C
ChrisL
Gast im Fordboard
ich mein es war so um die 50€ rum, und wenn schon feste Kaufabsicht besteht, dann lohnt es sich auf jeden Fall. So können böse Überraschungen erspart bleiben
Nein, es sind genau 191 € pro Jahr.
§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann.
Da hast du natürlich rechtOriginal von Barks
Im Gegensatz dazu kostet ein 93' oder 94'er Mondeo mit 2.0l Maschine aber um die 300€ (weil noch Euro1) und was er da lieber nehmen würde, is wohl klar.....![]()
Original von Barks
TK habe ich auch keine und halte ich persönlich bei einem 10 oder noch älter alten Auto auch für überflüssig
Das ist ja schön für euch, daß ihr in einer ruhigen Gegend wohnt.Original von Franzmann
TK ist meiner Meinung nach völlig sinnlos in der Preisklasse in der du deine Autos suchst.
Genau das schreib ich dem Benjamin schon seit 2 Tagen. :wandOriginal von Barks
Ich bin übrigens auch bei 85% bei meinem Vater als Zweitwagen vorletztes Jahr (2003) eingestiegen und das Auto wurde auch auf meinen Namen versichert bei der DEVK - aber das ist ja immer eine Sache des Versicherungvertrters und der Anzahl der Versicherungen die man da schon hat......![]()
Das ist ja schön für euch, daß ihr in einer ruhigen Gegend wohnt.
Ich habs bsw. auf der Website von Comfortplan gefunden.Original von joschy
Hallo Lexi, bei welcher Gesellschaft wird denn so streng nach Partner oder Kinder unterschieden, wenn man auf sich selbst einen zweiten Wagen zulässt?