mustangsvt
Haudegen
Schon fast ein Youngtimer !!! - spanischroter MK1 RS Ghia der ersten Stunde
Getreu meinem Motto: "SAVE THE MK1 - Es werden täglich weniger" habe ich wieder zugeschlagen
Warum gerettet würde man meinen?
Man glaubt es nicht, aber der Mondi sollte ursprünglich sowie auf meinen Fotos zu sehen,in die Presse gehen
Teile abbauen wollte dort keiner!
Und warum? - Man dachte er hätte einen Motorschaden.
Da konnte ich zwecks der guten Karosse nicht nein sagen.
Angemerkt sei, dass ich den Mondi von Duisburg bis nachhause auf eigener Achse fuhr
Wie es zum Kauf kam, werde ich zu gegebenen Anlass noch erklären.
Denn die Geschichte ist noch interessanter
Der Mondi Fliesheck ist ein Baujahr 1993 und hat 112.000km Laufleistung auf der Uhr.
Motortechnisch treibt ihn ein 1.8L 16V Zetec mit 116PS an
Er wurde in Spanischrot als 5-türer in der Ghia-Ausstattung ausgeliefert und bekamm ab Werk
eine komplette RS-Verspoilerung, die 205/50 ZR16 auf Cosworth-Designfelgen mit RS-Radnabendeckeln und noch einige weitere Extras.
Er ist einer der ersten Mondis und hatte schon einen eher weißen Lack.
Neu lackiert ist er aber bereits
Rost hat nur der Kotflügel auf der Fahrerseite und ein Klecks unter der Motorhaube.
Die Karosse ist unten wie oben TOP
Die RS-Front ist auf einer billigen Stoßi, wo die Halterungen bei einem Rämpler aus dem Bauschaum gerissen sind.
Achja, der Motor geht immer aus, wenn warm.
Hier schonmal ein paar Details, damit man versteht, warum er einfach zu Schade zum verschrotten war:
Werksausstattung
Ausstattung Außen
komplette RS-Verspoilerung
beheizbare Frontscheibe, Spiegel und Waschdüsen
...
Ausstattung Innen
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Klimaanlage
Mäusekino
Elektrische Fensterheber vorne und hinten
...
Bereifung und Felgen
16" Cosworth-Design mit RS-Radnabendeckeln
...
Gruß mustang
Getreu meinem Motto: "SAVE THE MK1 - Es werden täglich weniger" habe ich wieder zugeschlagen
Warum gerettet würde man meinen?
Man glaubt es nicht, aber der Mondi sollte ursprünglich sowie auf meinen Fotos zu sehen,in die Presse gehen
Teile abbauen wollte dort keiner!
Und warum? - Man dachte er hätte einen Motorschaden.
Da konnte ich zwecks der guten Karosse nicht nein sagen.
Angemerkt sei, dass ich den Mondi von Duisburg bis nachhause auf eigener Achse fuhr
Wie es zum Kauf kam, werde ich zu gegebenen Anlass noch erklären.
Denn die Geschichte ist noch interessanter

Der Mondi Fliesheck ist ein Baujahr 1993 und hat 112.000km Laufleistung auf der Uhr.
Motortechnisch treibt ihn ein 1.8L 16V Zetec mit 116PS an
Er wurde in Spanischrot als 5-türer in der Ghia-Ausstattung ausgeliefert und bekamm ab Werk
eine komplette RS-Verspoilerung, die 205/50 ZR16 auf Cosworth-Designfelgen mit RS-Radnabendeckeln und noch einige weitere Extras.
Er ist einer der ersten Mondis und hatte schon einen eher weißen Lack.
Neu lackiert ist er aber bereits
Rost hat nur der Kotflügel auf der Fahrerseite und ein Klecks unter der Motorhaube.
Die Karosse ist unten wie oben TOP
Die RS-Front ist auf einer billigen Stoßi, wo die Halterungen bei einem Rämpler aus dem Bauschaum gerissen sind.
Achja, der Motor geht immer aus, wenn warm.
Hier schonmal ein paar Details, damit man versteht, warum er einfach zu Schade zum verschrotten war:
Werksausstattung
Ausstattung Außen
komplette RS-Verspoilerung
beheizbare Frontscheibe, Spiegel und Waschdüsen
...
Ausstattung Innen
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Klimaanlage
Mäusekino
Elektrische Fensterheber vorne und hinten
...
Bereifung und Felgen
16" Cosworth-Design mit RS-Radnabendeckeln
...
Gruß mustang