welcher motor ?
als erstes mal nach dem kühlwasserstand schauen ! evt. nachfüllen gegebenenfals entlüften u. auf kühlwasserverlust prüfen 
wenn in ordnung:
prüfen ob in der warmlaufphase der obere schlauch zum Kühler sofort warm wird ( termostat defekt) oder erst wenn die tempanzeige auf normal mitte steht ( falls die überhaupt bis dahin kommt )
dann schauen ob die beiden schläue , welche zum wärmetauscher heizung in den innenraum gehen gleich warm/heiß sind ( bei betriebstemperatur )
einlaß heiß auslaß kalt:  heizungskühler verstopft
beide gleich "kalt":  wasserpumpe defekt( prüfen ob am rücklaufschlauch zum ausgleichbehälter wasser zurückkommt wenn der motor läuft) / termostat defekt / Luftblase im wärmetauscher(prüfen ob überdruck im kühlsystem > evt kopfdichtung )
gleich heiß :  heizungsklappe öffnet nicht