unruhiger leerlauf, schläuche?

A

andre-escort

Gast im Fordboard
Hallo Leute.
Nach einem Defekt der Zahnriemenrolle beim 1,6er 16v von meinem Bekannten und aufschlagen aller 16 Ventile, haben wir seinen Motor getauscht. Läuft einwandfrei, alles neue Dichtungen und Lager usw.
Problem ist aber folgendes, im Leerlauf bleibt er nicht ruhig, sondern rubbelt immer so rauf und runter, auf dem Drehzahlmesser kaum zu sehen, aber halt zu hören.
Was könnte das sein? zweite sache ist, das wir ein paar Schläuche "über" hatten. Und zwar einen von den Ventilen die an der Spritzwand sitzen und einen dünnen vom Abgasrückführungssystem vorne am Krümmer. Die haben wir jetzt ineinander gesteckt, glaube das war so der Fall.
Könnte das damit zusammen hängen? Aber beim auseinander ziehen ändert sich nichts.
 
B

Bandit86

Gast im Fordboard
hab das selbe problem, hab zwar keine schläuche über, aber der rubbelt auch im leerlauf
 
A

andre-escort

Gast im Fordboard
hab das auto im moment nicht da, mache aber fotos.
die schläuche sind ja über, passen ja auch genau ineinander, meine auch, das das vorher so war.
ich glaube auch, das das woanders her kommt.
der hat doch kein leerlaufregelventil mehr, oder?
vielleicht luftmassenmesser?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
lol ...klar hat der ein Leerlaufregelventil...!!! :mua

Mußt mal schauen beim Ansaugkrümmer,da gammelt der rum.Is mit zwei Schrauben festgemacht worden.Kann man(n) auch auswaschen.. :mua
 
Oben