Wagen von innen verriegeln

dm1401

Newbie
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
9
Hallo,
kürzlich stand ich in der Nacht an einem dunklen Bahnübergang und hatte erstmals das Bedürfnis, meinen Mondi von innen zu verriegeln. Leider habe ich keinen Schalter oder etwas Ähnliches gefunden. Da blieb am Ende nur ein Druck auf die Fernbedienung am Zündschlüssel. Gibt es noch eine andere Lösung?
Gruß
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Ganz einfach!!
Den Türöffner nach innen drücken und schon ist der Wagen verriegelt.
Gruss Hugo

PS:Bei mir habe ich die automatische verriegelung aktiviert.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
über dem hebel wo du die tür offnest befindet sich ein kleinerer den einfach nach innen drücken fertig.

gruß
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
war wer schneller :D

Ps:

aber bedenke wenn du die automatik aktivierst und hast nen unfall sind die türen von außen nicht zu öffnen.die verriegelautomatik ist nicht mit dem chrashsystem verbunden darum is diese auch werkseitig abgeschaltet.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Bin zu faul ins Handbuch zu gucken. Kann mir jemand verraten, wie man diese Automatik Ein+Ausschaltet???

Danke :)
 

dm1401

Newbie
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
9
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Leider hilft keine wirklich weiter. Mein Mondi ist 12/2005 und bei mir lässt sich weder der Türöffner nach innen drücken noch befindet sich darunter ein Knopf. Da die Option Türgriff nach innen nicht vorhanden ist, scheitert auch die Programmierung.
grübel, grübel
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

der türgriff lässt sich auch nicht nach innen drücken das war mal beim fiesta :D

und drunter is der kleine hebel auch nicht der is über dem großen türöffnerhebel.glaube nich das die ab baujahr 05 andere verriegelungen verbaut haben.
 

mike_andreas

Newbie
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
4
Alter
54
Ort
Bad Harzburg
Original von xray
jo das funzt

anleitung hier klick

obs beim 2005er noch drin is weiß ich aber nich.

Hallo,

wäre ja auch was für mich, nur was passiert wenn ich aussteige und der Zündschlüssel steckt noch, verrigelt Er sich dann wieder und ich stehe draußen und gucke ?( ?
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von mike_andreas
Original von xray
obs beim 2005er noch drin is weiß ich aber nich.
...wäre ja auch was für mich, nur was passiert wenn ich aussteige und der Zündschlüssel steckt noch, verrigelt Er sich dann wieder und ich stehe draußen und gucke ?( ?

Nein, das passiert nicht.

Wenn die Türverriegelung auf "automatisch" programmiert ist, d.h. nach dem erstmaligen Aufsperren und Türe schließen, sowie anschließendem Wegfahren, verriegelt die ZV alle Türen nach den ersten paar Metern (egal ob vorwärts oder rückwärts), dann wird nach einem Wiederöffnen der FAHRERTÜR die gesamte Verriegelung (alle Türen inkl. Heckklappe) wieder ENTriegelt (wenn z.B. nur der Beifahrer aussteigt, dann entriegelt er nur seine eigene Türe).

Wenn der Motor dabei weiter läuft, dann verriegelt sich beim weiteren Anfahren der Wagen KEIN weiteres mal (dies müsste sodann vom Fahrer manuell getätigt werden durch Drücken des Verriegelungs-hebels/knopfes oberhalb des Türhebels).

Wenn der Motor abgestellt und das Fahrzeug verlassen wird (auch ohne Absperren von außen bzw. auch bei Steckenlassen des Zündschlüssels), ich anschließend wieder einsteige, starte und losfahre, dann verriegelt die Automatik wieder alle Türen (inkl. Heckklappe).

Die ZV verriegelt nur dann automatisch, wenn ich von außen per FB die Türen entriegle und nicht binnen 45 sek zumindest eine Türe geöffnet habe.

Alles klar? :D
 

dm1401

Newbie
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
9
Ich, der mit Blindheit geschlagene habe endlich gesehen, dass der Türöffner nicht aus einem Teil ist, sondern eben aus Griff und Knopf(darüber) besteht.
Sorry, aber meine letzten Wagen waren alle aus Japan.
Vielen Dank für die Erleuchtung
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@Ron

Du hast zwar recht, aber ich schließe NIE alle Türen komplett und lass den Schlüssel stecken - ich erinnere nur mal an den Thread "Es ist Winter, die Tür ist zu und der Schlüssel steckt drin"... :D Manche Dinge passieren einfach, das Teil brauhct nur mal nen Spinner zu haben und verriegelt... :affen
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von dm1401
... mit Blindheit geschlagene ... eben aus Griff und Knopf(darüber) besteht...
... meine letzten Wagen waren alle aus Japan...

