angesprochen fühlt - das war keine Beschuldigung an alle Biker !!!!!!!
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
jau nur für Biker, Sicherheit wichtig

merkwürdig ist ja,

1. das diese Thema schon sehr alt ist ! :D :D

2. dieses entsprechend durchgekaut wurde ! :wow

3. die Sicherheit für Alle gültig ist, nicht nur für links fahrende
Biker ( wie einige ja meinen ) :applaus

UND sogar die SicherheitsExperten dafür sind,
siehe meine Beiträge , die bereits alt sind , siehe oben;

Frag mal beim ADAC z.B., :party2:

:bier: führ den KFZ- ler, :cola: für den Biker :D

damit ich ihn im dunkeln besser seh; :happy:
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Original von Guido
Jo, und das ist der absolute Blödsinn. Wenn ich das so lese gibt das alleinige Recht für Tageslichtfahrer den Bikern die Freiheit zu rasen - weil sie ja am Licht erkannt werden....

Schon mal über diese Problematik nachgedacht?

Den Schuh kann sich jeder anziehen, der sich angesprochen fühlt - das war keine Beschuldigung an alle Biker !!!!!!!


klar

wie gesagt,
diese Thema ist ja schon durchgekaut;


ich denk Du bist in/im Urlaub ??? :bier: :bier:
:happy:
 

looser

Grünschnabel
Registriert
8 März 2004
Beiträge
15
Sorry, ich sehe das etwas anders. Die Raser unter den Biker werden sich davon auch nicht vom rasen abhalten lassen. Genauso wie die Raser unter den Autofahrern mit Tageslicht bestimmt nicht schneller fahren werden.

Meiner Ansicht nach ist es so das die Meisten Unfälle durch übersehen von 2 Rädern passieren. Durch das Tageslicht haben sie da einen deutlichen Vorteil gegenüber einen Auto und der Autofahrer weiß sofort da ist ein 2 Rad und kein Fahrrad das Teil ist schneller als 15 Km/h. Das wird oft verwechselt. Außerdem sind viele 2 Radfahrer Fahranfänger (jugendliche). Zu den Bikern zählen ja nicht nur die Maschinen über 125ccm.

Aber da kann man sicherlich lange drüber diskutieren. Die Gesetzgeber machen eh was sie wollen.

MFG Michael
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Was ist besser... wenn weiterhin die Leute ohne Licht rumgurken weil sie denken sie sehen doch noch alles, egal ob strömender Regen, einsetzende Dunkelheit, etc, oder wenn ein Auto und ein Motorrad den gleichen Eindruck machen? Ist doch eigentlich piepegal ob da ein Auto oder ein Motorrad kommt, beides kann gleich schnell sein. Das Motorrad kann sogar noch leichter ausweichen weil ihm kleinere Lücken reichen (wie uns viele Rollerfahrer ja tagtäglich beweisen).
Was ist in der Nacht, da muss man Autos und Motorräder nicht unterscheiden können? Und was hat es mit der Unterscheidung zw. einem Fahrrad und einem Motorrad zu tun ob ein Auto Licht an hat oder nicht?
Notwendig wird das ganze doch eh nur, weil halt viele Verkehrsteilnehmer es ohne Regelung nicht gebacken bekommen vernünftig zu denken. Erst vorgestern wieder so eine Pappnase erlebt, die ohne jegliches Licht auf die Straße gezogen ist und es erst noch zig Mal anblinken hinbekommen hat... vermutlich musste ja erstmal die Fluppe angeschmissen werden, der Gurt angelegt, das Radio eingeschaltet und dann geguckt werden was dieser entgegenkommende Idiot da ständig von einem will.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von dridders
.....
Das Motorrad kann sogar noch leichter ausweichen weil ihm kleinere Lücken reichen (wie uns viele Rollerfahrer ja tagtäglich beweisen).
.....

Und genau da ist der nächste Knackpunkt. Überholt werden soll ja bekanntlich nur, wenn eine Gefährdung anderer und sich selbst ausgeschlossen ist...
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Grundsätzlich nicht schlecht, wobei mich auch der Ansatz des Verwechseltwerdens mit den Motorrädern sehr stört.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Tagfahrlicht halte ich für nicht wirklich Sinnvoll, da unsere alten Gesetze da vollkommen ausgereicht haben!

Es ist ne Milchmädchen Rechnung, wenn man meint durch Tagfahrlicht ein geringeres Risiko in den Strassenverkehr zu bringen, da ja im selben Moment der Sicherheitsaspekt des Tagfahrlichtes des Motorradfahrers fast zu null gehen!


