Rost beim MK 1

D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Ist es normal das ich keine Mondeo MK 1.er finde, die nicht im Schwellerbereich unterhalb der hinteren Tür rosten ? Ich fange langsam an zu verzweifeln, denn ein MK 2 gefällt mir nicht wirklich und ein MK 3 ist out of range.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Unterhalb der hinteren Türen am Schweller rostet meiner bis jetzt noch nicht. Dafür hatte er aber hinter der linken hinteren Tür am Radlauf/Falz ziemlich gerostet. :looking
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Wo liegen rostmässig eigentlich die Schwächen ? Eine Schwachstelle hab ich ja jetzt gefunden...
Mein Explorer rostet ja ab Werk, ich dachte bei Mondeo´s wärs anders :wand
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hm, also die Schwachstellen meines Kombis sind folgende:
das 1,5x4cm Stück war komplett durch, hab ich allerdings verzinnt und Lack drüber gemacht........(linkes Bild)
fertigverzinnt.jpg
Radkasten.jpg

hier am hinteren Radkasten (an beiden Seiten)...... (rechtes Bild)
Dann hab ich vor ein paar Tagen an der unteren Kante der Kofferraumklappe innen am Falz Rost gesehen. :kotz:
Sonst eigentlich nirgens mehr, außer die Rostblasen rings um den Antennensockel auf dem Dach hinten über der Rückbank wo bei dem schon immer die Antenne des Autotelefons ist.
Wenn ich pech hab sieht der TüV im September was schwerwiegendes....... :angst
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Bin momentan auf der Suche nach einem brauchbaren MK 1, mit etwas Glück finde ich ja einen rostfreien...Hoffnung schwindet aber langsam.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Denke solange es nicht an schwerwiegenderen Stellen ist, ist er immernoch brauchbar! Wenn man andere Autos nach 10 Jahren anschaut gibts selten welche die besser aussehen, eher noch schlechter. Wenn man rechtzeitig was macht wenn die Probleme auftauchen bleibt es überschaubar und im Rahmen. ;)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also eigentlich ist Rost nicht mehr das Problem beim Mondeo und wenn du einen "jungen" MK1 erwischt, dann ist der immer noch 8 Jahre alt...die ältesten sind jetzt 11 Jahre alt...

Und wenn nur so Kleinigkeiten wie hinten an den Radläufen sind, kann man doch eigentlich nix sagen, oder?? Aber wenn ich mir die gebrauchten MK1 bei mir so in der Nähe ansehe, die haben eigentlich alle KEINEN Rost...
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Die, die ich mir angesehen habe hatten auch nur an der beschriebenen Stelle Rost, dann aber auch beidseitig...Komisch...komisch.
 
M

micha.1

Gast im Fordboard
Hi
Ich hab einen 94er Tunier und hab bein Tankeinfüll stutzen ausen rost ansatz:mp: ,
den ich bald beseitigen will.Sonst sieht er sauber aus ;) ich habe wohl Glück das es nicht mehr ist.
Gruß Micha.1
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Wenn ich das so lese, wird mir ja richtig übel... Rost um den Tankstutzen habe ich nämlich momentan bis zum erbrechen.
Kann man den Rost eigentlich mit Fertan stoppen, wenn er "nur" in den Schwellern sitzt ?
 
M

micha.1

Gast im Fordboard
Hi
Was ist denn Fertan,hab ich noch nicht gehört ist das son Rostumwandler ;)
Gruß Micha.1
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Yep...soll sowas wie ein Wundermittel sein. Bekannte von mir haben das mal benutzt, die waren hochzufrieden, dummerweise hab ich zu denen keinen Kontakt mehr, sonst könnte man die zu den Langzeiterfahrungen fragen. Kennt sich denn hier keiner damit aus ?
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Also das der Mk1 probs mit Rost haben soll kann ich nicht bestätigen. Mein Mk1 ist jetzt 11 Jahre alt und ist einer der ersten die überhaupt vom Band gelaufen sind.
Und er hat jetzt nach 11 jahren ohne Pflege lediglich eine kleine Rostblase an der hinteren Kotflügelkante. Und ansonsten nichts.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Das hört sich gut an, deckt sich aber leider nicht mit meinen Beobachtungen, habe hier im Grossraum DU nur welche mit Rost gefunden, und den nicht zu knapp, sonst wär ich schon längst auch Mondeo-Fahrer.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also irgendwie scheint das an der Gegend zu liegen. Mein 96er MK1 Turnier hart auch kein bißchen Rost. Selbst an einer Ecke, wo das Blech schon fast blank lag, ist nach 6 Monaten nichts gerostet (dann wurde die Macke ausgebessert).

