Wieviel für nen Mondeo Turnier???

C

ChrisL

Gast im Fordboard
ich mein es war so um die 50€ rum, und wenn schon feste Kaufabsicht besteht, dann lohnt es sich auf jeden Fall. So können böse Überraschungen erspart bleiben
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Aha, ja ich denk auch, dass es eine sinnvolle Investition ist. Denn da ist man dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich denke, des werd ich machen, wenn ich mir des Auto anschau!
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Nein, es sind genau 191 € pro Jahr.

Naja auf die 16€ kann man auch hinwegsehen..... 8)
Im Gegensatz dazu kostet ein 93' oder 94'er Mondeo mit 2.0l Maschine aber um die 300€ (weil noch Euro1) und was er da lieber nehmen würde, is wohl klar..... :mua

TK habe ich auch keine und halte ich persönlich bei einem 10 oder noch älter alten Auto auch für überflüssig und daher bleiben die Festkosten (Steuern,Versicherung) in etwa gleich.....

Ich bin übrigens auch bei 85% bei meinem Vater als Zweitwagen vorletztes Jahr (2003) eingestiegen und das Auto wurde auch auf meinen Namen versichert bei der DEVK - aber das ist ja immer eine Sache des Versicherungvertrters und der Anzahl der Versicherungen die man da schon hat...... 8)

Barks
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Also meine Mutter ist zur Zeit bei der HDI, aber sie würe auch wechseln. Ich denke DEVK ist glaub ich auch so schon nen günstige Versicherung. Und da kann man sozusagen "handeln" mit wieviel Prozent man anfängt, oder wie ist das?
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Naja, nicht direkt handeln, aber mein Vater hat eben verschiedene Angebote eingeholt und so die Versicherungen eben untereinander ausgestochen - da wir bei der DEVK schon 3 oder 4 andere Versicherungen hatten (Unfall, Hausrat, Brandschutz, etc.), sollte der Versicherungsvertreter uns ein "gutes Angebot" machen und sein letztets Wort war eben 85% - naja und da wir kein besseres gefunden hatten, nahmen wir das an.....
Erst wollte er auch 120% oder so, aber da sagten wir, dann gehen wir halt woanders hin bzw. kündigen auch alle anderen bisherigen Versicherungen - naja und da wurde er schon etwas hellhörig und so kam er uns etwas entgegen...... :applaus

Barks
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Achso,sagt mal, kann man eigentlich bei nem Mondeo MK1 diese Wurzelholzverkleidung am Cockpit austauschen, also kann man die rausmachen? Gefällt mir nämlich net, allerdings würde ich halt net auf ein Auto verzichten wollen, welches technisch und optisch gut ist, und nen guten Preis hat, nur weil es Wurzelholz hat?!
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Acha ja, kann mir auch noch jemand sagen, was das besondere an einem Mondeo ist, wenn er noch "Skylight" als weitere Bezeichnung hat?
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also warum machst du dir eigentlich jetzt schon so ein Kopp um dein zukünftigen Mondeo - du wirst doch erst im August 18 und kannst demnach auch dann erst Auto fahren, oder?! ?(

Bis dahin gibt es eh schon wieder ganz andere Mondeos und du brauchst jetzt noch nicht so intensiv zu suchen, denn du wirst dir ja das Auto nicht ein halbes Jahr umsonst hinstellen, oder?

Zu deinen Fragen - ja, du kannst die komplette Wurzelholzverkleidung gegen normale (meistens grau) austauschen und die Bezeichnung "Skylight" steht für ein Sondermodell, dass bestimmt Extras schon seriemäßig hatte (frag jetzt bitte nicht was, denn dazu brauchst du nur in die Datenbank schauen!).......

Barks
 
F

franzmann

Gast im Fordboard
Hallo, hallo,

hier hat sich ja schon richtig ein Stau gebildet um Benjamin seine hunderte Fragen zu beantworten :D

Na, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Versicherung: Ich hab 80% von meinem Vater übernommen (HUK Coburg, nicht die billigste aber bewegt sich wenn wirklich mal ein Schaden auftritt). War wenn ich mich richtig erinnere 1999.
TK ist meiner Meinung nach völlig sinnlos in der Preisklasse in der du deine Autos suchst.

