Tja, das ist der "worst case" :wand
Die Teile gibt's natürlich gebraucht auch, eben aus geschlachteten Fahrzeugen (z.B. Ebay). Es ist nur so, dass Du da nicht weißt ob das Teil 100%ig ok ist, zumal Deine Sicherheit davon abhängen kann (und die der Mitfahrer auch). Es muss das Teil mit der gleichen Nummer sein, andere Modelle passen nicht. Ford will Dir natürlich ein Originalteil verkaufen, zu den bekannt hohen Preisen. Die Entscheidung was Du tust, kann ich Dir aber nicht abnehmen.
Wenn Du trotzdem ein Gebraucht-Teil einbauen lassen willst, erkundige Dich bitte vorher bei Deiner Werkstatt, ob die das auch machen. Ich hab auch davon gehört, dass Werkstätten dies aus Haftungsgründen ablehnen oder Dir auferlegen, dass Du auf alle Regressansprüche aus der Aktion gegen sie verzichtest.
Den Einbau eines solchen Teils würde ich dann unbedingt einer Werkstatt überlassen, denn es muss in das Hydrauliksystem der Bremsen eingesetzt werden. Zudem muss erstmal einiges demontiert werden, um da dran zu kommen. Du kannst es leicht sehen, wenn Du die dünnen Rohrleitungen vom Bremszylinder (unter dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit) nach unten verfolgst. Das ABS-Modul ist an der Trennwand zum Innenraum befestigt, und von dort aus führen die Bremsleitungen dann weiter zu den Rädern.
Nein, ein neues Motorsteuergerät brauchst Du nicht.
In der Zwischenzeit kannst Du insofern beruhigt sein, wie gesagt funktioniert Deine Bremse weiter normal, nur eben ohne jedes ABS.
Grüße
Uli