Technologie

Willkommen im FordBoard!

Das FordBoard ist eine unabhängige und eine der ältesten Communities rund um die Automarke Ford.

Die Registrierung ist kostenlos und schnell!

Shoutbox
Die Shoutbox ist zum gegenseitigen, kurzweiligen Austausch gedacht. Nicht für Support oder fachbezogene Fragen.
  1. Im Chat wurde noch nichts geschrieben

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
49.334
Beiträge
569.753
Mitglieder
6.388
Neuestes Mitglied
mostpa

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
56
Besucher gesamt
57

Ford und Google wollen Auto-Innovationen beschleunigen und das vernetzte Fahrzeug zum Erlebnis machen

  • 1.074
  • 0
2021-02-01_Ford+Google.jpg

Ford und Google geben eine einzigartige strategische Partnerschaft bekannt. Sie soll die Transformation des Automobilherstellers beschleunigen und das vernetzte Fahrzeug für die Kunden zu einem Erlebnis machen. Dabei setzt Ford auf Google Cloud als seinen bevorzugten Cloud-Anbieter und kann hierdurch von der führenden Kompetenz von Google in den Bereichen Daten, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles...

Neues Sensorsystem von Ford: Kein Beschlagen der Frontscheibe mehr – auch nicht nach dem Sport

  • 1.251
  • 0
2021-01-14_NeuesSensorsystem.jpg

Die Ursache für eine beschlagene Frontscheibe im Auto ist kondensierte Luftfeuchtigkeit. Vor allem bei niedrigeren Außentemperaturen im Herbst und Winter kann dies ein Problem sein. Auch Sportlern, die nach dem Laufen oder nach dem Fitnessstudio ins Fahrzeug einsteigen, dürfte dieses Phänomen bekannt sein – dann heißt es entweder wischen oder warten, bis das Gebläse und die Klimaanlage für freie Sicht...

Studie von Ford: Plug-in-Transporter können per Blockchain und Geofencing Luftqualität in Städten verbessern

  • 1.031
  • 0
2020-12-18_Plug-In-Transporter_Luftqualitaet_verbessern.jpg

Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb, die mit aufstrebenden Technologien wie Blockchain und dynamischem Geofencing gekoppelt werden, leisten einen wichtigen Beitrag zu verbesserter Luftqualität in Innenstädten. Dies ist das Ergebnis einer dreijährigen Studie von Ford, in deren Rahmen Dutzende Plug-in-Transporter der Transit- und Tourneo-Baureihe mehr als 400.000 Kilometer in den Großstädten London, Köln und...

Ford Kuga Voll-Hybrid: Künstliche Intelligenz des AWD-Systems hilft auf rutschiger Fahrbahn und spart Kraftstoff

  • 1.086
  • 0
2020-12-11_Kuga_Voll-Hybrid.jpg

Der intelligente Allradantrieb, der bei Ford bereits vor einigen Jahren eingeführt wurde, überwacht kontinuierlich die Fahrbedingungen. Jetzt ist Ford einen Schritt weiter gegangen und hat die intelligente AWD-Abschalt-Technologie für Kuga-Modelle einschließlich des neuen Ford Kuga Voll-Hybrid AWD eingeführt. Das AWD-Steuerungssystem des Kuga setzt auf künstliche Intelligenz, um die Motorkraft bei...

Ford nutzt Big Data für optimale Auslastung der Montagelinie – bislang mehr als 1 Million Euro eingespart

  • 972
  • 0
2020-11-19_Big_Data.jpg

Über ein Jahrhundert, nachdem Ford mit der Einführung des Fließbands beim Automobilbau echte Pionierarbeit geleistet hat, nutzt das Unternehmen nun Big Data, um mögliche Ausfälle in der hochkomplexen Montagelinie zu identifizieren – bevor sie überhaupt auftreten. Die Produktion kann durch schadhafte Komponenten verzögert werden, die repariert oder ersetzt werden müssen. In Zusammenarbeit mit Robotik-Experten...

Ford präsentiert den neuen E-Transit – erste voll-elektrische Variante der global erfolgreichen Nutzfahrzeug-Modellreihe

  • 1.053
  • 0
2020-11-12_E-Transit.jpg

Ford stellt heute den neuen E-Transit vor und damit die erste voll-elektrische Variante des europaweit meistverkauften Transporters im 2-Tonnen-Segment. Es handelt sich bei diesem Null-Emissions-Fahrzeug mit Heckantrieb um eine komplette Ford-Eigenentwicklung mit einer neu konstruierten Hinterachse und einer Heavy-Duty-Einzelradaufhängung. Die im Unterboden installierten flüssigkeitsgekühlten...

Ford Telematics mit neuer „Multi-Make“-Funktion und App-Ergänzung bietet mehr Effizienz für Flottenmanager

  • 968
  • 0
2020-11-03_FordTelematics.jpg

Ford Telematics* wird noch komfortabler und effizienter. Mit der neuen „Multi-Make“-Funktion können Flottenmanager jetzt alle Fahrzeuge unabhängig vom Hersteller über die benutzerfreundliche Begleit-App Ford Telematics Drive* verwalten und somit Arbeitsabläufe optimieren. Durch diese Erweiterung ist das bewährte Flottenmanagement-System noch leistungsfähiger als zuvor – zeitraubende Aufgaben werden für...