Bezüglich Autosuche: Falls du nicht der Bastler bist dem es Spass bringt an den Autos rumzubasteln, dann überlege gar nicht erst ob du das Holz rausholen willst, falls doch und du hast doch Spass dran, dann geht alles kosmetische (ich red hier nicht von Getriebe auswechseln oder so :wow) wenn man nur lange genug schraubt.
Falls nicht, dann setze dich mal ruhig hin und überlege dir mal am besten was du denn eigentlich willst, bevor du rumsuchst, sonst findest du in deiner Preisklasse nämlich so viele Angebote, dass man gar nicht mehr weiss was man eigentlich am Anfang haben wollte. Und kauft am Ende was, was man in Wirklichkeit eigentlich gar nicht will (vollgelabert vom Verkäufer, etc.)
So habe ich es auf jeden Fall gemacht als ich mir mein neues Auto gesucht habe. Dann kann man mit dem Verkäufer auch viel besser handeln...

Ende von meinem Senf..... :bier:
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@Benjamin

§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann.


Die Wurzelholzverkleidung kannst du selbstverständlich gegen einen andere austauschen. Bei Ebay tauchen ab und zu welche auf.

Zu dem Skylight: Schau mal in unsere Datenbank, da solltest du einiges finden. ;)
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
@ Barks
Ja, du hast Recht, es dauert wirkich schon noch ein bissl, aber wenn ich jetzt ein gescheites Angebot finden würde, dann würd ich mir des Auto auch jetzt schon kaufen.
 
F

franzmann

Gast im Fordboard
@ Benjamin:

Mein Papi hat schon immer gesagt dass die laufenden Kosten wichtiger sind als der Kaufpreis (besonders in deiner Preisklasse). Wenn du dir jetzt nen Wagen kaufst und ihn rumstehen läßt , dann tut mir leid, ist es einfach nur Schwachsinn :D (nichts für ungut :D)
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also wirklich - ein Auto ein halbes Jahr rumstehen lassen ist wirklich Blödsinn, wenn man es nicht gerade geschenkt bekommen hat..... :wand

Außerdem fallen bis dahin die Preise nochmals und du hast bis dahin auch bestimmt wieder mehr Geld und du könntest dir was Besseres bzw Neueres und Leistungsstärkeres kaufen als jetzt im Winter wo die Preise zum Frühling hin sowieso generell teurer sind.... :idee
Denk mal drüber nach......

Barks
 
J

joschy

Gast im Fordboard
wow - is ja irre was da zusammenkommt wenn sich ein frischling nen mondi zulegen möchte. deshalb nochmal bisschen senf von mir zum thema versicherung:

die rabattierung von neuverträgen unterliegt keiner gesetzlichen regelung, insofern sind die gesellschaften diesbezüglich ziemlich frei...

Die Modelle der Zweitwagenregelung reicht von der gleichen SF-Klasse (hab zuletzt noch gelesen "bei uns steigt auch ihr zweitwagen mit bis zu 30 % ein...") bis hin zu (fast) normalen Einstufungen.

Ich bin bei der Mecklenburgischen (nee, die müsst ihr nicht kennen - grins) und da wird der zweitwagen mit 100 prozent abgerechnet. wenn benjamin also noch bis august zeit hat und mama sich ohnehin ein neues auto kaufen möchte lohnt es sich, ab und an mal ne viertelstunde preisvergleich bei den haftpflichtversicherern zu betreiben.

im zweifelsfall muss man halt per email mal nachfragen, wie das mit der zweitwagenregelung aussieht - sollte allerdings dann aus der sicht der frau mama passieren, denn wenn die versicherung von nem (noch)nichtkunden ne mail bekommt nach dem motto: "hallo ich bin der benji und ich mach im august den fs und was kost mich denn die versicherung für meinen porsche wenn ich die über mama laufen lasse ..." werden die meisten wohl mehr oder weniger diplomatisch erstmal ihre teuersten kurse auf den tisch legen.

