Xenon oder Alternativen im Cougar?

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
mal ne frage zu den Philips Blue Vision Ultra. welche passen in den cougar. die hb3 oder h7? oder brauch ich beide?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bekommt man die bei atu? oder wo kann man die sonst kaufen, außer im internet.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von MCG
bekommt man die bei atu? oder wo kann man die sonst kaufen, außer im internet.

Müsstest du bei ATU bekommen, eigentlich bei jedem Auto-Fachhändler!
Die HB3 sind beim Cougar --> Fernlicht.

Gruß :bier:
Chris
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
Hi,

bei mir ist auch ein abblendlicht grade am A**** ich hab da im Handbuch H7 stehen aber verbaut sind bei mir HB4... will mir nun die bei ebay bestellen die 80 watt haben... mal sehen ob die was sind...

war das bei einem von euch auch so mit dem Abblendlicht?
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
ob bei mir die falschen keine H7 Lampen eingebaut sind kann ich dir nicht sagen, frage mich aber ob 80 bzw. 100 Watt Lampen nicht zu heiss werden können und sich dann der Scheini verformt ... ?!?
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
naja das kannich mir nun wirklich nicht vorstellen ich mein es sind nur 25w mehr außerdem sind die scheinis quasi immer gekühlt bläst ja immer der wind drauf außerdem sind die hinter linsen und der motor iss da auch direkt also müssen sie bischen wärme abkönnen...

frage mich eher was die rennleitung dazu sagt...
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
eigentlich sind die 100W Birnen nicht erlaubt. Ist mir aber neu, daß da was anderes wie H7 verbaut wurde. Dem Scheinwerfer wird das nix machen, eher den Kabeln. Gibt aber Leute hier, die 100W Birnen drinhaben ohne Probleme
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
hmm, ich suche auch noch wirklich zufriedenstellende Lampen.

Was mir sehr wichtig ist, auch bei nasser Fahrbahn plus Dunkelheit bei Nacht noch ausreichend sehen zu wollen. Denn Fakt ist, das manches Lampenlicht bei nasser Fahrbahn sprichwörtlich "aufgefressen" wird, sprich sehr unzureichendes Lichtausbeutes abgibt.

Also liebe Spezialisten, wie schauts da aus, welche Lampen sind auch bei nasser Fahrbahn bei Dunkeheit am besten?
 

Speedsta

Eroberer
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
81
Alter
45
Ort
8907 Wettswil, Schweiz
Website
www.xenonlook.com
Philips Power2night sind da am Hellsten. Xenonlook + optimale Sicht bei Nasser Fahrbahn gibts aber nicht. Denn sobald Du eine Xenonlook Lampe verbaut hast wird der kalte Lichtanteil von der Strasse absorbiert. Hingegen Strassenbahnmarkierungen, Schilder Tiere etc. werden besser reflektiert.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Xenonlook

Ich kann Dominic nur beipflichten, ich hab auch die Power2Night genommen und die kommen Xenon echt nahe cooler Look und ne perfekte Ausleuchtung und das alles mit TÜV :D
 

Speedsta

Eroberer
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
81
Alter
45
Ort
8907 Wettswil, Schweiz
Website
www.xenonlook.com
ähm da haste mich falsch verstanden

xenonlook lampen sind für seine begriffe fehl am platz - er muss geblicheres licht nehmen wie z.b. ne power2night.

ne power2night hat jetzt wirklich nix mit xenonlook zu tun, siehe auch z.b. der vergleich in meiner celi:

T23_Vergleich07.jpg
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Nur weil die eine Zulassung haben sind die nicht unbedingt hell. Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe auch mal Xenon look lampen verkauft.

