Damit der Thread hier nicht einschläft, lasse ich auch mal wieder von mir hören

Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtsfesttage
Nach MK1 Fliesheck sowie Stufenheck, war ich auf der Suche nach einen MK1 Kombi.
Die Suche war aber nicht so einfach, als man denken würde 
Es sollte nämlich nicht irgendein Kombi sein, sondern wieder mal etwas ganz besonderes.
Die Kriterien waren : '96 Ghia, RS-Verpoilerung, möglichst rostfrei und im guten Zustand.
Da es den '96 Kombi mit der RS-Verpoilerung (keine RS-Schürzen, sondern richtige RS-Stoßstangen) nicht
so oft gibt, war es kein Zuckerschlecken überhaupt einen in egal welchem Zustand anzuschauen.
Also dachte ich mir, suchst du mal nach einem MK1 mit RS-Schürzen und fand einen '94 GLX.
Beim Anschauen vor Ort, sah der aber im Innenraum ein wenig abgegriffen aus und hatte kein bisschen Wunschausstattung.
Hinzu kam, dass die Frontschürze unten stark verkratzt war und die Heckschürze einen kleinen Riss hatte.
Daher kam der nicht in Frage und die Suche ging weiter.
Ich fand einen '95 mit RS-Stoßis und dachte schon, der könnte es werden.
Bei näherer Betrachtung wurde ich aber enttäuscht.
Die hinteren Radhäuser waren verrostet,Innen dreckig wie ein nicht geschontes Arbeitsauto und
der Mondi hatte auch nur vorne die RS-Stoßi dran. Zumal war er auch noch schwarz,stand auf Stahlfelgen und
mit Steinschlägen an der ganzen Front überseht.
Zwei Monate später bekam ich dann endlich ein vielversprechendes Angebot. 
Da ich vorab keine Fotos vom Mondi gesehen hatte, war ich sehr gespannt, was mich da erwarten würde.
Angekommen war ich sehr überrascht, denn was ich da sah, hätte ich bei weitem nicht geahnt
Der Mondi Turnier ist ein Baujahr 1996 und hat 169.000km Laufleistung auf der Uhr.
Motortechnisch treibt ihn ein 2.5L V6 24V-Duratec mit 170PS an.
Er wurde in petrolblau (Effektlack - blau/grün) als Turnier in der Ghia-Ausstattung ausgeliefert und bekam
ab Werk eine komplette RS-Verspoilerung, die 205/50 ZR16 auf Cosworth-Designfelgen und
noch einiges an Wunschausstattungen.
Das äußere Erscheinungsbild hatte es mir angetan 
Aber als ich dann die Fahrertür öffnete, haute es mich doch glatt fast um 
Mir kam doch tatsächlich eine Art von Neuwagenduft (typische Frische und Materialduft) entgegen,
den ich bei einem Auto von 1996 nie und nimmer erwartet hatte. Nichtraucher und Innen super gepflegt.
Das den Mondi eine 2.5L Maschine antreibt, sah ich erst nach dem Öffnen der Motorhaube.
Zurzeit steht er mit den Cosworth-Designfelgen auf 205/55R16 Winterbereifung.
Falls ihr jetzt denkt, dass wäre ein Schreibfehler, sei an dieser Stelle erwähnt, dass der Vorbesitzer die
Sommeralus zu Winteralus degradiert hatte und der Günstigkeit halber mit 205/55R16 Bereifen lies.
Das einzige Manko, ist das Automatikgetriebe ansich. Ich wollte keinen Mondeo mit Automatik haben.
Und als hätte ich es fast geahnt, hat der Mondi auch gleich den dazugehörigen Getriebeschaden.
Nachdem ich soviel vom CD4E-Automatikgetriebe gelesen habe, überraschte mich dies gar nicht.
Nur war dieser Kombi der beste, denn ich bis dato gesehen hatte.
Und nach dem vor langer Zeit gefahrenen Taunus-Turnier, hätte ich endlich wieder einen Kombi.
Ich wusste, den Mondi in dieser Kombination zu Erhalten, wird nicht leicht und überlegte das weitere Vorgehen.
Da kam mir mein Motto: "SAVE THE MK1 - Es werden täglich weniger" in den Sinn.
Ich dachte, genau diese Kombination von 2.5L-Maschine und der dazugehörigen Ausgaben an Steuer,
Versicherung und Benzin in Verbindung mit dem anfälligen CD4E (Getriebeschäden), war bestimmt
die Hauptursache für eine Verschrottung solcher MK1.
Somit sah ich es fast als eine Pflicht an, genau diesen MK1 zu Erhalten und kaufte den Mondi.
Hier schonmal ein paar Details:
Werksausstattung
Ausstattung Außen
-Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar
-Außenspiegelgehäuse lackiert
-Türgriffe lackiert
-Türseitenschutzleisten lackiert
-Kennzeichenmulde lackiert
-Dachreling
-Heckscheiben-Intervallwischer+Wischwaschanlage
-Nebelscheinwerfer
-Parlichtschaltung links und rechts
-variable Scheibenwischer-Intervallschaltung
-getönte Wärmeschutzverglasung
-Zweiklanghorn
-Stoßdämpfer hinten mit Niveauausgleich
-ASR (Antriebschlupf-Regelung)
-Blinkeransteuerung bei Doppelverriegelung
...
Ausstattung Innen
-Wegfahrsperre elektronisch
-Holzeffekt-Dekor an der Mittelkonsole und den Türgriffen
-Vordersitze mit Lendenwirbelstütze
-Mittelarmlehne hinten
-Nackenstützen hinten integriert
-Fensterheber vorn elektrisch mit Ambientebeleuchtung
-Fußraumheizung/-belüftung hinten
-regelbare Intrumentenbeleuchtung
-Mäusekino (Check-Control-System mit zusätzlichen Warnlampen und Eiswarnung)
-Fußraumbeleuchtung vorn
-Kartenleselampen
-zusätzliches Geräuschdämpfungspaket
-Klimaanlage
-herausnehmbares Laderaum-Rollo
-Lederlenkrad
-beleuchtete Make-up-Spiegel in Fahrer- und Beifahrersonnenblenden
-Taschenlampe im Handschuhfach
-Verstau-Schublade unter dem Beifahrersitz
-Zentral-/Doppelverriegelung mit Leuchtschlüssel
-Zentral-/Doppelverriegelungs-Fernbedienung
-Türeinstiegsleisten in Chromoptik mit Fordzeichen
...
Bereifung und Felgen
-16" Cosworth-Design (Styling-Paket 1) mit 205/50 ZR16 Bereifung
...
Wunschausstattung ab Werk
-komplette RS-Verspoilerung (Styling-Paket 1)
-Lackierung Petrolblau-Metallic (Zweischicht)
-elektrisches Schiebe-/Hubdach aus getöntem Sicherheitsglas
-Kopfstützen hinten höhenverstellbar
-Leder-Paket (Ledertrim mit 6-fach verstellbarem Fahrersitz und beheizbaren Vordersitzen)
-Bordcomputer
-Geschwindigkeitsregelanlage
-Fensterheber hinten elektrisch mit Ambientebeleuchtung
-Ford 2007 Radio mit Verstärker
-Ford CD-Player 2040
...
Nachträglich montiert
-16" Cosworth-Design (Styling-Paket 1) mit 205/
55 R16 Bereifung
...
Gruß mustang