Querlenker / Traggelenke

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das geht einfach die zu wechseln!
Nur die Nieten schön groß aufbohren und den kopf abschlagen, dann den rest rausschlagen und den alten Kogelkopf raus ziehen. Neuen rein, festschrauben, fertig.

Haben wir bei Ford früher nur so gemacht. Beim Fiesta z.B.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also ich hab mein Traggelenk mal getauscht gehabt und nen geschraubtes Eingebaut und hatte keine Probs damit.Aber jetz hab ich wieder die originalen drin weil ich ne neue Achse mit eingebaut hab beim Motorumbau.
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Original von CougarMaaik
Also ich hab mein Traggelenk mal getauscht gehabt und nen geschraubtes Eingebaut und hatte keine Probs damit.Aber jetz hab ich wieder die originalen drin weil ich ne neue Achse mit eingebaut hab beim Motorumbau.

Aber du hattest keine Probleme also damit??? :idee
@Jan Also ist es dann sicher auch nicht Nötig den gesamten querlenker zu wechseln...??
Weil der ist ja nicht kaputt..??!! ?( ?( ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Marcy26
......

@Achim weil die doch geschraubt sind hat schon jemand erfahrung damit gemacht.??????

Ich dachte die sind immer nur gepresst...???????
:idee ?( ?( ?(
...

Ich selbst hab die Erfahrung nicht gemacht -
ich kenn die Problematik aber von Silkes Cougar.

Wie es von der freien Werkstatt gemacht wurde,
hat man in einem der Beiträge zuvor erklärt.
Die Nieten werden ausgebohrt und das neue
Traggelänk, mit den mitgelieferten Schrauben, fixiert. ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Aber nicht das Traggelenk mit den Querlenkerbuchsen verwechseln !!

Die Buchsen werden eingepresst ... das Traggelenk ist vorne am Querlenker vernietet.

Mit dem Traggelenk von Matthies hab ich keinerlei Probleme (außer, dass mir die Manschette mal gerissen ist). Ansonsten - sowohl von den mitgelieferten Schrauben/Bolzen, als auch das Gelenk selbst - scheint es eine gute Qualität zu haben.

Direktlink zu meinem damaligen Beitrag -->> Querlenker / Traggelenke
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Aber es sind doch die Traggelenke die diese Vorschtbaren Geräuche machen oder..???? ?( ?( ?( ?(
Beim Querfahren also steigung schrägen usw...!!???
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das solltest du voher rausfinden.

Der Kugelkopf kann Knarz-Geräusche machen, ist oft beim Transit der fall.
Die Gummibüchsen können aber auch Knarz-Geräusche machen, ist oft beim Escort der Fall.

Also vorher rausfinden und dann das richtige ordern! :happy:
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
So, bei mir war es jetzt soweit, ich musste in die Werkstatt. Das knarzen und knacken war einfach zuviel. Beide Querlenker gewechselt für insgesamt 650 Euro mit Einbau.

Bei mir hat es vorher auch immer Geräusche gemacht, allerdings war auf einer Seite alles defekt und auf der anderen nur die Buchsen.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von Marcy26
@cougarman81 wo hast du die denn bestellt..?? und wieviel Zoll hast du bezahlt bzw wie lang musstest du darauf warten..???

Ich hab die Dinger bei ebay.com bestellt, auf Achims Tipp hin. Zoll war was um die 38 EUR; Versand mit Zolleinlagerung hat 3 Wochen gedauert...
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Vielleicht könnte jemand mal so eine Übersicht fertigen, bei welchem Schaden, was am besten zu machen ist! Damit die die nicht so die Ahnung haben und bei Traggelenk und Buchsen nur Bahnhof verstehen, einen Durchblick bekommen! :idee
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das ist das Traggelenk ...



Es ist mit dem Querlenker vernietet und Ford trennt es im Reparaturfall aus Garantiegründen nicht vom restlichen Querlenker. Auch wenn nur dieses "kleine" Bauteil defekt ist, muss man bei Ford einen kompletten Querlenker beziehen.

Wie vor beschrieben, gibt es das Traggelenk jedoch einzeln im Zubehör und wenn man eine Freie Werkstatt gefunden hat, kann dieser die Nieten lösen, das alte Traggelenk ausbauen und das neue aus dem Zubehör mit den zugehörigen Schrauben einsetzten.

*********************

Die sind die Querlenker-Buchsen ...



