corimbo
Mitglied
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit dem hinteren rechten Blinker / Blinklicht!
Mir ist es eines Abends aufgefallen, dass das Licht noch dauerhaft leuchtete, obwohl kein Warnblinklicht an ist und das Auto still steht.
Weiter leuchtet der Blinker beim Einschalten des Warnblinklichts auch nur "zackhaft", man erkennt zwar, dass er blinkt, aber das Dauerleuchten bleibt.
Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass das Licht ab und an wieder ausgeht, aber einen genauen Ablauf (bzw wie bekomme ich es aus) konnte ich nicht feststellen.
Nachdem ich die Kabelgänge im hinteren rechten Bereich des Koferraums freigelegt (inkl. abisolierung) hatte, habe ich etwas an den Kabeln gewackelt und am Stecker selbst, z.T. ging der Blinker dann kurz richtig, z.T. auch nicht.
Die Fassung ansich ist in Ordnung, dies konnte ich durch einen Tausch mit dem linken hinteren Blinker feststellen.
Jetzt meine Frage, hat evtl jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Die zwei Adern habe ich soweit auf Bruchstellen überprüft!
Bzw. kann mir evtl jemand sagen, wo ich ein solche zweiadriges-Kabel inkl. Stecker (welcher in die Fassung gesteckt wird) bekommen könnte oder hat evtl jemand sogar eins zuhause liegen?
Vielen Dank für die Hilfe !
Gruß
seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit dem hinteren rechten Blinker / Blinklicht!
Mir ist es eines Abends aufgefallen, dass das Licht noch dauerhaft leuchtete, obwohl kein Warnblinklicht an ist und das Auto still steht.
Weiter leuchtet der Blinker beim Einschalten des Warnblinklichts auch nur "zackhaft", man erkennt zwar, dass er blinkt, aber das Dauerleuchten bleibt.
Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass das Licht ab und an wieder ausgeht, aber einen genauen Ablauf (bzw wie bekomme ich es aus) konnte ich nicht feststellen.
Nachdem ich die Kabelgänge im hinteren rechten Bereich des Koferraums freigelegt (inkl. abisolierung) hatte, habe ich etwas an den Kabeln gewackelt und am Stecker selbst, z.T. ging der Blinker dann kurz richtig, z.T. auch nicht.
Die Fassung ansich ist in Ordnung, dies konnte ich durch einen Tausch mit dem linken hinteren Blinker feststellen.
Jetzt meine Frage, hat evtl jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Die zwei Adern habe ich soweit auf Bruchstellen überprüft!
Bzw. kann mir evtl jemand sagen, wo ich ein solche zweiadriges-Kabel inkl. Stecker (welcher in die Fassung gesteckt wird) bekommen könnte oder hat evtl jemand sogar eins zuhause liegen?
Vielen Dank für die Hilfe !
Gruß