Original von T.Held
Lies den Thread nochmal durch, auf Seite 7 ist ein Bild von der originalen Dichtung. Hier ist das AGR-Ventil, rechts ist ein Rohr angeflanscht und dazwischen ist die Dichtung. Entweder dort ein Alublech gleichen Formats wie die originale Dichtung nur ohne Loch dazwischen schrauben oder ne Madenschraube (o.ä.) in den Schlauch schrauben der links zu der Dose geht (und durch Unterdruck den Schieber betätigt).Original von Weini
Zu dem AGR blindmachen brauch ich hilfe.... kann mir mal jemand eine Anleitung mit Bildern anfertigen wie das teil genau aussieht und wo ich es finde und was ich genau bei dem Ausbau/Einbau beachten muss?
Kleiner Tip, kein Blech aus Metall benutzen! Das was ich drin hatte war aus gehärtetem Stahlblech und hatte nach kurzer Zeit leichten Rostfraß da das Kondenswasser scheinbar dauernd im Rohr und an der Dichtung stand. Wer weiss was nach nem halben Jahr gewesen währe, wahrscheinlich hätte das Blech ein Loch gehabt.![]()
Alublech ist also die bessere Lösung.
So sah das Stahlblech übrigens aus.
Achso ja, das war das mit dem 5-Gang. Meiner hat 6.Ich hab nen 2002er TDCI mit 5-Gang Schaltgetriebe. Bei mir sitzt der AGR im Motorraum hinten unter dem Turbo.
Original von Weini
Ich hab nen 2002er TDCI mit 5-Gang Schaltgetriebe. Bei mir sitzt der AGR im Motorraum hinten unter dem Turbo.
Hab die "Blind-Dichtung" eingebaut, ich glaub das ruckeln is besser geworden und er rußt nicht mehr so derp aber ich hab immernoch nen massiven Leistungsverlust. Hab im Forum gelesen das man die Turbo-Schläuche mal auswechseln soll. Welche Schläuche wären das denn die sinn machen zu tauschen?
Original von Flecks
Übrigens hat mir mein FH heute gesteckt, dass das AGR in der Werkstatt vor allem bei den Turneos und Transits eine gängige Maßnahme bei diversen Problemen ist und auch schon bei vielen Mondeos gemacht wurde, ohne das der Kunde etwas davon merkt oder erfährt.
Dann wohl auch nicht für den 2003er TDCI (96kw)?Original von Tzwaen
aber wie kanns auch anders sein, ist die sw nicht für den 2002er tdci...
Original von Tzwaen
ich würde eher sagen, dass das mit den kalibrierungen heißt, dass es in der neuen sw keine neuen kennwerte für die düsen gibt, welche ins steuergerät übertragen werden könnten.![]()