Wieviel für nen Mondeo Turnier???

B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Ja, also beim Cabrio hat meine Mutter andere Preisvorstellungen. Aber ich will ja gar kein Cabrio, in des net einmal 5 Leute reinpassen. Und zwei Kombis in einer Famile mit 4 Personen finde ich auch net grad sinnvoll. Ich mein, wenn ich mal den Kombi brauch kann ich ihn ja jeder Zeit haben. Mal schaun, eingentlich haste Recht mitm Autosuchen. Wobei es halt schon ein bissl dauert, bis man auch noch nen Automatik findet, denkt ich. Hab ja auch noch ein bissl Zeit. Naja, ich werde schaun, und mich mal wieder melden!
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Benjamin1208
Und zwei Kombis in einer Famile mit 4 Personen finde ich auch net grad sinnvoll.
Das mag sein, wenn man den Kombi nur als spritfressenden Lastesel sieht :)
Dann würde ich mich aber noch etwas grundsätzlicher fragen: Tuts nicht auch ein großes und ein kleines Auto?
Die Frage kann ich mir wohl gleich selbst beantworten: Mutter will n Kombi, du ein Auto, wo gut 5 Leute reinpassen. Damit seid ihr also wieder bei 2 großen Autos.
Dann kann man wiederum auch gleich 2 Kombis nehmen, denn der Verbrauchsunterschied zwischen Mondeo-Limousine und Mondeo-Turnier ist in meinen Augen marginal. Von daher würde ich immer den praktischeren (und meiner Ansicht nach auch schickeren) Kombi bevorzugen.
Oder magst du Limousinen einfach lieber?

Ich mein, wenn ich mal den Kombi brauch kann ich ihn ja jeder Zeit haben.
Und genau dann wirst du merken, daß Mutter damit einkaufen ist ... 8)
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Ja, irgendwo haste da auch wieder Recht. Was sagt ihr denn zu dem Angebot, des ich als letztes gepostet habe, wo ich schon 450 Euro gehandelt habe?! Ich finde den Kombi eigentlich auch schöner!
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Ohne den Wagen live gesehen zu haben, sind und bleiben das ja alles Mutmaßungen.
Deswegen habe ich auch nicht empfohlen, daß du ihn kaufen sollst, sondern daß es interessant klingt und du ihn dir erstmal angucken sollst :)

Mit einer Sicht- und Fahrprüfung bist du dann zwar immer noch nicht auf der sicheren Seite aber du hast wenigstens mal ein paar Argumente mehr zur Entscheidungsfindung.

Mußte dir halt überlegen, ob dir der Wagen den Aufwand Wert ist. Das kannste nur allein entscheiden. Deswegen hab ichs bisher immer als Sonntagsausflug gemacht. Dann ist der Streßfaktor nicht hoch und man hat Zeit, sich auch mal unters Auto zu legen :)

Man kann vielleicht den Verkäfer vorher auch nochmal am Telefon löchern.
z.B.
Wie verläuft denn eigentlich der Riß in der Frontscheibe?
Ist der Wagen deswegen ohne TÜV?
Wann wurden das letzte Mal Auspuff, Kupplung und Bremsen gemacht?
Wieviel Profil haben die Reifen?
Wird Sommer UND Winterbereifung verkauft?
Ist der Wagen scheckheft peflegt oder gibt es zumindest Nachweise über einen regelmäßigen Ölwechsel und größere Inspektionen?
Wird Unfallfreiheit zugesichert?
Ist der Wagen mehr im Stadt- oder Überlandverkehr gelaufen?

usw.
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Naja, hab mal wieder was gefunden. Diesmal jetzt halt ne Limousine. Ich denke, wir nehem einma Limo und einen Kombi. Und net zwei Kombis. Was sagt ihr denn dazu:

FORD Mondeo Ghia 4/5-Türer


Preis 1900
Erstzulassung 01/1996
Kilometerstand 152000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 100/136
Außenfarbe Grün metallic
Getriebeart Handschaltung
Gänge 5
Zylinder 4
Hubraum 1988 cm³
Türen 5
Sitze 5
Leergewicht 1325 kg

Fahrzeugausstattung

ABS, Airbag, Alufelgen, Elektr. Fensterheber, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

Hat eigentlich jeder Ghia dieses Wurzelholz im Innenraum? Gefällt mir nämlich net so. Ach ja, weiß zufällig jemand, was der an Steuern kostet?
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Nein, es gibt genug MK1-Ghias ohne Holz (z.B. meiner).
Aber du kannst ruhig einen mit Holz nehmen, dann tauschen wir, mir gefällts nämlich :D

Steuern sind je nachdem ob Euro1 oder 2 ca. 300 oder 150 €/Jahr beim 2.0er.
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Manche (ab 95ig) haben, manche nicht, manche kann um umschreiben, manche nicht.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also ab 95 haben eigentlich alle Mondeos 1,6 - V6 Euro2-Norm und wenn nicht ist es ein Import-Auto und kann umgeschlüsselt werden....