schönen tag noch - joschy

p.s.: kann schon mal jemand das nachfolgethema posten, wenn der benji tatsächlich irgendwann mal nen wagen käuflich erworben hat wirds wohl richtig langweilig werden.... :respekt
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, cih bin extra zur Direct-Line gewechselt, weil wir uns nen Zweitwagen angeschafft haben, und der dort zur selben SF-Stufe versichert wird wie der erste. Naja, und in zwei oder drei Jahren kann man die Versicherung ja wieder wechseln, da müßten die Prozente ja übernommen werden.
Wie das jetzt bei der Directline ausschaut, was diesen Fall hier betrifft, kann ich nicht sagen....
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Naja, ihr habt sicher Recht, dass ich noch warten sollte. Wobei meine Mum wenn sie ihrs verkauft dann auch für ein zwei Monate ein übergangsauto hätte. Aber naja, ich werd mal sehen, was sich jetzt in nächster Zeit so tut. kann es halt einfach nicht abwarten, endlich Auto fahren zu dürfen.

Also, hiermit bedanke ich mich bei allen, die meine unzähligen Fragen beantwortet haben. Jetzt weiß ich wenigstens worauf es ankommt. Also, wenn ich mal wieder ne Fage habe, dann werde ich mich an euch wenden. (Hoffentlich wirds net wieder son langer Thread). Und sobald ich mein Auto gekauft habe, werde ich mich auf jeden Fall mal melden, was genau es nun geworden ist.

Also, nochmals DANKE an alle
 
J

joschy

Gast im Fordboard
:wand och neeee - solls das jetzt wirklich gewesen sein? :wand

dann wird mein leben ja öde und leer... :wow

aber mal im ernst - viel spass bei der autosuche und wenn du fragen hast - immer her damit - lol...

am allerbesten ist natürlich deine mum kauft sich auch nen mondi (gibt ja wirklich schicke teile die die dame von heute absolut kleiden....) - dann plauschen wir zukünftig hier im bord mit ihr über dich.... :rolleyes:

aber mal im ernst: warum sind hier eigentlich so wenige fordinen? grübel

:mauer

schönen tag noch - joschy :cola:
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Ja, meine Mum will sich ja dann auch nen Mondi kaufen, halt nen Kombi!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@guido

Bei der Zweitwagenregelung muss man aber aufpassen, dass das Unternehmen den Rabatt später auch zur Übertragung freigibt. Gerdae die Unternehmen, die mit günstigen Zweitwagen-Einstufungen werben, geben diese Rabattstufe später nicht weiter, wenn man den Rabatt selber haben will und zu einer anderen Versicherung wechselt. Wenns mich nicht täuscht gehört da besagte Direct Line dazu, im übrigen eine schweineteuere Versicherung, mal abgesehen von dem speziellen Fall, der oben beschrieben wurde.
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Barks
Im Gegensatz dazu kostet ein 93' oder 94'er Mondeo mit 2.0l Maschine aber um die 300€ (weil noch Euro1) und was er da lieber nehmen würde, is wohl klar..... :mua
Da hast du natürlich recht :)


Original von Barks
TK habe ich auch keine und halte ich persönlich bei einem 10 oder noch älter alten Auto auch für überflüssig
Original von Franzmann
TK ist meiner Meinung nach völlig sinnlos in der Preisklasse in der du deine Autos suchst.
Das ist ja schön für euch, daß ihr in einer ruhigen Gegend wohnt.
Bei uns im wilden Osten laufen aber viele böse Leute rum. :(
Wir haben hier viele Russen, Polen, Litauer oder auch deutsche Jugendliche die nix besseres zu tun haben und gern mal auf Nachtbeutezug gehen.
Jedenfalls wurde hier schon die eine oder andere ausländische Bande ausgehoben, die Stadtviertelweise Autos aufgebrochen haben. Momentan ist mal wieder ne neue Bande am Werk und deshalb braucht man hier die TK allein schon für die Audio-Anlage die im Auto ist.
Wenn Benjamin inner ruhigen Gegend wohnt, braucht er vielleicht keine :)


Original von Barks
Ich bin übrigens auch bei 85% bei meinem Vater als Zweitwagen vorletztes Jahr (2003) eingestiegen und das Auto wurde auch auf meinen Namen versichert bei der DEVK - aber das ist ja immer eine Sache des Versicherungvertrters und der Anzahl der Versicherungen die man da schon hat...... 8)
Genau das schreib ich dem Benjamin schon seit 2 Tagen. :wand
Üblich sind SF1/2 mit 120-140% aber wenn man ordentlich verhandelt sind auch 85% drin :)


@All
Bitte nicht alle "Zweitwagenregelungen" in einen Topf hauen!
Wie ich weiter oben schon schrieb, gibt es da große Unterschiede. Bei der (Ehe-)Partnerregelung wird der Zweitwagen meist sehr günstig versichert, dann sind aber fahrende Kinder fast immer AUSGESCHLOSSEN.