Im Gegensatz zum normalen Mondeo, der einen konstruktiv anderen Querlenker besitzt (siehe hier), kann man die Buchsen beim Cougar nicht einzeln kaufen. Hier ist ein kompletter Querlenker fällig, da die Buchsen eingegossen sind. Für defekte Buchsen gibt es (noch) keine Alternative.


:happy:
 

Anhänge

  • querlenker-traggelenk.jpg
    querlenker-traggelenk.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 169
  • querlenker-buchse.jpg
    querlenker-buchse.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 161
B

Buxel

Gast im Fordboard
Sehr schön Silke.So habe ich mir das vorgestellt!
Bekommst ein Bienchen! ;)
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Und was ist nun das von beiden was diese Knarzzzz geräusche macht..??? ?( ?( ?( ?(
Beim fahren zum beispiel eine einfahrt runter oder so.:???
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Neuigkeiten meinerseits.

Leider stimmte das Angebot nun doch nicht mit den €170,00 pro Querlenker.
Nur als Info für Euch.


Habe jetzt meine Querlenker bei meiner Werkstatt des Vertrauens für insgesamt €625,00 inklusive Einbau wechseln lassen und ich muss sagen, dass ich meinen Cougar garnicht mehr wieder erkenne, schon allein das Lenkem im Stand usw... Bin richtig happy über das Resultat. :D
Ach so, die Spureinstellung und Achsvermessung kam auch noch hinzu, waren €73,00.


@Marcy

So wie du es beschreibst, vermute ich mal ganz stark das es die die Querlenker sind.

Gruß
Chris :bier:
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Und wie teuer ist dir jetzt ein Querlenker genau gekommen?
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Original von RedCougar
Es kann beides sein ... am besten mal auf ner Rüttelplatte checken lassen.

Bei mir wars nur das Traggelenk.

@Silke wie hat sich das Geräuch bei dir bemerkbar gemacht also ich meine wie hast du es wahrgenommen also beim Fahren oder Berg hoch berg Runter...??? ?(

@Chris und wie war es bei dir wann war diese Geräuch bei dir oder wann..??
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Marcy

Ich hatte das Geräusch besonders stark beim Lenken und bei Auf- und Abwarten z.B. Garage usw. und ansonsten auch bei normaler gerade ausfahrt.
Schlag doch mal die Räder komplett nach einer Seite ein und schau dir die Buchsen an auf Auffälligkeiten...
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Original von RedCougar
Bei mir liest du dir am besten diesen Beitrag durch

-->> Klick mich

Danke Silke Toller beitrag ;)
Dann werd ich mla zu ATU fahren mal checken lassen ob es nicht wirklich nur die Traggelenke sind.??!!
Weil wie du sagst nach dem wechsel alles wieder i.O. war.??


Hee und @Chris ja hab nachgeschaut sieht mann leider schlecht aber hast du keine Alternative mehr gesehen als komplett zu tauschen .ß???
Weil 780 oder knapp 150€ ist ja dann doch ein kleiner unterschied im Portmaneie ?(

Also danke für eure beider schnellen Antwort ;) :happy:
LG Marcel
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
so beim mir sind die traggelenke und die buchsen an beiden quelenkern ausgeschlagen.

kann man auch als buchsen diese teile verwenden:

19128.jpg

PU Buchse Stabilisator

aber das wäre nur zusätzlich oder? wasw würden die dinger den genau bringen?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Soooo, in Borken ist ein Gerücht umgegangen das aus einem BMW die Querlenker beim Cougar passen sollen. Es soll sie sogar jemand verbaut haben.
Sicher Querlenker ?
Ich konnte mir das so oder so nicht vorstellen, aber ich habe mir div. Querlenker von BMW angeschaut und konnt nicht mal die kleinste Ähnlichkeit feststellen.

Also, wer hat das gesagt !!? Wer hat die drinn ?? Nummern Bilder Fakten......

Ich sag nein, das geht und gibts nicht. Wer überzeugt mich vom Gegenteil !?
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Wo liegt denn nun eigentlich das Problem bei den Buchsen?

Das habe ich in dem ganzen Beitrag noch nicht verstanden...

Das es die passende Größe nicht gibt oder was?
Ich bin eben nicht so vom Fach...

Ich habe mich mit einem unterhalten, der im Bereich Oldtimer unterwegs ist, der hat mich gelöchert wieso es nichts geben sollte.
In ihrem Oldie-Club hätten sie bisher für jeden Wagen was gefunden.
Ich blieb ihm einige Antworten schuldig.

Also woran liegt es?
Keinen passenden Durchmesser innen/aussen
Flexibilität
Halterung
 
Oben