Xenon oder Alternativen im Cougar?

F

Frederik S.

Gast im Fordboard
du soviel mehrgeld ist das garnet, will mir die bei ebay bestellen, gehen schon ab 20€ los!
mal reinschauen lohnt sich da, kann man gleich noch die H3 mitbestellen für die nebler!

Grüße
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Jep also ich habe nur die H7 Birnen geholt (und gleichzeitig die SWF Visioflex Scheibenwischer geholt weil ich echt bei Dunkelheit und Regen absolut nicht mehr klargekommen bin) und 23,99€ gezahlt Sofortkauf mit 5,50€ Versand (aber eben mit den Scheibenwischern zusammen)....und ich hatte überlegt ich ich Vorher/Nachher Bilder machen sollte von den Nightbreakern (was ja recht schwer ist, Licht zu fotografieren).....aber ich dachte das wird eh kein so großer unterschied sein...aber doch.....wirklich we noch die serienleuchten drin hat wie ich es hatte sollte auf jedenfall wechseln...das bringt so ungemein mehr sicherheit und wie napanto schon sagt ist es ein riesen unterschied...die dinger sind super (und die aktuell hellsten H7 birnen auf dem markt mit zulassung)
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Mist, da hab ich wohl gestern doch die verkehrten bestellt. Hätte ich gewußt, dass die Nightbreaker die hellsten sind, hätte ich sie den Philips Night Guide vorgezogen...
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
so ich hab mir sie eben mal bestellt. bin mal gespannt wie sie wirklich sind!

Grüße
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
ich hab jetzt die Philips X-Treme Power drin (die ja auch von sich behaupten, die hellsten legalen Birnen zu sein :rolleyes: ) und muss sagen, das echt mehr Licht auf die Straße kommt. Is allerdings kein Xenon, das wird wohl keine normale Halogener schaffen!

Hoffentlich halten die Dinger auch ne Weile, denn mit den immer mehr gesteigerten Innendrücken, höheren Temps und exotischeren Glasarten steigt auch die Gefahr des vorzeitigen Exitus.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Original von Rockford
ich hab jetzt die Philips X-Treme Power drin (die ja auch von sich behaupten, die hellsten legalen Birnen zu sein :rolleyes: )

Ja das war mal.... die Nightbreaker sind halt recht neu auf dem markt und sind nun einmal die einzigen +90% Birnen die es auf dem markt gibt, die x-treme power sind halt +80% birnen, die bis zu den nightbreakern mit einigen anderen birnen die hellsten waren.
ob man die 10% merkt ist fraglich, darum braucht man sich auch nicht ärgern wenn man die nightguide hat...ok das sind nur +50% birnen darum halt billiger, aber vllt. machen das diese 3 zonen auch wieder weg
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
also die X-treme Power sind kein bißchen blau... wer nur posen will, muss sich mit den blauen "Null-Sicht-Birnen" begnügen :D

Sehen aus wie ganz normale Birnen, nur eben bissel heller.
Wird bei den Nightbreakern auch nicht viel anders sein, da man den Blauton meist nur über gefärbtes Glas bekommt, was ja wieder entgegen der max. Leuchtstärke steht.
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hi Leutz,

ich habe jetzt auch die X-treme Power von Phillips drin.
Bin mit den Lampen zufriedener als mit den Blue Vision.
Die Blue Vision haben gerade mal 1 Jahr gehalten.

Bei den Preisen sollte man mehr von den Birnen erwarten können. ?(

Bin mal gespannt wie lange die X-Treme Power halten.

Ich habe letzens einen Bericht im Fernsehen gesehen, Auto Motor oder so.
Demnach baut Phillips die Glaskolben aus Quarzglas, das wesendlich widerstansfähiger gegen Feuchtigkeit ist als herkömmliche Glaskolben.
Andere Gläser zerplazen wenn auf die heißen Gläser Wasser spritzt, die Phillips nicht.

