Motortausch 1.6 -> 1.8

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Hallöchen zusammen :)
ich spiele gerade mit dem Gedanken meinen alten Mondi ein bisschen "aufzupimpen" ;)
Momentan ist ein 1.6L Zetec mit 90PS verbaut und der ist einfach lahm, kann man nicht anders formulieren ;)
Beschleunigung gibt es quasi nicht ;-) das ist eig das einzige was mich nervt.
Bringt ein Turbolader am 1.6er was? Wieviel Aufwand? Oder halt Motorwechsel auf 1.8 (115PS)? Wie währe da der Aufwand?

Klar könnte ich mir nen neuen zulegen, aber wozu?
Karosserietechnisch ist meiner top, kein Rost, bestens gepflegt, hat immer alles bekommen was er brauchte.
Vom Interieur habe ich da auch alles was das Herz begehrt, CarPC, gute Anlage, modifizierte Mittelkonsole =)

Also Leute :) gebt mir Hoffnung auf mehr Speed :D
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Eine größere Maschine inkl allem was drangehört ist sicherlich die einfachere Lösung. Und wenn du das günstig aus nem Schlachtwagen holst sicher auch günstiger. Kannst auch gleich den 2,0er nehmen!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Das Motorsteuergerät musst Du aus dem Schlachtwagen mitnehmen und mit einbauen.

Was für ein Baujahr ist Dein MK1?
 

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
bau gleich auf 2.0 um.

der aufwand hält sich meiner meinung nach in genzen. der motor ist ja schnell gemacht. wie das mit der elektronik ist weiß ich nicht. aufjedfenfall musst du das steuergerät mit umbaun. was noch kann ich dir nicht sagen.
 

taucher

Doppel Ass
Registriert
25 April 2006
Beiträge
109
Alter
69
Ort
Dortmund
Moin,

wenn von 1,6er auf 2,0er Umgebaut wird, dann muss doch auch die Bremse mit Umgebaut werden.
Auf jeden fall hinten. Denn der 1,6er Bj.93 hat hinten doch keine Scheiben Bremse.
Aber der 2,0er hat, soviel ich weiß hinten Scheiben Bremsen.
Wenn ich falsch liege, Berichtige das bitte jemand. Ich bin mir aber zimmlich sicher dass das so ist.

Gruß Jürgen
 
X

XTFBX

Gast im Fordboard
vordere bremsen sind gleich von 1.6 bis 2.0, und hinten brauchste auch nicht umbauen, geht auch mir trommelbremse, die gab es auch am 2.0l. sie ist zwar geringfügig grösser aber die 1.6 sollte das aushalten
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Bremsen MÜSSEN dem Motor angepasst sein - hat ja einen Grund warum Du am 2,0 grössere Trommeln hast, als am 1,6 --> wenn da mal ein Crash sein sollte und der Gutachter findet die zu kleinen Bremsen, na dann "gute Nacht"!
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
...also mein 2.0er hat hinten Scheiben...

...und was den Motortausch angeht: ich habe mal einen Escort von 1.8 auf 1.6 "umgerüstet" (wollte Besitzerin so) - Motor tauschen - Stecker alle wieder einstecken - Motorsteuergerät tauschen - Schlüssel rum - fahren.... Wir haben (schön gemütlich) ca 5 Stunden gebraucht (beim Escort!) von fahrbereit zu fahrbereit....

Ich weis aber nicht, ob beim Mondi nicht der Hilfsrahmen mit Motor & Getriebe runter muss.... ist ja ziemlich eng im Motorraum...
 
X

XTFBX

Gast im Fordboard
gab beides, trommel und scheibe
motor ist auch plug and play, aber beim 1.8l oder 2.0l müssen anbauteile wie z.b. ansaugkrümmer, drosselklappe dabei sein, die sind anders als beim 1.6
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Mit der Wegfahrsperre könnte es auch Probleme geben. Der MK1 aus dem BJ 93 hat ja noch diese alte Bosch WFS drin mit dem kleinen Anhänger am Schlüssel wenn ich mich nicht irre. Müsste man dann evtl. auch mit umbauen wenn der Motor aus einem anderen BJ stammt bei dem schon die integrierte Ford WFS eingebaut war.
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Meinst du mit Wegfahrsperre diese Lenkradkralle? Also mehr als das hat mein Mondi nicht ;)

Könnt ihr jem. empfehlen der mit der Materie "Motorumbau Mk1" gut vertraut ist :D?
Wieviel würde sowas kosten?
Bekommt man überhaupt noch "gute" Mk1 2.0er Motoren?
Also mein 1.6er hat grade Mal um die ~117.000km runter (davon die meisten Stadtkilometer)
Wie siehts mit Tüv aus etc. ? Hab meinen grade auf Euro 3 gestuft ;)
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Du hast überhaupt keine WFS? Dachte die wäre von Beginn an Serie gewesen beim Mondeo, erst die Bosch und später dann interne von Ford. Auf jeden Fall musst Du darauf achten bei dem anderen Motor und dessen Steuergerät, da er sonst dann nicht anspringen dürfte.
 
X

XTFBX

Gast im Fordboard
die interne wfs wurde erst ab 1997 schrittweise eingeführt, vorher hatten alle die bosch, bzw die von ford, beide extern und damit unabhängig vom steuergerät und motor.
davon abgesehen sollte der motor immer mit steuergerät gekauft werden. den mondeo gab es nicht ohne wfs.

motoren gibt es genug, brauchste nur ma bei ebay oder beim verwerter schauen
 
Oben