M
MONDEO MK3 TDCI
Gast im Fordboard
Ich muss mir aufgrund erneuter extremer Sägezahnbildung (Goodyear Eagle F1, kaum auszuhaltendes lautes Fahrgeräusch) neue Reifen der Dimension 225/40 R18 kaufen.
Beim letzten Kauf habe ich mich auf die Kompetenz des Reifenhändlers verlassen, der mir damals den Goodyear Eagle F1 empfohlen hatte. Er sagte „durch das V-Profil kann keine Sägezahnbildung mehr entstehen!. Totaler Quatsch, gerade die neigen doch eher zum Sägezahn.
Jetzt will ich mich nicht auf die Aussage des Reifenhändlers verlassen, sondern Frage nach euren Erfahrungswerten lieber vor dem Kauf.
Wie wahrscheinlich jeder, stehe ich nun auch vor der Qual der Wahl und kann mich nicht entscheiden.
Besonders wichtig ist mir die Geräuschkulisse bzw. das Abrollgeräusch, sowie der Rollwiederstand (Kraftstoffverbrauch) und natürlich wie der Verschleiß, möchte nicht nach 20tsd. Km schon neue Kaufen müssen.
Dieses Thema wurde zwar mehrfach diskutiert aber ich möchte nicht unbedingt wissen welchen Reifen ihr toll findet sondern von jemanden hören, der schon mehrere Sätze Reifen bisher am Mondeo der gleichen Dimension (225/40-1
verschlissen hat, und welche Seinermeinung nach zu den o.g. Kriterien die besten bisher waren.
Tests sind in der Größe recht rar. Einige Tests habe ich zwar gefunden aber die Eigenschaften sind ja bei jedem Auto unterschiedlich. Außerdem verwirren mich die Tests mehr als sie mir helfen, denn bei jeder anderen Zeitung gewinnt ein anderer!.
Z.B. war der Bridgestone in der Autozeitung, im Test, in der Geräuschkulisse einer der leisesten, allerdings wenn ich mal Google bemühe, kommen ganz andere aussagen und zwar nicht vereinzelt. Genauso der Rollwiederstand, in einigen Tests schneidet ein Reifen gut ab in einer anderen Zeitung wiederum nicht.
Ich bin eher der Meinung, je mehr der Hersteller Geld in die Zeitung (z.B. in Werbung oder so) pumpt, umso besser schneidet dein Produkt im Test ab.
In der engeren Auswahl habe ich nun Continental Sportcontact3 (wobei der nach einigen aussagen zu beurteilen, sich recht schnell abnutzen soll und einen schlechten Rollwiderstand haben soll!), Bridgestone Potenza RE 050A (öfter über lautes Abrollen in div. Foren beklagt) und ggf. der Dunlop SportMaxx!
Hat jemand einen direkten vergleich zu den Hankook, sprich evtl. vorher andere Hersteller gefahren in derselben Größe?
Wie gesagt wichtig ist mir besonders das Abrollgeräusch, der Verbrauch und die Langlebigkeit, denke mal bei den „Top Reifen“ kann man im Bereich der Nässe, Aquaplaning, Bremsweg usw. sowieso nichts falsch machen.
Für weitere Vorschläge bin ich offen, was würdet Ihr nun Empfehlen!
Thx vorab.
EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt
:
ng
der_ast
Beim letzten Kauf habe ich mich auf die Kompetenz des Reifenhändlers verlassen, der mir damals den Goodyear Eagle F1 empfohlen hatte. Er sagte „durch das V-Profil kann keine Sägezahnbildung mehr entstehen!. Totaler Quatsch, gerade die neigen doch eher zum Sägezahn.
Jetzt will ich mich nicht auf die Aussage des Reifenhändlers verlassen, sondern Frage nach euren Erfahrungswerten lieber vor dem Kauf.
Wie wahrscheinlich jeder, stehe ich nun auch vor der Qual der Wahl und kann mich nicht entscheiden.
Besonders wichtig ist mir die Geräuschkulisse bzw. das Abrollgeräusch, sowie der Rollwiederstand (Kraftstoffverbrauch) und natürlich wie der Verschleiß, möchte nicht nach 20tsd. Km schon neue Kaufen müssen.
Dieses Thema wurde zwar mehrfach diskutiert aber ich möchte nicht unbedingt wissen welchen Reifen ihr toll findet sondern von jemanden hören, der schon mehrere Sätze Reifen bisher am Mondeo der gleichen Dimension (225/40-1

Tests sind in der Größe recht rar. Einige Tests habe ich zwar gefunden aber die Eigenschaften sind ja bei jedem Auto unterschiedlich. Außerdem verwirren mich die Tests mehr als sie mir helfen, denn bei jeder anderen Zeitung gewinnt ein anderer!.
Z.B. war der Bridgestone in der Autozeitung, im Test, in der Geräuschkulisse einer der leisesten, allerdings wenn ich mal Google bemühe, kommen ganz andere aussagen und zwar nicht vereinzelt. Genauso der Rollwiederstand, in einigen Tests schneidet ein Reifen gut ab in einer anderen Zeitung wiederum nicht.
Ich bin eher der Meinung, je mehr der Hersteller Geld in die Zeitung (z.B. in Werbung oder so) pumpt, umso besser schneidet dein Produkt im Test ab.
In der engeren Auswahl habe ich nun Continental Sportcontact3 (wobei der nach einigen aussagen zu beurteilen, sich recht schnell abnutzen soll und einen schlechten Rollwiderstand haben soll!), Bridgestone Potenza RE 050A (öfter über lautes Abrollen in div. Foren beklagt) und ggf. der Dunlop SportMaxx!
Hat jemand einen direkten vergleich zu den Hankook, sprich evtl. vorher andere Hersteller gefahren in derselben Größe?
Wie gesagt wichtig ist mir besonders das Abrollgeräusch, der Verbrauch und die Langlebigkeit, denke mal bei den „Top Reifen“ kann man im Bereich der Nässe, Aquaplaning, Bremsweg usw. sowieso nichts falsch machen.
Für weitere Vorschläge bin ich offen, was würdet Ihr nun Empfehlen!
Thx vorab.
EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt

ng
der_ast