Bei unserem Cougar sollte man da auch dran denken, da unsere Scheinwerfer ja nicht immer die dichtesten sind :wand

cu Marcus
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
ich hab mir vor nem 3/4 Jahr im kaufland welche geholt .. 25,99 für das paar ... die haben so nen leichten grünstich, aber wohl völlig legal, sonst hätte mich die rennleitung schonma in die box gewunken .... lichtausbeute is in meinen augen auch ok, vor allem bei dem preis :D .. wenn ich mir die phillips angugge, die ma schnell 25€ PRO STÜCK kosten können .....
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
jep Rockford, so isses....die nightbreaker geben nahezu weißes licht ab....mit Blau ist da nichts, aber bedeutend wenigr geld als die seriendingr die ichd irn hatte vorher.
ich hatte letztens nen honda accord hinter mir......absolut assozial, ich mein das war serie weiß es aber nicht, das licht war so blau, dass das ganze armaturenbrett nurnoch blau schien.....sorry aber bei blauem licht könnt ich net fahren.....sieht an anderen vllt. auffäller aus wenn man das sieht aber ich möchts nicht haben, ich möcht gut sehn und das tut man mit den teureren birnen auf jedenfall, egal welche jetzt genau, kenne ja nur die nightbreaker jetzt, die andern von philips sind sicher nahezu genauso....mein votum ist nur dass man auf jedenfall wechseln sollte.
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hallo, ich hatte auch die Blue Vision montiert. Eine Lampe war dann nach ca. 1 Jahr kaputt. Fahre jetzt Night Guide. Auf der Verpackung, ist im Vergleich zur Blue Vision, ein erweiterter Lichtkegel dargestellt. Das hatte ich beim kauf noch bezweifelt. Aber es ist wiklich so. Die Lichtkegel sind grösser. Der erweiterte Lichtkegelbereich hat eine leicht gelbliche Farbe. Das bewirkt eine bessere Einfärbung der Strasse und bringt somit enorme Sichtverbesserung. Auch bei nassem Wetter. Auf der Verpackung steht auch etwas von einer verlängerten Lebensdauer. Mal abwarten!! Es gibt zwei unterschiedliche Versionen. Eine für Reflektor- und eine für Linsenscheinwerfer. Ist also beim Kauf zu beachten. Gruss :happy:
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Davemoon
ich hab mir vor nem 3/4 Jahr im kaufland welche geholt .. 25,99 für das paar ... die haben so nen leichten grünstich, aber wohl völlig legal, sonst hätte mich die rennleitung schonma in die box gewunken .... lichtausbeute is in meinen augen auch ok, vor allem bei dem preis :D .. wenn ich mir die phillips angugge, die ma schnell 25€ PRO STÜCK kosten können .....

also ich habe für mein X-treme Paar (2 Stück) von Philips 26€ inkl. Versand bezahlt! Werde sie aber wohl erst nächsten Herbst einsetzen.. sei denn die Motorcraft halten bis dahin nicht.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
das lohnt sich nicht. viel zu teuer.
ich hab mir jetzt glühbirnen von xenonlook.com eingebaut. abblend, nebel und fernlicht und muss sagen, dass die schon sehr geil aussehen. schön weiß!!
abends schauen jetzt noch mehr leute auf meinen cougar :D :D
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
ist aber halt nur xenon look und nicht richtig :)

ich würd auch nich soviel kohle dafür ausgeben aber wenn man wollte könnte man und dazu möglicherweise auch mit tüv segen.

ich meine auf der hella seite einen beitrag gelesen zu haben das dieses jahr austauschscheinwerfer für den golf V mit led-abblendlicht kommen.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
led abblendlicht? die wären dann ja auch weiß. mal schauen wie das aussieht.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
led abblendlicht? die wären dann ja auch weiß.

aber welches weiß, ist noch nich raus... man kann ja heutzutage von warmweiß (fast gelb) über reinweiß bis neonblau so ziemlich jede Art von Weiß als LED fertigen. Bin aber auch gespannt, wie es aussieht... hab letztens mal so nen großen Lexus gesehen, der hat auf jeder Seite 3 LED-Abblendlichter... sieht sehr geil aus.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von 2.0 Zetec
... ich meine auf der hella seite einen beitrag gelesen zu haben das dieses jahr austauschscheinwerfer für den golf V mit led-abblendlicht kommen.
Und was nützt das dem Cougar, wenn es für den Golf V eventuell Ausstauschscheinwerfer mit LED-Abblendlicht gibt? Wir wissen doch alle, dass der Cougar bei den Scheinwerferherstellern nie zur Diskussion stand. Also wird es soetwas für den Cougar mit Sicherheit nie geben.