An deiner Stelle würde ich mal bei eBay schauen - da ist Moment ein schöner MK1 V6.....

Mondeo


Barks
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
ALso der bei eBay ist schon net schlecht, aber als erstes Auto sind mir 170 PS dann doch ein bissl zu viel. Immerhin muss ich dafür ja auch Versicherung und Steuern zahlen. Und des ist sicherlich viel bei sonem Auto. ALso ich denke es sollte ein 1,8 mit 116 PS oder maximal ein 2,0 mit 136 PS. Aber des reicht dann auch vollkommen!
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also von der Versicherung ist der V6 auch nicht teurer und Steuern bezahlste auch nur rund 175€, denn der hat ja schon Euro2-Norm - Unterschied zum 2.0er sind dann gerade mal 35 Euro.......
Naja musst du wissen, allerdings ist ein V6 schon was Feines und wenn der Preis stimmt, warum soll man mehr bezahlen für nen Vierzylinder, wenn es einen tollen V6 auch gibt...... :D

Barks
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Naja, der V6 wird doch aber auch sicherlich etwas mehr an Sprit verbrauchen, oder?
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also ich kann nur aus meiner Erefahrung sprechen und ich verbrauche mit meinem 2.0er in etwa 9,4l - meine Eltern hatten mal einen V6 und haben auch nur in etwa 10l verbraucht und wenn man anständig fährt, dann bleibts auch bei den 10 Litern.....
Kenne Leute die fahren selbst nen 75PS Auto mit 10l und ich fahre 136PS mit weniger, also meiner Meinung nach kommts sehr viel auf die Fahrweise drauf an......
Natürlich können auch bei Vollgasfahrt mal 12-13l oder mehr durchfließen, aber das passiert auch bei einem 1.8er.......

Barks
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Ich muß Barks Recht geben. Was den Spritverbrauch angeht, so hängt das maßgeblich von deiner Fahrweise ab. Ich KANN meinen 1.6er mit 7 Litern fahren, es können aber durchaus mal 12 Liter werden :mua. Allerdings bin ich bei letzterem Spritverbrauch am Limit und lasse ihn sich richtig austoben auf dem Highway.

Im Schnitt liege ich im Sommer bei 8,5 Liter und im Winter bei 9,5 bis 10 Liter.
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Aha, habt übrigens rausgefunden, dass der V6 in der Versicherung genauso viel kostet wie der 2,0. Obwohl 34 PS unterschied!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Dann hol ihr Dir doch *gg
Wenn Du wirklich so ein "ordentlicher" bist, wie ich es hoffe, sind ein paar PS als Reserve nicht verkehrt....
Zumal der Wagen ja auch was wiegt...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Versicherung ist nur ein großer Brocken, je nach Rabattstufe, aber beachtet immer auch die KFZ-Steuer. Euro 2 Einstufung ist absolut das mindeste, was das Auto haben muss, sonst zahlt man sich dumm und dämlich (darf gar nicht dran denken, dass der Fiskus gerade 453€ für mein Auto abgezogen hat :kotz:). Besser wäre es, wenn sich das Auto auf Euro 3 bringen lassen würde, eventuell mit KLR oder so. Wer noch ein paar Jahre fahren will, für den lohnt sich das.
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Barks
Also von der Versicherung ist der V6 auch nicht teurer
Das mag für die Haftpflicht noch stimmen aber in der Teilkasko bsw. liegt der V6 4 Typklassen über einem vergleichbaren 4-Zylinder. Wenn sich das nicht auf den Versicherungsbeitrag auswirkt, müßte die Versicherung schon recht merkwürdig kalkulieren ;)

und Steuern bezahlste auch nur rund 175€
Nein, es sind genau 191 € pro Jahr.

@Benjamin1208
Stichpunkt Versicherung:
Willst du auch TK abschließen oder nur HP? Mit welcher SF-Klasse soll der Wagen versichert werden und falls TK mit welcher Selbstbeteiligung?
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Also, ich will ihn nur HP versichern. SF Klasse ist halt die vom nem Zweitwagen (140 %). Sagt mal, gibt es eigentlich ne Versicherung, bei der man schon in einer niedrigeren SFK als Zweitwagen anfangen kann?
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Ich bin damals (99) mit 80% als Zweitwagen bei meinem Vater eingestiegen. Das war bei der Alianz und später bei der ÖSA. Von einem Freund weiß ich das das bei der HUK auch so war.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Bei der Bayern Versicherung weiß ich, dass man mal mit 85% den Zweitwagen versichern konnte. (Versicherungskammer Bayern)
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von redflash
Bei der Bayern Versicherung weiß ich, dass man mal mit 85% den Zweitwagen versichern konnte. (Versicherungskammer Bayern)
Ist nur die Frage, ob du vom Zweitwagen für Ehepartner (Partnerregelung) oder für Kinder (Fahranfänger) sprichst.
Ich denke, was du meinst, ist die Partnerregelung, was Benjamin1208 meint, ist die Fahranfänger-Regelung.
Bei der Partnerregelung sind fahrende Kinder nämlich extra ausgeschlossen! ;)

@Benjamin1208

Fahranfänger erhalten bei den meisten Gesellschaften anstatt der SF-Klasse 0 (240%) die SF ½ (140%), wenn die KFZ-Versicherung eines Elternteils oder in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehe-/bzw. Lebenspartners (mit günstigem Schadenverlauf) bei dieser Gesellschaft besteht.
Der Fahranfänger ist dann zwar nicht von Anfang an als Halter eingetragen, kann aber trotzdem schon an der Höherstufung in den SF-Klassen arbeiten, denn er hat die Chance auf Rabattübertragung.

