düsen wird wirklich teuer - hab dafür 1500 € bezahlt, aber gebracht hat es leider nix...
jetzt wurde noch das getriebeöl der automatik gewecheslt - effekt ebenfalls gleich 0!
auf der neuen sw-cd (46!?) gibs für meinen natürlich wieder kein update!
also alles in allem fährt sich mein richtig mistig und ford weiß nicht was es ist.
mein opa fährt den neuen focus mit 4-gang automatik - sicherlich kein richtiger vergleich, aber die schaltet sowas von sanft, da kann ich bei mi im moment blos von träumen.
meiner is eigentlich nur noch am ruckeln...ich fahr früh aus der garage, schalte dann von p auf d/man - da dauerts erstma gute 5 sekunden bis nen starker ruck kommt und er den gang endlich einlegt.
selbiges ähnlich beim anhalten - ich fahr an ne ampel ran, bleib stehen und dann nach 5 sekunden wieder nen ziemlich starker ruck, als ob der intern auf n schaltet obwohl noch auf d.
diese beiden sachen treten aber nur sproadisch auf und wenn ich beim ffh bin natürlich nicht.
dann ruckelt er noch wenn ich vom gas geh - warum?
bei schnellem lastwechsel - also kein gas und dann halt mal schnell gas geben - gibt's nen ruck eh der motor losgeht.
beim runterschalten ohne das ich bremse ruckelt er leicht - auch nur sporadisch!
dann ruckelt er gerne im stadtverkehr 2., 3. gang, wenn man nur ganz leicht gas geben muss.
im 5. gang ruckelt er manchmal bei 80-90, wenn man dann wieder gas gibt.
und am schlimmsten isses eigentlich auf der bahn, wenn man schön im verkehr mit schwimmen möchte, denn so zwischen 110 und 130 legt er richtig los - sobald in diesem und NUR in diesem bereich ein lastwechsel - egal wie schnell - kommt ein leichtes "motorbremsen" (ist es nicht, aber um das gefühl mal zu beschreiben) beim langsem gasgeben und ein richtig starker ruck beim schnelleren gasgeben - simultan dazu ist auch zu beobachten wie die drehzahl kurzzeitig hängenbleibt oder sogar vll bis zu ca. 100 touren absackt und dann nach oben schnellt. sobald ich unter 110 oder über 130 fahre passiert nichts dergleichen!
und auch so ist das ganze schaltverhalten äußerst unruhig egal ob hoch oder runter und d oder man - man merkt es richtig und es immer irgendwie nen ruckler dabei - wie bereits o. g. schaltet der focus wesentlich(!) ruhiger!
so leid es mir auch tut, könnte ich manchmal anhalten, aussteigen und gegen mein mondi treten...

: :mauer
so, dass wars erstmal wieder von mir und meinem derzeiten frust...
---
*edit*
aktuelle news:
mein ffh hat mit köln telefoniert und jetzt kommt der hammer:
bei autos mit dem motor (tdci), dem baujahr (10/02) und der laufleistung (~135000 km) ist das normal
also als autohersteller sone aussage zu treffen, ist schon ne frechheit!

:
und wenn keine fehlercodes o. ä. vorliegen und alle potentiellen fehlerquellen (z. b. einspritzdüsen) ausgetauscht worden sind, kann ford auch nichts machen...
dann meinte er noch, dass die motoren innerlich verschließen und so fahr nächsten dienstag zu meinem ffh und dann wird die motorkompression gemessen um festzustellen ob der motor verschliessen ist?
und dann? wenn das fehler sein sollte neuer motor oder was!? na gott sei dank hab ich die a1 garantie und schon über 100000 km runter

:
und wenn die kompression i. o. ist, heißt das ich muss damit leben...
danke &

ford