Xenon oder Alternativen im Cougar?

W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Gut zu wissen. Dann werde ich mich nächste Woche gleich mal schlau machen.
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Hi,
ich bin jetzt auch das Risiko eingegangen und habe mir Xenon reingemacht.Sieht schon sehr geil aus! :D :respekt
Bin jetzt nur noch auf die Nacht gespannt,wie die so leuchten :rolleyes:
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Ich wußte auch nicht genau was ich nehmen sollte und hab mich eben dann für die entschieden.Bis jetzt finde ich es nicht so sehr blau.Aber bei Dunkelheit ist das nochmal was anderes.Ich werd sehen...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von HollywoodRose
Original Werksxenons liegen in der Regel so um die 5000k.

4300Kelvin sind Standard und damit hat man auch die beste Ausleuchtung! Wer einmal mit Xenon gefahren ist möchte es nie wieder missen....ich hab es im Puma, der unterschied ich enorm und wer damit leben kann es zum TüV zu demontieren und bei Kontrollen den Nervenkitzel mag dem kann man es nur wärmstens empfehlen!
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Hmm würde mich auch reizen :D :D. Hab mir aber vor kurzem erst die philips xtreme power oder so gekauft. Hoff die heben noch ned weile. Und wie Xenon einfach so einen Bausatz oder nur so ne Xenonbirne? ?(
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
sicherlich einen kompletten Satz ink. Brenner und Steuergerät.

Die Birnen, die sich Xenon nennen und doch bloß blau angemalte Halogener sind, kannste knicken.
Ich weiß, wovon ich rede.

Bin erst gestern in nem Oktavia RS mit echtem Xenon durch die Nacht geheizt und WILL SOWAS AUCH!!!

Aber im Moment hab ich für solche Spielchen keine Zeit/Kohle :frown:

@ CougarR1: :bilder
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von HollywoodRose
Das ist eigentlich schon ZU blau, oder ? Ich hab ja 6000k , aber 8000k ist dann schon sehr auffällig blau? Original Werksxenons liegen in der Regel so um die 5000k.

Analog dessen, was ich im Mondi-Board beantwortet, ein kleiner Xenon-Exkurs, der auch die Frage nach der Farbtemperatur beantwortet.
Original von cougar65
Original von Patrick2k
1. Kamerad *Mazda 3* von mir hat genauso wie ich Xenon *kein Bi-Xenon* und bei ihn sind nicht nur die Leuchten richtig hell *wie von mir* sondern haben einen leichten blauen Stich was total Cool kommt.
Jetzt meine Frage: Gibt es da unterschiede? So wie ich verstanden hab gibt es dafür verschiedene Brenner, aber welche haben so einen Blauen "stich" und kann man diese so ohne weiteres Wechseln?

Zunächst einmal bezeichnet "Xenon" lediglich das Gas, welches zum Einsatz bei dem entsprechenden Glühkörper kommt. Es gibt sogar Glühlampen, die mit einem Anteil von Xenon-Gas befüllt sind.

Allerdings ist Xenongas in einer Glühlampe kein Garant für eine entsprechende Farbtemperatur ("blaues Licht"), daher sind Xenon-Glühlampen nicht mit Xenon-Brennern zu vergleichen.

Xenon-Brenner haben zwei Kontakte, die ein paar Milimeter voneinander in einem Xenongas befülltem Glühkörper untergebracht sind. Bei einer entsprechenden Voltstärke (Hochspannungsimpuls) entsteht zwischen den beiden Kontakten ein Lichtbogen, dass durch das so angeregte Xenongas verursacht wird.

Dieser Lichtbogen ist um ein vielfaches heller als der Glühfaden einer Glühlampe.

Der Nachteil ist, man braucht eben eine enorme Voltstärke, um diesen Effekt, das Xenongas zum Glühen zu bringen, zu erzeugen. Damit scheidet es für die Verwendung bei einer "Lichthupe" aus. Da dies zumeist auch das Fernlicht beinhaltet, mussten die Hersteller für eine Fernlicht-Lösung (=Lichthupe) mit Xenon eine andere Technik verwenden: das Bi-Xenon.

