Baumarktschrauben?! Also Jungs, passt auf, was für Infos ihr hier rausgebt!?`Wenn so ne Schraube bei 180km/h bricht, dann hast du ein Problem! Abgesehen davon, dass es selbstsichernde Schrauben sind...
Bei Aufhängungen, Bremsen etc. sind alles Spezialschrauben, gehärtet etc. Da würde ich nur originale Schrauben nehmen!! Hab gerade vorvorgestern beide Querlenker gemacht. Bei mir war die Schraube am Getriebe schon von unten eingeschraubt, zum Glück! Fahrerseite ging ca. 2h weil ich Probleme mit dem Lösen einer Schraube hatte, Beifahrer 1h... habe zwar nen Lift, aber den nicht gebraucht... einfach an der Seite aufgebockt. Hatte fast am Meisten Mühe das Kugelgelenk rauszureissen aus der Spindel! Hab's dann mit nem grossen Engländer als Hebel (hab immer noch kein Brecheisen

) rausgehauen... auch aufpassen wenn man die Spindel auf die Seite zieht, dass man die Antriebswellenmachette nicht zu fest überdehnt!
Spureinstellen vorne hat mich beim Fordhändler 25EUR gekostet...