Im Übrigen ist das Verbauen der Xenon-Module in den Originalscheinwerfern noch immer nicht legaler als wenn man sich selbst was zusammenbaut ;)
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
Ich denke wenn für einen golf led scheinwerfer kommen wird es wohl irgendwann auch module ähnlich den xenon modulen geben.

mit den xenon modulen läuft das genau so wie mit schraubis rückleuchten.
neue halterung basteln oder die alten projektoren raus, neue abblendlicht und fernlicht module rein, möglicherweise noch ein standlicht und einen blinker und somit die gesamte lichtanlage tauschen. die einzelnen module werden wohl eine E nummer haben und eintragungsfrei seien.
wer möchte kann das alles bestimmt bei hella oder beim tüv in erfahrung bringen.

wie gesagt ich weiß nur nicht wie man eine automatische lwr zustande bekommt ob das schon in den modulen realisiert ist oder ob man das über die verbaute leuchtweitenregelung realisieren kann. aber wo ein wille ist auch ein weg.
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
hat jemand erfahrung mit :

mtec super white?


hab von einem kollegen gehört, dass die dinger wie xenons blau leuchten und mit 55w lautz stVzo zugelassen sind.

sollen aber bei der lichtausbeute nicht so doll sein. da der cougar sowieso schon katastrophale scheinwerfer hat, überlege ich noch..

meine blue visions sind schon nach ca 6 moonaten durchgebrannt und waren nicht im ansatz blau. der name ist irgendwie irreführend..
 
W

wito

Gast im Fordboard
bei einem xenon einbau müsste man doch auch noch eine schweinwerferwasch anlage einbauen.. so weit ich weiss ist das pflicht für pkw's mit xenon.
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
hmm, das bezweifel ich aber.

außerdem sind das keine richtigen xenons, sondern nur blau gefärbtes glas. macht aber den anschein von xenonlicht..
 
W

wito

Gast im Fordboard
also bei den Xenon-look birnen die ja wie du gesagt hast nur eingefärbte halogenbirnen sind brauchts das sicher nicht! aber bei einier richtige xenon anlage ist die scheinwerferwaschanlage obligatorisch. also hab noch keinen mit xenon gesehen der keine hatte.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
leider ist heute nach nichtmal 4 Monaten die erste meiner Nightbreaker Birnen kaputt gegangen....wirklich ärgerlich, wobei auch mein Bordnetz immer schlechter Spannung hat und das Licht flacker tbei hohen Gechwindigkeiten...mal sehen obs garantie auf die birnen gibt....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Soweit ich weiß, gibts keine Garantie auf Birnen/Leuchtkörper - es gibt nur Kulanz.

(ich wurde hier im Forum irgendwo, drüber aufgeklärt ... )
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von TheBrain
leider ist heute nach nichtmal 4 Monaten die erste meiner Nightbreaker Birnen kaputt gegangen....wirklich ärgerlich, wobei auch mein Bordnetz immer schlechter Spannung hat und das Licht flacker tbei hohen Gechwindigkeiten...mal sehen obs garantie auf die birnen gibt....

auf der Packung ist neben den Vorzügen wie Helligkeit und Lichtausbeute auch ein Symbol, das eine halbe Lebensdauer gegenüber Standartlampen verspricht.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von TheBrain
leider ist heute nach nichtmal 4 Monaten die erste meiner Nightbreaker Birnen kaputt gegangen....wirklich ärgerlich, wobei auch mein Bordnetz immer schlechter Spannung hat und das Licht flacker tbei hohen Gechwindigkeiten...mal sehen obs garantie auf die birnen gibt....

HA das is doch ein witz ^^
meine war nach 4 wochen schon kaputt! -.- hab dann meine alte wieder rein gemacht und die is mir gestern kaputt gegangen ... komischerweise immer das rechte licht (beifahrerseite) ... ich glaub dass langsam was mit dem scheinwerfer net stimmt ... wasser? kurzschluss? müsste dann net der ganze scheinwerfer außer betrieb sein?


Grüße
 
Oben