Beispiele, die je nach Versicherung zu einer günstigeren Einstufung führen können:
Wer einen Mopedvertrag abschließt und mindestens ein Jahr unfallfrei fährt, zahlt als Anfänger für den Pkw weniger.
Manche gewähren eine günstigere Einstufung, wenn eine spezielle Fahrausbildung (Sicherheitstraining) nachgewiesen werden kann.

Hängt also ganz davon ab, wo Mutti ihr Auto versichert hat, wie ihr bisheriger Schadensverlauf war, ob sie bei der Versicherung bleiben will und was diese (oder eventuell eine andere) Versicherung euch für Angebote macht. Die Versicherungen haben da doch einigen Verhandlungs-Spielraum.
Auf 120% solltest du mit etwas Verhandlungsgeschick auf jeden Fall kommen können.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Also bei mir gings damals um mich als Fahranfänger (bei meinem Kumpel auch). Kann sein das das heute anders ist, aber damals warn's 80% die mein Vater auf den Zweitwagen bezahlen musste - egal wer damit fährt. Nach drei Jahren hab ich mir die dann aktuellen Prozente überschreiben lassen.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Meine Mum hatte die 30% von ihrem Vater übernehmen können und auf diese ist mein Auto zugelassen. Und ich werd sie erst dann übernehmen, wenn ich theoretisch die 30 % selbst erfahren hätte können. Mir ist wurscht, wer in den Papieren drinsteht und der Versicherung auch. :applaus
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Ja, also ich wills halt auch so auf Zweitwagen meiner Mutter laufen lassen. Weiß da jemand aktuell was, wo des am billigsten ist? Also, die nächste nach 140 % wäre ja dann die 85 %, und wenn ich die von Anfang an bekäme, wäre des net schlecht?!
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Felix
Also bei mir gings damals um mich als Fahranfänger (bei meinem Kumpel auch). Kann sein das das heute anders ist, aber damals warn's 80% die mein Vater auf den Zweitwagen bezahlen musste - egal wer damit fährt.
Nach meiner Information ist das heute anders. :)
Aber wie gesagt haben die Versicherungen da viel Handlungsspielraum.
Wenn man eine findet, dies für 80% tut ist ja alles in Butter aber ich würde das nicht unbedingt als allgemein üblich bezeichnen :)

Original von Benjamin1208
Also, die nächste nach 140 % wäre ja dann die 85 %
Das mit den 75% Aufschlag ist heutzutage nicht mehr so.

Zitiere mal aus einer Page des Bund der Versicherten:
"Anfänger, also Führerscheinneulinge, zahlten früher in der Kfz-Haftpflichtversicherung einen Aufschlag von 75 Prozent, also 175 Prozent des Grundbeitrages. Jetzt reichen die Beitragssätze für Anfänger von 240 Prozent bis runter zu 120 (wobei im allgemeinen nach einem vollen Kalenderjahr Schadenfreiheit die 100-Prozent-Prämie berechnet wird)"

Wer den ganzen Text lesen will:
www.bundderversicherten.de/Versicherungsarten/Kfz/Erlaeuterungen/Schadenfreiheitsrabatte.htm
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Hm, also des versteh ich net so ganz. Aber gibt es denn keine Versicherung bei der man schon etwas niedriger anfängt?!
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Benjamin1208
Hm, also des versteh ich net so ganz.
Was ist dir denn nicht verständlich? :)
Standard-Einstufung f. Fahranfänger allgemein: SF0 = 240%
Standard-Einstufung f. Fahranfänger die ein Auto fahren, was über die gleiche Versicherung wie der Erstwagen der Eltern läuft: SF ½ =120-140% (je nach Versicherung)
Und wenn du eine findest, dies für 80% macht, ist das auch schön (für Dich) aber meines Erachtens nicht der Normalfall :)

Aber gibt es denn keine Versicherung bei der man schon etwas niedriger anfängt?!
Vielleicht gibt es eine aber ich kenne keine. ;)

:troet Wo sind die Versicherungsleute hier im Board, wenn man sie mal braucht? *ruft*
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Da fällt mir grad mal wieder was ein. Weiß eigentlich jemand, was es kostet, wenn ich bei der DEKRA sonen Gebrauchtwagencheck mit einem Auto machen lasse, das ich mir kaufen will? Lohnt es sich?
 
Oben