Sorry für die komische Satz Formulierung... :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Nun da könnte man dann aber eine (recht bösartige) Rechnung aufstellen... wie hoch ist denn der Anteil der Motorräder im Straßenverkehr gegenüber den Autos ??? Eher gering denke ich. Nun müßte man sich errechnen wieviele Unfälle mit schweren Folgen man bei den PKWs verhindern täte und wieviele Motorradfahrer man "opfern" würde. Ich glaube alleine auf Grund der Verteilung würde sich die Statistik doch ins Positive verbessern.....

ich steh voll auf Tagfahrlicht bei Autos... nur liefert Audi die S6 LED Leuchten nur an S6 Besitzer.... verdammt..... :wand
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von stab23
Nun da könnte man dann aber eine (recht bösartige) Rechnung aufstellen... wie hoch ist denn der Anteil der Motorräder im Straßenverkehr gegenüber den Autos ??? Eher gering denke ich. Nun müßte man sich errechnen wieviele Unfälle mit schweren Folgen man bei den PKWs verhindern täte und wieviele Motorradfahrer man "opfern" würde. Ich glaube alleine auf Grund der Verteilung würde sich die Statistik doch ins Positive verbessern.....

ich steh voll auf Tagfahrlicht bei Autos... nur liefert Audi die S6 LED Leuchten nur an S6 Besitzer.... verdammt..... :wand


Also heisst das im Klartext: Lieber nen paar Motorradfahrer opfern, als Autofahrer weil sie den höchsten Anteil im Strassenverkehr stellen!!

.....und man sieht ja auch, das bei den meisten Unfällen mit Motorrädern fast immer der Autofahrer schuld ist!!! Wenn die Autofahrer jetzt schon zu doof sind Motorräder trotz Licht zu sehen, was soll das dann erst bei Autos bringen!!

Alle ballern ihre Karre mit irgendwelchen Multimedia Kram zu.......tun alles beim Autofahren, ausser sich auf die Strasse zu konzentrieren......aber Tagfahrlicht weil es ja die Strassen so sicher macht :wand :wand

Der letzte Absatz war auf niemanden persönlich gemünzt, nur ne allgemeine Feststellung!!


Gruss in Frieden :happy: 8)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Toby77
.....
Alle ballern ihre Karre mit irgendwelchen Multimedia Kram zu.......tun alles beim Autofahren, ausser sich auf die Strasse zu konzentrieren......aber Tagfahrlicht weil es ja die Strassen so sicher macht :wand :wand
.....

Nichts gegen Multimedia - so lange der Fahrer während der fahrt nicht TF&TF - Tokyo Drift schaut. Und die Navis haben alle Sprachausgabe...
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von Guido

Nichts gegen Multimedia - so lange der Fahrer während der fahrt nicht TF&TF - Tokyo Drift schaut. Und die Navis haben alle Sprachausgabe...


Man sieht aber schon an Handys, da es nicht funktioniert!

Bin Freitag auf Arbeit auch nach Navi gefahren, hab ständig aufs Display schaun müssen da ich die Tante nicht verstanden habe :)

ok...es gibt gute und nicht so gute Navis aber generell finde ich immer noch das andere Sachen wichtiger wären als Tagfahrlicht um wieder aufs Thema zurück zukommen!

Gruss
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Tagfahrlicht wäre ja auch nicht nötig, wenn die Leute verantwortungsvoll mit dem Lichtschalter umgehen könnten, genauso wie ein Verbot von Handytelefonaten ohne FSE net nötig wär. Wenn ich mir aber anschaue, dass bei strömendem Regen die eine Hälfte komplett ohne Licht fährt, die andere das mit ihrer Nebelschlussleuchte versucht auszugleichen... dann zeigt sowas nur, dass die deutschen nicht fähig sind selbst einzuschätzen wann Licht notwendig ist. Also ist das einfachste und sicherste es dauerhaft notwendig zu machen.
Bisher konnte mir auch noch keiner sagen, warum die Motorradfahrer benachteiligt sind wenn Autos mit Licht fahren. Weil man sie nicht von einem Auto unterscheiden kann? Wo ist das Problem? Hauptsache sie werden gesehen. Nachts sind sie doch eh schon genauso benachteiligt, wenn das so schlimm ist, warum befiehlt man ihnen dann nicht nachts mit Fernlicht zu fahren (mal abgesehen davon, dass einige Deppen das eh Tag und Nacht machen)? Oder verbietet den Autos mit mehr als Standlicht zu fahren. Zumindest am Tag müsste man es dann ja allen Autofahrern verbieten, weil sonst der Vorteil der Motorradfahrer weg ist. Warum musste man die Motorradfahrer zu ihrer Sicherheit zwingen? Und warum darf man die Autofahrer nicht genauso zu ihrer Sicherheit zwingen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Motorradfahrer haben gegenüber den Autos eine sehr schmale Siluette, sind also ggf. schwer zu sehen. Außerdem können sie sehr schnell (für manchen anderen Verkehrsteilnehmer ZU schnell) ihre Lage und Position verändern. Um dabei auffälliger zu sein, müssen Sie mit Abblendlicht fahren. Soweit halte ich die Regelung für richtig und nachvollziehbar. Dass sie nachts diesen Vorteil einbüßen, weil auch die Autos beleuchtet sind, ist klar und das sollten die Zweiradfahrer auch selbst berücksichtigen. "Licht-Junkies" will ich genausowenig haben.

