Querlenker / Traggelenke

S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
QL

125 Euro pro Seite???????? schade das ich das jetzt erst lese ,war auch bei ner Freien Werkstatt,die haben wie wild rumgesucht aber es war nix zu machen.. gibt nur OG Teile,245,31€pro Seite excl.Märchensteuer,Einbau,Achsvermessung..summasumarum beide Seiten im Ar....... kostet 790,38 :mp: und ich bin den Jungs in der Werkstatt noch nich mal böse die können am wenigsten dafür....DANKE FORD ihr tut echt was :aufsmaul:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Blackbeery
... auf jeden fall bin ich dann zu einer Freienwerkstadt und er hat mir dann Komplette Querlenker für links und rechts für je 125€ bestellt und der einbau kostet mich 90€ ,die sind gerade dabei die ein zu bauen und werde heute abend die katze wieder abholen ...

Mich würd nochmal interessieren, wo deine Freie Werkstatt diese günstigen Querlenker her hat ...

... oder waren das Gebrauchte ?(


Ich kenn ja schon viele Teileadressen und bei meinen Recherchen (aus aktuellem Anlaß :wand), bin ich nichtmal annähernd auf irgendwelche Querlenker ausser den Originalen von Ford (natürlich weitaus teurer als 125 €) oder gebrauchte Originale gestoßen.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Oha Aufgepasst,

dass erscheint dann doch etwas billig. Ich tippe auch auf gebrauchte.
Nicht das Dir welche vom Mondeo eingebaut wurden. Die sind zwar "teilweise" passgerecht ABER der Querlenker vom Cougar ist komplett anders gefertigt! Der Querlenker besteht aus einem Stück. Der vom Mondeo ist zwar auch aus einem Stück, aber er weist zwei Ausschnitte auf.
Kontrolliere das lieber mal.
Unmöglich wäre der Preis nicht, bei Gebrauchten, aber auch da wäre ich vorsichtig.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So ist es, hab ich ja auch schon weiter vorne geschrieben. Die vom Mondeo müssten passen, aber das sind definitiv NICHT DIE RICHTIGEN. Die müssen verstärkt sein so wie beim ST200

Ich will mir gar nicht vorstellen was passiert wenn ein Querlenker der belastung nicht gerecht wird und kaputt geht während dem fahren :rolleyes:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Querlenker vom "normalen" Mondeo können gar nicht passen, da die Buchsen vertikal angeordnet sind.

Die Buchsen des Querlenkers vom Cougar und Mondeo ST200 sind horizontal angeordnet ;)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Tja Kollegen, dass mit den Buchsen ist aber so nicht richtig.
Die Querlenker sind vom Aufbau jeweils den einzelenen Cougarmodellen angepasst. das heißt, dass ein Querlenker eines Cougar Bj. 99 R4 anders aufgebaut ist wie ein Cougar Bj. 02 St200.
Im Anhang habe ich ein Bild von einem Querlenker Cougar Bj. 99 von meinem Microfichelesegerät abfotogarfiert. Auch wenn das Mittelteil zu fehlen scheint ist es an dem nicht so.
Und das schwarze Teil daneben ist einer vom Mondeo (wenns klappt)

********************


Original von Shooter
.... Microfichelesegerät abfotogarfiert. ...

edit by Achim: Bilder mussten entfernt werden.
TIS und Microfishes
Bitte achtet darauf, dass ihr kein Copyright missachtet.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Ich möchte zum Edit nur sagen, dass es sich bei dem Lesegerät und den M... um mein Eigentum handelt und beides Rechtmäßig beim Händler erworben wurde und nur zum Privatgebrauch bestimmt ist. Das zweite Bild war ein "normales" Foto eines Querlenker. Daher verstehe ich die Entfernung nicht.

Werde mich aber mit meinen Erfahrungen nunmehr etwas zurückhalten.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Es handelt sich um fordinterne Infos, die leider nicht in Foren veröffentlicht werden dürfen, da Ford das Copyright besitzt. Das ist nicht unser Einfall .. es ist schlicht so, dass Ford was dagegen hat.
Wir dürfen hier nichtmal alte Prospektscans veröffentlichen, ohne jedesmal Ford gefragt zu haben. Wie du selbst schriebst "...nur zum Privatgebrauch bestimmt ist." Dies sagt auch, dass du es nicht veröffentlichen darfst.

Lies dir bitte die des Fobos durch, unter 1.3. findest du alles was du wissen musst.
Ob die Microfiche in deinem Besitz ist und wo sie erworben wurde, spielt hierbei keinerlei Rolle.
Was du privat machst, ist wieder ohne Belang fürs Board, das interessiert den Forenbetreiber nicht.

Wenn du zum zweiten Bild eine Quellenangabe machst und wir prüfen können, ob ein Copyright verletzt wird, ist es kein Problem das Bild wieder zu posten ... oder du verlinkst das Bild

Also nimm es nicht persöhnlich. ;)
[/offtopic]
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wie weiter vor geschrieben, habe / hatte ich ein aktuelles Problem mit meinem Cougar.