Ich frag mich nur im Moment ob diese Xenon Nachrüst sets die es bei egay gibt richtig helles Licht erzeugen ??? (das die nicht zugelassen sind weiß ich)
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Sooooo.... um das Thema nochmal aufzugreifen :happy:

Heute habe ich mir meine Xenon Umrüstung eingebaut.

xenon1.jpg


xenon2.jpg


xenon3.jpg


Und hier noch ein Foto aus dem Auto geschossen. Diese Straße die man dort sieht ist Nass. Und jeder weiß ja das man im dunkeln auf einer nassen Straße mit Halogenlicht (oder auch diesen Xenonlook Birnchen) so gut wie garnichts sieht. Gut, die Qualität vom Foto ist nicht so der Hammer, aber ich kann sagen das ich voll und ganz zufrieden bin mit dem Xenonlicht und endlich das gefunden wonach ich lange gesucht habe (und was mir Xenon LOOK birnen nie geben konnten) :)

xenon4.jpg
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
sieht schon total geil aus wäre nur die frage was du nun im Endeffekt dafür gelöhnt hast...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Glaub weniger dass das zum lachen ist... Und viel Spaß wenn mal was passiert und die Versicherung sagt "nö wir zahlen nicht" :happy:
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Prust....ja oder wenn mal von wem andern nen Unfall passiert und der mal meint, da hat jemand gebelendet.....egal bei was, es gibt genug Möglichkeiten wo das rauskommen kann und die Konsequenzen sind nahezu immer fast unbezahlbar.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Mit Scheinwerfern ist nicht zu spaßen !
Meist geben Unfallbeteiligte die einen Unfall bei Nacht hatten an das sie vom anderen Fahrzeug geblendet waren um die Schuld von sich abzuweisen. Genau dann tritt die Überprüfung der Lichtereinheiten ein und das Fahrzeug wird von der Polizei untersucht( je nach Schadenhöhe ) Wenn nun jemand mit solch einer Beleuchtung beteiligt ist bekommt er die volle Schuld zugewiesen ! Und das heißt :

Eigenschaden
Fremdschaden
Strafe ( und die dürfte bei einem Unfall nicht billig sein )

Versicherungen zahlen hier keinen Cent !

Bei einer Normalen Fahrzeugkontrolle wird dir das Fahrzeug sofort abgenommen und die Zulassung ist erloschen......

Es ist ein schönes und komfortables Licht, aber das ist es mir nicht wert.


************************


Original von Ernie & Bert
ob bei mir die falschen keine H7 Lampen eingebaut sind kann ich dir nicht sagen, frage mich aber ob 80 bzw. 100 Watt Lampen nicht zu heiss werden können und sich dann der Scheini verformt ... ?!?
Ich hab mal stärkere Standlichter reingemacht und dann hat es mir die Fassung verschmort ! Und bei Ford gibt es die nicht einzeln ! Nur den ganzen Scheinwerfer ! Bei Mercedes Benz gibt es aber die Dinger einzeln und die passen auch beim Ford !




Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Es war nicht unklug die Kennzeichen des Wagens unkenntlich zu machen.
Es sind viele Versicherungsangestellte und Ordnungshüter im Board.
Ansonsten, kann ich den Kritikern nur zustimmen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich kenne da einen der fährt auch schon über ein Jahr mit Xenon im Cougar rum und ich habe es selber begutachtet. Der Cougar blendet bei korrekten Scheinwerfereinstellungen ja eh nicht und somit auch nicht mit den Xenons und tiefergelegt ist er auch noch. Die Lichtausbeute ist genial und sogar ich habe mit de Gedanken gespielt auf Xenon umzurüsten....aber es bleibt leider illegal.
Es ist auf den deutschen Strassen nur einem Autotyp erlaubt mit Xenon zu fahren, obwohl er keine automatische Leuchtweitenregelung und auch keine Scheinwerferreinigungsanlage hat....das ist nicht gerecht aber was solls...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also Scheinwerferreinigungsanlage ist ja kein Problem, die Teile kosten ca 15 EUR und eingebaut ist sie auch leicht. Schwieriger ist die automatische LWR. Hat jmd n Plan oder Anleitung wie das gemacht wird?
 
Oben