barkeeper69
Newbie
Hallo an die Runde,
ich habe meinem Mondi jetzt ca 1 Jahr.(Gesamtlaufleistung 219.000km/Motor 150.000km)
In der Zeit ist folgendes neu verbaut worden:
Zündspule
Zündkerzen
Zündkabel
Drosselklappenpoti
Drosselklappe komplett gereinigt
LLRV
Überprüft wurde ob er irgendwo Falschluft zieht,
was augenscheinlich aber nicht der Fall ist.
Ich habe jetzt seit ca. 6 Monaten ein Problem mit dem
Standgas und bisher konnte mir niemand bei meinem
Problem helfen. Mittlerweile weiss ich auch keinen Rat mehr.
Das Problem tritt sowohl im Benzin als auch im Gasbetrieb auf.
Fehlerspeicher zeigt keine Probleme an.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich den Motor starte läuft alles für 200m normal.
Danach geht die Drehzahl auf 3000 U/min hoch und fällt dann wieder
auf normal runter. Das macht er sporadisch die ganze Zeit.
Zeitweise wippt die Drehzahl bei 80km/h.
Wenn ich das Kabel vom LLRV abziehe dreht er nur bis 2000 U/min,
im kalten Zustand geht er dann aus, ansonsten dasselbe wie mit
angeschlossenem LLRV.
Seit neustem macht der das ab und zu im Sekunden Takt, rauf runter, rauf runter...
Der Mondi hat trotzdem keinen Leistungsverlust, bei angeschlossenem LLRV ist der
Spritverbrauch höher als mit nicht angeschlossenem LLRV, also nur Stecker ab.
So, das ist nun mein Problem, bin für jede Anregung oder Hilfe dankbar!
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 11.2.2016, 14.50 Uhr
Also ich habe hier mal was gefunden, kann das sein?
Pulsation der Luft im Ansaugkrümmer. Dieser Pulsierende Luftstrom sorgt für das seltsame Drehzahl verhalten.
Also werden hier die Wirbelklappen angesprochen?
Da klappert aber bei mir nichts.
ich habe meinem Mondi jetzt ca 1 Jahr.(Gesamtlaufleistung 219.000km/Motor 150.000km)
In der Zeit ist folgendes neu verbaut worden:
Zündspule
Zündkerzen
Zündkabel
Drosselklappenpoti
Drosselklappe komplett gereinigt
LLRV
Überprüft wurde ob er irgendwo Falschluft zieht,
was augenscheinlich aber nicht der Fall ist.
Ich habe jetzt seit ca. 6 Monaten ein Problem mit dem
Standgas und bisher konnte mir niemand bei meinem
Problem helfen. Mittlerweile weiss ich auch keinen Rat mehr.
Das Problem tritt sowohl im Benzin als auch im Gasbetrieb auf.
Fehlerspeicher zeigt keine Probleme an.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich den Motor starte läuft alles für 200m normal.
Danach geht die Drehzahl auf 3000 U/min hoch und fällt dann wieder
auf normal runter. Das macht er sporadisch die ganze Zeit.
Zeitweise wippt die Drehzahl bei 80km/h.
Wenn ich das Kabel vom LLRV abziehe dreht er nur bis 2000 U/min,
im kalten Zustand geht er dann aus, ansonsten dasselbe wie mit
angeschlossenem LLRV.
Seit neustem macht der das ab und zu im Sekunden Takt, rauf runter, rauf runter...
Der Mondi hat trotzdem keinen Leistungsverlust, bei angeschlossenem LLRV ist der
Spritverbrauch höher als mit nicht angeschlossenem LLRV, also nur Stecker ab.
So, das ist nun mein Problem, bin für jede Anregung oder Hilfe dankbar!
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die

Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 11.2.2016, 14.50 Uhr
Also ich habe hier mal was gefunden, kann das sein?
Pulsation der Luft im Ansaugkrümmer. Dieser Pulsierende Luftstrom sorgt für das seltsame Drehzahl verhalten.
Also werden hier die Wirbelklappen angesprochen?
Da klappert aber bei mir nichts.