WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
Hallo Leute,

ich hab seit einigen Tagen Probleme mit der Scheibenwaschanlage. Wenn ich die Waschfunktion betätige, kommt ganz kurz genügend Wasser, dann verebbt de Sache kläglich. Nach ca 1 Minute geht es wieder kurz, um genau so schnell wieder zu verebben. :wandDieses Phänomen tritt bei beiden Scheiben, vorne wie hinten auf, so dass eine Verstopfung in einem der Schläuche eher unwahrscheinlich ist. Zuerst, währen der Fahrt dachte ich, das Wischwasser ist einfach leer, aber nach knapp 1 Liter Nachfüllmenge war der Behälter wieder randvoll. Frostschutz hab ich bis -30°C drin, daran kann’s eigentlich auch nicht liegen. Dass Schmutz im Behälter ist, glaube ich auch nicht, da ich in der Regel Fertigmischungen verwende, und wenn Wasser aus dem Hahn zum Einsatz kommt, achte ich immer auf ne saubere Kanne. Aber wirklich kontrollieren kann ich weder Füllstand noch, ob Schmutz im Behälter ist, denn das Teil ist irgendwo unter dem Kotflügel / Seitenteil versteckt.Hatte von Euch auch schon mal jemand ein derartiges Problem und kann mir dazu ein paar Tipps geben?
 

Ingmar71

Triple Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
241
Alter
54
Ort
Dinklage
Nur mal eine Idee... probier das ganze mal bei geöffnetem Verschluss des Wischwasserbehälters....also da, wo du nachfüllst. Wenn's dann funktioniert, Nadel nehmen und Loch in den Verschluß stechen oder das vorhandene vergrößern. Bin grad zu faul, nachzusehen, ob eins drin ist...^^
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
Hallo Ingmar,

die Idee war gut, hat aber leider nichts gebracht. Das Problem besteht auch bei offenem Deckel weiterhin. Der hat übrigens keine Belüftungsöffnung sondern eine Art Schaumstoffdichtung im Inneren. Nachdem der Test mit offenem Deckel nichts gebracht hat, hab ich´s so gelassen
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
was habt ihr denn imo für temperaturen?.. hab solche probleme immer bei knapp um die null grad.
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
Hier hatten wir tagsüber + 1 bis + 5°C, Nachts bis -4°C

Das Phänomen tritt aber beim gesamten Temperaturbereich auf, auch wenn das Auto längere Zeit in einer geheizten (12°C) Halle stand
?(
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
vielleicht trotzdem das sieb bzw der filter im behälter
 
J

JAY25

Gast im Fordboard
Hi ich hatte das prob. auch mal so ähnlich. Bei mir gingen die Düsen nicht und wenn ich die Haube auf hatte ging es. Das prob. war einfach das der Schlauch wo an die Düsen führt aus der Halterung raus war und wenn der Deckel zu war hat sich der Schlauch geknickt.
Hoff konnte Helfen
 
Oben