Diese Ausrede gilt nicht! :rolleyes:
Ich hatte auch bisher nur Japaner! :peinlich ...bis....äähh..auf einen....ähhh...Franzo....ääähhh.... :undwech

Aber als Grünschnabel kann man es gelten lassen. :)

Six-Machine
Du hast zwar recht, aber ich schließe NIE alle Türen komplett und lass den Schlüssel stecken...
Sowas mache ich grundsätzlich auch nicht, aber mike_andreas hat explizit danach gefragt, ergo... ;)


PS: Aja, wegen automatischer Verriegelung: bei einem Unfall entriegeln sich die Türen nicht automatisch. Nur dies zu bedenken, wenn man es "programmieren" will.
 

mike_andreas

Newbie
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
4
Alter
54
Ort
Bad Harzburg
Nein, das passiert nicht.

......

Alles klar? :D



Alles klar!!!

Aber das mit Unfall gibt einem halt noch zu bedenken, wie hier schon erwähnt.


Original von Six-Machine
@Ron

Du hast zwar recht, aber ich schließe NIE alle Türen komplett und lass den Schlüssel stecken - ich erinnere nur mal an den Thread "Es ist Winter, die Tür ist zu und der Schlüssel steckt drin"... :D Manche Dinge passieren einfach, das Teil brauhct nur mal nen Spinner zu haben und verriegelt... :affen

Das passiert mir leider zu oft bei meiner Dösigkeit :wand

Technik? ok ich lass das mit dem programmieren - wenn es mal irgendwo dunkel ist kann ich ja den Knopf drücken :D
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
tagchen....



Was passiert, wenn ich den Motor laufen lasse, und die Tür zumache ? Verriegelt er sich dann ? Oder geht er erst zu,wenn das Auto fährt


MFG
Ronnymondy
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von xray
die verriegelung schließt erst bei einem tempo von 7 km/h

Ich widerspreche mal: bei vor-facelift programmierter ZV (wie bei mir) ist nicht das Tempo sondern die Wegstrecke entscheidend.
Aber das probiere ich nochmals aus... sollt´ ich mich irren, dann tue ich Buße und...

Aber wenn wir schon bei den 7 km/h sind: die Stossfänger sollen laut Prospekt von 10/2001 Rempler bis 7 km/h unbeschadet aushalten... JaJa... der Lack auch... :rolleyes:

Ronnymondy: Was passiert, wenn ich den Motor laufen lasse, und die Tür zumache ? ...
Sitzt du drin oder stehst drausen? blah
Also, wenn du startest und gleich darauf aussteigst, die Tür zumachst und den Wagen bei laufendem Motor wegschiebst, dann ... MENSCH! ... Wer macht denn sowas???...
Außer es ist Winter und es ist so kalt, dass selbst das Kühlwasser einen Tauchsieder will und sich die ZV denkt: So, jetztn werd´ ich selbstständig... :D
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....


Ich meine, wenn der Motor läuft und ich Aussteige und die Tür zumache, ob er sich dann selber verriegelt ?


MFG
Ronnymondy
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy
Ich meine, wenn der Motor läuft und ich Aussteige und die Tür zumache, ob er sich dann selber verriegelt ?

Nochmals zum mitschreiben: Nein! Auch nicht wenn du wieder einsteigst und lorrollst/fährst.

Du musst den Motor abstellen, wieder starten und los fahren, dannverriegelt er erst wieder... dejavu....habe ich das nicht schon mal geschrieben...?!?!?
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
@ Ron

So einfach ist die Welt aber nicht! Bei meinem Mondeo darf z.B. der Beifahrer bei laufenden Motor aussteigen, beim Wiederanfahren verriegelt sich die Tür wieder automatisch.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
tagchen...

Hast du einen besonderen Mondeo ??? Bei mir verschliesst sich die Beifahrertür auch nicht wieder von selbst.

Ronnymondy
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von Jensen
@ Ron

So einfach ist die Welt aber nicht! Bei meinem Mondeo darf z.B. der Beifahrer bei laufenden Motor aussteigen, beim Wiederanfahren verriegelt sich die Tür wieder automatisch.

Dann wurde die Software auch wieder im Zuge der Produktion abgeändert, weil meinereiner verriegelt nicht nochmals; d.h. die Türe bleibt unverriegelt. *ts*

Irgendwie ist´s schon lustig, wie unterschiedlich selbst so banale Dinge bei ein und demselben Modell sein können... :wow

PS: die Verriegelung wird ab 7 km/h aktiv. :respekt@xray! 8)
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Bei mir ist die Funktion per WDS eingestellt worden (Wiederverrieglung); aber ich glaube, daß mittlerweile die Funktion nicht mehr per WDS zur Verfügung steht.
 
Oben