Bewegtes Licht (hier das der Motorräder bei Tage), also eine aktive Lichtquelle, ist für das menschliche Auge wesentlich auffälliger als unbeleuchtete Gegenstände (passive Lichtquellen). Mein Gedanke ist nun, dass wenn alle Autos auch zu aktiven Lichtquellen werden,
a) die Motorradfahrer den ihnen zugedachten Vorteil der Auffälligkeit bei Tage verlieren,
b) ein gewisser Gewöhnungseffekt eintritt, nur noch auf Lichtpunkte im Straßenverkehr zu achten, und das zum Nachteil aller unbeleuchteten Teilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer.

Nur so zu Nachdenken.

Grüße
Uli
 
S

Stebsi

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Wie ich schon geschrieben hab wäre ich für eine Regelung in einem bestimmten Zeitraum wie z.B November bis April.
Im Sommer seh ich da keinen Sinn, vor allem sind da ja die meisten Motorradfahrer unterwegs und die erkennt man einfach besser, wenn nur sie Licht eingeschaltet haben.

Joa das trifft am ehesten meine Meinung! Habe aber meistens das Licht an, es sei denn die Sonne strahlt richtig hell usw...

Gruß
Stefan
 
P

Pasci2911

Gast im Fordboard
Also ich unterschreibe auch sofort für das Tagfahrlicht.

Wenn ich manche "Helden" sehe, die mit einem silbergrauen Auto durch den Wald brettern, mögl. noch bei gerade einsetzender Dämmerung oder bei Regenwetter, die sehen genauso aus wie die Straße. Und wenn ich manche Helden sehe, die jetzt um diese Zeit um 19 Uhr immer noch dunkel rumfahren, so nach dem Motto "ich seh ja genug", da könnt ich platzen!

Ich selbst fahre (noch) ein knallweißes Auto, und selbst ich habe am Tag Licht an, außer die Sonne strahlt wirklich pralle vom Himmel, da sieht man dann auch mein Licht nicht mehr, aber ansonsten hab ich es IMMER an. Wie habe ich in der Fahrschule gelernt: "Die Sonne ist weg, also müssen wir leuchten".

Wir haben ja schon den Paragraphen, dass bei entsprechender Witterung das Licht auch zum "gesehen werden" eingeschaltet werden muss, aber manche... da kann's regnen, schneien, dichtesten Nebel haben usw., die fahren dunkel.
Wenn aber die Autofahrer mal wieder zu doof sind einen Ermessensparagraphen auch verantwortungsvoll umzusetzen, muss man ihnen die Verantwortung eben wieder abnehmen und sie pauschal zwingen - so sieht's leider im deutschen Straßenverkehr häufiger aus.
 
F

Fiestahexe

Gast im Fordboard
In Dänemark ist es auch Pflicht, und ich denke warum nicht??? Auch am Tag ist ein Auto oder so besser zu sehen. Mich würd´s nicht stören, fahre eh immer mit Licht aufgrund häufiger Dänemark Besuche reine Gewöhnungssache. Bei vielen dänischen Autos geht das Licht beim Starten des Motors auch automatisch mit an. Praktisch sowas.
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Ich bin auch ganz klar FÜR Tagfahrlicht, weil man selbst eben besser gesehen wird. Ich mach das mittlerweile schon automatisch, sobald ich ins Auto einsteige ist der este Griff zum Licht.

MFG POWER OF NOS
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Das Tagfahrlicht hat eindeutig nur Vorteile und keine Nachteile.

Ich sehe von weiten, ob wer entgegenkommt oder nicht, wenn ich mal wieder einen LKW nach dem anderen überholen muss bei meinen täglichen Fahrten.
Am Spätnachmittag seh ich ein entgegenkommendes Auto mit Licht sehr gut auch auf zum Teil kurvigen Strassen die mit Bäumen gesäumt sind.
Ohne Licht ist die Distanz, auf die man entgegenkommende Fahrzeuge erkennt, auf gewundenen waldigen Strassen einfach nicht weit genug, und muss entweder minutenlang dem LKW nachdackeln bis die Strasse mal wieder Weitsicht bietet, oder für meinen Geschmack zu hohe Risiken beim Überholen eingehen (also bleibt nur das minutenlange mit 70km/h nachschleichen als Alternative).