Dies hat sich vor allem durch "Schlag/Knackgeräusche" am vorderen Fahrwerk beim Überfahren von Unebenheiten in Kurven bemerkbar gemacht (Gullydeckel reichte zuletzt schon). Auch beim Anfahren oder Anhalten gab es ein merkwürdiges "Knackgeräusch" vom linken Vorderrad. Bei normaler Geradeausfahrt war nichts zu hören ... nicht mal bei Unebenheiten, jedoch war das Lenk- und Fahrverhalten insgesamt etwas "schwammig".

Ich habe dann einen Fahrwerks-Check auf der Rüttelplatte bei ATU machen lassen und es stellte sich heraus, dass das Traggelenk links ausgeschlagen ist, der Querlenker aber völlig ok sei (was gegenteilig meine erste Vermutung war). ATU konnte es aber nicht reparieren oder mir nen Preis nennen, da sie diesbezüglich keinerlei Teile im Sortiment haben. Daher hat mich dieser Check auch 0,00 € gekostet ;). Nachdem ich dann gleich anschließend beim örtlichen FFH vorgesprochen habe, teilte mir der dortige Meister lapidar mit: "Tja, der Querlenker links ist kaputt ... kostet 350 € ... dazu der Arbeitslohn ... macht 488 €" :wow

Raus ... erstmal nach Haus ... im Fobo nachgucken ... ich weiß, da stand was ....

Hab mir also diesen Thread rausgesucht und zu dem hier angegebenen Teil recherchiert. Ehrlich gesagt fehlt mir ein wenig das Vertrauen zu sooooo günstigen sicherheitsrelevanten tragenden Teilen und ich hab mit verschiedenen Usern korrespondiert und mir entsprechende Meinungen eingeholt. Ich habe letztendlich dieses Billig-Teil von autoteile-günstiger (Hersteller = NK-Autoteile) nicht bestellt, sondern ein etwas teureres von Delphi, welche auch Erstausrüster sind. Das lag hier in Hamburg beim Profiausstatter Matthies bereit und wurde umgehend abgeholt. Dort wird es übrigens unter Mondeo ST200, Bj. 2000 (Artikelnummer 385 58 48 ) geführt und passt millimetergenau auch in den Cougar.



Eine kompetente Freie Werkstatt, die das festgenietete Originalteil vom ansonsten einwandfreien Querlenker trennt und mir das Delphi-Ersatzteil einbaut, war auch in der Nähe und so habe ich für insgesamt 131 € (Traggelenk 26 € + Arbeitslohn 105 €) einen wieder schnurrenden Cougar, wofür ich bei Ford 488 € berappen sollte.

Mein Tipp an dieser Stelle, wenn euch bei Ford gesagt wird, dass der Querlenker getauscht werden müsse, erst einmal unabhängig feststellen lassen, ob nicht nur das Traggelenk ausgeschlagen ist. Vielleicht ist der Querlenker selbst ja noch völlig in Ordnung .....


Gruß an Mercury-Cougar für die Unterstützung an dieser Stelle :happy:
 

Anhänge

  • traggelenk.jpg
    traggelenk.jpg
    33 KB · Aufrufe: 178

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Mich hat es jetzt leider auch erwischt, das ich vorne beide Querlenker machen lassen muss :wand

Hab mir jetzt schon einige Themen hier mal durchgelesen und ich kann nur sagen :wow was auf mich zukommt.

Meine Werkstatt bekommt die Teile bei Ford für 280 Euro pro Seite zzgl. Einbau :mauer

Gibts wirklich keine Alternative??? (so wie ich es gelesen hab, NEIN)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Hanyou

es gibt eine Alternative, die von RedCougar. Das Thema hatten wir hier ja schon mehrfach.

In 90% der Fälle ist nur das Traggelenk betroffen, die Buchsen seltener, kommt aber auch vor.

Selber tauschen geht auch, habe mal hier den arbeitsgang beschrieben. wenn ´Du´s selber machst viel Spaß.

Shooter
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Bei mir sind es die restlichen 10 % :wand

Die Buchsen sind bereits an beiden Seiten gerissen (und nicht einfach "nur" angerissen). Der Tüv meint, das es gewechselt werden muss und selber machen fällt auch aus wegen ist nicht :wow
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Da habt ihr beide aber ganz schönes Pech. Irgendwo hat einer geschrieben das er sich die Buchsen machen lässt. Ich habe aber keine Ahnung wo das nochmal stand.
Für meinen Geschmack wäre das auch wirtschaftlich unrealistisch passende Buchsen anfertigen zu lassen. Schließlich müssen diese noch eingepresst werden. Wer hat schon derartige Maschinen zu Hause stehen?
Ich würde aber versuchen die Querlenker selbst zu wechseln (wenn man kann und auch die Möglichkeit hat), ansonsten hilft nur eine Fachwerkstatt. Aber die Stundenpreise nee, nee, nee :wand
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Bei mir gibts nur die Möglichkeit einer Fachwerkstatt und da ich den Meister kenne, gibts das ganze wenigstens mit ein paar Rabatten beim Einbau :D Ist zumindest ein kleiner Trost :D
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Tja Hanyou

Auto fängt mit A an und hört mit O auf und in der Mitte T wie teuer :D
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Das sind die ominösen Buchsen des Querlenkers. Aber auf Anfragen reagieren die nicht. Hab das schon vor einem halben Jahr probiert.

