T
TheNight2480
Gast im Fordboard
Hi Leute,
also erstmal, bin absolut begeistert von diesem Forum
Habe seite etwa einer Woche das Problem, das bei meinem MK2 Turnier (1.8L 90Ps Diesel), nach dem anlassen die Drehzahl kaum uber 500 u/min steigt und dadurch natürlich ziemlich unruhig ist. Sobald ich dann ein paar km gefahren bin, also wenn er nicht ganz so kalt ist, ist die Leerlaufdrehzahl bei etwa 750 u/min. (Bilde mir ein, das es vorher etwas mehr war, so 800 bis 850 U/min, könnte mich aber auch irren
). Aber trotzdem wenn er dann warm ist und drehzahl im Leerlauf wieder halbwegs normal ist, läuft er im stand immernoch ziemlich unruhig und das war vorher nicht
.
Leitungsverluste konnte ich nicht feststellen, fahre Hauptsächnlich Autobahn und ein bissel Landstaße. Auf Bahn läuft er weiterhin ruhig und recht kraftvoll, so wie sonst auch, ab und an ist er etwas launig was die leistung angeht, war aber schon so seit ich ihn habe (fahre ihn seit 08/06), ist aber nicht so schlimm, viele von euch kennen das bestimmt auch. Es fällt auch nur auf wenn man ihn dauerhaft fährt.
Ansonsten raucht er auch ziemlich stark beim Beschleunigen
:, aber das war auch schon immer so...
Schönen Gruß an alle
und schon mal vielen Dank...
Habe übrigens auch das Problem des relativ lauten "Quietschens" wenn die Maschine noch kalt ist, hört erst ganz auf wenn die Maschine warm ist...
also erstmal, bin absolut begeistert von diesem Forum

Habe seite etwa einer Woche das Problem, das bei meinem MK2 Turnier (1.8L 90Ps Diesel), nach dem anlassen die Drehzahl kaum uber 500 u/min steigt und dadurch natürlich ziemlich unruhig ist. Sobald ich dann ein paar km gefahren bin, also wenn er nicht ganz so kalt ist, ist die Leerlaufdrehzahl bei etwa 750 u/min. (Bilde mir ein, das es vorher etwas mehr war, so 800 bis 850 U/min, könnte mich aber auch irren

Leitungsverluste konnte ich nicht feststellen, fahre Hauptsächnlich Autobahn und ein bissel Landstaße. Auf Bahn läuft er weiterhin ruhig und recht kraftvoll, so wie sonst auch, ab und an ist er etwas launig was die leistung angeht, war aber schon so seit ich ihn habe (fahre ihn seit 08/06), ist aber nicht so schlimm, viele von euch kennen das bestimmt auch. Es fällt auch nur auf wenn man ihn dauerhaft fährt.
Ansonsten raucht er auch ziemlich stark beim Beschleunigen

Schönen Gruß an alle

Habe übrigens auch das Problem des relativ lauten "Quietschens" wenn die Maschine noch kalt ist, hört erst ganz auf wenn die Maschine warm ist...