Unruhiger Leerlauf nach dem Ziehen der Sicherung 36

B

Brooklyn

Gast im Fordboard
Moin Moin,

da die Restreichweitenanzeige meines BC verabschiedet hat, mußte ich die Sicherung 36 ziehen. Danach hat sie wieder funktioniert, aber der Motor lief sehr unruhig und pdendelte zwischen 1250 1000 und 950 Umdrehungen bis er nach einer kurzen Fahrt sich im Leerlauf so knapp unter 950 Umdrehungen ( knapp unter dem letzten Teilstrich unter der 1000er Marke ) eingependelt hat.

Heute Morgen, gabs den nächsten Kaltstart und er lief zwar nicht mehr so unruhig wie nach dem Ziehen der Sicherung und schwankte immer zwischen 1250 und 1000 und als er warm war wieder bei ca. 950.

Ist das normal, oder muß sich das Steuergerät nocht weiter einlernen? Weiß jemand wie der maximale Standartleerlaufwert nach einem Kaltstart und wenn er warm geworden ist?


Gruß

Brooklyn
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
wenn der Motor kalt ist ,ist es normal wenn die Drehzahl etwas über 1000U/Min ist,wenn der Motor warm ist sollte es bei 900 bis 950U/min betragen.
 
B

Brooklyn

Gast im Fordboard
Original von Kingfocus
wenn der Motor kalt ist ,ist es normal wenn die Drehzahl etwas über 1000U/Min ist,wenn der Motor warm ist sollte es bei 900 bis 950U/min betragen.

Ich habe nie drauf geachtet, deswegen frage ich nach. Im Kaltenzustand pendelt er zwischen 1000 und 1250 und geht dann nach einer Minute auf ca. 750.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn die Mechaniker bei der Inspektion die Batteriepole reinigen und fetten, dann müßte man das Motorsteuergerät ja wieder einlernen lassen, oder haben die dann noch einen anderen Trick als das Auto im Leerlauf einige Minuten stehen zu lassen?
 
Oben