Wenn jemand mehr Glück hat, nehme ich auch zwei Päärchen ;)

Eine Presse zum setzen hab ich bzw. komm ich rann.

Tschüß Hickey.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@RedCougar and All

Wie soll ich das jetzt verstehen mit dem Querlenker - Tragegelenk, haben heute in der Werkstatt festgestellt, dass die Buchsen von meinem Cougar vom Querlenker schon nicht mehr ganz in Ordnung sind.
Heißt das jetzt, dass ich nur ein Tragegelenk brauche oder komplett einen neuen Querlenker???
Wäre der neue Querlenker von Ford dann ein besserer oder ist das dann der gleiche?

Chris
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Wenn die Buchsen nicht mehr gut aussehen, dann hast du wahrscheinlich dasselbe (teure) Problem wie ich :wand
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@Wildcat
Die Buchsen des Querlenkers haben nichts mit dem Traggelenk zu tun.

Wenn die Buchsen deines Querlenkers kaputt sind, kannst du entweder versuchen, die Buchsen gemäß meinen vorherigen Beiträgen einzeln zu bestellen (was aber scheinbar nicht von viel Erfolg gekrönt ist, da die Firma sich nicht meldet) oder dir bleibt als einzige Alternative der Gang zu Ford, um einen kompletten Querlenker zu bestellen.

In dem Fall ist ein neues Traggelenk aber schon am Querlenker vernietet, da es die beiden Teile (Querlenker & Traggelenk) nur in einer Einheit bei Ford zu beziehen gibt.
 

cougarv6

Eroberer
Registriert
23 Januar 2006
Beiträge
90
Alter
41
Ort
Heidenheim
bei mir waren die traggelenke auch def. ich habe welche für 260€ pro stück neu bei vogel-hechingen gefunden. war mir trotzdem zu teuer, also bei ford angerufen und nachgefragt ob die teile aus titan gegossen sind. aussage von ford "früher wurde der set traggelenk + passende schrauben verkauft aber die schrauben hielten die belastung nicht aus" also ich würde sagen die wollen nur geld machen. ende vom lied ist, ich habe mir traggelenke für 40€ gekauft und mit m12 schrauben befestigt
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So, im nächsten Monat werden bei mir beide Querlenker ausgetauscht gegen neue. Kostenpunkt pro Querlenker €170,00 und der Einbau für beide €100,00. Das ist doch ein guter Preis, oder?

@RedCougar

Ist das wirklich so, dass definitiv die Querlenker egal von welchem Modell beim Cougar nicht passen??? ?(


Gruß
Chris :bier:
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also 170 pro Querlenker hört sich gut an und der Einbaupreis scheint auch sehr gut.
Also die Traggelenke vom Mondeo St200 passen beim Cougar aber die Querlenker glaub ich nicht,da sind die Aufnahmepunkte anders als beim Cougar.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Die Querlenker vom "normalen" Mondeo können gar nicht passen, da die Buchsen vertikal angeordnet sind.

Die Buchsen des Querlenkers vom Cougar und Mondeo ST200 sind horizontal angeordnet ;)

Das hatte Silke geschrieben.

Heißt doch, das die Querlenker vom Mondeo ST200 gleich sind mit die vom Cougar,oder?!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Jup ...


170 € für einen Querlenker :wow ?( Das ist heftig günstig. Bist du sicher, dass er dir da nicht den Preis für einen Mondeo-Querlenker genannt hat? Denn die kosten ca. 150 €. Für einen Cougar-Querlenker hab ich nirgens ein günstigeres Angebot als 255 € zzgl. MwSt finden können und hiesiege Ford-Autohäuser verkaufen die für 300 - 350 € pro Stück zzgl. Einbau.

Zum Vergleich:

Querlenker Mondeo II Bj. 96-00

querlenker_rechts_mondeo.jpg


Querlenker Cougar / Mondeo ST200 Bj. 99-00

querlenker_rechts_cougar.jpg
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ja €170,00, habe heute extra nochmals nachgefragt.
Werde morgen dort nochmal anrufen und das mit den Buchsen erwähnen mit dme Unterschied.
Supi, danke für die Bilder.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
@Wildcat-EuroNECO: Das wäre nett wenn du das hier mitteilen könntest! Für den Preis, würde ich dann auch welche nehmen! Bei mir sind die nämlich auch fällig! :kotz:
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von Buxel
@Wildcat-EuroNECO: Das wäre nett wenn du das hier mitteilen könntest! Für den Preis, würde ich dann auch welche nehmen! Bei mir sind die nämlich auch fällig! :kotz:

Da wäre ich auch dabei, muss es auch immer noch machen :wand
 
Oben