xtcent
Foren Ass
wie oben schon steht hat man Mondeo die Typische Fordkrankheit
Rostbläschen um den Tankdeckel und aussen am Radlauf.
Am Radlauf hat der Vorbesitzer sich schon halbherzig mit Spachtelmaße versucht, ist aber momentan noch nicht lackiert.
Jetzt möchte ich natürlich das diese Sachen beseitigt werden, und zwar so das es nicht in ein paar Monaten wieder anfängt.
Garantie hab ich keine, da kein Gepflegtes Scheckheft.
Mein Fordhändler meinte bei Lackierung mit der Dose müßte ich so mit ca. 200,- rechnen.
Zusätzlich war ich bei einem (meiner Meinung nach) guten Lackierer der mir früher schon diverse Teile lackierte, bzw. ausbeulte.
Dort hat man Anscheinend kein großes Interesse an älteren Auto`s, und Beseitigung von Rost.
Der Mitarbeiter dort meinte, man müße evtl. den Tank ausbauen, schauen ob es komplett durchgerostet ist und gegebenenfalls ne neue Seitenwand einbauen.
Deshalb meinte der dann ich müsse locker mit 1000-1200 Euro rechnen, was ich schon sehr übertrieben finde.
Auf der anderen Seite find ich die 200,- von Ford schon fast zu billig, so daß ich annehme das dort nur schnell Grob Nachgearbeitet wird.
Man hört ja oft das Garantierostfälle nach ein paar Monaten wieder anfangen zu rosten, und das will ich nicht.
Möchte das Auto noch ein paar Jahre fahren, da ich Absolut begeistert vom St200 bin.
Lange rede, kurzer Sinn.
Wer hat Ähnliche Sachen bereits machen lassen, und kann mir sagen was er so ca. bezahlt hat.
Falls jemand noch nen guten Lackierer im Raum Heidelberg kennt, wäre ich für einen Tipp Dankbar.
Darüberhinaus hab ich auch schon überlegt, ob ich es selber machen soll.
Bei meinem Esort hab ich es damals mit nem bekannten Zusammen geschliffen, gespachtelt usw.
Sah zwar Aufgrund Lackfehler nicht gut aus, aber Rost kam keiner mehr.
Mittlerweile klappt es bei mir besser mit dem Lackieren, übe derzeit schon am Aschenbecher und anderen Cockpit-Teilen
Allerdings macht mir die Jahreszeit und die fehlende beheizbare Garage einen Strich durch die Rechnung, so das ich momentan selbst nix am Auto selbst lackieren kann
Habe das passende Präfix ergänzt
:
ng
der_ast
Rostbläschen um den Tankdeckel und aussen am Radlauf.
Am Radlauf hat der Vorbesitzer sich schon halbherzig mit Spachtelmaße versucht, ist aber momentan noch nicht lackiert.
Jetzt möchte ich natürlich das diese Sachen beseitigt werden, und zwar so das es nicht in ein paar Monaten wieder anfängt.
Garantie hab ich keine, da kein Gepflegtes Scheckheft.
Mein Fordhändler meinte bei Lackierung mit der Dose müßte ich so mit ca. 200,- rechnen.
Zusätzlich war ich bei einem (meiner Meinung nach) guten Lackierer der mir früher schon diverse Teile lackierte, bzw. ausbeulte.
Dort hat man Anscheinend kein großes Interesse an älteren Auto`s, und Beseitigung von Rost.
Der Mitarbeiter dort meinte, man müße evtl. den Tank ausbauen, schauen ob es komplett durchgerostet ist und gegebenenfalls ne neue Seitenwand einbauen.
Deshalb meinte der dann ich müsse locker mit 1000-1200 Euro rechnen, was ich schon sehr übertrieben finde.
Auf der anderen Seite find ich die 200,- von Ford schon fast zu billig, so daß ich annehme das dort nur schnell Grob Nachgearbeitet wird.
Man hört ja oft das Garantierostfälle nach ein paar Monaten wieder anfangen zu rosten, und das will ich nicht.
Möchte das Auto noch ein paar Jahre fahren, da ich Absolut begeistert vom St200 bin.
Lange rede, kurzer Sinn.
Wer hat Ähnliche Sachen bereits machen lassen, und kann mir sagen was er so ca. bezahlt hat.
Falls jemand noch nen guten Lackierer im Raum Heidelberg kennt, wäre ich für einen Tipp Dankbar.
Darüberhinaus hab ich auch schon überlegt, ob ich es selber machen soll.
Bei meinem Esort hab ich es damals mit nem bekannten Zusammen geschliffen, gespachtelt usw.
Sah zwar Aufgrund Lackfehler nicht gut aus, aber Rost kam keiner mehr.
Mittlerweile klappt es bei mir besser mit dem Lackieren, übe derzeit schon am Aschenbecher und anderen Cockpit-Teilen
Allerdings macht mir die Jahreszeit und die fehlende beheizbare Garage einen Strich durch die Rechnung, so das ich momentan selbst nix am Auto selbst lackieren kann
Habe das passende Präfix ergänzt

ng
der_ast