Deutschland-Premiere: Ford Europa-Präsident Stuart Rowley präsentiert den neuen Mustang Mach-E GT

  • 927
  • 0
2020-10-09_Mustang_Mach-E.jpg

Deutschland-Premiere in Hamburg: Stuart Rowley, Präsident von Ford Europa, hat heute auf der „Go Electric“-Veranstaltung des Unternehmens den neuen Mustang Mach-E GT* vorgestellt. Die High-Performance-Version des Elektro-Crossover kommt in Deutschland Ende 2021 auf den Markt und entwickelt eine Spitzenleistung von 342 kW (465 PS)*. Der rein elektrische Antriebsstrang überträgt seine Kraft per serienmäßigem...

Ford tourt mit elektrifizierter Flotte durch Deutschland

  • 930
  • 0
2020-10-08_Elektro-Ford.jpg

Ford stellt seine elektrifizierte Fahrzeugflotte vor und lädt die Öffentlichkeit zu Probefahrten ein. Auf 740 Quadratmetern prominenter Ausstellungsfläche am Hamburger Spielbudenplatz präsentiert der Kölner Automobilhersteller vom 10. bis 18. Oktober 2020 fünf verschiedene Fahrzeug-Baureihen mit unterschiedlichen, elektrifizierten Antrieben.

Dabei wird unterschieden zwischen Fahrzeugen, die an einer...

Selbstfahrendes Taxi-Konzeptfahrzeug gewinnt „New Designers Ford Award“

  • 963
  • 0
2020-09-18_SelbstfahrendesTaxi.jpeg

Die Corona-Krise hat die Mobilität vor neue Herausforderungen gestellt. Soziale Distanz und Abstandsregeln wirken sich auf den öffentlichen Verkehr aus, der Verkehrsfluss wird durch ein vermehrtes Aufkommen von Lieferfahrzeugen beeinträchtigt und die Bedenken jedes Einzelnen hinsichtlich der persönlichen Gesundheit und des Wohlbefindens nehmen zu.

Marius Lochner, Absolvent der Staffordshire University in...

Neue Generation von Ford SYNC – Anfang 2021 erstmals für den vollelektrischen Ford Mustang Mach-E erhältlich

  • 1.115
  • 0
2020-09-04_NeuesFordSync_Mustang_Mach-E.jpg

Ford hat diese Woche bei einer virtuellen Präsentation erstmals in Europa die nächste Generation des sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystems Ford SYNC vorgestellt. Sein Funktionsumfang wird Fahrern helfen, unterwegs optimal angebunden zu bleiben. Die nächste Generation SYNC wird zunächst für den vollelektrischen Ford Mustang Mach-E verfügbar sein, der Anfang 2021 auf den Markt kommt. Auf...

Der Zahnriemen, ein Bauteil mit dem wohl wichtigsten Wartungsintervall.

  • 7.048
  • 0
aufmacher1.png


Viele von euch wissen, wenn der Zahnriemen reißt, ist es vorbei mit der guten Laune. Da die meisten Ford Motoren keine Freiläufer sind begrüßen sich, bei einem Riss des Zahnriemens, Kolben und Ventile. Dies hat unmittelbar einen Besuch in der Werkstatt zur Folge, verbunden mit oftmals hohen Kosten. Dies ist auch der Grund warum Ford Wartungsintervalle und eine maximale Laufleistung oder Lebenszeit von...

Ford, Bedrock und Bosch testen hochautomatisierte Fahrzeugtechnologie in Detroit, um das Parken zu erleichtern

  • 973
  • 0
2020-08-27_Parktechnologie.jpg

Viele Menschen fahren gerne Auto, bloß das Parken bereitet mitunter Schwierigkeiten. Warum also diese Aufgabe nicht dem Fahrzeug überlassen? Ford startet gemeinsam mit Bedrock und Bosch ein Projekt zur Demonstration vernetzter Ford-Testfahrzeuge, die unter Verwendung der smarten Infrastruktur von Bosch in der Assembly Garage von Bedrock weitgehend selbsttätig fahren und parken können. Dies ist die erste...

Vernetzte Fahrzeuge für mehr Verkehrssicherheit: Ford testet Technologie zur Vorhersage von Verkehrsunfällen

  • 1.049
  • 0
2020-08-20_vernetzteFahrzeuge.jpg

Ein Konsortium unter Leitung des in London ansässigen Ford Mobility-Teams entwickelt derzeit eine innovative Technologie zur Vorhersage potenzieller Unfall-Schwerpunkte und ihrer Ursachen. Im Prinzip geht es dabei um die Kernfrage: Wo passieren Unfälle wann und warum? Die Antworten sollen es Kommunen ermöglichen, präventive Verbesserungsmaßnahmen an diesen besonders gefährdeten Straßenabschnitten und...
Oben