Also haben die meisten Hersteller dieses Problem zunächst damit gelöst, dass sie die Linse des Abblendlichtes für die Fernlicht- / Lichthupen-Funktion entsprechend "öffnen" bzw. "schliessen" können. Im Grunde wird dabei mit einer einfachen Mechanik, die teilweise Abdeckung des Fernlichtes aus dem Linsenbereich bewirkt - Voilá = Bi-Xenon.

Die EU verlangt jedoch inzwischen, dass die Fernlicht-Funktion von dem Einsatz von Xenon unabhängig dauerhaft funktioniert. Was also auch bei nicht eingeschaltetem Abblendlicht funktionieren muss.

Daher kommt mit Aufhebung der ECE98 nunmehr eine weitere Lösung zum Tragen - die mit einer zusätzlichen Halogen-Lampe für die Lichthupe.

Dennoch gibt es nach wie vor Bi-Xenon Scheinwerfer, hierbei wird das Fernlicht wie oben beschrieben erzeugt, nur die "Lichthupe" kommt vom Halogen-Glühlämpchen.

Ok, jetzt die Geschichte mit der "Farbe".

Xenon-Brenner gibt es in Farbtemperatur-Räumen von etwa 6500 bis zu knapp 10000K = Kelvin, die Maßeinheit für die Farbtemperatur.

Dabei ist zu sagen, dass das menschliche Auge eine Farbtemperatur von ca. 6500K bereits als "Weiß" empfindet. 5500K entsprechen hier in etwa einem hellen Tageslicht. Der "Knackpunkt" ist jedoch die Lichtbrechung durch den Brenner, den Spiegel und die Linse im jeweiligen Scheinwerfer selbst. Hierbei kann es bei Brennern mit 6500K zu Effekten kommen, die das eigentlich weisse Xenonlicht leicht gelblich erscheinen lassen, vor allem im direkten Vergleich mit anderen Scheinwerfer- / Xenon-Brenner-Kombinationen.

Die Hersteller haben den Modetrend erkannt und wölben nun die Spiegel und Linsen so, dass selbst bei normalen H7-Birnen aus bestimmten Winkeln ein "blau" durch die Art der Lichtbrechung entsteht (Fiat / Audi / VW z.B.). Also ist die Wirkung von Xenon-Brennern in solchen Linsen natürlich ein extremes "blau"!!!

Fazit: selbst ein 10000K-Brenner kann im schlechtesten Fall nur "weiß" wirken, ein 6500K-Brenner schon recht "blau" in Abhängigkeit von dem Scheinwerfer in dem er sitzt.

Übrigens leuchten alle Xenon-Brenner kurz nach dem Start leicht bläulich, das liegt am Gas.

Wenn Du bei ebay nach Brennern Ausschau hältst, wirst Du sicher fündig - auch im Bereich von bis zu 10000K.

...und ja, zu echtem Xenon gibt´s keine Alternative - besonders, da der Cougar mit Serienbirnen kaum Licht auf die Straße bringt.

Ich weiss nicht, was Ford da geritten hat - das grenzt im Winter schon an vorsätzliche Verkehrsgefährdung.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
@cougar R1
hast du jetzt echtes xenon drin? wenn ja, hast du die automatische leuchtweitenregulierung und die wischdüsen auch drin?
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Ja, ist echtes Xenon.Nein,Waschdüsen und die Leuchtweitenregulierung habe ich nicht drin.Habe aber irgendwo glaube ich nen Nachrüstsat gesehen,der zugelassen ist ohne Waschdüsen und automatischer LWR.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
am besten gefällt mir das erste Bild... egal wie die dinger im Scheini aussehen, oder wie blau das ist... DIE AUSLEUCHTUNG IS DER OBERHAMMER!!! :applaus

(Und die Farbe kann man auf Digicam-Nachtbildern eh nie echt rüberbringen)
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Wohl wahr, einfach der Hammer. Ich möcht auch net mehr blind durch die Nacht fahren :affen
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Das hir ist ne kleine alternative wenman kein xenon ferbauen will, ich hab die selbst auch drin, die leuten zwar nicht so hel wie echte xenon, haben aber die farbe: klick mich ! und die heißen *Xenonlook Superwhite Abblendlicht*
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
ja da geb ich dir recht an echtes xenon kommt nix ran, aber die lampen die ich drin hab sind echt TOP, ich hab auch schon vieles ausprobiert, philips, und ander xenon imitat..... die taugen alle nix !!!
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Original von HollywoodRose
Original von sixxx
die leuchten zwar nicht so hell wie echte xenon...