Ach ja und dieses in allen Zeitungen als Contrapunkt gegen Tagfahrlicht publizierte "unübersichtliche für das menschliche Gehirn nicht mehr bewältigbare Lichtermeer" - wo ist es bloß, ich merke nichts davon... Ich sehe nur Fahrzeuge, die ihre Scheinwerfer eingeschalten haben, was bei Regen oder beim Überholen praktisch sein kann, das ist alles.

Und Biker?
Wer Biker nicht sehen kann, weil diese "nur ein Licht statt zwei nebeneinander" haben, sollte eigentlich lieber den Blindenhund lenken lassen. :D
Tagfahrlicht ist nach wie vor nur eine HILFE zur besseren Erkennbarkeit des Gegenverkehrs auf weite Distanz, und nicht alleiniges Erkennungsmerkmal von allen Verkehrsteilnehmern auf jeder Fahrspur...
 
T

truckerchen

Gast im Fordboard
Julian, Du scheinst ein ernstes Problem mit Lkw zu haben. Das sind nicht in erster Linie zu überholende Hindernisse, sondern Kollegen, die es ermöglichen, dass Du morgens Deine Brötchen kaufen kannst. Weiterhin "schleichen" die nicht über Landstrassen, sondern rasen. Ich weiss ja nicht, wie es im Ösiland geregelt ist, aber hier in Deutschland gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 60 km/h.

Ansonsten bin ich ganz eindeutig für das Tagesfahrlicht.
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Ich lichtel nur, wenns nötig ist.

Bei Sonne und freier Strecke - wozu ?
Wenns in einen Wald geht, bei mehr als Nieselregen und natürlich auch bein Schnee - LICHT !

Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob Autobahn oder Landstraße, weil überall die selben Blindfische unterwegs sind.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Wow was habt ihr mit dem Forum angestellt?! Der neue hellblaue Style sieht super aus! :tup
@ truckerchen
Ich hab kein Problem mit LKWs. Doch bei uns ist das LKW-Limit 70km/h auf der Landstrasse, und ich fahr eigentlich immer 110. Darum muss ich sie überholen, dass macht aber jeder andere auch so. Das wahre Problem ist nicht ein LKW, sondern der Gegenverkehr. Den Gegenverkehr sollte man von weitem deutlich erkennen können bevor man überholt, darum ist Tagfahrlicht wichtig.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Siggmaster
[offtopic]
Original von Julian
Wow was habt ihr mit dem Forum angestellt?! Der neue hellblaue Style sieht super aus! :tup

Das kannst du in deinem Profil unter Einstellungen editieren->Persönlichen Style auch selber verstellen :D[/offtopic]


Joup, so sieht es aus. Aber ich habe beschlossen, den ICE-Stayle (diesen hellblauen) als Standart festzulegen, weil er einfach freundlicher ist.
Es wird bald weitere Änderungen im Aussehen geben, dazu aber mehr zum gegebenen Zeitpunkt an passender Stelle


@ Fiwi: Im Grunde hast Du recht, es gibt nur Leute, die vergessen bei Alleen-Fahretn das Lich einzuschalten, Und selbt bei hellstem Sonnenschein sind die Leute dann nur schwer auszumachen...
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Das kann man doch ned vergessen, zumals ja meistens duster wird.... Wer das nicht merkt sollte eigentlich nicht fahren dürfen, weil er ja vollkommen unaufmerksam ist.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Fiwi:
Denkst du. Ich weiss nicht wie viele Leute mir die letzten Wochen auf der Straße bei Dunkelheit ohne jegliche Beleuchtung entgegen gekommen sind. Diese vollkommenen Blindfische haben es nichtmals gemerkt, weil die Straße ja von Laternen beleuchtet war. Das solche Bananen im Leben nicht auf die Geschwindigkeit achten können da sie ja auf dem Tacho gar nichts sehen können ist auch klar, und das man sie besser umgehend vom Lappen und Auto erleichtern sollte... Aber nur dank solcher umsichtiger und aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gibt es doch diese Gesetze wie Tagfahrlicht, Handyverbot, etc. Wenn der Autofahrer selber mitdenken würde wären die nicht notwendig.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
es ist sicherer ja aber Motorrad fahrer verlieren ihjren vorteil ...

UND 55watt taglicht NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Das muss NICH SEIN!!!
 

Kalli

Newbie
Registriert
15 Dezember 2006
Beiträge
2
Ich bin dafür, es hat sich auch in anderen Ländern bewährt, ich halte es für sicherer.

Gruß Kalli :D
 
Oben