Die Fahranfängerregelung ist zwar auch eine Art Zweitwagenregelung, dort wird der Wagen aber auf das Kind zugelassen. Deswegen sind diese Verträge aber auch ein bischen teurer als die Partnerregleungen, denn das Kind wird üblicherweise mit SF1/2 eingestuft. (damit wird halt dem Rechnung getragen, daß Jugendliche schwerere Unfälle bauen).

Beispiel:
Wenn ich also auf mich (Papa) einen Zweitwagen billig zulasse, und Töchterchen damit n Unfall baut, dann kann ich ganz schön am A r s c h sein, wenn im Kleingedruckten steht, daß nur meine Frau und ich mit dem Wagen fahren dürfen.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Hallo Lexi, bei welcher Gesellschaft wird denn so streng nach Partner oder Kinder unterschieden, wenn man auf sich selbst einen zweiten Wagen zulässt?

Ich habe beispielsweise bei inzwischen zwei Gesellschaften den Wagen meines (Ex-)Schwagers auf meinen Namen als Zweitwagen versichert gehabt und der eigentlich ziemlich liebe Kerl ist gottseidank nicht mein Partner :wand und erst recht nicht mein Kind :mauer

Bis August hat Benjamin noch jede Menge Zeit die richtige Gesellschaft zu finden und wenn seine Mum tatsächlich nen neuen Wagen kauft kann sie die Gelegenheit ja nutzen zu einer zweitwagenfreundlichen Gesellschaft zu wechseln, dann wird das Wägelchen, egal wie gross es letztlich ausfällt, eben auf Mama angemeldet und alle sind glücklich und zufrieden.... :bier:

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann fahren sie noch heute.... :love2

Joschy :happy:
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von joschy
Hallo Lexi, bei welcher Gesellschaft wird denn so streng nach Partner oder Kinder unterschieden, wenn man auf sich selbst einen zweiten Wagen zulässt?
Ich habs bsw. auf der Website von Comfortplan gefunden.
www.comfortplan.de/autoversicherung/zweitwagen-einstufung.html
Das ist ne Maklertruppe, die unter anderem Axa und Directline anbieten.
Klickt man auf der Seite auf "Bedingungstext Zweitwageneinstufung", kommt man zu der Textpassage, in welcher für die günstige SF3-Einstufung (70%) steht:
" Ein Vertrag kann in die Schadensfreiheitsklasse SF 3 eingestuft werden wenn ...
das Erst- und Zweitfahrzeug jeweils nur vom Versicherungsnehmer und dessen mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebender (Ehe-)Partner privat genutzt wird und beide mindestens 25 Jahres alt sind ..."
Klickt man sich weiter durch, sieht man, daß es sich um einen Axa-Vertrag handelt.

Soll das Kind auch fahren, stufen sie in SF 1/2 ein (115%).

Aber wie du schon selber sagst, haben die Versicherungen viel Spielraum und wenig Vorschriften. Wenn Benjamin aufmerksam vergleicht, wird er schon was Gutes finden.


@Barks
Ah, ja Cottbus, hätt ich auch selber sehen können, ich Trottel :)
Hab dort Verwandte, wenns im Sommer wieder runtergeht, kann ich ja mal vorbeischauen *androh* :bier:
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
@Mondeo_Lexi

Naja bin zurzeit auch in Dresden wegen Studium aber sonst bin ich eigentlich auch in Cottbus - komm doch einfach mal zu den "Ost"-treffen wie zum Beispiel Himmelfahrt bei den Dresdner Fordfreunden...

Barks
 
Oben