Ich hab die Erfahrungen gemacht, das solche Birnchen noch dunkler leuchten als "normale" Halogenbirnchen. Wie schon gesagt habe ich vieles probiert, an mein echtes Xenon kommt aber nix ran.

So ist es!!!Ich habe auch Xenonlook Lampen drin gehabt.Sieht geil aus,aber evektiv hast weniger Licht wie vorher,da bei solchen Lampen der Glaskolben so blau ist,daß es das Licht nimmt.Vergleichbar wie ne Tönungsfolie.


*********************


Original von Chris**
Was ist das jetzt für eine Farbtemperatur?

Das sind 8000 Kelvin.Beim nächsten mal würde ich aber glaube ich 6000 nehmen.Ist nicht ganz so blau.




Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt
 

3sch

Eroberer
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
85
Alter
42
Ort
74564, Crailsheim
Mir ist kürzlich ein BMW E36 (älteres Modell) entgegen gekommen und der hatte extrem grell blaues Licht als Abblendlicht - hat sogar die Straße blau beleuchtet! :wow
Ich mein, es sah schon ziemlich verschärft aus! 8)


---


schaut mal hier:

Xenon White

Die Cosmos Blue würden mich mal reizen...
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Sorry, aber dieser Drang nach möglichst extremen Blautönen geht mir auf die Nerven - ich habe mich für 6500K entschieden, damit die anderen Verkehrsteilnehmer in mir nicht den totalen Spinner sehen, der nur noch auffallen will und blendet "wie Ars**"!!!

Wenn die BMW 3er-Fraktion das braucht - ok, da weiß man ja, dass es bei vielen von denen wirklich nur noch um die Schwanzverlängerung geht.

Aber mir ging es vornehmlich um den Fakt, dass ich in den letzten 2 Winterhalbjahren kaum noch Licht auf der Straße hatte. Radfahrer und Fussgänger konnte ich kaum sehen, ebenso wenig wie den Gegenstand auf der Fahrbahn, den man nun nicht unbedingt überfahren sollte - einen Wagenheber!!!

Und ja - es sieht tagsüber sogar etwas "gelb" aus - dafür ist es nachts, wie ich es haben wollte - weiss!!! :D

Wer´s auf die Spitze treiben will, kann sogar mittlerweile bis zu 14TK (oder noch mehr) bekommen - das sieht dann richtig schwul aus, weil´s in´s ultraviollet abdriftet - Ludenkarrenartig, sag´ ich nur. :rolleyes:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Sven, Sven Sven :dududu: ... solche Wortwahl bin ich ja gar nicht von dir gewohnt.

Denk dran, dass du hier nicht am Männerstammtisch in der Eckkneipe sitzt ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Is dennoch nicht SEIN Niveau .. egal ob's so wäre - oder ob ned.

Jetzt geht's hier zum Thema weiter ....

mit überlegter, gewählter Wortwahl, ohne ausfällig zu werden !



Mal davon ab - es gibt KEIN zugelassenes echtes Xenonlicht im Cougar -

> zur Info an alle die es interessiert ;)




MfG
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Und was man auch noch erwähnen muss:

Bei ebay werden oft Xenon Sets mit dem Hinweis "mit E-Prüfzeichen" verkauft. Dieses Prüfzeichen bezieht sich aber nur auf die Vorschaltgeräte, daher sind die Sets NICHT zugelassen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Jep - und falls ein "Umweltengel" auf der Verpackung aufgeduckt ist -
dann bezieht sich das auf die Verpackung, die zu 100% aus Altpapier besteht !

Sowas hatten wir hier mal im Ort, auf 'nem Werbe-Flyer einer Waschstrasse :wand
[/offtopic]
 
Oben