Scheibenwischer/Elektr. Schiebedach

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Weiss einer von euch, ob ich im MK1, den normalen Wischerhebel durch einen, mit regelbaren Intervallhebel ersetzen kann? Oder muß ich etwas an der Elektrik verändern?

Und zum Schiebedach:
Kann ich mein manuelles Schiebedach auf elktrisches Schiebedach umbauen, indem ich mir den Schalter und Motor besorge?
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
der Umbau des Schiebedaches dürfte kein Problem sein.

Bei meinem ST hab ich den Wischerstock einfach ausgetauscht und es hat gleich funktioniert, ist aber halt ein 99er MKII, wie das beim 1er aussieht kann ich nicht sagen, evtl.müsstest du noch ein Relais oder ähnliches verbauen sofern du kein "Central Timer Unit" hast, wenn du eins hast ( sitzt direkt untenhalb auf dem Sicherungskasten im Fahrerfussraum ) dann sieht es schonmal gut aus denn dann hast du auf jedenfall schonmal die Steuerung für das Intervall.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@de_Gallier
Der ST200 hat serienmässig einstellbaren Wischerintervall...

@Dindo
Wischerhebel austauschen und gut ist...
Du musst nur gucken wegen dem evtl. Heckwischer. Stufenheck-Mondis haben keinen Heckwischer
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Komisch, jetzt gucke ich extra im Prospekt und dann steht das nicht drin...
Hab ich mich so geirrt ?(
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
[offtopic]Naja macht doch nix, dafür hat er ja wenigstens die "Blaue Einstiegsbeleuchtung" die ist doch auch Serienmässig.... Zumindest habe ich die auch! ;.)[/offtopic]
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Dasch ja super, und schon kann ich meine Langeweile wieder totschlagen.
Wo wir schon mal dabei sind. In meiner Uhr leuchtet beim Zuschließen immer so ein rotes Lämpchen. Hat das irgendeinen besonderen Zweck, oder könnte ich das vielleicht zum Blinken bekommen?? Von wegen "Alarmanlage" ;)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hab da auch ein rotes Lampchen in der Uhr, das ständig blinkt. Wenn ich mit der Fernbedienung schließe, leuchtet sie für 5 Sek permanent. Hat was mit der Zentalverriegelung zu tun. Alarmanlage weniger.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Dingo
Hat was mit der Zentalverriegelung zu tun. Alarmanlage weniger.

Das weiß ich. Ich wollte wissen, ob ich das Licht bei abgezogenem Schlüssel, zum Dauerblinken bekommen kann. Wie bei einer Alarmanlage :D

Die LED hat weniger etwas mit der ZV, sondern mit der Wegfahrsperre zu tun.

Wozu soll es gut sein, dass die LED dauernd blinkt ?(
Meinst du wirklich, dass sich irgendein Autodieb oder Auoknacker von einer blinkenden LED abschrecken lässt??? :wand :wand :wand

Wenn du ne richtige Alarmanlage haben willst, melde dich mal bei Haseneggert... ;)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also die ST200 haben unter Garantie einen regelbaren Wischerintervall serienmäßig...

Ich hab ja auch mal nen ST200 gehabt und der hatte den auch drin und alle meine bekannten, die ich habe, die nen ST200 haben, haben den auch drin und haben den nicht nachgerüstet...

denke mal, dein Vorbesitzer hat den Schalter ausgebaut und bei Ebay oder so verkauft....haste denn wenigstens noch deinen Bordcomputer drin?? *gg*

Zur eigentlichen Frage:

Wischerhebel rein und gut....Ein Zentral Timer Modul haben alle Mondeos...kann man ganz leicht überprüfen, weil der Licht-AN Warnsummer über Zentral Timer Modul geschaltet wird... :idee

Zum elektrischen Schiebedach...Schalter und Motor besorgen und noch von der Innenraumbeleuchtung oder ner anderen Quelle einmal Plus abgreifen und fertig....wobei ich hier geschaltetes Plus empflehlen würde und kein Dauerplus von der Innenbeleuchtung...
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@MarkusMondeo
sind Schalter und Motor eien Einheit?? Ich meine mal gelesen zuhabe das man "nur" die Handkurbel abbauen muß und die Plastikverkleidung mit samt der Innenraumleuchte gegen das "Schiebedachmodul" austauschen muss. Würde mich seht intressieren da ich das auch machen möchte.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn man das Schiebedach ordentlich einbauen will dauert es schon paar Minuten länger

ich hab z.b. das Kabel ander A-Säule runtergelegt und hab mir die 15 von der E-Box geholt und die Masse vom Massepunkt an der A-Säule unten.
am Himmel geht es ganz einfach, die Innenleuchte aushebeln, dann die Torx-Schraube der Kurbel lösen, als weiteres die beiden Kreuzschlitzschrauben rasudrehen und die Verkleidung vorsichtig in Richtung Fahrzeugheck ziehen(die Blende ist nämlich noch eingehakt)
so nun kann der Motor aufgesetzt werden, aber vorher sollte das Dach geschlossen sein, damit eine einigermaßene Voreinstellung gewährleistet ist und jetzt hoffen, dass beim Ausbau des Motors, der Motor in dieser Stellung vollzogen wurde, dann fallen lästige Einstellarbeiten weg,
ist der Motor mit dem Dach synchronisiert, dann kann die neue Blende wieder angebaut werden, erst einhaken und dann die beiden Schrauben festziehen

übrigens der Motor muss mit 3 Schrauben befestigt werden
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Super, dann muß ich nur noch einen Schiebedachabtrieb finden. Ich werde es mal ebay versuchen. Dank für die schnell Antwort.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
bei ebay musst du nur aufpassen, dass die Gebote nicht zu hoch gehen, ich hatte für den Motor, die Abdeckung mit Leuchte und Schalter mit Kabelbaum 45€ bei ebay bezahlt
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Da habe ich auch schon gesucht, nur ist das Angebot nicht so prall. Und den Intervallschalter für den Scheibenwischer habe ich auch verpasst. Für einen Euro ist der verscherbelt worden :wand
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
Original von MarkusMondeo
Also die ST200 haben unter Garantie einen regelbaren Wischerintervall serienmäßig...

Ich hab ja auch mal nen ST200 gehabt und der hatte den auch drin und alle meine bekannten, die ich habe, die nen ST200 haben, haben den auch drin und haben den nicht nachgerüstet...

denke mal, dein Vorbesitzer hat den Schalter ausgebaut und bei Ebay oder so verkauft....haste denn wenigstens noch deinen Bordcomputer drin?? *gg*

Kann ich mir net vorstellen.Der ST war ein Firmenwagen und ich kann mir net vorstellen das da groß dran rumgebastelt wurde.
Genau sagen kann ich es natürlich nicht.
Ausserdem sagt mir mein schlaues Proggi das man den ST auch ohne Intervallregelung haben konnte.
Ja ich hab meinen Bordkomputer noch........... :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich sehe da bei Ford auch keine klare Linie drin:
Ich hab zwar "nur" einen GLX "Festival", und der sollte laut Liste regelbaren Intervall serienmäßig haben. Hatte er aber nicht, auch nicht "ausgebaut". Weil aber die Verkabelung drin war, Schalter bei ebay besorgt und fertig.
Das verstehe wer will. Legen die bei Ford 'ne Sonderedition auf und sparen 50 ct für den Wischerhebel mit Rädchen..... :rolleyes:

Uli
 
Oben