Vielleicht wurden die alle auch nur nicht gepflegt sondern wie H**** behandelt. Wenn du in und um Hannover zu den Händlern fährst wirst du Rost bei MK1 äußerst selten bis gar nicht finden, so meine Erfahrung.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Womöglich wird hier im Winter ein brutales Salz gestreut. Sind bei euch die Preise ehr hoch ?
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von DU-XP 4000
Womöglich wird hier im Winter ein brutales Salz gestreut. Sind bei euch die Preise ehr hoch ?

Also, Salz wird hier fast gar nicht mehr gestreut (von wegen Umweltschutz :wand )

Was die Preise angeht, die orientieren sich am oberen Ende der Listen, also nicht unbedingt Sonderangebote.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Stimmt, lohnt sich noch nen Stückchen weiter richtung Norden zu fahren....hier sind die Autos günstiger :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von DU-XP 4000
Womöglich wird hier im Winter ein brutales Salz gestreut.
Ja, hier am unteren Rand des Schwarzwaldes wird im Winter viel Salz gestreut was man dann natürlich irgendwann am Auto sieht. :(
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von DU-XP 4000
Womöglich wird hier im Winter ein brutales Salz gestreut.

Ich vermute mal eher, dass die Rostblasen vom Split (Winterdienst) kommen. Wenn sollche "Steinchen" von den Hinterrädern hochgeschleudert werden und im hinteren Radkasten randalieren, kann es passieren, dass der Lack leidet.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Da könntest du Recht haben, die streuen hier ein Gemisch aus Splitt und Feuchtsalz. Der Rost den ich bis jetzt gefunden habe, kommt aber immer von innen aus den Schwellern. Ein Händler meinte: Den machen wir von Aussen weg, und er kriegt ne Hohlraumversiegelung." Ob das was bringt...???:looking
 
M

micha.1

Gast im Fordboard
Hallo
Den Rost von außen beseitigen ?( will er den Schweller rausschneiden reinigen,
und wieder rein schweißen :D ist nur Spaß,aber wie will er das machen?
Oder gibt es da ein Mittelchen.
Gruß Micha.1
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Nein, der wollte wohl nur Kosmetik machen, ich denke abschleifen und Hohlraumversiegelung...das hält höchstens ein halbes Jahr (womit der Händler dann auch aus der Haftung wäre, wegen der Beweislastumkehr)
 
M

micha.1

Gast im Fordboard
Ach ja,so kann man auch seine €`s verdienen.
Gruß Micha.1
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Naja, wenn es vernünftig gemacht wurde, dann hält es länger aber im großen haste schon Recht, ist nix weiter, als Pfusch am Bau...
 
K

keks77

Gast im Fordboard
mein mondi ist bj 93 und hat kein rost.auch der von meinem bruder nicht.

@du-xp 4000
welche farbe hat dein mondi?
mein frauchen und mein vater sind lackierer und die meinten das opel und ford die gleichen probleme mit weißen fahrzeugen hat(rost).
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
@ Keks
Mein Mondeo steht noch beim Händler, habe noch keinen passenden gefunden. Danke.
Mein Explorer ist Grün :D

@ Markus
Nicht nur aus diesem Grund will ich keinen Opel... :mp:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Wenns mit dem weißem Lack ansich probleme gibt weiß ich warum meiner so aussieht. :wand Hier in der Gegend fährt noch ein weißer rum, der sieht am Radkasten übrigens genauso aus. ;) Demnach kauf dir keinen weißen Mondeo, dann müsste es keine Probleme dieser Art geben.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
[offtopic]Sorry, bitte nicht persönlich nehmen, ich finde sowieso das weiß die mieseste Farbe für einen Mondi ist. Sieht einfach :kotz: aus[/offtopic]
 
Oben